- Im November 2024 ist SGS eine Partnerschaft mit GCC Lab eingegangen, um den Prüf- und Zertifizierungssektor für erneuerbare Energien in der MENA-Region zu stärken. Die in Saudi-Arabien unterzeichnete Vereinbarung ermöglicht es SGS, die Plattform von GCC Lab zu nutzen, um maßgeschneiderte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen anzubieten und so Herstellern und Dienstleistern erneuerbarer Energien den Eintritt in den MENA-Markt zu erleichtern. Diese Partnerschaft erweitert die Präsenz von SGS und unterstützt die wachsende Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien in der Region.
- Im September 2024 ist Normec eine Partnerschaft mit 2 Bridge eingegangen, einem wichtigen Akteur in der Arzneimittelentwicklung, der Life-Science-Unternehmen, darunter Investoren, Biotech-Unternehmen und TTOs, wichtige operative und strategische Unterstützung bietet. Diese Zusammenarbeit wird Normecs Fähigkeit verbessern, umfassende, auf die Bedürfnisse der Life-Science-Branche zugeschnittene TICC-Dienstleistungen anzubieten, seine Marktposition zu stärken und sein Dienstleistungsangebot in der Arzneimittelentwicklung und verwandten Bereichen zu erweitern.
- Im Mai 2024 unterzeichnete Intertek einen Master Services Agreement (MSA) mit dem Korea Testing & Research Institute (KTR). Diese Partnerschaft vereinfacht den globalen Marktzugang für Hersteller elektrischer und elektronischer Produkte und ermöglicht Intertek, seine Reichweite zu erweitern und weltweit effizientere Zertifizierungsdienste anzubieten.
- Im März 2024 ist Intertek eine Partnerschaft mit Hicomply eingegangen. Diese Zusammenarbeit bietet Kunden eine umfassende Technologielösung zur Optimierung von Compliance-Prozessen und zur Vereinfachung der Zertifizierungsvorbereitung. Die Partnerschaft wird Intertek dabei helfen, sein Serviceangebot durch die Integration fortschrittlicher Compliance-Technologie zu erweitern, die Effizienz zu steigern und seine Reichweite im Bereich Informationssicherheit zu erweitern.
- Im September 2020 ist Bureau Veritas eine strategische Partnerschaft mit der OSMOS Group eingegangen, einer auf Infrastrukturüberwachung spezialisierten Tochtergesellschaft der EREN Group. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung fortschrittlicher Dienstleistungen zur Bauwerksinspektion und -überwachung mithilfe von Analyseverfahren für den Bau- und Infrastrukturmarkt. Die Partnerschaft wird Bureau Veritas dabei helfen, sein Dienstleistungsangebot im Bereich Infrastrukturüberwachung zu verbessern und seine Fähigkeiten im Bereich der fortschrittlichen Analyse der Bauwerksinspektion auszubauen, wodurch seine Marktposition gestärkt wird.