Der globale Markt für Tests, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC) im Gesundheitswesen verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die zunehmende Komplexität von Gesundheitsprodukten. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen jährlich für 17,9 Millionen Todesfälle verantwortlich, während Tuberkulose jährlich über 10 Millionen Neuerkrankungen verzeichnet. Diese alarmierenden Statistiken unterstreichen den dringenden Bedarf an strengen TIC-Diensten, um die Sicherheit, Qualität und Konformität von Gesundheitsprodukten und -prozessen zu gewährleisten. Darüber hinaus hat die Einführung fortschrittlicher Diagnosetechnologien die Nachfrage nach zuverlässigen TIC-Lösungen verstärkt, insbesondere in entwickelten Gesundheitssystemen, in denen Präzision und die Einhaltung gesetzlicher Standards von größter Bedeutung sind. Dieser Trend spiegelt die zunehmende Bedeutung der Patientensicherheit und den globalen Wandel hin zu effizienteren und standardisierten Gesundheitspraktiken wider.
