- Im Oktober 2024 gab die Bruker Corporation die Gründung einer neuen Abteilung bekannt: Bruker Spatial Biology. Diese Abteilung wird ein breites Spektrum an umfassenden Lösungen für die räumliche Biologie anbieten. Ziel der Abteilung ist es, die biomedizinische Forschung voranzutreiben, indem sie eine Reihe von Instrumenten, Assays, Software, Datenanalysen und Dienstleistungen für Auftragsforschungsinstitute (CROs) für die räumliche Biologie anbietet und sich dabei auf die vielversprechendsten Technologien der Branche konzentriert.
- Im April 2024 stellte Vizgen, Inc. auf der AACR-Jahrestagung 2024 die MERSCOPE Ultra-Plattform und die MERFISH 2.0-Chemie vor. Diese fortschrittlichen Tools wurden speziell für die Grundlagenforschung und die translationale Forschung entwickelt. Das MERSCOPE Ultra bietet eine optimale Kombination aus Bildfläche und Durchsatz und ist damit eine hochmoderne Plattform für die räumliche Transkriptomik-Bildgebung.
- Im Mai 2023 stellte Bio-Techne eine Erweiterung seines RNAscope-In-situ-Hybridisierungsportfolios (ISH) der Marke Advanced Cell Diagnostics (ACD) mit der Einführung eines Multi-Omic-Workflows für das Standard BioTools Hyperion Imaging System vor. Das neue RNAscope HiPlex12 Flex Kit ermöglicht die Visualisierung hochmultiplexer RNA-Biomarker mit dem Hyperion XTi oder früheren Versionen des Hyperion Imaging Systems.
- Im November 2021 starteten Illumina, Inc. und Genetic Alliance das Programm iHope Genetic Health, das Zehntausenden von Patienten weltweit mit genetischen Erkrankungen eine Gesamtgenomsequenzierung (WGS) ermöglichen soll. Im Rahmen dieser Initiative unterstützt Illumina die Genetic Alliance, eine globale gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Genetik für die menschliche Gesundheit widmet, beim Aufbau von Netzwerken aus Kliniken und Laboren mit modernster Genomtechnologie, um präzise Diagnosen für Patienten mit seltenen genetischen Erkrankungen zu ermöglichen.
- Im August 2020 erweiterte die Horizon Discovery Group plc ihr CRISPR-Screening-Service-Portfolio um ein gepooltes CRISPR-Screening mit Einzelzell-RNA-Sequenzierung. Diese neue Plattform liefert hochwertige Screening-Daten und wertvolle biologische Erkenntnisse, um wichtige Herausforderungen bei der Zielidentifizierung und -validierung zu bewältigen.