- Im Oktober 2022 stellte Pegasystems Inc. die neueste Version von Robot Studio vor, einer Low-Code-Plattform zur Vereinfachung der Entwicklung von Robotic Process Automation (RPA). Angesichts der steigenden Nachfrage nach RPA ermöglicht diese aktualisierte Version Anwendern aller Erfahrungsstufen die effiziente Automatisierung manueller Prozesse. Sie löst die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Entwicklung und Verwaltung von RPA-Bots gegenüberstehen, und ermöglicht eine reibungslosere und effektivere Integration von RPA in den Geschäftsalltag.
- Im März 2022 übernahm SS&C Technologies Holdings, Inc. die Blue Prism Group Plc für rund 1,6 Milliarden US-Dollar und erweiterte damit seine Automatisierungskompetenz im Gesundheitswesen und im Finanzdienstleistungssektor. Durch die Übernahme konnte SS&C seine Expertise in den Bereichen Robotic Process Automation (RPA) und intelligente Automatisierung ausbauen. Dieser strategische Schritt ermöglichte es dem Unternehmen, sein Angebot in beiden Branchen zu stärken und die digitale Transformation sowie die betriebliche Effizienz durch die Integration von Automatisierungstechnologien voranzutreiben.
- Im März 2021 führte Microsoft die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) für Windows 10-Nutzer ein und stellte Power Platform-Produkte zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben vor. Diese RPA-Lösung hilft Anwendern, alltägliche Prozesse zu optimieren, indem sie manuelle Aufgaben automatisiert, die Gesamtproduktivität steigert und menschliche Eingriffe reduziert. Microsofts Angebot zielt darauf ab, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Effizienz in verschiedenen Branchen zu steigern, indem RPA innerhalb des umfangreichen Windows-Ökosystems für Geschäftsabläufe genutzt wird.
- Im Januar 2021 stellte Nice Systems Ltd. eine KI-basierte RPA-Lösung vor, die die Automatisierung in Unternehmen beschleunigen soll. Diese innovative Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und ihre Abläufe auch unter unvorhersehbaren Marktbedingungen zu skalieren. Durch die Integration von KI in RPA unterstützt Nice Systems Unternehmen bei der Automatisierung kritischer Prozesse, fördert Wachstum und verbessert die Unternehmensleistung. Die Lösung passt sich an sich entwickelnde Geschäftsanforderungen an und optimiert das Ressourcenmanagement für langfristigen Erfolg.
- Im November 2020 brachte Pegasystems, Inc. Pega Auto-Balancing auf den Markt, eine RPA-basierte Lösung für die digitale Transformation. Basierend auf fortschrittlicher KI-Technologie optimiert Pega Auto-Balancing das Workload-Management ohne menschliches Eingreifen. Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der effizienten Verwaltung komplexer Prozesse und verteilt Aufgaben dynamisch entsprechend der Workload-Nachfrage. Durch den Einsatz von KI unterstützt Pegasystems Unternehmen dabei, manuelle Fehler zu reduzieren, Ressourcen zu optimieren und die Betriebseffizienz durch intelligente Automatisierung zu steigern, was letztendlich die Gesamtproduktivität steigert.