Der Markt für speicherprogrammierbare Automatisierungssteuerungen (PACs) verzeichnet dank technologischer Fortschritte und innovativer Methoden ein starkes Wachstum. PACs vereinen die Funktionalitäten traditioneller speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) und PCs und schaffen so Hybridsysteme. Zu den neuesten Entwicklungen gehören die Integration von IoT-fähigen Funktionen, Edge Computing und künstlicher Intelligenz (KI). Diese Verbesserungen ermöglichen Echtzeit-Datenverarbeitung, vorausschauende Wartung und nahtlose Interoperabilität mit anderen Geräten.
Die Nutzung cloudbasierter PACs nimmt zu und bietet Skalierbarkeit und Fernzugriff für die Steuerung industrieller Abläufe. Branchen wie die Automobil-, Pharma- und Energiebranche nutzen PACs, um Produktionsprozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren. Darüber hinaus werden verbesserte Cybersicherheitsprotokolle in PACs integriert, um den Schutz vor Cyberbedrohungen zu gewährleisten.
Der Markt wächst aufgrund steigender Automatisierungsanforderungen, insbesondere in der Fertigung. Die zunehmende Verbreitung von Smart-Factory-Initiativen wie Industrie 4.0 treibt die Nutzung von PACs weiter voran. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet aufgrund expandierender Branchen das schnellste Wachstum, während Nordamerika und Europa bei der Technologieeinführung führend sind und das globale Wachstum des PAC-Marktes sichern.
