Der Markt für intravenöse Zugangssysteme wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten und sicheren intravenösen Therapien in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Intravenöse Systeme sind für die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten, Blutprodukten und Nahrung unerlässlich, insbesondere für Patienten in der Intensivmedizin, in Krankenhäusern und ambulanten Operationszentren. Der Markt wird durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die alternde Bevölkerung und den steigenden Bedarf an chirurgischen Eingriffen mit intravenösen Zugängen angetrieben. Technologische Fortschritte verbessern zudem das Design und die Sicherheitsmerkmale von intravenösen Systemen deutlich. So tragen beispielsweise die Entwicklung nadelfreier Blutentnahmesysteme wie PIVO Pro von BD und Innovationen bei Sicherheits-IV-Kathetern wie Introcan Safety 2 von B. Braun dazu bei, das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren und den Kontakt mit durch Blut übertragbaren Krankheitserregern zu verhindern. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auf die Verbesserung der Funktionalität von IV-Kathetern, beispielsweise durch Funktionen wie Multi-Access-Blutkontrolle und Doppellumenkatheter. Die Integration intelligenter Technologien, wie vernetzter Infusionspumpen, erhöht die Patientensicherheit und reduziert medizinische Fehler. Da sich die Gesundheitsinfrastruktur weltweit, insbesondere in Schwellenregionen, verbessert, wird erwartet, dass der Markt für intravenöse Zugangsgeräte in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.
