Latest Developments in Global Collaborative Robot Market

back-icon

Back to Report

Request for TOC Request for TOC Speak to Analyst Speak to Analyst Free Sample Report Free Sample Report Inquire Before Buying Inquire Before Buy Now Buy Now

Latest Developments in Global Collaborative Robot Market

  • Semiconductors and Electronics
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Pages
  • No of Tables: 220
  • No of Figures: 60

  • Im September 2024 führte ABB Robotics (ABB-Konzern) die Ultra Accuracy-Funktion für seine kollaborative Roboterfamilie GoFa ein. Diese bietet eine bemerkenswerte Präzision von 0,03 mm – mehr als zehnmal höher als bei anderen Cobots. Diese Weiterentwicklung kommt Branchen wie der Elektronik-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Metallverarbeitung zugute , in denen hohe Präzision für die Produktqualität unerlässlich ist. Die neue Funktion erfüllt die steigende Nachfrage nach exakter Positionierung in präzisionskritischen Anwendungen.
  • Im Juli 2024 stellte KUKA den „LBR iisy“ vor, einen benutzerfreundlichen kollaborativen Roboter, der für Personen ohne Robotik-Erfahrung entwickelt wurde. Dieses innovative Modell setzt auf Einfachheit und bietet einen einfachen Einrichtungsprozess, der ein schnelles Auspacken und eine schnelle Inbetriebnahme ermöglicht, selbst für Benutzer mit minimalen technischen Kenntnissen. Der LBR iisy soll Robotik einem breiteren Publikum zugänglich machen.
  • Im März 2024 stellte Schneider Electric auf der MODEX 2024 seine neue Reihe kollaborativer Roboter vor, darunter die Modelle Lexium RL 3 und RL 12. Der Lexium RL 18 soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Diese Roboter sind für Hochgeschwindigkeitsbewegungen ausgelegt und können bis zu 130 Achsen mit einem einzigen Prozessor steuern. Sie bieten Lösungen zur Steigerung der Produktionsflexibilität und Nachhaltigkeit für Hersteller. Die neue Produktreihe zielt darauf ab, die wichtigsten Herausforderungen moderner Fertigungsumgebungen zu bewältigen.
  • Im Dezember 2020 brachte ABB Ltd. „Wizard Easy Programming“ auf den Markt, eine blockbasierte Schnittstelle zur Vereinfachung der Programmierung seines einarmigen YuMi-Cobots. Das Unternehmen betonte, dass diese Innovation den Cobot für Nutzer ohne Programmiererfahrung zugänglicher mache und die Einstiegshürden senke. Ziel sei es, den Einrichtungsprozess zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit für ein breiteres Spektrum an Nutzern zu verbessern.
  • Im März 2020 brachte Universal Robots die UR+ Anwendungskits auf den Markt, um den Einsatz von Cobots in Unternehmen jeder Größe zu vereinfachen. Die Kits sollen die Automatisierung zugänglicher und effizienter machen. Auf der MODEX 2020 präsentierte das Unternehmen innovative Lösungen, die Cobots für anspruchsvolle Aufgaben wie Palettieren und Kommissionieren einsetzen. Diese Lösungen automatisieren arbeitsintensive Abläufe, steigern die Produktivität und lösen Personalprobleme.

Frequently Asked Questions