Der globale Kakaobohnenmarkt wird von der steigenden Nachfrage nach Schokolade und Kakaoprodukten angetrieben, insbesondere in Schwellenländern. Zu den wichtigsten Regionen zählen Westafrika, das die Produktion dominiert, sowie Europa und Nordamerika, die beim Konsum führend sind. Das wachsende Nachhaltigkeitsbewusstsein führt zu Investitionen in ethische Beschaffung und umweltfreundliche Praktiken. Der Markt wird zudem von Preisschwankungen aufgrund des Klimawandels, politischer Instabilität und Lieferkettenunterbrechungen beeinflusst. Zudem steigert die zunehmende Zahl gesundheitsbewusster Verbraucher die Nachfrage nach dunkler Schokolade und Kakaopulver. Innovationen im Produktangebot und der Aufstieg des E-Commerce prägen das Marktumfeld weiter und stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Akteure der Kakaoindustrie dar.
