Global Outdoor Led Lighting Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 29.73 Billion |
![]() | USD 51.62 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globaler Markt für LED-Außenbeleuchtung nach Angebot (Hardware, Software, Dienstleistungen), Installationsart (Nachrüstung und Neuinstallation), Wattzahl (unter 50 Watt, 50–150 Watt, über 150 Watt), Anwendung (Autobahnen und Straßen, Architektur und öffentliche Plätze, Sonstiges). Branchentrends und Prognose bis 2032
Markt für Leuchtdioden (LED)-Außenbeleuchtung Größe
- Der globale Markt für Leuchtdioden (LED) für den Außenbereich wird im Jahr 2024 auf 29,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 einen Wert von 51,62 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,14 % im Prognosezeitraum entspricht.
- Das Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienter Beleuchtung, Regierungsinitiativen zur Förderung von Smart-City-Projekten und die zunehmende Nutzung der LED-Technologie für Straßenbeleuchtung, Sicherheit und architektonische Anwendungen aufgrund ihrer langen Lebensdauer und des geringen Wartungsaufwands vorangetrieben.
Marktanalyse für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung im Außenbereich
- LED-Außenbeleuchtung nutzt Leuchtdioden zur Beleuchtung von Außenbereichen wie Straßen, Landschaften, Gebäudefassaden und öffentlichen Plätzen. Diese Lösungen sind äußerst energieeffizient, langlebig und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungstechnologien wie Glühlampen oder Hochdruckentladungslampen (HID-Lampen) eine höhere Helligkeit.
- Zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen die globale Urbanisierung, das Streben nach Nachhaltigkeit und die Integration intelligenter Beleuchtungssysteme in das IoT zur Echtzeitüberwachung und Energieoptimierung. Der Markt profitiert zusätzlich von staatlichen Maßnahmen zur Energieeinsparung und dem Ersatz konventioneller Beleuchtung durch LEDs in der öffentlichen Infrastruktur.
- Aufgrund der schnellen Entwicklung der Infrastruktur, Smart-City-Initiativen und der Präsenz großer LED-Hersteller in Ländern wie China, Japan und Südkorea dürfte der asiatisch-pazifische Raum den Markt dominieren.
- Europa dürfte die am schnellsten wachsende Region sein, was auf strenge Vorschriften zur Energieeffizienz und die flächendeckende Einführung intelligenter LED-Beleuchtungssysteme in städtischen Gebieten zurückzuführen ist.
- Das LED-Segment wird voraussichtlich den Markt für Außenbeleuchtung mit Leuchtdioden (LED) dominieren und im Prognosezeitraum einen Marktanteil von 38,5 % erreichen. Diese führende Position ist auf die steigende Nachfrage nach leuchtstarken, energieeffizienten und skalierbaren Displaylösungen, die zunehmende Verbreitung in der digitalen Beschilderung, im Einzelhandel und in der öffentlichen Infrastruktur sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der LED-Technologie zurückzuführen, die Haltbarkeit und visuelle Leistung verbessert.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung im Außenbereich
Eigenschaften |
Leuchtdiodenbeleuchtung (LED) für den AußenbereichWichtige Markteinblicke |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
Südamerika
|
Wichtige Marktteilnehmer |
|
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Markt für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung im Außenbereich Trends
„Integration intelligenter und IoT-fähiger LED-Beleuchtungssysteme“
- Der Markt verlagert sich in Richtung intelligenter LED-Außenbeleuchtungssysteme mit IoT-Integration, die Fernüberwachung, adaptive Beleuchtungsanpassungen und Energieoptimierung für Anwendungen wie Straßen- und Sicherheitsbeleuchtung ermöglichen.
- Fortschritte in der LED-Technologie sorgen für höhere Lumen pro Watt, längere Lebensdauer und verbesserte Haltbarkeit, wodurch sie ideal für raue Außenumgebungen sind
- So erweiterte Signify im Januar 2021 beispielsweise sein Philips Hue-Portfolio um LEDs für den Außenbereich, darunter den linearen Strahler Amarant und die Wandleuchte Appear, die für eine intelligente Steuerung und ästhetische Aufwertung konzipiert sind.
- Die Nachfrage nach bewegungsempfindlicher Beleuchtung und automatischen Dimmfunktionen steigt, insbesondere in gewerblichen und öffentlichen Sicherheitszonen, um Energieverschwendung zu reduzieren und die Überwachung zu verbessern
Marktdynamik für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung für den Außenbereich
Treiber
„Steigende Nachfrage nach energieeffizienter Beleuchtung in Smart Cities“
- Der weltweite Vorstoß zur Energieeinsparung und zur Entwicklung intelligenter Städte führt zur Einführung von LED-Beleuchtung für Straßenlaternen, öffentliche Plätze und Infrastruktur, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung um bis zu 90 % gesenkt wird.
- Regierungsinitiativen wie der Plan New Yorks, 250.000 Straßenlaternen auf LEDs umzustellen, beschleunigen das Marktwachstum
- LED-Beleuchtung senkt die Wartungskosten und verbessert die Sicherheit in der Stadt, indem sie bessere Sichtbarkeit bietet und Funktionen wie Notsignale integriert.
- So verabschiedete die ukrainische Regierung beispielsweise 2025 ein nationales Energieeffizienzprogramm, das in Haushalten und öffentlichen Einrichtungen herkömmliche Glühlampen durch energiesparende LED-Beleuchtung ersetzen soll. Diese Initiative ist Teil der umfassenden Strategie des Landes, den Energieverbrauch zu senken, die Stromkosten zu reduzieren und die CO2-Emissionen zu verringern.
- Durch die Standardisierung von LED-Modulen und intelligenten Schnittstellen wird es für Kommunen einfacher, ihre bestehende Beleuchtungsinfrastruktur durch effiziente, vernetzte Systeme aufzurüsten.
Gelegenheit
„Ausbau intelligenter Straßenbeleuchtung in der städtischen Infrastruktur“
- Intelligente Straßenbeleuchtungssysteme, die LEDs mit Sensoren und IoT kombinieren, werden in Smart Cities zur Echtzeitüberwachung, zum Verkehrsmanagement und zur Erfassung von Umweltdaten eingesetzt.
- Die Einführung IoT-fähiger LFDs mit Cloud-basierten Content-Management-Systemen verbessert die Skalierbarkeit und Betriebseffizienz in städtischen Umgebungen.
- Die Einführung IoT-fähiger LFDs mit Cloud-basierten Content-Management-Systemen verbessert die Skalierbarkeit und Betriebseffizienz in städtischen Umgebungen.
- So wurden in Barcelona beispielsweise 3.000 intelligente LED-Straßenlaternen mit Umweltsensoren installiert, die Lärmpegel, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität und Schadstoffe überwachen. Damit wurde die intelligente städtische Infrastruktur der Stadt deutlich verbessert. Diese intelligenten Straßenlaternen sind Teil der umfassenden Smart-City-Strategie Barcelonas, die auf die Verbesserung der städtischen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und datengesteuerten Verwaltung in Echtzeit abzielt.
- Zur Finanzierung von LED-Upgrades entstehen öffentlich-private Partnerschaften, die den Anbietern neue Möglichkeiten eröffnen, leistungsbasierte Verträge und verwaltete Beleuchtungsdienste anzubieten.
Einschränkung/Herausforderung
„Hohe Anschaffungskosten und Installationsschwierigkeiten“
- Die hohen Anschaffungskosten von LED-Beleuchtungssystemen, einschließlich intelligenter Komponenten und IoT-Integration, schränken die Einführung in Entwicklungsregionen und kleinen Gemeinden ein.
- Die Nachrüstung bestehender Infrastruktur mit LEDs erfordert erhebliche Investitionen und technisches Know-how und stellt eine Herausforderung für den flächendeckenden Einsatz dar.
- Die Nachrüstung bestehender Infrastruktur mit LEDs erfordert erhebliche Investitionen und technisches Know-how und stellt eine Herausforderung für den flächendeckenden Einsatz dar.
- So meldeten beispielsweise mehrere europäische Kommunen im Jahr 2024 Verzögerungen bei ihren Projekten zur Modernisierung ihrer LED-Straßenbeleuchtung aufgrund von Budgetbeschränkungen und anhaltenden Lieferkettenunterbrechungen, insbesondere bei LED-Komponenten mit hoher Wattzahl. Während die lokalen Regierungen weiterhin Wert auf energieeffiziente Infrastruktur legen, führt der wirtschaftliche Druck – bedingt durch Inflation, gestiegene Energiekosten und die Wiederaufbaubemühungen nach der Pandemie – zu begrenzten Mittelzuweisungen für groß angelegte Beleuchtungsinitiativen.
- Darüber hinaus können komplexe behördliche und technische Genehmigungsverfahren für intelligente Infrastrukturen den zeitlichen Ablauf der Umsetzung behindern, insbesondere bei groß angelegten öffentlichen LED-Beleuchtungsprojekten.
Markt für Leuchtdioden (LED)-Außenbeleuchtung Umfang
Der Markt ist nach Angebot, Installationstyp, Wattzahl und Anwendung segmentiert.
Segmentierung |
Untersegmentierung |
Durch das Angebot |
|
Nach Installation |
|
Nach Wattzahl |
|
Nach Anwendung |
|
Im Jahr 2025 wird dieHardwarewird voraussichtlich den Markt dominieren und den größten Anteil anvonAngebot Segment
Das Hardware-Segment dürfte im Prognosezeitraum mit rund 65 % den größten Anteil halten, was auf die zunehmende Verbreitung von LED-Lampen und -Leuchten für Straßen- und Sicherheitsbeleuchtungsanwendungen zurückzuführen ist.
DerStraßenbeleuchtung wird voraussichtlich den größten Anteil im Prognosezeitraum ausmachen inMarkt für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung im Außenbereich
Im Jahr 2025 wird der Anteil des Segments Straßenbeleuchtung voraussichtlich bei etwa 40 % liegen, was auf große kommunale Projekte und staatliche Anreize für energieeffiziente öffentliche Beleuchtung zurückzuführen ist.
Markt für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung im Außenbereich Regionale Analyse
„Der asiatisch-pazifische Raum hat den größten Anteil an derMarkt für Leuchtdioden-(LED)-Beleuchtung für den Außenbereich“
- Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des umfassenden Ausbaus der Infrastruktur, der Stadtentwicklung und der weit verbreiteten Einführung energieeffizienter Beleuchtungslösungen in Ländern wie China, Indien, Südkorea und Japan führend auf dem Markt für LED-Außenbeleuchtung.
- China und Südkorea spielen eine entscheidende Rolle, indem sie starke Fertigungsökosysteme und aggressive Regierungsprogramme zur Unterstützung nachhaltiger öffentlicher Beleuchtung und Smart-City-Konzepte nutzen.
- Japans Engagement für leistungsstarke, langlebige und intelligente Beleuchtungstechnologien trägt ebenfalls zur regionalen Dominanz bei, insbesondere bei Verkehrsknotenpunkten, im städtischen Straßenbild und bei katastrophenresistenten Beleuchtungssystemen.
- Eine unterstützende Regierungspolitik, eine exportorientierte Produktion und große Bevölkerungsschichten, die eine Modernisierung der städtischen Infrastruktur benötigen, sorgen für eine konstante Nachfrage in dieser Region.
„Europa wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate in derMarkt für Leuchtdioden-(LED)-Beleuchtung für den Außenbereich“
- In Europa wird aufgrund strenger EU-Vorschriften zu Energieeffizienz und Kohlendioxidemissionen voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für LED-Außenbeleuchtung erwartet.
- Länder wie Deutschland, Frankreich, die Niederlande und die nordischen Länder stellen bei kommunalen, historischen und Smart-City-Projekten aggressiv auf LED-Beleuchtung um.
- Die Region profitiert von starken öffentlich-privaten Partnerschaften, der Integration intelligenter Stromnetze und der Betonung einer nachhaltigen Stadtentwicklung durch Initiativen wie den europäischen Green Deal.
- Darüber hinaus nimmt die Einführung vernetzter LED-Systeme mit Umgebungsüberwachung, adaptiver Helligkeit und Bewegungssensoren im Einklang mit den Zielen der digitalen und grünen Transformation Europas rasant zu.
- Lokale Regierungen stellen erhebliche Mittel für die Nachrüstung der Straßenbeleuchtung, die Stadterneuerung und die Infrastruktur für intelligente Beleuchtung bereit und tragen so zur rasanten Marktbeschleunigung in Europa bei.
Markt für Leuchtdioden (LED)-Außenbeleuchtung Aktie
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.
Die wichtigsten Marktführer auf dem Markt sind:
- Signify (Philips Lighting) (Niederlande)
- Osram GmbH (Deutschland)
- Cree-Beleuchtung (USA)
- Zumtobel Group (Österreich)
- Acuity Brands, Inc. (USA)
- Hubbell Incorporated (USA)
- Dialight PLC (Großbritannien)
- Syska LED (Indien)
- Nichia Corporation (Japan)
- Samsung LED (Südkorea)
- Everlight Electronics (Taiwan)
- Delta Electronics, Inc. (Taiwan)
- Halco Lighting Technologies (USA)
- Evluma (USA)
- Virtuelle Erweiterung (Israel)
Neueste Entwicklungen auf dem globalen Markt für Leuchtdioden (LED)-Beleuchtung im Außenbereich
-
Am 10. Mai 2023 brachte Signify NV eine langlebige LED-Außenbeleuchtungslinie auf den Markt, die extremen Wetterbedingungen standhält. Diese Leuchten bieten hohe Energieeffizienz und UV-Beständigkeit und eignen sich ideal für Küsten- oder feuchtes Klima. Sie unterstützen Kommunen und Unternehmen bei der Senkung ihrer Energiekosten und der Verbesserung der Umweltverträglichkeit.
- Am 17. Mai 2023 brachte Cyclone Lighting von Acuity Brands die elegante LED-Außenleuchte Elencia auf den Markt. Sie wurde für Parks und Stadtstraßen entwickelt und vereint elegante Ästhetik mit fortschrittlicher Optik für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Damit ist sie die ideale Wahl für die Aufwertung von Stadtlandschaften und Fußgängerzonen.
- Im Mai 2024 stellte ATP Lighting Metrópoli Color vor, eine RGBW-LED-Außenleuchte mit Bluetooth- und DMX-Steuerung. Das System kann über 250 Millionen Farben darstellen und eignet sich daher ideal für die ornamentale und dekorative Beleuchtung in Parks, auf Plätzen und in öffentlichen Einrichtungen, die dynamische und programmierbare Lichteffekte erfordern.
- Im März 2022 brachte Evluma RoadMax auf den Markt, eine neue LED-Autobahnleuchte mit blendfreier Optik und individuell einstellbarer Wattzahl. Sie wurde für eine sichere und effiziente Straßenbeleuchtung entwickelt, verfügt über anpassbare Lichtblenden und unterstützt Nachhaltigkeitsziele. Gleichzeitig sorgt sie für eine präzise Lichtverteilung auf Autobahnen und breiten Straßen.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.