Der Markt für Codier- und Markierungsgeräte verzeichnet dank technologischer Fortschritte wie Lasermarkierung, Tintenstrahldruck und Thermotransfersystemen ein starkes Wachstum. Lasermarkierung wird heute häufig für dauerhafte, hochwertige Codierungen eingesetzt und bietet Präzision bei reduzierten Wartungskosten. Tintenstrahldrucker verfügen über eine hohe Auflösung und können auf verschiedenen Oberflächen drucken. Dies verbessert die Produktrückverfolgbarkeit in Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Logistikbranche. Auch Thermotransferdrucker erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei der Erstellung langlebiger und lesbarer Etiketten, insbesondere unter schwierigen Umgebungsbedingungen, wachsender Beliebtheit.
Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration von Automatisierung und IoT in Codiersysteme. Intelligente Codiersysteme, die mit Cloud-Plattformen verbunden sind, ermöglichen Echtzeitüberwachung, Diagnose und vorbeugende Wartung. Dies steigert die Betriebseffizienz und reduziert Ausfallzeiten. Diese Innovationen sind zunehmend in Branchen gefragt, die strenge Vorschriften einhalten müssen, wie beispielsweise in der Pharma-, Automobil- und Lebensmittelindustrie.
Der Markt wächst, da Unternehmen Wert auf effiziente Lieferketten, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Reduzierung menschlicher Fehler bei Kennzeichnungs- und Codierungsprozessen legen. Auch der wachsende E-Commerce-Sektor spielt eine wichtige Rolle und treibt den Bedarf an hochwertigen Kennzeichnungs- und Rückverfolgbarkeitslösungen voran.
