Middle East And Africa Smart Lighting Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 1.34 Billion |
![]() | USD 5.31 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Markt für intelligente Beleuchtung im Nahen Osten und Afrika, nach Installationstyp (Neuinstallation, Nachrüstung), Kommunikationstechnologie (Drahtlostechnologie, Kabeltechnologie), Anwendungstyp (Außenanwendung, Innenanwendung), Angebot (Dienste, Software, Hardware), – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktgröße für intelligente Beleuchtung
- Der Markt für intelligente Beleuchtung im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2024 auf 1,34 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 5,31 Milliarden US-Dollar erreichen , was einer jährlichen Wachstumsrate von 18,78 % im Prognosezeitraum entspricht.
- Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach IoT-integrierten intelligenten Beleuchtungslösungen vorangetrieben.
Marktanalyse für intelligente Beleuchtung
- Intelligente Beleuchtungssysteme verändern die städtische und gewerbliche Infrastruktur, indem sie energieeffiziente Beleuchtung, automatische Helligkeitsanpassung, Fernüberwachung und die Integration in Smart-City- und Hausautomationssysteme ermöglichen. Diese Lösungen reduzieren den Stromverbrauch deutlich, verbessern die Lichtsteuerung und unterstützen Nachhaltigkeitsziele.
- Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Urbanisierung, die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen und staatliche Initiativen zur Förderung von Smart-City-Projekten vorangetrieben. Die Einführung von IoT-fähiger Beleuchtung, Bewegungssensoren und drahtlosen Steuerungssystemen fördert Innovationen und deren schnelle Verbreitung in der privaten, gewerblichen und öffentlichen Infrastruktur.
- Saudi-Arabien wird voraussichtlich im Nahen Osten und Afrika den Markt für intelligente Beleuchtung anführen. Grund hierfür sind die starke Technologieakzeptanz, der zunehmende Fokus auf Energieeffizienz und ein etabliertes Smart-Home-Ökosystem. Staatliche Auflagen und Anreize für den Ersatz traditioneller Straßenbeleuchtung durch LED-basierte Smart-Systeme tragen ebenfalls zum regionalen Wachstum bei.
- Die VAE werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Grund hierfür sind das rasante Stadtwachstum, steigende Investitionen in intelligente Infrastruktur und eine positive Regierungspolitik in Ländern wie China, Indien und Südkorea. Ausweitende Smart-City-Initiativen und die Modernisierung der Industrie beschleunigen die Marktdurchdringung zusätzlich.
- Das Hardware-Segment hält mit über 57,92 % den größten Marktanteil, bedingt durch die hohe Nachfrage nach intelligenten Glühbirnen, Sensoren und Steuerungssystemen im privaten und gewerblichen Bereich. Diese Geräte sind entscheidend für Echtzeitsteuerung, Fernzugriff und Automatisierung in Beleuchtungsanwendungen.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für intelligente Beleuchtung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in die intelligente Beleuchtung |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
Naher Osten und Afrika
|
Wichtige Marktteilnehmer |
|
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Markttrends für intelligente Beleuchtung
„Integration von KI, IoT und drahtloser Konnektivität in intelligente Beleuchtungssysteme“
- Ein bedeutender Trend, der den Markt für intelligente Beleuchtung im Nahen Osten und Afrika prägt, ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT) und drahtlosen Technologien wie Bluetooth, Zigbee und WLAN zur Schaffung adaptiver und automatisierter Beleuchtungsumgebungen.
- Diese intelligenten Systeme passen die Beleuchtung an die Belegung, die Umgebungsbedingungen und die Benutzerpräferenzen an, was zu Energieeinsparungen und einem verbesserten Benutzererlebnis führt.
Zum Beispiel,
- Im Februar 2025 implementierten Smart-City-Projekte in Singapur KI-gestützte Beleuchtungssysteme in der gesamten öffentlichen Infrastruktur. Die Leuchten nutzten Bewegungssensoren und Umgebungslichtdaten, um die Helligkeit automatisch anzupassen, was den Energieverbrauch um 35 % senkte. Dieser Trend beschleunigt die Einführung intelligenter Beleuchtung in der städtischen Infrastruktur und in Geschäftsgebäuden.
- Die Integration von KI und IoT ermöglicht außerdem vorausschauende Wartung, zentrale Steuerung über Cloud-Plattformen und verbesserte Betriebseffizienz und ist damit ein wichtiger Trend im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor.
Marktdynamik für intelligente Beleuchtung
Treiber
„Steigende Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Beleuchtungslösungen“
- Das Streben nach Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Nahen Osten und in Afrika führt zur Einführung intelligenter Beleuchtungslösungen, die im Vergleich zu herkömmlichen Systemen erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen.
- Regierungen auf der ganzen Welt setzen strenge Vorschriften zur Energieeffizienz durch und fördern den Ersatz herkömmlicher Beleuchtung durch intelligente LED-Systeme.
Zum Beispiel,
- Im April 2024 aktualisierte die Europäische Union ihre Energieeffizienzrichtlinie und verpflichtete öffentliche Gebäude zur Einführung intelligenter Beleuchtungstechnologien. Länder wie Deutschland und Frankreich beschleunigten die großflächige Umrüstung der städtischen Beleuchtung mit intelligenten LEDs und trugen so zum Marktwachstum bei.
- Ein gesteigertes Verbraucherbewusstsein, Kosteneinsparungen bei der Stromrechnung und Anreize für umweltfreundliches Bauen verstärken diesen Treiber zusätzlich, insbesondere in städtischen Gebieten und bei Smart-City-Initiativen.
Gelegenheit
„Steigende Nachfrage nach Filtrationslösungen im Bereich erneuerbare Energien und Elektrofahrzeugherstellung“
- Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit schafft neue Chancen für Filteranbieter in aufstrebenden Sektoren wie Elektrofahrzeugen (EVs), Batterieproduktion und Anlagen für erneuerbare Energien (z. B. Windturbinen, Herstellung von Solarmodulen).
- Diese Anwendungen erfordern eine präzise Kontaminationskontrolle, um die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Zum Beispiel,
- Im Januar 2025 ging ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien in Südkorea eine Partnerschaft mit einem Filtertechnologieunternehmen ein, um in seiner Gigafactory Systeme zur Kontrolle ultrafeiner Partikel zu implementieren. Ziel war es, die Batteriesicherheit zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und die Reinraumstandards im Nahen Osten und Afrika zu erfüllen.
- Diese Expansion in den Bereich der sauberen Energie eröffnet den Anbietern von Filtersystemen im Nahen Osten und in Afrika neue Einnahmequellen.
Einschränkung / Herausforderung
„Hohe Anschaffungskosten und Wartung moderner Filtersysteme“
- Eine der größten Herausforderungen auf dem Smart-Lighting-Markt sind die hohen Kosten, die mit modernen Filtersystemen verbunden sind, insbesondere solchen, die mit intelligenter Überwachung, Nanofasertechnologie oder Reinraumkompatibilität ausgestattet sind.
- Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), insbesondere in Entwicklungsländern, kann es aufgrund von Budgetbeschränkungen schwierig sein, in solche Systeme zu investieren.
Zum Beispiel,
- Im Jahr 2024 meldeten Textilhersteller in Südostasien Verzögerungen bei der Einführung von Luftreinigungs-Upgrades aufgrund der Vorlaufkosten für industrielle HEPA-Filtereinheiten und der laufenden Kosten für den Filterwechsel.
- Zwar sind langfristige Betriebseinsparungen und Vorteile hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften offensichtlich, doch die anfängliche Kapitalbelastung stellt für viele Unternehmen weiterhin eine Hürde dar und begrenzt die Marktdurchdringung in kostensensiblen Regionen.
Marktumfang für intelligente Beleuchtung
Der Markt ist segmentiert auf der Grundlage von Filtrationstyp, Kundentyp, Anwendung
Segmentierung |
Untersegmentierung |
Nach Filtrationstyp |
|
Nach Kundentyp |
|
Nach Anwendung |
|
Im Jahr 2025 wird die Flüssigkeitsfiltration voraussichtlich den Markt dominieren und den größten Anteil im Segment der Filtrationsarten halten.
Diese Dominanz ist auf die steigende Nachfrage nach effektiver Entfernung von Verunreinigungen aus Flüssigkeiten in der industriellen Verarbeitung, der Automobilindustrie und der Wasseraufbereitung zurückzuführen. Die zunehmende Bedeutung von regulatorischer Einhaltung, Umweltverträglichkeit und Langlebigkeit der Anlagen drängt Branchen, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Produktion sowie der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, zum Einsatz fortschrittlicher Flüssigkeitsfiltrationstechnologien.
Es wird erwartet, dass der OEM im Prognosezeitraum den größten Anteil im Kundentypsegment ausmacht.
Das OEM-Segment wird voraussichtlich die Kundenkategorie dominieren, angetrieben durch die zunehmende Integration von Filtersystemen in neu gefertigte Industrie- und Automobilausrüstung. Da die Industrie auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt, integrieren OEMs bereits während der Produktion leistungsstarke Filterkomponenten, um gesetzliche Standards zu erfüllen, die Lebenszykluskosten zu senken und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern.
Regionale Analyse des Marktes für intelligente Beleuchtung
„ Saudi-Arabien hält den größten Anteil am Markt für intelligente Beleuchtung“
- Saudi-Arabien wird voraussichtlich den Markt für intelligente Beleuchtung im Nahen Osten und Afrika dominieren, angetrieben von seiner hochentwickelten industriellen Basis, strengen Umweltauflagen und erheblichen Investitionen in fortschrittliche Fertigungstechnologien.
- Saudi-Arabien leistet aufgrund laufender Infrastrukturverbesserungen, technologischer Innovationen bei Filtermedien und der Betonung nachhaltiger Industriepraktiken einen großen Beitrag.
„Die VAE werden voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im Markt für intelligente Beleuchtung verzeichnen“
- Die VAE werden im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für intelligente Beleuchtung im Nahen Osten und Afrika verzeichnen. Dieser Aufschwung ist auf die schnelle Industrialisierung, den wachsenden Automobil- und Fertigungssektor sowie zunehmende Umweltbedenken zurückzuführen.
- Angesichts steigender Investitionen in die Infrastruktur, der Stadtentwicklung und der Angleichung der Vorschriften an internationale Standards rücken die VAE in den strategischen Fokus von Anbietern von Filtersystemen im Nahen Osten und Afrika, die wachstumsstarke Schwellenmärkte erschließen möchten.
Marktanteile intelligenter Beleuchtung
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Präsenz im Nahen Osten und Afrika, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.
Die wichtigsten Marktführer auf dem Markt sind:
- Signify Holding (Niederlande)
- ACUITY BRANDS LIGHTING, INC. (USA)
- Häfele (Deutschland)
- Honeywell International Inc. (USA)
- Cree-Beleuchtung (USA)
- Digital Lumens, Inc. (USA)
- OSRAM GmbH (Deutschland)
- General Electric (USA)
- Lutron Electronics Co., Inc. (USA)
- Hubbell (USA)
- Itron Inc. (USA)
- Legrand-Gruppe (Frankreich)
- Seiko Epson Corporation (Japan)
- Encelium Technologies (Kanada)
- Virtuelle Erweiterung (Israel)
- Zumtobel Group AG (Österreich)
- Wipro Consumer Care & Lighting (Indien)
- Schneider Electric (Frankreich)
- Eaton (Irland)
- Leviton Manufacturing Co., Inc. (USA)
- Syska (Indien)
Neueste Entwicklungen auf dem Markt für intelligente Beleuchtung im Nahen Osten und Afrika
- Im März 2025 stellte die Donaldson Company ihr neuestes industrielles Filtersystem vor, das die Effizienz von Fertigungsprozessen steigern soll. Das neue System nutzt fortschrittliche Nanofasertechnologie und bietet so eine hervorragende Schadstoffabscheidung und eine längere Filterlebensdauer. Die Markteinführung zielt darauf ab, der wachsenden Nachfrage nach Hochleistungsfilterlösungen in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Pharmaindustrie gerecht zu werden.
- Im Februar 2025 gab Cummins Filtration eine strategische Partnerschaft mit einem führenden Automobilhersteller aus dem Nahen Osten und Afrika bekannt, um gemeinsam Motorfiltersysteme der nächsten Generation zu entwickeln. Der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit liegt auf der Entwicklung von Filtern, die strengere Emissionsstandards erfüllen und die Kraftstoffeffizienz verbessern. Durch die Nutzung der Filtrationsexpertise von Cummins und der Automobilinnovation des Herstellers zielt die Partnerschaft darauf ab, nachhaltige Lösungen für die sich entwickelnde Automobilindustrie zu liefern.
- Im Januar 2025 stellte 3M seine intelligente Luftfiltertechnologie mit IoT-Funktionen für Echtzeitüberwachung und Wartungsmeldungen vor. Diese Innovation ermöglicht es Einrichtungen, Luftqualitätsmesswerte und Filterleistung aus der Ferne zu verfolgen und so optimale Raumluftbedingungen zu gewährleisten. Die intelligenten Filter sind besonders vorteilhaft für Krankenhäuser, Labore und Reinräume, in denen die Luftreinheit entscheidend ist.
- Im Dezember 2024 schloss ein großes Industrieunternehmen aus dem Nahen Osten und Afrika die Übernahme der Filtration Group ab, um sein Portfolio im Smart-Lighting-Markt zu erweitern. Die Übernahme erweitert die Kapazitäten des Unternehmens, umfassende Filtrationslösungen für verschiedene Branchen anzubieten, darunter Gesundheitswesen, Lebensmittel und Getränke sowie industrielle Fertigung. Der Schritt soll die Marktposition des Unternehmens stärken und Innovationen im Bereich der Filtrationstechnologien vorantreiben.
- Im November 2024 brachte Pentair eine neue Produktlinie umweltfreundlicher Wasserfiltersysteme für den privaten und gewerblichen Gebrauch auf den Markt. Diese Systeme nutzen nachhaltige Materialien und energieeffiziente Prozesse, um sauberes Wasser zu liefern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Die Produktlinie trägt der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und effizienten Wasseraufbereitungslösungen Rechnung.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.