Middle East and Africa White Goods Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Middle East and Africa White Goods Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

  • FMCG
  • Upcoming Reports
  • Feb 2025
  • MEA
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Middle East And Africa White Goods Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 33.54 Billion USD 50.55 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 33.54 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 50.55 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Middle East and Africa White Goods Market Segmentation, By Product (Refrigerator, Air Conditioners, Washing Machines, Cooker, Ovens, Dishwashing Machines, Water Dispenser/RO System, Fans, Electric & Gas Heaters, Freezers, Personal Care, Smart Medical Device, and Others) – Industry Trends and Forecast to 2031

Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Middle East and Africa White Goods Market Analysis

The white goods market is experiencing robust growth, driven by inclination towards advanced model of refrigerators. As the Middle East and Africa white goods industry continues to expand, the consumption of washing machines in medical facilities is growing. Government initiatives towards energy efficient home appliances and rapidly emerging electronic brands with new technologies are providing opportunities for the market. Market dynamics are also influenced by high maintenance and service cost of refrigerators. Overall, the market is expected to continue expanding, with a focus on innovation and sustainability to meet evolving industrial demands.

Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und AfrikaMarkt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Middle East and Africa White Goods Market Size

Middle East and Africa white goods market size was valued at USD 32.11 billion in 2023 and is projected to reach USD 42.02 billion by 2031, with a CAGR of 5.26% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include import export analysis, production capacity overview, production consumption analysis, price trend analysis, climate change scenario, supply chain analysis, value chain analysis, raw material/consumables overview, vendor selection criteria, PESTLE Analysis, Porter Analysis, and regulatory framework.

Middle East and Africa White Goods Market Trends

“Rising Shares of Organized Retail Stores”

Increase in the retail outlet has made it possible for consumers to easily access the product everywhere and anytime. Consumers can directly reach to their nearest retail outlet and enquire for the specific product which they wish to buy. Retail acts as a mode of promotion for the products. Brands usually put big hoardings at the retail as a method to attract the consumers. Since, retail outlets are increasing in the number means market share of particular product is increasing which suggests more sale of that product.

Also, market players are coming with more retail outlets in order to cover the large share of market. Instead of retail outlet of single brand, retailers are adopting new strategy by selling products of different brands from the same retail outlet. As it gives more option to the customers and chances of buying increases as if any customer doesn’t gets satisfied from the product of one brand, then they can shift to the other brand.

For instance, In October, 2024 according to an article published by Forbes Middle East, the Middle East retail industry has thrived on robust economic growth and rising consumer incomes, though it now faces maturity, with many global retailers experiencing flat or negative growth. As technology reshapes consumer expectations, major retailers are enhancing their digital presence through e-commerce investments. The region's retail landscape is diverse yet concentrated, dominated by a few family-owned companies that hold franchises for international brands, especially in the luxury segment. This article highlights the largest retail chains, considering factors like employee numbers, geographical reach, brand diversity, and store space

Moreover, growing awareness, changing lifestyle and easily access to the products have made customers to reach out to retail outlets. Thus, increased share of organized retail is increasing the sales of white goods and hence is expected to propel the growth of the Middle East and Africa white goods market.

Report Scope and Market Segmentation       

Attributes

Middle East and Africa White Goods Ingredients Key Market Insights

Segments Covered

Countries Covered

Saudi Arabia, U.A.E., Egypt, Qatar, Kuwait, Oman, Algeria, Morocco, Tunisia, Libya, and Rest of Middle East and Africa

Key Market Players

SAMSUNG (South Korea), LG Electronics (South Korea), Whirlpool Corporation (U.S.), Haier Group (China), Robert Bosch GmbH (Germany), AB Electrolux (Sweden), Nikai Group (U.A.E), Super General (U.A.E), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), The Middleby Corporation (U.S.)

Market Opportunities

  • Adoption of Advanced Technologies in Logistics Management
  • Strategic Partnerships and Mergers Between Medical Device Manufacturers and Logistics and E-Commerce Companies

Value Added Data Info sets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und einen regulatorischen Rahmen.

Marktdefinition für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Weiße Ware bezeichnet große Haushaltsgeräte, die in erster Linie für den täglichen Gebrauch im Haushalt konzipiert sind. Dazu gehören in der Regel Kühlschränke, Waschmaschinen, Öfen, Geschirrspüler und Klimaanlagen. Diese Geräte, die nach ihrer traditionellen weißen Emaille-Beschichtung benannt sind, tragen entscheidend zur Verbesserung von Komfort, Effizienz und Bequemlichkeit in Haushalten bei. Weiße Ware zeichnet sich im Allgemeinen durch ihre größere Größe und Kapazität im Vergleich zu kleineren Geräten aus und muss häufig fest installiert werden. Sie trägt wesentlich zum modernen Lebensstil bei, indem sie Aufgaben wie Lebensmittelkonservierung, Wäschewaschen und Kochen automatisieren. In den letzten Jahren wurde die Definition um energieeffiziente und intelligente Geräte erweitert, die Technologie für verbesserte Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit integrieren. Insgesamt sind weiße Ware wesentliche Bestandteile des modernen Haushaltslebens.                   

Marktdynamik für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Treiber  

  • Neigung zu fortschrittlichen Kühlschrankmodellen

Das technologische Bewusstsein für Kühlschränke hat den Markt für fortschrittliche Kühlschrankmodelle vergrößert. Fortschrittliche Kühlschrankmodelle verfügen unter anderem über moderne Funktionen wie automatische Temperaturregelung, Kühlfach, Türdesign und Sensoren für die Beleuchtung. Der Markt tendiert aufgrund der steigenden Kaufkraft, des technologischen Fortschritts und intelligenter Kühlschränke, die über Smartphones und WLAN gesteuert werden können, zu fortschrittlichen Modellen.

In den letzten Jahren wurden Kühlschränke so modifiziert, dass sie weniger Strom verbrauchen und Energie für die Kunden sparen. Mit anderen Worten, stromsparende Modelle sind sehr gefragt, da sie kostengünstig sind und weniger Energie verbrauchen. Darüber hinaus haben intelligente Kühlschränke den Markt in Richtung moderner Kühlschränke getrieben, die mit einer Wi-Fi-Funktion ausgestattet sind und über intelligente Geräte wie Smartphones und Laptops gesteuert werden können. Intelligente Kühlschränke sind sehr gefragt, da sie von jedem Standort aus über das Mobiltelefon gesteuert werden können und lediglich eine Internetverbindung erfordern.

Neben WLAN sind in Kühlschränken auch Sensorgeräte installiert. Die in Kühlschränken verwendeten Sensorgeräte erfüllen verschiedene Funktionen, wie z. B. einen Fingerabdrucksensor, mit dem jeder die Kühlschranktür durch bloße Berührung öffnen kann, oder einen Wärmesensor, der die Temperatur bei Bedarf senkt. Die antimikrobielle Kühlung ist ein weiteres wichtiges Merkmal moderner Kühlschränke, das den Markt zu modernen Kühlschrankmodellen hinzieht. Die Kanten der Kühlschränke sind mit einer Silberschicht beschichtet, damit Mikroben, die beim ständigen Öffnen und Schließen des Kühlschranks eindringen, die organischen Lebensmittel im Kühlschrank nicht schädigen.

Zum Beispiel,

  • Laut einem im Mai 2024 in der Hindustan Times veröffentlichten Artikel verändern moderne Kühlschränke die Lebensmittelaufbewahrung mit fortschrittlichen Funktionen wie dualen Kühlsystemen und Luftreinigungstechnologien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen bieten diese innovativen Designs separate Kühlzonen für optimale Frische. Konfigurationen wie French-Door-Kühlschränke vereinen Stil und Funktionalität und verfügen über geräumige Kühlfächer und praktische ausziehbare Gefrierfächer. Mit verstellbaren Regalen und intelligenter Konnektivität sind sie für größere Familien oder diejenigen geeignet, die ein High-End-Gerät suchen. Diese Kühlschränke maximieren nicht nur den Stauraum, sondern verbessern auch die Ästhetik der Küche und sind daher ideal für diejenigen, die Wert auf Komfort und Eleganz legen

Daher hat die Automatisierung und Weiterentwicklung der Kühlschrankmodelle zu einer erhöhten Nachfrage nach Haushaltsgeräten geführt und dürfte das Wachstum des Marktes für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und in Afrika vorantreiben.     

  • Steigender Verbrauch von Waschmaschinen in medizinischen Einrichtungen

Waschmaschinen werden verwendet, um den Schmutz aus der Kleidung zu entfernen. In Krankenhäusern ist der Wäscheservice aus gesundheitspolitischer Sicht wichtig. Krankenhäuser empfangen täglich Hunderte von Patienten, die an verschiedenen Krankheiten leiden. Ihre Kleidung wird durch die bakteriellen Einflüsse und Krankheiten, die sie mit sich bringt, infiziert.

Im Allgemeinen verwenden Krankenhäuser Waschmaschinen, die für hohe Wassertemperaturen ausgelegt sind. Normalerweise werden Kleidungsstücke bei einer Temperatur von 60 bis 70 Grad gewaschen, um Bakterien und Krankheiten zu beseitigen. Die Kleidungsstücke bleiben zum Waschen normalerweise mindestens 10 Minuten in der Waschmaschine.

Waschmaschinen helfen bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten, die von einer Person auf eine andere übertragen werden können. Waschmaschinen sind erforderlich, um den Hygienestandard in Krankenhäusern aufrechtzuerhalten. Es werden spezielle Reinigungsmittel verwendet, die beim Waschen der Kleidung Bakterien wie Methicillin-resistente Staphylococcus aureus und Mikroben abtöten können, um das Risiko einer Kreuzinfektion zu vermeiden.

Das Entsorgen infizierter Kleidung ist nicht immer möglich. Das Wegwerfen von Kleidung mit Infektionskrankheiten kontaminiert auch die Umgebung und führt zu Boden- und Luftverschmutzung. Das Waschen von Kleidung ist in erster Linie eine geeignete Option für all diese möglichen Probleme. Daher steigt die Nachfrage nach Waschmaschinen in Krankenhäusern.

Zum Beispiel,

  • Laut einem im Mai 2022 von DANUBE INTERNATIONAL veröffentlichten Artikel, Alle Rechte vorbehalten, ist in Krankenhäusern die Einhaltung hoher Hygienestandards von entscheidender Bedeutung, weshalb die Installation effizienter Wäschereigeräte unerlässlich ist, um Infektionen durch Wäsche und Kleidung zu verhindern. Richtig konzipierte Wäschereianlagen optimieren den Wasser- und Energieverbrauch und beeinflussen Managemententscheidungen. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören die Anfälligkeit für Verunreinigungen, die Auswahl geeigneter Stoffe und ein effektives Management des Wäschereibetriebs. Die Planung von Aufgaben sorgt für tägliche Sauberkeit, während moderne Maschinen wie Waschschleudermaschinen und Barrierewaschmaschinen die Effizienz steigern und den Kontakt mit Keimen minimieren. Insgesamt muss die Wahl der Wäschereigeräte den Hygieneanforderungen und Betriebsanforderungen der Einrichtung entsprechen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Anstieg der Patienten- und Krankenhauszahlen in der Region und den Ländern auch einer der Faktoren für den steigenden Verbrauch von Waschmaschinen in Krankenhäusern ist und somit voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und in Afrika vorantreiben wird.

Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Gelegenheiten

  • Regierungsinitiativen für energieeffiziente Haushaltsgeräte

Intelligente Haushaltsgeräte umfassen fortschrittliche Haus- und Küchenautomatisierungstechnologie, die die Art und Weise verbessert, wie Regierungen Maschinen, Heizungs-, Kühl- und Beleuchtungssysteme in Wohngebieten in den ganzen Ländern überwachen und steuern, und so die Effizienz dieser Systeme erhöht. In den letzten Jahren haben die Regierungen des Nahen Ostens und der afrikanischen Länder verschiedene Forschungsaktivitäten und Investitionen durchgeführt, um innovative und fortschrittliche Haushalts- und Küchengeräte wie intelligente Kühlschränke zu entwickeln, die auf lange Sicht energieeffizienter sind.

Die Smart Home-Initiative ermöglicht es Regierungen, einen echten Unterschied zu machen, indem sie innovative Technologien implementieren und Möglichkeiten zum Energiesparen identifizieren. Im Rahmen der Smart Home-Initiative ergreift die Regierung kontinuierlich verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Energieleistungsmanagements in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Dies wird durch die Implementierung intelligenter Küchen- und Hausautomationssysteme zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und der Energiekosten führen.

Energieeffizienz bedeutet die effiziente Nutzung von Energieressourcen, die eine nachhaltige Entwicklung fördert. Vor dem Hintergrund wachsender Volkswirtschaften und eines gleichzeitigen Einkommenswachstums im Nahen Osten und in Afrika hat der Immobiliensektor der Region in den letzten Jahren einen drastischen Wandel durchgemacht. Die Regierungspolitik der Länder des Nahen Ostens und Afrikas war dabei von entscheidender Bedeutung: Sie gab dem Wachstum der Branche entscheidende Impulse und ermutigte gleichzeitig kleine und mittlere Unternehmen, in den Immobiliensektor zu investieren.

Zum Beispiel,

  • Laut einem im Juni 2021 von Zawya veröffentlichten Artikel setzen Länder im Nahen Osten nationale Aktionspläne zur Förderung einer grüneren Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz um. Initiativen wie Egypt Vision 2030 und Saudi Vision 2030 zielen darauf ab, den Klimawandel zu bekämpfen und die Energieeffizienz zu steigern.

Darüber hinaus tragen die Entwicklungsinvestitionen in die Nachhaltigkeit zur Herstellung von Haushalts- und Küchengeräten, die weniger Emissionen erzeugen, weiter zur steigenden Nachfrage nach Haushaltsgeräten bei. Dies wiederum dürfte Wachstumschancen für den Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika bieten.

  • Schnell aufstrebende Elektronikmarken mit neuen Technologien

Der Elektroniksektor ist typischerweise in Unterhaltungselektronik, Elektrizitätsversorgung und allgemeine Elektronik unterteilt, wobei die Unterhaltungselektronik den größten Teil des Wachstums in dem Sektor ausmacht, der hauptsächlich intelligente Haushalts- und Küchengeräte umfasst. Die steigende Nachfrage nach Smartphones, künstlicher Intelligenz und Spracherkennungstechnologie sowie die zunehmenden Austauschzyklen alter und manueller Geräte haben den Konsum intelligenter elektronischer Geräte gefördert.

Die hart umkämpfte und reife Haushaltsgerätebranche konzentriert sich seit langem auf Produktinnovationen. Übertreibungen bei der Entwicklung neuer Produkte beschleunigen Produktinnovationen, die wiederum die Markenbildung erleichtern. Produktinnovationen sind wirksam, um das Umfeld der Elektronikbranche zu verändern und neue Marken entsprechend den aktuellen Nachfragemustern der Verbraucher zu erfinden. Innerhalb der Unterhaltungselektronikbranche treiben Unternehmen, die sich auf neue Technologien konzentrieren, das Wachstum des Marktes für weiße Ware erheblich voran.

Markeninnovationstrends in der Branche der intelligenten Haushaltsgeräte gelten als eine der wettbewerbsfähigsten und ausgereiftesten Unternehmensstrategien, die Wachstumschancen bieten. Insbesondere in diesem äußerst wettbewerbsintensiven Markt stoßen verschiedene Produktionseinheiten für elektronische Waren auf viele aufkommende Markenfälschungen. Wenn sich die Nachfrage ändert, werden neue Marken verschiedener Unterhaltungselektronik auf den Markt kommen, um neue Möglichkeiten in der gesamten Unterhaltungselektronikbranche, einschließlich des Marktes für weiße Ware, zu eröffnen.

Zum Beispiel,

  • Laut einem im September 2023 von Evolute veröffentlichten Artikel entwickelt sich der Sektor der Elektronikfertigungsdienste (EMS) aufgrund neuer Technologien, die Produktdesign und -produktion verbessern, rasant weiter. Zu den wichtigsten Innovationen zählen das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI), Robotik, 5G, erweiterte und virtuelle Realität, 3D-Druck und nachhaltige Fertigungsverfahren. Diese Fortschritte ermöglichen es EMS-Anbietern, effizientere, miniaturisierte Komponenten herzustellen, die Qualitätskontrolle zu verbessern und umweltfreundliche Verfahren einzuführen. Darüber hinaus verbessern Technologien wie Blockchain und fortschrittliche Materialien die Transparenz der Lieferkette und die Produktfunktionalität. Wenn sich diese Trends fortsetzen, sind EMS-Unternehmen in der Lage, Innovationen in der Elektronikindustrie voranzutreiben.

Darüber hinaus haben zunehmende E-Commerce-Aktivitäten und fortschrittliche Technologieentwicklungen bei der Herstellung elektronischer Waren in der Smart-Home-Gerätebranche die Nachfrage nach Haushaltsgeräten erhöht. Dies wiederum dürfte das Wachstum des Marktes für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und in Afrika fördern.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Geringe Austauschrate aufgrund der Lebensdauer von Kühlschränken

Kühlschränke sind auf Langlebigkeit ausgelegt und funktionieren in der Regel 10 bis 15 Jahre lang einwandfrei. Diese Langlebigkeit bedeutet, dass Verbraucher sie weniger häufig ersetzen. In der MEA-Region legen viele Haushalte Wert auf die Langlebigkeit ihrer Geräte und konzentrieren sich bei Problemen eher auf Reparaturen als auf Ersatz. Dieser Trend verlangsamt den Marktumsatz, da ein stabiler Bestand an funktionierenden Kühlschränken weniger Neuverkäufe bedeutet.

Darüber hinaus beeinflussen die wirtschaftlichen Bedingungen in den MEA-Ländern das Verbraucherverhalten erheblich. In vielen afrikanischen Ländern ist ein großer Teil der Bevölkerung preisbewusst, was häufig auf geringere verfügbare Einkommen und wirtschaftliche Instabilität zurückzuführen ist. Daher neigen Verbraucher dazu, ihre vorhandenen Kühlschränke zu reparieren, anstatt neue zu kaufen, da Reparaturen in der Regel günstiger sind als die Kosten für ein neues Gerät. Diese Präferenz ist sowohl in städtischen Zentren als auch in ländlichen Gebieten verbreitet, wo wirtschaftliche Zwänge die Haushaltsausgaben bestimmen.

Auch kulturelle Einstellungen zum Konsum wirken sich auf die Ersatzraten aus. In vielen MEA-Gesellschaften besteht eine starke Neigung, Haushaltsgegenstände über längere Zeiträume zu behalten, wobei Zuverlässigkeit und Haltbarkeit wichtiger sind als Trends. Diese kulturelle Präferenz führt zu einer langsameren Einführung neuer Kühlschrankmodelle, da Verbraucher den Ersatz von Geräten möglicherweise als unnötig erachten, insbesondere wenn ihre aktuellen Geräte noch ausreichend funktionieren.

Die niedrige Austauschrate schafft Herausforderungen und Chancen für den Markt für Haushaltsgeräte. Ein stagnierender Austauschzyklus kann das Umsatzwachstum der Hersteller begrenzen, da weniger neue Geräte verkauft werden. Diese Situation eröffnet jedoch auch Chancen für Unternehmen, die sich auf Wartungs- und Reparaturdienste konzentrieren. Unternehmen, die erweiterte Garantien, Serviceverträge oder Teile für ältere Modelle anbieten, können einen lukrativen Markt bei Verbrauchern finden, die nicht aufrüsten möchten, und so stabile Einnahmen aus dem Service statt aus Neuverkäufen erzielen.

Um den Auswirkungen niedriger Ersatzquoten entgegenzuwirken, können Hersteller Strategien verfolgen, die auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Einführung energieeffizienter Modelle mit fortschrittlichen Funktionen kann Verbraucher zum Umstieg motivieren. Moderne Kühlschränke, die niedrigere Stromrechnungen, bessere Lebensmittelkonservierung und intelligente Technologie versprechen, könnten Verbraucher ansprechen, die nach langfristigem Wert suchen. Effektive Marketingstrategien, die diese Vorteile hervorheben, können dazu beitragen, die Einstellung der Verbraucher zu neueren Modellen zu ändern und sie zu häufigeren Ersatzmodellen zu ermutigen.

Zum Beispiel,

  • Laut einem von Truearth veröffentlichten Artikel sind Kühlschränke unverzichtbare Haushaltsgeräte und die Maximierung ihrer Lebensdauer ist entscheidend, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen. Normalerweise halten Kühlschränke zwischen 10 und 20 Jahren, die meisten halten durchschnittlich 14 bis 17 Jahre. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, wählen Sie hochwertige, energieeffiziente Modelle, führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch und halten Sie optimale Temperatureinstellungen ein. Auch die Wartung der Türdichtungen, die Vermeidung von Überlastung und die Überprüfung der Komponenten können hilfreich sein. Achten Sie auf den Zustand Ihres Kühlschranks; Anzeichen wie häufige Reparaturen oder ineffiziente Kühlung können darauf hinweisen, dass es Zeit für einen Austausch ist. Proaktive Pflege stellt sicher, dass Ihr Kühlschrank energieeffizient und langlebig bleibt

Die niedrige Ersatzrate von Kühlschränken in der MEA-Region hat erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des Marktes für Haushaltsgeräte. Dieses Phänomen stellt Herausforderungen für das Umsatzwachstum dar, da weniger neue Geräte gekauft werden, was das Umsatzpotenzial für Hersteller begrenzt. Darüber hinaus trägt die längere Lebensdauer dieser Geräte, die von wirtschaftlichen Faktoren und kulturellen Einstellungen beeinflusst wird, zu einem stagnierenden Ersatzzyklus bei. Das Verständnis dieser Dynamik ist für die Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, da sie sich in einem Umfeld zurechtfinden müssen, das von einzigartigen Verbraucherverhaltensweisen und -präferenzen geprägt ist. Die anhaltenden Trends unterstreichen die Komplexität der Verbraucheransprache in einem Markt, in dem die Langlebigkeit oft den Wunsch nach Neuanschaffungen überwiegt.

  • Schwierigkeiten beim Recycling von Abfallstoffen

Der Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika steht vor großen Herausforderungen beim Recycling von Abfallmaterialien, insbesondere da die Nachfrage nach Haushaltsgeräten weiter steigt. Dieses Wachstum geht mit einer Zunahme an Elektroschrott einher, wobei Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Öfen erheblich zur Umweltbelastung beitragen.

Eine der größten Herausforderungen ist der Mangel an strukturierten Abfallmanagementsystemen in vielen Ländern des Nahen Ostens (MEA). Aufgrund unzureichender Infrastruktur wird Elektroschrott häufig unsachgemäß entsorgt, was zu Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken führt. In vielen Ländern gibt es keine speziellen Recyclinganlagen für Haushaltsgeräte, sodass die Geräte auf Mülldeponien landen, wo gefährliche Stoffe in den Boden und ins Wasser gelangen können. Der informelle Abfallentsorgungssektor dominiert häufig, was die Gewährleistung eines effektiven und sicheren Recyclings erschwert.

Auch technische Komplexitäten behindern Recyclingbemühungen. Weiße Ware besteht aus verschiedenen Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe und Kühlmittel, die jeweils spezielle Prozesse zur Extraktion und zum Recycling erfordern. Vielen lokalen Recyclinganlagen in der MEA-Region mangelt es an der Technologie und dem Fachwissen, um diese Materialien richtig zu handhaben. Folglich bleiben wertvolle Ressourcen ungenutzt, während schädliche Substanzen Risiken für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit darstellen.

Wirtschaftliche Faktoren erschweren die Recyclinglandschaft zusätzlich. Die Einrichtung und Instandhaltung von Recyclinganlagen kann unerschwinglich teuer sein, was Investitionen in geeignete Abfallmanagementlösungen verhindert. Darüber hinaus ist der Markt für recycelte Materialien unterentwickelt, sodass Unternehmen nur minimale finanzielle Anreize haben, sich an Recyclingaktivitäten zu beteiligen. Dieser Mangel an wirtschaftlicher Motivation untergräbt die Bemühungen, eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, in der Materialien wiederverwendet und effektiv recycelt werden.

In vielen Ländern des Nahen Ostens (MEA) sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Abfallmanagement und Recycling oft schwach oder gar nicht vorhanden. Ohne strenge Vorschriften und Durchsetzungsmechanismen gibt es für Hersteller und Verbraucher kaum Verantwortung für die Entsorgung von Haushaltsgeräten. Während einige Regierungen allmählich die Notwendigkeit von Richtlinien erkennen, die verantwortungsvolles Recycling und Abfallmanagement fördern, ist der Fortschritt in den einzelnen Regionen sehr unterschiedlich.

Zum Beispiel,

  • Laut einem im April 2022 in Colorado veröffentlichten Artikel wird Recycling oft als einfache Lösung für Plastikmüll angesehen, aber die Branche steht vor mehreren Herausforderungen, bei deren Bewältigung Verbraucher helfen können. Vielen Menschen fehlt das Wissen darüber, was recycelt werden kann, was zur Verunreinigung von recycelbaren Materialien führt. Arbeitnehmer im Recyclingsektor sind Sicherheitsrisiken ausgesetzt, und einigen Städten fehlen die Ressourcen für effektive Recyclingdienste. Darüber hinaus macht die geringe Marktnachfrage nach recycelten Materialien es für Unternehmen weniger attraktiv, in Recycling zu investieren. Recycling bleibt jedoch von entscheidender Bedeutung, um die Plastikverschmutzung zu bekämpfen, und Einzelpersonen können dazu beitragen, indem sie sich informieren und Produkte aus recycelten Materialien unterstützen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Marktumfang für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Der Markt ist nach Produkten segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkt

  • Kühlschrank
  • Klimaanlagen
  • Waschmaschinen
  • Kocher
  • Backöfen
  • Geschirrspülmaschinen
  • Wasserspender/RO-System
  • Fans
  • Elektro- und Gasheizungen
  • Gefriergeräte
  • Körperpflege
  • Intelligentes medizinisches Gerät
  • Sonstiges

Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Regionale Analyse des Marktes für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land und Produkt bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die vom Markt abgedeckten Länder sind Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Katar, Kuwait, Oman, Algerien, Marokko, Tunesien, Libyen und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas.

Man geht davon aus, dass Saudi-Arabien den Markt dominieren wird, da die steigende Nachfrage nach Klimaanlagen aufgrund der steigenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit zunimmt und der Anteil organisierter Einzelhandelsgeschäfte steigt.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Marktanteil von Haushaltsgeräten im Nahen Osten und Afrika

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Präsenz im Nahen Osten und in Afrika, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika sind:

  • SAMSUNG (Südkorea)
  • LG Electronics (Südkorea)
  • Whirlpool Corporation (USA)
  • Haier-Gruppe (China)
  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)
  • AB Electrolux (Schweden)
  • Nikai Group (VAE)
  • Super General (VAE)
  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
  • The Middleby Corporation (USA)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Haushaltsgeräte im Nahen Osten und Afrika

  • Im Mai 2024 stellte LG Electronics sein neuestes Home-Entertainment-Sortiment für die Region Naher Osten und Afrika (MEA) vor, das modernste Technologie und innovative Funktionen präsentiert. Das neue Sortiment umfasst OLED-Fernseher mit verbesserter Bildqualität, immersivem Audioerlebnis und KI-gesteuerten Funktionen, die das Seherlebnis verbessern. LGs Engagement für Nachhaltigkeit ist ebenfalls offensichtlich, da das Unternehmen umweltfreundliche Praktiken in seine Produktionsprozesse einbezieht. Dieses neue Sortiment wurde entwickelt, um den sich entwickelnden Anforderungen der Verbraucher in der MEA-Region gerecht zu werden und LG als führendes Unternehmen im Bereich Home-Entertainment zu positionieren.
  • Im September 2024 brachte LG Electronics seinen innovativen WashTower in Katar auf den Markt, der mit seinem kompakten und platzsparenden Design den Wäschekomfort revolutioniert. Der WashTower vereint eine hocheffiziente Waschmaschine und einen Trockner in einer einzigen vertikalen Einheit und ermöglicht so ein nahtloses Wäschemanagement ohne Leistungseinbußen. Ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie wie AI DD™ für optimierte Wasch- und Trockenzyklen verbessert der WashTower das Benutzererlebnis und sorgt gleichzeitig für optimale Textilpflege. Diese Markteinführung unterstreicht LGs Engagement, die vielfältigen Bedürfnisse der Verbraucher im Nahen Osten zu erfüllen und innovative Lösungen anzubieten, die sich an den modernen Lebensstil anpassen.
  • Im April 2024 hat Arçelik die Übernahme der Whirlpool-Tochtergesellschaften in Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie seiner Aktivitäten in der MENA-Region abgeschlossen. Dieser Schritt ist Teil der Strategie von Arçelik, seine Präsenz auszubauen und seine Marktposition im Bereich Haushaltsgeräte zu stärken. Die Übernahme soll das Portfolio und die operativen Kapazitäten von Arçelik in diesen Schlüsselmärkten erweitern.
  • Im März 2023 brachte LG Electronics Middle East and Africa (MEA) eine einzigartige Palette innovativer Haushaltsgeräte auf den Markt, die auf die vielfältigen Bedürfnisse der Verbraucher in der Region zugeschnitten sind. Diese neue Produktreihe umfasst fortschrittliche Technologien wie KI-betriebene Waschmaschinen und energieeffiziente Kühlschränke, die den Komfort und die Nachhaltigkeit bei alltäglichen Haushaltsaufgaben verbessern sollen. LG legt Wert auf intelligente Funktionen, die sich nahtlos in den modernen Lebensstil integrieren und den Benutzern mehr Kontrolle und Effizienz bieten. Diese Initiative spiegelt LGs Engagement für Innovation und Verbraucherzufriedenheit auf dem Haushaltsgerätemarkt wider und festigt seine Position als Marktführer in der Region weiter.
  • Im Juni 2022 kündigte Samsung eine erweiterte Garantierichtlinie für seine Haushaltsgeräte in den VAE an und bietet allen Kunden eine dreijährige Garantie. Diese Initiative spiegelt Samsungs Engagement wider, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Vertrauen in die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte zu gewährleisten.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Middle East and Africa White Goods Market Segmentation, By Product (Refrigerator, Air Conditioners, Washing Machines, Cooker, Ovens, Dishwashing Machines, Water Dispenser/RO System, Fans, Electric & Gas Heaters, Freezers, Personal Care, Smart Medical Device, and Others) – Industry Trends and Forecast to 2031 segmentiert.
Die Größe des Middle East and Africa White Goods Market wurde im Jahr 2024 auf 33.54 USD Billion USD geschätzt.
Der Middle East and Africa White Goods Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 5.26% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Der Marktbericht deckt Daten aus Saudi Arabia, U.A.E., Egypt, Qatar, Kuwait, Oman, Algeria, Morocco, Tunisia, Libya, and Rest of Middle East and Africa ab.
Testimonial