Global Release Agents In Confectionary Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 783.21 Billion |
![]() | USD 1,248.32 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Global Release Agents in Confectionary Market, By Composition (Emulsifiers, Antioxidants, Vegetable Oils, Wax and Wax Esters, and Others), Type (Fluid Release Agents, Solid Release Agents, and Water-Based Release Agents), Application (Chocolate, Mints, Medicated Confectionery, Hard-boiled Sweets, Gums and Jellies, Caramels and Toffees, Fine Bakery Wares, Others), Form (Liquids and Solids), Formulation (Kosher, Non-GMO, Trans-Fat Free, Allergen-Free, and Certified Organic) – Industry Trends and Forecast to 2031.
Release Agents in Confectionary Market Analysis and Size
The global market for release agents in the confectionery industry is witnessing steady growth, driven by the increasing demand for confectionery products and the need for efficient production processes. Release agents play a crucial role in the confectionery manufacturing process by preventing sticking and ensuring the smooth release of products from molds and equipment. With the growing consumer preference for indulgent and premium confectionery products, manufacturers are focusing on improving the quality and appearance of their offerings, which is driving the demand for high-quality release agents. In addition, the rising adoption of automation and advanced manufacturing technologies in the confectionery industry is further fueling the demand for release agents that can withstand high temperatures and pressures. Moreover, the growing trend of clean-label and natural ingredients in confectionery products is creating opportunities for manufacturers to innovate and develop release agents derived from natural sources.
Global release agents in confectionary market size was valued at USD 783.21 billion in 2023 and is projected to reach USD 1248.32 billion by 2031, with a CAGR of 6.00% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Report Scope and Market Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2024 to 2031 |
Base Year |
2023 |
Historic Years |
2022 (Customizable to 2016 - 2021) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Zusammensetzung ( Emulgatoren , Antioxidantien, Pflanzenöle, Wachs und Wachsester und andere), Typ (flüssige Trennmittel, feste Trennmittel und wasserbasierte Trennmittel), Anwendung (Bäckerei, Süßwaren, Fleisch und Fleischprodukte und andere), Form (flüssig und fest), Formulierung (koscher, gentechnikfrei, transfettfrei, allergenfrei und biologisch zertifiziert) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
ADM (USA), Lecico GmbH (Deutschland), Lallemand Inc. (Kanada), Masterol Foods Pty. Ltd. (Australien), Orkla (Norwegen), IFC Solutions (USA), Vegalene (USA), Cargill, Incorporated (USA), Maverik Oils (USA), MC-Bauchemie (Deutschland), Puratos (Belgien), Caldic BV (Niederlande), Roquette Frères (Frankreich), Dübör Groneweg GmbH & Co. Kg (Deutschland), AAK (Schweden), Royal Zeelandia Group BV (Niederlande), Associated British Foods plc (Großbritannien), Batory Foods (USA), Bakels Worldwide (Schweiz), Dow (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Trennmittel in Süßwaren sind Substanzen oder Verbindungen, die dazu dienen, das Anhaften von Bonbons , Schokolade und anderen süßen Leckereien an Formen, Geräten oder Verpackungsoberflächen während des Herstellungsprozesses zu verhindern. Diese Mittel bilden eine Barriere zwischen dem Süßwarenprodukt und der Oberfläche und ermöglichen so ein einfaches Entfernen, ohne die Form oder das Aussehen des Produkts zu beschädigen. Sie sind unerlässlich, um reibungslose Produktionsprozesse sicherzustellen und die Qualität der fertigen Süßwarenprodukte aufrechtzuerhalten.
Trennmittel im Süßwarenmarkt Marktdynamik
Treiber
- Steigende Nachfrage nach Süßwaren
Faktoren wie Genuss, Geschenktrends und Produktinnovationen treiben diese Nachfrage an. Verbraucher suchen zunehmend nach einer Vielzahl von Süßwaren, darunter Schokolade, Bonbons und Backwaren, für verschiedene Anlässe. Dieser Trend veranlasst Hersteller, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Trennmittel spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem sie sicherstellen, dass sich Süßwaren leicht aus den Formen lösen lassen, was zu effizienteren Produktionsprozessen und höherer Produktqualität führt. Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Süßwaren ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Trennmittel.
- Effizienz in Produktionsprozessen
Trennmittel tragen wesentlich zur Effizienz von Süßwarenherstellungsprozessen bei. Indem sie das einfache Lösen der Produkte aus den Formen gewährleisten, tragen Trennmittel zur Reduzierung von Produktionszeit und -kosten bei. Diese Effizienzsteigerung ist insbesondere in Produktionsumgebungen mit hohem Volumen wichtig, in denen Zeit ein entscheidender Faktor ist. Darüber hinaus tragen Trennmittel dazu bei, die Integrität empfindlicher Süßwarenprodukte zu bewahren und sicherzustellen, dass sie während des gesamten Herstellungsprozesses ihre Form und ihr Aussehen behalten. Diese Effizienz kommt nicht nur den Herstellern zugute, sondern führt auch zu qualitativ hochwertigeren Produkten für die Verbraucher und fördert so das Marktwachstum.
Gelegenheiten
- Nachfrage nach Clean-Label- und natürlichen Inhaltsstoffen
Der Trend hin zu Clean-Label- und natürlichen Zutaten bei Süßwaren stellt für Trennmittelhersteller eine große Chance dar. Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten, die aus natürlichen Zutaten und frei von künstlichen Zusatzstoffen hergestellt werden. Dieser Trend treibt die Nachfrage nach Trennmitteln aus natürlichen Quellen wie pflanzlichen Ölen und Wachsen voran. Hersteller, die Clean-Label-Trennmittel entwickeln und vermarkten können, profitieren von diesem wachsenden Verbrauchertrend, da sie Produkte anbieten können, die den Verbraucherpräferenzen und Marktanforderungen entsprechen und neue Möglichkeiten für den Markt schaffen.
- Automatisierungstechnologien in der Süßwarenindustrie
Der zunehmende Einsatz von Automatisierung und fortschrittlichen Fertigungstechnologien in der Süßwarenindustrie eröffnet neue Möglichkeiten für Trennmittelhersteller. Durch Automatisierung sind höhere Produktionsmengen und eine gleichbleibendere Produktqualität möglich. Automatisierte Produktionsprozesse erfordern jedoch häufig Trennmittel, die hohen Temperaturen und Drücken standhalten. Hersteller, die Trennmittel entwickeln können, die auf die spezifischen Anforderungen automatisierter Prozesse zugeschnitten sind, können von diesem Trend profitieren und neue Marktchancen schaffen.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit
Strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und zur Verwendung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln stellen eine Herausforderung für den Trennmittelmarkt dar. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt haben strenge Richtlinien erlassen, um sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher zum Verzehr sind und bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Diese Vorschriften können die Verwendung bestimmter Arten von Trennmitteln einschränken, die Zusatzstoffe oder Chemikalien enthalten, die in Lebensmitteln nicht zulässig sind. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Trennmittel diese Vorschriften einhalten, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden und das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten.
- Verfügbarkeit alternativer Materialien zur Formtrennung
Die Verfügbarkeit alternativer Methoden und Materialien zur Formtrennung stellt eine Herausforderung für das Wachstum des Trennmittelmarktes dar. Silikonbeschichtungen und Antihaftoberflächen sind Beispiele für Alternativen, die zur Formtrennung ohne den Einsatz herkömmlicher Trennmittel eingesetzt werden können. Diese Alternativen bieten möglicherweise Vorteile wie geringere Kosten, Benutzerfreundlichkeit und geringere Umweltbelastung. Daher müssen Hersteller von Trennmitteln innovativ sein und ihre Produkte differenzieren, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und die Herausforderungen zu meistern, die alternative Lösungen mit sich bringen.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Jüngste Entwicklung
- Im September 2020 führte Avatar Corp ProKote 5022-AO ein, ein wassermischbares Trennmittel, das speziell für die Verarbeitung von Biolebensmitteln entwickelt wurde. ProKote 5022-AO ist frei von Allergenen und besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen. Es zeichnet sich durch einen hohen Rauch- und Flammpunkt aus und ist somit widerstandsfähig gegen extreme Verarbeitungstemperaturen.
Trennmittel im Süßwarenmarkt
Der Markt ist nach Zusammensetzung, Typ, Anwendung, Form und Formulierung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse wichtiger Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Zusammensetzung
- Emulgatoren
- Antioxidantien
- Pflanzenöle
- Wachs und Wachsester
- Sonstiges
Typ
- Flüssige Trennmittel
- Feste Trennmittel
- Trennmittel auf Wasserbasis
Anwendung
- Schokolade
- Pfefferminz
- Medizinische Süßwaren
- Hartgekochte Süßigkeiten
- Kaugummis und Gelees
- Karamell und Toffees
- Feine Backwaren
- Sonstiges
Bilden
- Flüssigkeiten
- Feststoffe
Formulierung
- Koscher
- Gentechnikfrei
- Frei von Transfetten
- Allergenfrei
- Zertifiziertes Bio
Trennmittel im Süßwarenmarkt – Regionale Analyse/Einblicke
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Zusammensetzung, Typ, Anwendung, Form und Formulierung wie oben angegeben bereitgestellt.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Backwaren in der Region, der starken Präsenz wichtiger Akteure und des zunehmenden Bewusstseins für die Vorteile der Verwendung von Trennmitteln dürfte Europa den Markt dominieren.
Im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Trennmitteln in der Back- und Süßwarenindustrie in Ländern wie Indien und China ein deutliches Wachstum erwartet. Die zunehmende Beliebtheit von Backwaren und Süßwaren in diesen Ländern treibt die Nachfrage nach Trennmitteln an und befeuert das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch einzelne marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends, Porters Fünf-Kräfte-Analyse und Fallstudien sind einige der Hinweise, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit regionaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Trennmittel in Süßwaren Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, regionale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen auf dem Markt.
Einige der wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt sind:
- ADM (USA)
- Lecico GmbH (Deutschland)
- Lallemand Inc. (Kanada)
- Masterol Foods Pty. Ltd. (Australien)
- Orkla (Norwegen)
- IFC-Lösungen (USA)
- Vegalene (USA)
- Cargill, Incorporated (USA)
- Maverik Oils (USA)
- MC-Bauchemie (Deutschland)
- Puratos (Belgien)
- Caldic BV (Niederlande)
- Roquette Frères (Frankreich)
- Dübör Groneweg GmbH & Co. KG (Deutschland)
- AAK (Schweden)
- Royal Zeelandia Group BV (Niederlande)
- Associated British Foods plc (Großbritannien)
- Batory Foods (USA)
- Bakels Worldwide (Schweiz)
- Dow (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.