Globaler Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • Agriculture And Animal Feed
  • Upcoming Reports
  • Oct 2023
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Remote Sensing Technology For Agriculture Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1.81 Billion USD 3.28 Billion 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1.81 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 3.28 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Yara
  • Koch AG & Energy Solutions LLC Coromandel International Limited AGRICULTURE SOLUTIONS INC.
  • Hafia Groups
  • Sapec Agro S.A.
  • Kugler Company

Globaler Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft, nach Komponente (Hardware, Software und Service), Anwendung (Ertragsüberwachung, Feldkartierung, Ernteerkundung, Wetterverfolgung und -vorhersage, Bewässerungsmanagement, Bestandsverwaltung, Landarbeitsverwaltung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

Fernerkundungstechnologie für den Agrarmarkt

Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft – Marktanalyse und -größe

Ein moderner Ansatz für das Farm- und Agrarmanagement, der Informationstechnologie einsetzt, um sicherzustellen, dass Pflanzen und Boden genau das erhalten, was sie für optimale Gesundheit und Produktivität benötigen. Fernerkundungstechnologien in der Landwirtschaft zielen darauf ab, Rentabilität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sicherzustellen. Der Markt profitiert auch vom Zugang zu Echtzeitdaten über Ernte-, Boden- und Umgebungsluftbedingungen sowie anderen relevanten Informationen wie hyperlokalen Wettervorhersagen, was den Markt voraussichtlich wachsen lassen und die Einnahmen im Prognosezeitraum 2023–2030 steigern wird.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft im Jahr 2022 einen Wert von 1,81 Milliarden USD hatte und bis 2030 voraussichtlich einen Wert von 3,28 Milliarden USD erreichen wird, bei einer CAGR von 7,70 % während des Prognosezeitraums von 2023 bis 2030. Das „Hardware-Segment“ wird voraussichtlich den Markt dominieren, da es die Bauerngemeinschaften dazu bringt, effiziente landwirtschaftliche Methoden anzuwenden. Neben den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und Hauptakteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktualisierte Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft – Marktumfang und -segmentierung

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021 (anpassbar auf 2015–2020)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Komponente (Hardware, Software und Service), Anwendung (Ertragsüberwachung, Feldkartierung, Erntebeobachtung, Wetterverfolgung und -vorhersage, Bewässerungsmanagement, Bestandsverwaltung, Landarbeitermanagement und andere)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Yara (Norwegen), Koch AG & Energy Solutions LLC (USA), Coromandel International Limited (Indien), AGRICULTURE SOLUTIONS INC. (Kanada), Hafia Groups (Israel), Sapec Agro SA (Portugal), Kugler Company (USA), ICL (Israel), Van Iperen International (Niederlande), US AG LLC (USA), Levant Power Corporation (USA), Honeywell International, Inc. (USA), Green Peak Technologies (Niederlande), Fujitsu (Japan), ABB (Schweiz), Texas Instruments Inc. (USA), ST Microelectronics (Schweiz)

Marktchancen

  • Moderne Produkteinführungen, Kapazitätserweiterungen und hohe Produktionsinvestitionen
  • Erhöhte Nachfrage nach Industriepflanzen
  • Steigende Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe in Entwicklungsländern

Marktdefinition

Der Zugang zu Echtzeitdaten über Ernte, Boden und Umgebungsluft sowie zu anderen relevanten Informationen wie hyperlokalen Wettervorhersagen, Arbeitskosten und Geräteverfügbarkeit ist Teil des Ansatzes. Die Daten werden von Predictive Analytics-Software verwendet, um Landwirte hinsichtlich Fruchtfolge, optimaler Pflanz- und Erntezeitpunkte und Bodenbewirtschaftung zu beraten. Sensoren  auf dem Feld messen den Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur des Bodens sowie der Umgebungsluft. Bilder können verarbeitet und mit Sensor- und anderen Daten integriert werden, um Orientierung für sofortige und zukünftige Entscheidungen zu bieten, etwa welche Felder bewässert werden sollen und wann oder wo eine bestimmte Ernte angebaut werden soll.

 Globale Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft Marktdynamik

Treiber

  • Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft

Der Hauptgrund, warum Bauerngemeinschaften effizientere landwirtschaftliche Methoden anwenden, ist der Mangel an Arbeitskräften in der Landwirtschaft. Hochwertige Nutzpflanzen wie Äpfel, Erdbeeren und Paprika werden aufgrund steigender Arbeitskosten und einer Abnahme der Zahl an Fachkräften immer weniger wirtschaftlich. Landwirte, die solche Früchte anbauen, greifen zunehmend auf Erntesensorlösungen zurück, um eine effektive Ernte zu ermöglichen, ohne die Ernte physisch zu beschädigen.

  • Umsetzung intelligenter landwirtschaftlicher Praktiken zur Deckung des weltweit steigenden Nahrungsmittelbedarfs

Das rasante Bevölkerungswachstum setzt den Agrarsektor weltweit unter Druck, seine Produktivität zu steigern, um den steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken. Landwirte setzen zunehmend intelligente Erntetechnologien wie Ernteroboter, Automatisierung, Steuerungssysteme, Sensoren und Bildgebungssysteme ein, um die Rentabilität und den Ertrag in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten zu steigern. Die Knappheit an Ackerland ist ein wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Indoor-Landwirtschaftsaktivitäten und den zunehmenden Einsatz von Fernerkundungstechnologien zur Senkung der Arbeitskosten antreibt.

Gelegenheit

  • Geschäftswachstum

Unternehmen in der Zielbranche konzentrieren sich auf Geschäftswachstum durch Strategien wie die Einführung fortschrittlicher Produkte, Kapazitätserweiterungen und hohe Produktionsinvestitionen in ihre Anlagen, die in naher Zukunft florieren dürften, da der globale Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft wächst. Darüber hinaus bieten standortspezifisches Nährstoffmanagement mit Präzisionslandwirtschaft , eine erhöhte Nachfrage nach Industriepflanzen und Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe in Entwicklungsländern den Marktteilnehmern lukrative Möglichkeiten.

Einschränkung/Herausforderung

  • Große Investition

Das Wachstum des Marktes für Fernerkundungstechnologie wird durch die Notwendigkeit hoher Anfangsinvestitionen in die Produktion zahlreicher Komponenten gehemmt. Marktteilnehmer müssen Komponenten herstellen und Dateninhalte verschlüsseln, die den Standards der Regulierungsorganisationen entsprechen. Dies begrenzt die Marktwachstumsmöglichkeiten für Unternehmen.

Jüngste Entwicklung

  • Im März 2021 plante China den Start eines neuen Satelliten mit einem LiDAR-System (Light Detection and Ranging), um den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu überwachen. Seit 2016 hat China drei Satelliten zur CO2-Überwachung und -Forschung in die Umlaufbahn gebracht, die alle mit passiver optischer Fernerkundungstechnologie ausgestattet sind.

Globaler Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft

Der globale Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft basiert auf Komponenten und Anwendungen. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Komponenten

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Anwendung

  • Ertragsüberwachung
  • Feldzuordnung
  • Pflanzenbeobachtung
  • Wetterverfolgung und -vorhersage
  • Bewässerungsmanagement
  • Bestandsverwaltung
  • Landwirtschaftlicher Arbeitskräfteeinsatz
  • Sonstiges

Globale Fernerkundungstechnologie für den Agrarmarkt – Regionale Analyse/Einblicke

Der globale Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Komponenten und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im globalen Marktbericht zur Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika hatte mit 38,10 % den größten Marktanteil. Dieser Anteil ist auf die Präsenz bedeutender Marktteilnehmer wie Lockheed Martin Corporation, Esri und General Dynamics Mission Systems, Inc. zurückzuführen.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und globale Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft Marktanteilsanalyse

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den globalen Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft zählen:

  • Yara (Norwegen)
  • Koch AG & Energy Solutions LLC (USA)
  • Coromandel International Limited (Indien)
  • AGRICULTURE SOLUTIONS INC. (Kanada)
  • Hafia-Gruppen (Israel)
  • Sapec Agro SA (Portugal)
  • Kugler Company (USA)
  • ICL (Israel)
  • Van Iperen International (Niederlande)
  • US AG LLC (USA)
  • Levant Power Corporation (USA)
  • Honeywell International, Inc. (USA)
  • Green Peak Technologies (Niederlande)
  • Fujitsu (Japan)
  • ABB (Schweiz)
  • Texas Instruments Inc. (USA)
  • ST Microelectronics (Schweiz)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Inhaltsverzeichnis

1. INTRODUCTION

1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY

1.2 MARKET DEFINITION

1.3 OVERVIEW OF GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET

1.4 CURRENCY AND PRICING

1.5 LIMITATION

1.6 MARKETS COVERED

2. MARKET SEGMENTATION

2.1 KEY TAKEAWAYS

2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET

2.2.1 VENDOR POSITIONING GRID

2.2.2 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE

2.2.3 MARKET GUIDE

2.2.4 COMPANY POSITIONING GRID

2.2.5 COMAPANY MARKET SHARE ANALYSIS

2.2.6 MULTIVARIATE MODELLING

2.2.7 TOP TO BOTTOM ANALYSIS 

2.2.8 STANDARDS OF MEASUREMENT

2.2.9 VENDOR SHARE ANALYSIS

2.2.10 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS

2.2.11 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES

2.3 GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET: RESEARCH SNAPSHOT

2.4 ASSUMPTIONS

3. MARKET OVERVIEW

3.1 DRIVERS

3.2 RESTRAINTS

3.3 OPPORTUNITIES

3.4 CHALLENGES

4. EXECUTIVE SUMMARY 

5. PREMIUM INSIGHT

5.1 PORTERS FIVE FORCES

5.2 REGULATORY STANDARDS

5.3 TECHNOLOGICAL TRENDS

5.4 PATENT ANALYSIS

5.5 CASE STUDY

5.6 VALUE CHAIN ANALYSIS

5.7 COMPANY COMPARITIVE ANALYSIS

5.8 BENEFITS OF USING REMOTE SENSING TECHNOLOGY IS AGRICULTURE

5.9 FUTURE OF REMOTE SENSING IN AGRICULTURE

6. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, BY TECHNOLOGY

6.1 OVERVIEW

6.2 ACTIVE

6.2.1 RADAR

6.2.2 SONAR

6.2.3 LASER

6.3PASSIVE

6.3.1 THERMAL INFRARED ENERGY

6.3.2 VISIBLE

6.3.3 NEAR INFRARED

7. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, BY SYSTEM TYPE

7.1 OVERVIEW

7.2 OPTICAL SENSING

7.3 MULTISPECTRAL SENSING

7.4 HYPERSPECTRAL SENSING

7.5 THERMAL SENSING

7.6 RADAR SENSING

7.7 LIDAR SENSING

7.8 UNMANNED AERIAL VEHICLES (UAVS)

7.9 OTHERS

8. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, BY PRODUCT MECHANISM

8.1 OVERVIEW

8.2 PHOTOGRAPHIC IMAGES

8.3 DIGITAL IMAGES

9. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, BY IMAGE RESOLUTION

9.1 OVERVIEW

9.2 LOW SPATIAL RESOLUTION RESOURCE (>30 METERS)

9.3 MEDIUM RESOLUTION SATELLITE (5-30 METERS)

9.4 HIGH RESOLUTION INDUSTRY (1-5 METERS)

9.5 VERY HIGH RESOLUTION INDUSTRY (< 1 METER)

10. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, BY APPLICATION

10.1 OVERVIEW

10.2 YIELD MONITORING

10.3 FIELD MAPPING

10.4 CROP SCOUTING

10.5 WEATHER TRACKING & FORECASTING 

10.6 IRRIGATION MANAGEMENT

10.7 INVENTORY MANAGEMENT 

10.8 FARM LABOUR MANAGEMENT

10.9 OBSERVING SOIL CONDITIONS

10.10 WEEDS MANAGEMENT

10.11 OTHERS

11. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, BY GEOGRAPHY

GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)

11.1 NORTH AMERICA

11.1.1 U.S.

11.1.2 CANADA

11.1.3 MEXICO

11.2 EUROPE

11.2.1 GERMANY

11.2.2 FRANCE

11.2.3 U.K.

11.2.4 ITALY

11.2.5 SPAIN

11.2.6 RUSSIA

11.2.7 TURKEY

11.2.8 BELGIUM

11.2.9 NETHERLANDS

11.2.10 NORWAY

11.2.11 FINLAND

11.2.12 SWITZERLAND

11.2.13 DENMARK

11.2.14 SWEDEN

11.2.15 POLAND

11.2.16 REST OF EUROPE

11.3 ASIA PACIFIC

11.3.1 JAPAN

11.3.2 CHINA

11.3.3 SOUTH KOREA

11.3.4 INDIA

11.3.5 AUSTRALIA 

11.3.6 NEW ZEALAND

11.3.7 SINGAPORE

11.3.8 THAILAND

11.3.9 MALAYSIA

11.3.10 INDONESIA

11.3.11 PHILIPPINES

11.3.12 TAIWAN

11.3.13 VIETNAM

11.3.14 REST OF ASIA PACIFIC

11.4 SOUTH AMERICA

11.4.1 BRAZIL

11.4.2 ARGENTINA

11.4.3 REST OF SOUTH AMERICA

11.5 MIDDLE EAST AND AFRICA

11.5.1 SOUTH AFRICA

11.5.2 EGYPT

11.5.3 SAUDI ARABIA

11.5.4 U.A.E

11.5.5 OMAN

11.5.6 BAHRAIN

11.5.7 ISRAEL

11.5.8 KUWAIT

11.5.9 QATAR

11.5.10 REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA

11.6 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES

12. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET,COMPANY LANDSCAPE

12.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL

12.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA

12.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE

12.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA PACIFIC

12.5 MERGERS & ACQUISITIONS

12.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT AND APPROVALS

12.7 EXPANSIONS

12.8 REGULATORY CHANGES

12.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS

13. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, SWOT & DBMR ANALYSIS

14. GLOBAL REMOTE SENSING TECHNOLOGY FOR AGRICULTURE MARKET, COMPANY PROFILE

14.1 NORTHROP GRUMMAN.

14.1.1 COMPANY SNAPSHOT

14.1.2 REVENUE ANALYSIS

14.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.1.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.1.5 RECENT DEVELOPMENT

14.2 KUGLER COMPANY

14.2.1 COMPANY SNAPSHOT

14.2.2 REVENUE ANALYSIS

14.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.2.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.2.5 RECENT DEVELOPMENT

14.3 ICL

14.3.1 COMPANY SNAPSHOT

14.3.2 REVENUE ANALYSIS

14.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.3.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.3.5 RECENT DEVELOPMENT 

14.4 HUMMINGBIRD TECHNOLOGIES LIMITED

14.4.1 COMPANY SNAPSHOT

14.4.2 REVENUE ANALYSIS

14.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.4.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.4.5 RECENT DEVELOPMENT

14.5 SATYUKT ANALYTICS PRIVATE LIMITED

14.5.1 COMPANY SNAPSHOT

14.5.2 REVENUE ANALYSIS

14.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.5.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.5.5 RECENT DEVELOPMENT

14.6 HONEYWELL INTERNATIONAL INC

14.6.1 COMPANY SNAPSHOT

14.6.2 REVENUE ANALYSIS

14.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.6.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.6.5 RECENT DEVELOPMENT

14.7 FARMERS EDGE INC

14.7.1 COMPANY SNAPSHOT

14.7.2 REVENUE ANALYSIS

14.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.7.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.7.5 RECENT DEVELOPMENT

14.8 AIRBUS

14.8.1 COMPANY SNAPSHOT

14.8.2 REVENUE ANALYSIS

14.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.8.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.8.5 RECENT DEVELOPMENT

14.9 LEICA GEOSYSTEMS AG (PART OF HEXAGON)

14.9.1 COMPANY SNAPSHOT

14.9.2 REVENUE ANALYSIS

14.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.9.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.9.5 RECENT DEVELOPMENT 

14.10 MAXAR TECHNOLOGIES

14.10.1 COMPANY SNAPSHOT

14.10.2 REVENUE ANALYSIS

14.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.10.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.10.5 RECENT DEVELOPMENT

14.11 SCANEX GROUP

14.11.1 COMPANY SNAPSHOT

14.11.2 REVENUE ANALYSIS

14.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.11.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.11.5 RECENT DEVELOPMENT

14.12 SATELLITE IMAGING CORPORATION

14.12.1 COMPANY SNAPSHOT

14.12.2 REVENUE ANALYSIS

14.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.12.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.12.5 RECENT DEVELOPMENT

14.13 PLANET LABS PBC

14.13.1 COMPANY SNAPSHOT

14.13.2 REVENUE ANALYSIS

14.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.13.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.13.5 RECENT DEVELOPMENT

14.14 SKY LAND MANAGEMENT PTY LTD

14.14.1 COMPANY SNAPSHOT

14.14.2 REVENUE ANALYSIS

14.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.14.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.14.5 RECENT DEVELOPMENT

14.15 SATELLITE IMAGING CORPORATION

14.15.1 COMPANY SNAPSHOT

14.15.2 REVENUE ANALYSIS

14.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.15.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.15.5 RECENT DEVELOPMENTS 

14.16 ESRI AGRICULTURE

14.16.1 COMPANY SNAPSHOT

14.16.2 REVENUE ANALYSIS

14.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.16.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.16.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.17 CORTEVA

14.17.1 COMPANY SNAPSHOT

14.17.2 REVENUE ANALYSIS

14.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.17.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.17.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.18 SYNGENTA

14.18.1 COMPANY SNAPSHOT

14.18.2 REVENUE ANALYSIS

14.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.18.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.18.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.19 BAYER AG

14.19.1 COMPANY SNAPSHOT

14.19.2 REVENUE ANALYSIS

14.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.19.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.19.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.20 CARGILL, INCORPORATED

14.20.1 COMPANY SNAPSHOT

14.20.2 REVENUE ANALYSIS

14.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.20.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.20.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.21 SEMIOS

14.21.1 COMPANY SNAPSHOT

14.21.2 REVENUE ANALYSIS

14.21.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.21.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.21.5 RECENT DEVELOPMENTS 

14.22 CLIMATE LLC.

14.22.1 COMPANY SNAPSHOT

14.22.2 REVENUE ANALYSIS

14.22.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.22.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.22.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.23 METER

14.23.1 COMPANY SNAPSHOT

14.23.2 REVENUE ANALYSIS

14.23.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.23.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.23.5 RECENT DEVELOPMENTS

14.24 SENTERA

14.24.1 COMPANY SNAPSHOT

14.24.2 REVENUE ANALYSIS

14.24.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

14.24.4 PRODUCT PORTFOLIO

14.24.5 RECENT DEVELOPMENTS

15. CONCLUSION

16. QUESTIONNAIRE

17. RELATED REPORTS

Detaillierte Informationen anzeigen Right Arrow

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für Fernerkundungstechnologie für die Landwirtschaft, nach Komponente (Hardware, Software und Service), Anwendung (Ertragsüberwachung, Feldkartierung, Ernteerkundung, Wetterverfolgung und -vorhersage, Bewässerungsmanagement, Bestandsverwaltung, Landarbeitsverwaltung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2030. segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2022 auf 1.81 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 7.7% im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Yara , Koch AG & Energy Solutions LLC Coromandel International Limited AGRICULTURE SOLUTIONS INC. , Hafia Groups , Sapec Agro S.A. , Kugler Company , ICL , Van Iperen International , U.S. AG LLC , Levant Power Corporation , Honeywell InternationalInc. , Green Peak Technologies , Fujitsu , ABB, Texas Instruments Inc. , ST Microelectronics .
Testimonial