Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends der Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends der Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Food & Beverage
  • Upcoming Reports
  • Apr 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Block Chain In Agriculture And Food Supply Chain Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 909.10 Million USD 8,379.21 Million 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 909.10 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 8,379.21 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • IBM
  • Microsoft
  • SAP SE
  • OriginTrail.
  • PROVENANCE

Globale Marktsegmentierung für Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette nach Anwendung (Produktrückverfolgbarkeit, Zahlung und Abwicklung, Smart Contracts und Governance sowie Risiko- und Compliance-Management), Anbieter (Anwendungs- und Lösungsanbieter, Middleware-Anbieter, Infrastruktur- und Protokollanbieter) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Block Chain in Agriculture and Food Supply Chain Market

Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette Marktgröße

  • Die globale Blockchain im Agrar- und Lebensmittelversorgungsmarkt wurde bewertet mit909,1 Millionen USD im Jahr 2024und wird voraussichtlich erreichen8379,21 Millionen USD bis 2032
  • Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032 dürfte der Markt umCAGR von 32,00 %,hauptsächlich durch verbesserte Effizienz der Lieferkette getrieben
  • Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie Echtzeitdaten und Transparenz, niedrigere Kosten und schnellere Transaktionen sowie optimierte Lagerbestände und Logistik vorangetrieben.

Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette – Marktanalyse

  • Die Blockchain im Agrar- und Lebensmittelversorgungsmarkt umfasst vielfältige Lösungen zur Verbesserung von Transparenz, Effizienz und Sicherheit entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette. Durch die Integration der Blockchain-Technologie können Stakeholder Echtzeit-Rückverfolgbarkeit, Betrugsprävention und automatisierte Transaktionen gewährleisten und so die Integrität der gesamten Lieferkette verbessern.
  • Der Markt wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und dem Bewusstsein der Verbraucher für die Herkunft der Produkte. Da die Branche nach sicheren und effizienten Lösungen sucht, nutzen Unternehmen Blockchain, um die Logistik zu optimieren, Lebensmittelbetrug zu reduzieren und die Transparenz der Lieferkette zu verbessern. Dies fördert die breite Akzeptanz.
  • Die Integration von Smart Contracts, IoT-gestützter Nachverfolgung und dezentralen Hauptbüchern verändert den Sektor, indem sie automatisierte Zahlungen, Echtzeit-Datenaustausch und eine verbesserte Bestandsverwaltung ermöglicht.
  • Beispielsweise Unternehmen wieIBM Food Trust und AgriDigital haben Blockchain-Lösungen implementiertVerbesserung der Rückverfolgbarkeit, Reduzierung von Transaktionsverzögerungen und Gewährleistung der Lebensmittelauthentizität, wodurch das Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen gestärkt wird
  • Der Markt für Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette steht vor einem nachhaltigen Wachstum, angetrieben durch zunehmende Digitalisierung, regulatorische Unterstützung und Fortschritte in der Agrartechnologie. Die steigende Nachfrage nach sicheren, effizienten und transparenten Lebensmittelversorgungsnetzwerken wird die Branche weiterhin prägen. Unternehmen konzentrieren sich auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Nachhaltigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Berichtsumfang undBlockchain in der Landwirtschaft und LebensmittelversorgungsketteMarktsegmentierung

Eigenschaften

Blockchain in der Landwirtschaft und LebensmittelversorgungsketteSchlüsselMarkteinblicke

Abgedeckte Segmente

  • Nach Anwendung:Produktrückverfolgbarkeit, Zahlung und Abwicklung, Smart Contracts und Governance sowie Risiko- und Compliance-Management
  • Nach Anbieter:Anwendungs- und Lösungsanbieter, Middleware-Anbieter, Infrastruktur- und Protokollanbieter

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • LAUS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

  • IBM (USA)
  • Microsoft (US)
  • SAP SE (Deutschland)
  • OriginTrail. (Slowenien)
  • PROVENIENZ (UK)
  • Chainvine (Großbritannien)
  • FULL PROFILE PTY LTD (Sydney)
  • AgriChain Pty Ltd (Australien)
  • Stiftung Solar Impulse (Schweiz)
  • Unilever PLC (Großbritannien)
  • Walmart Inc. (USA)

Marktchancen

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Blockchain in der Landwirtschaft und LebensmittelversorgungsketteMarkttrends

„Zunehmende Nutzung von Smart Contracts für Automatisierung und Compliance“

  • Ein herausragender Trend im globalen Blockchain-Markt für Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungsketten ist die zunehmende Nutzung intelligenter Verträge für Automatisierung und Compliance.
  • Dieser Trend wird durch das Bedürfnis nach Effizienz, Transparenz und Vertrauen im Agrarhandel vorangetrieben. Dies führt dazu, dass Unternehmen selbstausführende Verträge implementieren, die sichere, sofortige und streitfreie Transaktionen zwischen Landwirten, Lieferanten und Einzelhändlern gewährleisten.
  • So hat AgriDigital beispielsweise ein Blockchain-basiertes Smart-Contract-System entwickelt, das den Getreidehandel rationalisiert, Betrug reduziert und Transaktionsverzögerungen eliminiert.
  • Während die Branche auf digitalisierte und automatisierte Lieferketten umstellt, integrieren Unternehmen Smart Contracts mit IoT und KI, um die Datengenauigkeit zu verbessern, fairen Handel zu gewährleisten und die Abläufe in der Lieferkette zu optimieren.
  • Es wird erwartet, dass dieser Wandel die Marktexpansion vorantreibt, wobei sich die Unternehmen auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität konzentrieren, um in einer sich entwickelnden Agrartechnologielandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Blockchain in der Landwirtschaft und LebensmittelversorgungsketteMarktdynamik

Treiber

„Neue Technologien für mehr Transparenz in der Lieferkette“

  • Die zunehmende Integration neuer Technologien ist ein wichtiger Wachstumstreiber für die Blockchain im Agrar- und Lebensmittelversorgungsmarkt.
  • Da die Branche Wert auf Transparenz und Effizienz legt, setzen Unternehmen zunehmend auf Blockchain, IoT und KI, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Abläufe zu optimieren.
  • Mit dem Fokus auf Echtzeit-Tracking, automatisierter Compliance und sicheren Transaktionen implementieren Unternehmen Blockchain-basierte Systeme, die manipulationssichere Aufzeichnungen, sofortigen Datenaustausch und verbesserte Transparenz in der Lieferkette gewährleisten.
  • Die steigende Nachfrage nach digitalisierten und transparenten Lebensmittelversorgungsnetzen hat zu erheblichen Investitionen in KI-gesteuerte Analysen, IoT-gestützte Überwachung und dezentrale Hauptbücher geführt, die es den Beteiligten ermöglichen, Betrug zu erkennen, die Logistik zu optimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
  • Da die Transparenz der Lieferkette zu einem entscheidenden Faktor für Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit wird, nutzen Unternehmen neue Technologien, um das Vertrauen zu stärken, Ineffizienzen zu reduzieren und eine ethische Beschaffung zu unterstützen.

Zum Beispiel,

  • IBM Food Trust nutzt Blockchain und KI-gestützte Rückverfolgbarkeit, um die Echtheit und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten
  • TE-FOOD integriert IoT-Tracking-Systeme mit Blockchain, um den Zustand verderblicher Waren in Echtzeit zu überwachen
  • Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und des Verbraucherbewusstseins wird die Blockchain im Agrar- und Lebensmittelversorgungsmarkt weiter expandieren und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit im gesamten globalen Lebensmittelökosystem vorantreiben.

Gelegenheit

„Ausbau der Lösungen zur Lebensmittelrückverfolgbarkeit“

  • Die steigende Nachfrage nach transparenter und nachvollziehbarer Lebensmittelbeschaffung bietet große Chancen für die Blockchain in der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgungskette. Da Verbraucher und Regulierungsbehörden Wert auf Lebensmittelsicherheit und -authentizität legen, setzen Unternehmen auf Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitslösungen, um die Transparenz der Lieferkette zu verbessern.
  • Angesichts des wachsenden Bedarfs an Echtzeit-Tracking integrieren Unternehmen Blockchain, um Produktbewegungen zu überwachen, die Herkunft zu überprüfen und die Qualitätskontrolle entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Diese Technologie trägt dazu bei, Lebensmittelbetrug, Fehlkennzeichnung und Kontaminationsrisiken zu bekämpfen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
  • Auch die Nachfrage nach digitalen Rückverfolgbarkeitssystemen steigt, da Unternehmen nach Lösungen suchen, die sichere und unveränderliche Aufzeichnungen der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -verteilung ermöglichen. Blockchain-basierte QR-Codes, RFID-Tags und IoT-Sensoren werden eingesetzt, um die Tracking-Genauigkeit und -Effizienz zu verbessern.

Zum Beispiel,

  • IBM Food Trust hat sich mit großen Lebensmittelproduzenten und -händlern zusammengeschlossen, um Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitssysteme zu implementieren, die es Verbrauchern ermöglichen, Produkte vom Erzeuger bis zum Verbraucher zu verfolgen.
  • Walmart hat Blockchain integriert, um die Rückverfolgbarkeit frischer Produkte zu verbessern und so den Zeitaufwand für Lebensmittelrückrufuntersuchungen von Tagen auf Sekunden zu reduzieren.
  • Da die weltweiten Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln immer strenger werden, haben Unternehmen die Möglichkeit, innovative Blockchain-Lösungen zu entwickeln, die die Transparenz der Lieferkette, die Einhaltung von Vorschriften und das Verbrauchervertrauen verbessern und so ein langfristiges Marktwachstum sicherstellen.

Einschränkung/Herausforderung

„Es fehlt an gemeinsamen Standards“

  • Das Fehlen allgemein anerkannter Standards stellt eine große Herausforderung für die Blockchain in der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgungskette dar. Da verschiedene Akteure in unterschiedlichen Regionen tätig sind, führt das Fehlen einheitlicher Blockchain-Protokolle, Datenformate und regulatorischer Richtlinien zu Interoperabilitätsproblemen und verlangsamt die Einführung.
  • Inkonsistente Datenerfassungspraktiken und unterschiedliche Blockchain-Frameworks erschweren es Unternehmen, Systeme nahtlos zu integrieren, Informationen auszutauschen und die Kompatibilität entlang der Lieferkette sicherzustellen. Dies führt zu Ineffizienzen bei der Rückverfolgbarkeit, der Transaktionsvalidierung und der Compliance-Überwachung.
  • Der Markt wird auch durch unterschiedliche staatliche Vorschriften beeinflusst. Einige Regionen fördern die Einführung von Blockchain, während es in anderen an klaren rechtlichen Rahmenbedingungen mangelt. Dies führt zu Unsicherheit bei Unternehmen, die in die Technologie investieren möchten.

Zum Beispiel,

  • Verschiedene Blockchain-Netzwerke wie IBM Food Trust, VeChain und TE-FOOD verwenden unterschiedliche Protokolle und Governance-Modelle. Dies erschwert es Unternehmen, eine einheitliche standardisierte Lösung für globale Lieferketten zu implementieren.
  • Während sich Blockchain in der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgungskette weiterentwickelt, wird der Mangel an standardisierten Vorschriften und technologischen Rahmenbedingungen weiterhin ein wesentliches Hindernis bleiben, das die Skalierbarkeit und die branchenweite Akzeptanz beeinträchtigt.

Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette Marktumfang

Der Markt ist nach Anwendung und Anbieter segmentiert.

Segmentierung

Untersegmentierung

Nach Anwendung

  • Produktrückverfolgbarkeit
  • Zahlung und Abrechnung
  • Smart Contracts und Governance
  • Risiko- und Compliance-Management

Nach Anbieter

  • Anwendungs- und Lösungsanbieter, Middleware-Anbieter, Infrastruktur- und Protokollanbieter

Blockchain in der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgungskette – Regionale Analyse

„Nordamerika ist die dominierende Region in derBlockchain in der Landwirtschaft und LebensmittelversorgungsketteMarkt"

  • Nordamerika dominiert die Blockchain in der Landwirtschaft und der LebensmittelversorgungsketteMarkt, angetrieben von der fortschrittlichen technologischen Infrastruktur, dem starken regulatorischen Rahmen und der hohen Akzeptanz von Blockchain-Lösungen im Lebensmittel- und Agrarsektor. Die Präsenz wichtiger Branchenakteure wie IBM Food Trust, TE-FOOD und Walmart stärkt die Dominanz der Region auf dem Weltmarkt.
  • DerLAUShält einen bedeutenden Anteil aufgrund der zunehmenden Integration von Lebensmittelunternehmen und Agrarbetrieben Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeit und Smart-Contract-Lösungen um die Transparenz zu erhöhen, Betrug zu reduzieren und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern
  • Staatliche Vorschriften zur Förderung von Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und digitaler Transformation beschleunigen die Einführung von Blockchain weiter, da Unternehmen die Einhaltung der von der Food and Drug Administration (FDA) und dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) festgelegten Standards anstreben.
  • Das starke Investitionsökosystem und die F&E-Aktivitäten der Region ermöglichen kontinuierliche Innovationen bei Blockchain-Anwendungen und positionieren Nordamerika als Vorreiter bei der Weiterentwicklung der Agrartechnologie und der sicheren Verwaltung der Lieferketten.

„Asien-Pazifik wird voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen“

  • DerAsien-PazifikIn der Region wird voraussichtlich die höchste Wachstumsrate der Blockchain in der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgungskette verzeichnet.Markt, angetrieben durch staatliche Initiativen, zunehmende Investitionen in die digitale Landwirtschaft und die steigende Nachfrage nach Lösungen für Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit
  • Länder wie China, Indien, Japan und Australien erleben eine rasante Einführung von Blockchain-basierten Lieferkettenplattformen, angetrieben von der Notwendigkeit, Lebensmittelbetrug zu verhindern, Abfall zu reduzieren und die Qualitätsstandards für Exporte zu verbessern.
  • Die wachsende Präsenz landwirtschaftlich ausgerichteter Blockchain-Startups und die Zusammenarbeit zwischen Technologieanbietern, Lebensmittelproduzenten und Regierungen beschleunigen die Marktexpansion
  • Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach biologischen, nachhaltig gewonnenen und ethisch produzierten Lebensmitteln veranlasst Einzelhändler und Akteure der Lieferkette dazu, Blockchain zur Produktverifizierung und Transparenz einzusetzen, was das Marktwachstum in der Region weiter vorantreibt.

Marktanteile der Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.

Die wichtigsten Marktführer auf dem Markt sind:

  • IBM (USA)
  • Microsoft (US)
  • SAP SE (Deutschland)
  • OriginTrail. (Slowenien)
  • PROVENIENZ (UK)
  • Chainvine (Großbritannien)
  • FULL PROFILE PTY LTD (Sydney)
  • AgriChain Pty Ltd (Australien)
  • Stiftung Solar Impulse (Schweiz)
  • Unilever PLC (Großbritannien)
  • Walmart Inc. (USA)

Neueste Entwicklungen in der globalen Blockkette im Agrar- und Lebensmittelversorgungsmarkt

  • Im Juni 2020 kündigten Atea, IBM und der norwegische Fischverband eine branchenübergreifende Zusammenarbeit an, um die Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Lieferkettentransparenz in der norwegischen Fischindustrie zu nutzen. Ziel dieser Initiative ist es, den Datenaustausch zu optimieren, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Verbrauchern weltweit sicherere und qualitativ hochwertigere Meeresfrüchte zu bieten.
  • Im April 2020 haben IBM und Nestlé eine Partnerschaft zur Integration der IBM Food Trust Enterprise Blockchain zur Nachverfolgung der Nestlé-Kaffeemarke Zoégas geschlossen. Im Rahmen dieser Initiative enthält die Zoégas-Kaffeeverpackung einen QR-Code, mit dem Verbraucher die Kaffeebohnen scannen und bis zu ihrem Ursprungsort zurückverfolgen können. Die Blockchain-Plattform zeichnet wichtige Daten wie Angaben zum Bauern, Erntezeit, Transaktionszertifikate für bestimmte Lieferungen und Röstzeiten sicher auf und erhöht so die Transparenz der Lieferkette und das Verbrauchervertrauen.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für Blockchain in der Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette nach Anwendung (Produktrückverfolgbarkeit, Zahlung und Abwicklung, Smart Contracts und Governance sowie Risiko- und Compliance-Management), Anbieter (Anwendungs- und Lösungsanbieter, Middleware-Anbieter, Infrastruktur- und Protokollanbieter) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Bericht zur Analyse von Markt wurde im Jahr 2024 auf 909.10 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Bericht zur Analyse von Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 32% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind IBM, Microsoft, SAP SE, OriginTrail., PROVENANCE.
Testimonial