Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für kosmetische Konservierungsmittel – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für kosmetische Konservierungsmittel – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Chemical and Materials
  • Upcoming Reports
  • Jan 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Cosmetic Preservative Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 391.53 Million USD 600.88 Million 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 391.53 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 600.88 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globale Marktsegmentierung für kosmetische Konservierungsmittel nach Produkt (Parabenester, Formaldehydspender, Phenolderivate, Alkohole, quartäre Verbindungen und organische Säuren), Typ (natürliche Konservierungsmittel, synthetische Konservierungsmittel, organische Konservierungsmittel und antimikrobielle Konservierungsmittel), Anwendung (Haut- und Sonnenschutz, Haarpflege, Toilettenartikel, Düfte und Parfüms, Make-up und Farbe), Formulierungstyp (wasserbasierte Formulierungen, ölbasierte Formulierungen und Emulsionsformulierungen) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für kosmetische Konservierungsmittel

Kosmetische Konservierungsmittel Marktanalyse

Der Markt für kosmetische Konservierungsmittel erlebt mit der Einführung natürlicher und nachhaltiger Alternativen bahnbrechende Fortschritte, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach Clean-Label-Produkten. Zu den neuesten Methoden gehört die Biokonservierung mit antimikrobiellen Wirkstoffen auf pflanzlicher Basis wie Rosmarinextrakt, Grüntee und Grapefruitkernen, die einen Breitbandschutz bieten und gleichzeitig den Trends zu Bioprodukten entsprechen. Ein weiterer bemerkenswerter Fortschritt ist die Verkapselungstechnologie, die eine kontrollierte und verlängerte Freisetzung von Konservierungsstoffen gewährleistet und so die Haltbarkeit des Produkts verlängert.

Darüber hinaus werden synthetische Konservierungsmittel wie Phenoxyethanol verbessert, um eine höhere Wirksamkeit und geringere Reizung zu erzielen und den Anforderungen empfindlicher Haut gerecht zu werden. Die Biotechnologie hat die Entwicklung biotechnologisch hergestellter Verbindungen ermöglicht, wodurch der ökologische Fußabdruck der Konservierungsmittelproduktion verringert wird. KI-gesteuerte Formulierungssysteme werden auch eingesetzt, um den Konservierungsbedarf vorherzusagen und Formulierungen hinsichtlich Stabilität und Sicherheit zu optimieren.

Diese Fortschritte haben die Verwendung in den Bereichen Hautpflege, Haarpflege und Make-up erweitert und das Marktwachstum vorangetrieben. Angesichts des steigenden Bewusstseins für Produktsicherheit und Nachhaltigkeit wird erwartet, dass der globale Markt für kosmetische Konservierungsmittel erheblich wachsen wird, angetrieben von Innovationen, die den sich entwickelnden Erwartungen der Regulierungsbehörden und Verbraucher entsprechen.

Marktgröße für kosmetische Konservierungsmittel

Der globale Markt für kosmetische Konservierungsmittel wurde im Jahr 2024 auf 391,53 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 600,88 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 5,50 % während des Prognosezeitraums 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Klimawandelszenario, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analyse, Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für kosmetische Konservierungsmittel

„Steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Konservierungsmitteln“

Die wachsende Vorliebe für natürliche und organische Kosmetikprodukte treibt die Nachfrage nach pflanzlichen und umweltfreundlichen Kosmetikkonservierungsmitteln an. Verbraucher sind zunehmend vorsichtiger gegenüber synthetischen Chemikalien in Hautpflege- und Schönheitsprodukten, was Hersteller dazu veranlasst, auf natürliche Alternativen wie Rosmarinextrakt, Grapefruitkernöl und Teebaumöl zurückzugreifen. Unternehmen wie Clariant und Sharon Laboratories haben beispielsweise Konservierungslösungen pflanzlichen Ursprungs eingeführt, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Diese Konservierungsmittel verlängern nicht nur die Haltbarkeit, sondern entsprechen auch der Clean-Beauty-Bewegung und steigern ihre Marktattraktivität. Der Trend sorgt für Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit und ermutigt Marken weiter, ihre Produktportfolios zu erneuern und zu erweitern.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für kosmetische Konservierungsmittel       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zu kosmetischen Konservierungsmitteln

Abgedeckte Segmente

  • Nebenprodukt: Parabenester, Formaldehydspender, Phenolderivate , Alkohole, quaternäre Verbindungen und organische Säuren
  • Nach Typ: Natürliche Konservierungsmittel, synthetische Konservierungsmittel, organische Konservierungsmittel und antimikrobielle Konservierungsmittel
  • Nach Anwendung: Haut- und Sonnenschutz, Haarpflege, Toilettenartikel, Düfte und Parfüms, Make-up und Farbe
  • Nach Formulierungstyp: Formulierungen auf Wasserbasis, Formulierungen auf Ölbasis und Emulsionsformulierungen

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

DOW (USA), Penta Manufactures (USA), Clariant AG (Schweiz), Struchem Co., Ltd. (Südkorea), AE Chemie, Inc (USA), The Procter and Gamble Company (USA), BASF SE (Deutschland), Clariant AG (Schweiz), Ashland (USA), Lonza (Schweiz), Akema Srl (Italien), Symrise AG (Deutschland), THOR INC (USA), Dadia Chemical Industries (Indien), Gujarat Organic Limited (Indien), Evonik Industries AG (Deutschland), ISCA UK Ltd (Großbritannien), Salicylates and Chemicals Pvt. Ltd. (Indien), Chemipol (Spanien), Sharon Laboratories Ltd. (Israel) und Brenntag AG (Deutschland)

Marktchancen

  • Entstehung von Clean Beauty-Trends
  • Steigende Nachfrage nach multifunktionalen Inhaltsstoffen

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und einen regulatorischen Rahmen.

Marktdefinition für kosmetische Konservierungsmittel

Kosmetische Konservierungsmittel sind chemische oder natürliche Substanzen, die Schönheits- und Körperpflegeprodukten zugesetzt werden, um mikrobielles Wachstum zu verhindern und die Stabilität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten. Sie schützen Kosmetika vor Bakterien-, Schimmel- und Hefebefall, verlängern ihre Haltbarkeit und erhalten ihre Wirksamkeit. Häufig verwendete Konservierungsmittel sind Parabene, Phenoxyethanol und organische Säuren , während natürliche Alternativen wie Rosmarinextrakt und Teebaumöl immer beliebter werden. Sie sind unverzichtbar in wasserbasierten Produkten wie Cremes, Shampoos und Lotionen, die anfällig für mikrobielles Wachstum sind. Aufsichtsbehörden überwachen ihre Verwendung streng, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und gleichzeitig innovative, umweltfreundliche und ungiftige Konservierungslösungen in der Kosmetikindustrie zu fördern.

Marktdynamik für kosmetische Konservierungsmittel

Treiber

  • Ausbau des E-Commerce-Umsatzes

Das rasante Wachstum des weltweiten E-Commerce hat die Kosmetikbranche erheblich beeinflusst, insbesondere in Bezug auf Produktvertrieb und Verbraucherreichweite. Da Online-Shopping zum wichtigsten Kanal für den Kauf von Kosmetika wird, unterliegen die Produkte häufig langen Lager- und Transportzeiten, was das Risiko einer Verschlechterung erhöht. Um die Produktsicherheit und -qualität während des Transports zu gewährleisten, besteht eine steigende Nachfrage nach haltbaren Konservierungsmitteln. Diese Konservierungsmittel tragen nicht nur dazu bei, die Stabilität und Wirksamkeit von Kosmetika aufrechtzuerhalten, sondern gewährleisten auch, dass sie Sicherheitsstandards erfüllen, indem sie mikrobielle Kontamination verhindern. Da der E-Commerce weiter wächst, wird der Bedarf an Konservierungsmitteln, die die Haltbarkeit verlängern und Produkte vor Umwelteinflüssen schützen, zu einem entscheidenden Faktor für das Marktwachstum.

  • Expandierende Körperpflegeindustrie

Das Wachstum der Hautpflege-, Haarpflege- und Make-up-Branche treibt die Nachfrage nach kosmetischen Konservierungsmitteln erheblich an. Diese Konservierungsmittel sind unerlässlich, um die Stabilität, Sicherheit und Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten. So erlebt die weltweite Hautpflegebranche, die auf über 150 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, einen Anstieg bei Produkten wie Seren, Cremes und Lotionen, die einen wirksamen mikrobiellen Schutz erfordern. Ebenso erfordert der Anstieg multifunktionaler Haarpflegeprodukte wie Leave-in-Conditioner und Styling-Gele fortschrittliche Konservierungssysteme. Unternehmen wie BASF und Clariant entwickeln innovative Konservierungslösungen, um diesen wachsenden Markt zu bedienen. Dieser Trend unterstreicht die entscheidende Rolle von Konservierungsmitteln bei der Unterstützung der boomenden Körperpflegebranche.

Gelegenheiten

  • Entstehung von Clean Beauty-Trends

Der Aufstieg des Clean-Beauty-Trends hat erhebliche Chancen auf dem Markt für kosmetische Konservierungsmittel geschaffen. Da Verbraucher zunehmend nach sicheren, nachhaltigen und ungiftigen Kosmetikprodukten suchen, formulieren Marken ihre Angebote neu, um traditionelle Konservierungsmittel wie Parabene und Formaldehyd auszuschließen. Dieser Wandel treibt die Nachfrage nach innovativen, natürlichen und umweltfreundlichen Alternativen wie pflanzlichen Konservierungsmitteln und biobasierten antimikrobiellen Mitteln an. Clean-Label-Formulierungen sprechen auch umweltbewusste Verbraucher an und fördern das Wachstum in Nischenmärkten. Darüber hinaus stärkt der regulatorische Druck hin zu sichereren Inhaltsstoffen die Akzeptanz sauberer Schönheitskonservierungsmittel. Unternehmen, die in die Forschung und Entwicklung wirksamer, natürlicher Konservierungslösungen investieren, sind bereit, in diesem sich entwickelnden Umfeld wachsende Marktanteile zu erobern.

  • Steigende Nachfrage nach multifunktionalen Inhaltsstoffen

Die zunehmende Vorliebe für multifunktionale Inhaltsstoffe schafft erhebliche Chancen auf dem Markt für kosmetische Konservierungsmittel. Verbraucher und Formulierer suchen nach Konservierungsmitteln, die über den mikrobiellen Schutz hinaus weitere Vorteile bieten. Diese multifunktionalen Konservierungsmittel kombinieren antimikrobielle Eigenschaften mit hautverbessernden Effekten wie Feuchtigkeitsversorgung, Anti-Aging oder beruhigender Wirkung. Diese Doppelfunktionalität ermöglicht es den Herstellern, die Anzahl der Inhaltsstoffe in Rezepturen zu reduzieren und so dem wachsenden Trend zum Minimalismus in der Hautpflege gerecht zu werden. Darüber hinaus erfüllen diese Konservierungsmittel die Nachfrage der Verbraucher nach sauberen, wirksamen und vielseitig einsetzbaren Produkten und verbessern so das Gesamterlebnis der Verbraucher. Dieser Trend fördert Innovationen und Investitionen in die Entwicklung neuer Konservierungsmittel und eröffnet neue Wachstumschancen auf dem Markt.

 Einschränkungen/Herausforderungen

  • Verbraucherpräferenzen für natürliche Inhaltsstoffe

Die wachsende Verbrauchernachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten stellt eine große Herausforderung für den Markt für kosmetische Konservierungsmittel dar. Viele Kosmetikmarken entscheiden sich für konservierungsmittelfreie oder umweltfreundliche Alternativen, was auf eine Umstellung auf sauberere, chemikalienfreie Produkte zurückzuführen ist. Natürliche Konservierungsmittel sind jedoch oft mit Einschränkungen verbunden, wie z. B. einer kürzeren Haltbarkeit und einer geringeren Wirksamkeit im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Konservierungsmitteln. Diese natürlichen Alternativen bieten möglicherweise nicht den gleichen Schutz vor mikrobieller Kontamination, was zu Bedenken hinsichtlich der Produktsicherheit und -qualität führt. Folglich behindert diese Vorliebe für natürliche Inhaltsstoffe das Wachstum des Marktes für kosmetische Konservierungsmittel, da die Hersteller Schwierigkeiten haben, Sicherheit, Wirksamkeit und Verbraucheranforderungen in Einklang zu bringen.

  • Wachsende Sicherheitsbedenken

Wachsende Sicherheitsbedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen synthetischer Konservierungsmittel auf Gesundheit und Umwelt behindern den Markt für kosmetische Konservierungsmittel erheblich. Das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für potenzielle Risiken, wie hormonelle Störungen oder Hautreizungen durch bestimmte Konservierungsmittel wie Parabene, hat zu einer Verschiebung der Präferenz hin zu konservierungsmittelfreien oder natürlichen Alternativen geführt. Dieser Wandel bringt jedoch Herausforderungen mit sich, da neuere Konservierungsmittel häufig keine breite Akzeptanz bei den Verbrauchern finden oder ihre Wirksamkeit nicht nachgewiesen ist. Die Schwierigkeit, wirksame, sichere Alternativen zu finden, die sowohl den gesetzlichen Standards als auch den Erwartungen der Verbraucher entsprechen, erhöht die Komplexität zusätzlich und erschwert es dem Markt, sein Wachstum aufrechtzuerhalten und sich an die sich ändernde Landschaft anzupassen.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden. Neben dem Standardbericht bieten wir auch eine eingehende Analyse des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Rohstoffanalyse, Produktionsanalyse, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalyse, Lösungen zum Risikomanagement der Lieferkette, erweitertes Benchmarking und andere Dienstleistungen für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Marktumfang für kosmetische Konservierungsmittel

Der Markt ist nach Produkt, Typ, Anwendung und Formulierungstyp segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkt

  • Parabenester
  • Formaldehydspender
  • Phenol-Derivate
  • Alkohole
  • Quartäre Verbindung
  • Organische Säuren

 Typ

  • Natürliche Konservierungsmittel
  • Synthetische Konservierungsmittel
  • Bio-Konservierungsmittel
  • Antimikrobielle Konservierungsmittel

Anwendung

  • Haut- und Sonnenpflege
    • Lotionen
    •  Gesichtsmasken
    • Scrubs
  • Haarpflege
    • Shampoos
    •  Konditionierer
  • Toilettenartikel
    • Seifen
    •  Duschreiniger
    •  Rasiergele
  • Düfte und Parfüme
  • Bilden
    • Gesichtspuder
    • Puderdosen
  • Farbe
    • Mundspülungen
    •  Zahnpasten

Formulierungstyp

  • Formulierungen auf Wasserbasis
  • Ölbasierte Formulierungen
  • Emulsionsformulierungen

Regionale Analyse des kosmetischen Konservierungsmittelmarktes

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Produkt, Typ, Anwendung und Formulierungstyp bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für kosmetische Konservierungsmittel dominieren, da die Nachfrage nach Kosmetikprodukten aufgrund eines gestiegenen Schönheitsbewusstseins zunimmt. Steigende verfügbare Einkommen und ein wachsender Fokus auf Körperpflege treiben die Nachfrage nach hochwertigen Kosmetikartikeln an. Darüber hinaus hat die Verbreitung von Hautproblemen wie vorzeitiger Hautalterung und Akne die Entwicklung gezielter Hautpflegeprodukte vorangetrieben, was den Bedarf an wirksamen und sicheren kosmetischen Konservierungsmitteln in der Region weiter erhöht.

Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und des westlichen kulturellen Einflusses auf Schönheits- und Pflegepraktiken wird für den asiatisch-pazifischen Raum ein deutliches Wachstum des Marktes für kosmetische Konservierungsmittel erwartet. Die große Bevölkerung der Region in Verbindung mit dem schnellen Wirtschaftswachstum schafft ein günstiges Umfeld für Kosmetikhersteller. Darüber hinaus ermöglichen steigende verfügbare Einkommen den Menschen, in Premiumprodukte zu investieren, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Konservierungstechnologien zur Aufrechterhaltung der Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte ankurbelt. Dieser Trend treibt die Marktexpansion in der Region voran.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteil kosmetischer Konservierungsmittel

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für kosmetische Konservierungsmittel sind:

  • DOW (USA)
  • Penta Manufactures (USA)
  • Clariant AG (Schweiz)
  • Struchem Co., Ltd. (Südkorea)
  • AE Chemie, Inc (USA)
  • Die Procter and Gamble Company (USA)
  • BASF SE (Deutschland)
  • Clariant AG (Schweiz)
  • Ashland (USA)
  • Lonza (Schweiz)
  • Akema Srl (Italien)
  • Symrise AG (Deutschland)
  • THOR INC (USA)
  • Dadia Chemical Industries (Indien)
  • Gujarat Organic Limited (Indien)
  • Evonik Industries AG (Deutschland)
  • ISCA UK Ltd (Großbritannien)
  • Salicylate und Chemikalien Pvt. Ltd. (Indien)
  • Chemipol (Spanien)
  • Sharon Laboratories Ltd. (Israel)
  • Brenntag AG (Deutschland)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für kosmetische Konservierungsmittel

  • Im April 2024 schloss Clariant die Übernahme von Lucas Meyer Cosmetics für rund 810 Millionen USD ab, um sein Portfolio an hochwertigen Kosmetikinhaltsstoffen zu stärken. Dieser Schritt steht im Einklang mit Clariants auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Wachstumsstrategie und verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, den sich entwickelnden Bedürfnissen der Kosmetikindustrie gerecht zu werden und gleichzeitig seine Präsenz auf dem wachsenden Markt für umweltfreundliche Inhaltsstoffe auszubauen.
  • Im April 2024 führte Ashland neue Plattformtechnologien ein, um Nachhaltigkeit und Innovation in seinem Produktangebot zu fördern. Diese Technologien konzentrieren sich auf die Bewältigung ökologischer Herausforderungen, wie Abfallreduzierung und Verbesserung der Energieeffizienz, und erfüllen gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse der Kunden. Dies spiegelt Ashlands Engagement für verantwortungsvolle Innovation wider und unterstützt nachhaltige Praktiken in der gesamten chemischen Industrie
  • Im Januar 2022 unterzeichnete die Symrise AG im Rahmen ihrer globalen Expansionsstrategie im Bereich Heimtiernahrung eine Vereinbarung zur Übernahme von Schaffelaarbos, dem europäischen Marktführer für Eiprotein für Heimtiernahrung. Die Integration von Schaffelaarbos in seine bestehenden US-Aktivitäten, darunter ADF/IsoNova, wird die Fähigkeiten von Symrise stärken, innovative, hochwertige Proteinlösungen zu liefern, um die wachsende Nachfrage in der Heimtiernahrungsindustrie zu decken.
  • Im März 2022 schloss Sharon Labs die Übernahme von RES Pharma Industriale (RPI), einem spezialisierten Chemiehersteller in Italien, ab, um seinen Geschäftsbereich Personal Care zu stärken. Durch den Kauf werden die fortschrittliche Technologie, die F&E- und Produktionskapazitäten von RPI in den Betrieb von Sharon integriert, sodass das Unternehmen seinen Kundenstamm besser mit hochwertigen Inhaltsstoffen und nachhaltigen Lösungen für Körperpflegeprodukte bedienen kann.
  • Im Dezember 2021 übernahm die Symrise AG Giraffe Foods Inc., einen führenden kanadischen Hersteller von maßgeschneiderten Saucen, Dips, Dressings, Sirups und Getränkekonzentraten. Mit dieser Übernahme erweitert Symrise seinen Flavor & Nutrition-Sektor und bietet innovative Lösungen und ein breiteres Angebot für einen wachsenden nordamerikanischen Kundenstamm. Die Transaktion positioniert Symrise für ein schnelleres Wachstum in den Märkten für Mahlzeitenersatz für zu Hause und Foodservice in der Region.
  • Im August 2021 schloss Clariant die Übernahme der restlichen 70 % von Beraca ab, einem brasilianischen Unternehmen, das auf Körperpflegespezialitäten spezialisiert ist. Clariant besaß seit 2015 einen Anteil von 30 % und integriert nun das nachhaltige Produktportfolio von Beraca vollständig in seine Geschäftstätigkeit. Diese Übernahme stärkt Clariants Marktposition bei natürlichen Inhaltsstoffen, insbesondere im boomenden Kosmetiksektor Südamerikas.
  • Im Februar 2021 wurde die 42,9 Milliarden USD schwere Fusion zwischen International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) und DuPonts Nutrition & Biosciences (N&B) abgeschlossen. Dadurch entstand ein weltweit führendes Unternehmen für Lebensmittel, Getränke und Gesundheitszutaten. Die Fusion führte zu einer modernisierten Marke, die die Aromen und Düfte von IFF mit den Biowissenschaften von DuPont kombinierte, um innovative, nachhaltige Lösungen für verschiedene Branchen bereitzustellen.
  • Im Dezember 2021 erwarb Clariant das US-Attapulgit-Geschäft von BASF in einem Bargeschäft für 60 Millionen US-Dollar mit dem Ziel, sein nachhaltiges Geschäft in Nordamerika auszubauen. Die Übernahme der Attapulgit-Vermögenswerte von BASF erweitert Clariant‘s Kapazitäten als bedeutender Produzent dieses natürlichen Tonmaterials, das zur Beseitigung von Schadstoffen bei der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe verwendet wird, und stärkt damit sein Umweltangebot weiter.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für kosmetische Konservierungsmittel nach Produkt (Parabenester, Formaldehydspender, Phenolderivate, Alkohole, quartäre Verbindungen und organische Säuren), Typ (natürliche Konservierungsmittel, synthetische Konservierungsmittel, organische Konservierungsmittel und antimikrobielle Konservierungsmittel), Anwendung (Haut- und Sonnenschutz, Haarpflege, Toilettenartikel, Düfte und Parfüms, Make-up und Farbe), Formulierungstyp (wasserbasierte Formulierungen, ölbasierte Formulierungen und Emulsionsformulierungen) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 391.53 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 5.5% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Testimonial