Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für Infotainmentsysteme im Fahrzeug – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für Infotainmentsysteme im Fahrzeug – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Automotive
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global In Vehicle Infotainment Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 28.63 Billion USD 66.26 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 28.63 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 66.26 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globale Marktsegmentierung für Infotainmentsysteme im Fahrzeug nach Komponenten (Infotainmenteinheit, Bedienfeld, Head-Up-Display, Telematik-Steuereinheit), Fahrzeugtyp (Pkw, leichtes Nutzfahrzeug, schweres Nutzfahrzeug), Formfaktor (eingebettet, angebunden, integriert), Diensten (Unterhaltungsdienste, Navigationsdienste, E-Call-Dienste, Fahrzeugdiagnosedienste, sonstige Dienste), Betriebssystem (Linux, QNX, Microsoft, sonstige), Konnektivität (3G, 4G, 5G, Bluetooth, WLAN), Fahrzeug mit alternativem Kraftstoff (Batterie-Elektrofahrzeug, Hybrid-Elektrofahrzeug, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug), Installation (OEM, Aftermarket) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für Infotainment im Fahrzeug

Marktanalyse für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

Infotainmentsysteme im Fahrzeug haben in der Automobilbranche eine hohe Bedeutung erlangt, da sie sicherstellen, dass der Fahrer auf die Übernahme der Kontrolle über das Fahrzeug vorbereitet ist. Diese  Überwachungssysteme  werden stark berücksichtigt, um den Zustand des Fahrers zu verstehen und eine maßgeschneiderte Umgebung bereitzustellen.

Marktgröße für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

Der globale Markt für Infotainmentsysteme im Fahrzeug hatte im Jahr 2024 einen Wert von 28,63 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Wert von 66,26 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,06 % während des Prognosezeitraums von 2025 bis 2032.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in Infotainmentsysteme für Fahrzeuge

Segmentierung

  • Nach Komponente : Infotainment-Einheit, Bedienfeld, Head-Up-Display, Telematik-Steuergerät
  • Nach Fahrzeugtyp : Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge
  • Nach Formfaktor : Eingebettet, Angebunden, Integriert
  • Nach Diensten : Unterhaltungsdienste, Navigationsdienste, E-Call-Dienste, Fahrzeugdiagnosedienste, Andere Dienste
  • Nach Betriebssystem : Linux, QNX, Microsoft, Andere
  • Nach Konnektivität : 3G, 4G, 5G, Bluetooth, Wi-Fi
  • Nach Fahrzeug mit alternativem Kraftstoff : Batteriebetriebenes Elektrofahrzeug, Hybridelektrofahrzeug, Plug-in-Hybridelektrofahrzeug
  • Nach Installation : OEM, Aftermarket

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Wichtige Marktteilnehmer

Alpine Electronics, Inc. (Japan), Garmin Ltd (USA), Pioneer Corporation (Japan), HARMAN International (USA), Panasonic Corporation (Japan), Clarion (Japan), TomTom International BV (Niederlande), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Continental AG (Deutschland), Robert Bosch GmbH (Deutschland), Delphi Technologies (Großbritannien), DENSO CORPORATION. (Japan), Visteon Corporation (USA), JVCKENWOOD Corporation (Japan), Pioneer Corporation (Japan), AISIN SEIKI Co., Ltd. (Japan), Blaupunkt (Deutschland), Bose Corporation (USA) und Magneti Marelli SpA (Italien) unter anderem

Marktchancen

  • Staatliche Auflagen für Telematik- und E-Call-Dienste
  • Steigendes Bewusstsein für Verkehrssicherheit bei Verbrauchern
  • Anstieg der Verkäufe von High-End-Luxusautos

Marktdefinition für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

Infotainmentsysteme sind eine neue Technologie in der Unterhaltungsindustrie und eingebettete Infotainmentsysteme bieten Informationen und Unterhaltung. In Fahrzeuge eingebettete Infotainmentsysteme werden als Fahrzeug-Infotainmentsysteme bezeichnet. Diese Systeme verbessern das Fahrerlebnis in Pkw und Nutzfahrzeugen. Bei diesen Systemen handelt es sich normalerweise um ein bidirektionales Kommunikationstool mit verschiedenen Audio- und Videofunktionen.

Marktdynamik für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

In diesem Abschnitt geht es um das Verständnis der Markttreiber, Vorteile, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen. All dies wird im Folgenden ausführlich erläutert:

Treiber

  • Sicherheit im Straßenverkehr

Das steigende Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Verkehrssicherheit ist einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Infotainmentsysteme im Fahrzeug vorantreiben. Die Regierungen verschiedener Regionen ergreifen Initiativen, um die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken. Die Hersteller erhöhen ihre Investitionen, um die staatlichen Standards zu erfüllen, was die Expansion des Marktes weiter unterstützt.

  • Hochwertige Luxusautos

Der Anstieg der Verkäufe von Luxusautos der Spitzenklasse beschleunigt das Wachstum des Marktes. Der Anstieg des verfügbaren Einkommens lässt die Nachfrage nach Luxusautos der Spitzenklasse in der Weltbevölkerung steigen. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach leistungsstarken und zuverlässigen Automobilen treibt das Marktwachstum an.

  • Hohe Nachfrage nach Personenkraftwagen

Die steigende Nachfrage nach Personenkraftwagen aufgrund des Anstiegs der Bevölkerung mit mittlerem Einkommen sowie der steigende Lebensstandard in Schwellenländern beeinflussen den Markt zusätzlich. Verbraucher tendieren auch zu diesen Fahrzeugen, da sie kostengünstige Optionen bieten.

Darüber hinaus wirken sich die Expansion des Automobilsektors, der Anstieg der Investitionen und das gestiegene verfügbare Einkommen positiv auf den Markt für Infotainmentsysteme im Fahrzeug aus.

Gelegenheiten

Darüber hinaus eröffnen staatliche Auflagen für Telematik- und E-Call-Dienste den Marktakteuren im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032 lukrative Möglichkeiten. Auch das Aufkommen verschiedener Technologien wie 5G und KI wird das Wachstum des Marktes für Infotainmentsysteme im Fahrzeug weiter beschleunigen.

Einschränkungen/Herausforderungen

Andererseits dürften zusätzliche Kosten für Jahresabonnements von Infotainmentsystemen und fehlende nahtlose Konnektivität das Marktwachstum behindern. Darüber hinaus werden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit den Markt für Infotainmentsysteme im Fahrzeug im Prognosezeitraum 2025–2032 voraussichtlich vor Herausforderungen stellen.

Dieser Marktbericht für Fahrzeug-Infotainmentsysteme enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-/Exportanalysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Fahrzeug-Infotainmentsysteme zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

Der Markt für Infotainmentsysteme im Fahrzeug ist segmentiert nach Komponenten, Fahrzeugtyp, Formfaktor, Diensten, Betriebssystem, Konnektivität, Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen und Installation. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Komponente

Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Leichttransporter
  • HCV

Formfaktor

  • Eingebettet
  • Angebunden
  • Integriert

Dienstleistungen

  • Unterhaltungsangebote
  • Navigationsdienste
  • E-Call-Dienste
  • Fahrzeugdiagnosedienste
  • Andere Dienstleistungen

Betriebssystem

  • Linux
  • QNX
  • Microsoft
  • Sonstiges

Konnektivität

  • 3G
  • 4G
  • 5G
  • Bluetooth
  • W-lan

Fahrzeug mit alternativem Kraftstoff

  • Batteriebetriebenes Elektrofahrzeug
  • Hybrid-Elektrofahrzeug
  • Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug

Installation

  • OEM
  • Ersatzteilmarkt

Regionale Analyse des Marktes für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

Der Markt für Infotainmentsysteme im Fahrzeug wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Technologie, Komponente und Fahrzeugtyp wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht für Infotainmentsysteme im Fahrzeug abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Brasilien, Argentinien und der Rest von Südamerika als Teil von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).

Nordamerika dominiert den Markt für Infotainmentsysteme im Fahrzeug aufgrund der steigenden Nachfrage nach Komfort, Unterhaltungsdiensten sowie hochwertigen Informationen und Luxus in der Region.

Im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wird im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032 voraussichtlich ein deutliches Wachstum erwartet, da der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Infotainment-Technologie liegt, um sich im Wettbewerb behaupten zu können.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch einzelne marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteile für Infotainmentsysteme im Fahrzeug

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Infotainmentsysteme für Fahrzeuge liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Infotainmentsysteme für Fahrzeuge.

Die Marktführer im Bereich Infotainmentsysteme für Fahrzeuge sind:

  • Alpine Electronics, Inc. (Japan)
  • Garmin Ltd (USA)
  • Pioneer Corporation (Japan)
  • HARMAN International (USA)
  • Panasonic Corporation (Japan)
  • Clarion (Japan)
  • TomTom International BV (Niederlande)
  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
  • Continental AG (Deutschland)
  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)
  • Delphi Technologies (Großbritannien)
  • DENSO CORPORATION. (Japan)
  • Visteon Corporation (USA)
  • JVCKENWOOD Corporation (Japan)
  • Pioneer Corporation (Japan)
  • AISIN SEIKI Co., Ltd. (Japan)
  • Blaupunkt (Deutschland)
  • Bose Corporation (USA)
  • Magneti Marelli SpA (Italien)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The major players operating in the In-Vehicle Infotainment Market are Alpine Electronics, Inc. (Japan), Garmin Ltd (US), Pioneer Corporation (Japan), HARMAN International (US), Panasonic Corporation (Japan), Clarion (Japan), TomTom International BV (Netherlands), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Continental AG (Germany), Robert Bosch GmbH (Germany), Delphi Technologies (UK), DENSO CORPORATION. (Japan), Visteon Corporation (US), JVCKENWOOD Corporation (Japan), Pioneer Corporation (Japan), AISIN SEIKI Co., Ltd. (Japan), Blaupunkt (Germany), Bose Corporation (US), and Magneti Marelli S.p.A. (Italy), among others.
The major countries covered in the In-Vehicle Infotainment Market are U.S., Canada and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E, Israel, Egypt, South Africa, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America.
Testimonial