Globaler Markt für Tools zur elektronischen Designautomatisierung (EDA) – Branchentrends und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für Tools zur elektronischen Designautomatisierung (EDA) – Branchentrends und Prognose bis 2031

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • May 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Electronic Design Automation Eda Tools Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 11.88 Billion USD 20.49 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 11.88 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 20.49 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Altium Limited
  • ANSYSInc.
  • Cadence Design SystemsInc.
  • Keysight Technologies AGnisysInc.
  • AldecInc.

Globaler Markt für Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs (EDA), nach Typ (computergestütztes Engineering (CAE), physikalisches Design und Verifizierung von ICs, Leiterplatten und Multichipmodule (PCB und MCM), geistiges Eigentum an Halbleitern (SIP)), Komponente (Lösung, Dienste), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Endbenutzer (Kommunikation, Unterhaltungselektronik, Computer, Automobil, Industrie, Sonstiges), Anwendung (Design, Verifizierung, Simulation) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Markt für Tools zur elektronischen Designautomatisierung (EDA)

Marktanalyse und -größe für Electronic Design Automation (EDA)-Tools

Der Entwurf von Leiterplatten (PCB) ist eine Schlüsselanwendung auf dem Markt für Tools zur elektronischen Entwurfsautomatisierung (EDA). EDA-Tools rationalisieren den Prozess des Entwurfs von Leiterplatten, indem sie Funktionen für die schematische Erfassung, das Layoutdesign, das Routing und die Simulation bieten. Ingenieure verwenden EDA-Tools, um Schaltpläne in physische Leiterplattenlayouts zu übersetzen und die Platzierung der Komponenten und das Routing von Leiterbahnen zu optimieren, um elektrische Konnektivität und Signalintegrität sicherzustellen. Diese Tools ermöglichen es Designern auch, Simulationen durchzuführen, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Leiterplattendesigns vor der Herstellung zu validieren. Letztendlich beschleunigen EDA-Tools den Leiterplattenentwurfsprozess, reduzieren Fehler und erleichtern die Entwicklung effizienter und zuverlässiger elektronischer Geräte in Branchen von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie.

Der globale Markt für Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs (EDA) hatte im Jahr 2023 einen Wert von 11,88 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 20,49 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 7,05 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und Pestle-Analyse.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024–2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (anpassbar auf 2016–2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Typ (Computer-Aided Engineering (CAE), physikalischer IC-Entwurf und -Verifizierung, Leiterplatte und Multichip-Modul (PCB und MCM), geistiges Eigentum an Halbleitern (SIP)), Komponente (Lösung, Dienste), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Endbenutzer (Kommunikation, Unterhaltungselektronik , Computer, Automobil, Industrie, Sonstiges), Anwendung (Entwurf, Verifizierung, Simulation)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika.

Abgedeckte Marktteilnehmer

Altium Limited (Australien), ANSYS, Inc. (USA), Cadence Design Systems, Inc. (USA), Keysight Technologies (USA), Agnisys, Inc. (USA), Aldec, Inc. (USA), Mentor, ein Siemens-Unternehmen (USA), Synopsys, Inc. (USA), Xilinx (USA), Zuken (Japan), Sigasi (Belgien), National Instruments Corporation (USA), Intercept Technology (USA), Silvaco, Inc. (USA)

Marktchancen

  • Wachsende technologische Fortschritte erhöhen die Nachfrage nach Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs
  • Hohe Nachfrage nach schnellerer Markteinführung erhöht die Nachfrage nach EDA-Tools

Marktdefinition

Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs (EDA) sind Softwareanwendungen, die von Elektronikingenieuren zum Entwerfen, Analysieren und Simulieren elektronischer Systeme und Schaltkreise verwendet werden. Diese Tools automatisieren verschiedene Aufgaben des Designprozesses, wie z. B. die schematische Erfassung, die Schaltkreissimulation, das Layoutdesign und die Verifizierung, und tragen so letztendlich dazu bei, die Entwicklung komplexer elektronischer Produkte zu optimieren.

Marktdynamik für Tools zur elektronischen Designautomatisierung (EDA)

Treiber

  • Die zunehmende Komplexität elektronischer Designs führt zu einer hohen Nachfrage nach Tools zur Automatisierung elektronischer Designs

Da elektronische Geräte immer ausgefeilter werden und erweiterte Funktionen und Merkmale enthalten, wird der Designprozess exponentiell komplexer. EDA-Tools, die von Unternehmen für elektronische Designautomatisierung angeboten werden, bieten wichtige Lösungen zur Bewältigung dieser Komplexität, indem sie Funktionen für Simulation, Verifizierung, Synthese und Layoutautomatisierung bieten. Ingenieure verlassen sich auf diese Tools, um komplizierte Designherausforderungen zu meistern, die Leistung zu optimieren und Zuverlässigkeit sicherzustellen, während sie gleichzeitig strenge Designbeschränkungen einhalten. Da die Komplexität weiter zunimmt, wird die Nachfrage nach fortschrittlichen EDA-Tools von Unternehmen für elektronische Designautomatisierung voraussichtlich wachsen und Innovation und Effizienz in der Entwicklung elektronischer Produkte branchenübergreifend vorantreiben.

  • Steigende Nutzung von Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs aufgrund des rasanten Wachstums des Internets der Dinge

IoT bringt die Verbreitung vernetzter Geräte, Sensoren und Systeme mit sich, die Daten sammeln und austauschen, was die Nachfrage nach spezialisierten elektronischen Komponenten und Systemen steigert. EDA-Tools spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von IoT-Geräten, da sie es Ingenieuren ermöglichen, effiziente und optimierte Hardwarearchitekturen zu entwickeln, den Stromverbrauch zu verwalten, die Signalintegrität sicherzustellen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Konnektivität und Sicherheit zu bewältigen. Da sich das IoT-Ökosystem in Branchen wie Smart Home, Gesundheitswesen, industrielle Automatisierung und Transport ausbreitet, wächst der Bedarf an anspruchsvollen EDA-Tools, die auf die IoT-Designanforderungen zugeschnitten sind, weiter, was Innovationen vorantreibt und den Markt für EDA-Tools vorantreibt.

Gelegenheiten

  • Wachsende technologische Fortschritte erhöhen die Nachfrage nach Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs

Da sich die Halbleitertechnologie weiterentwickelt, Prozessknoten immer kleiner werden und komplexe Funktionen integriert werden, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen EDA-Tools in der Elektronikdesignautomatisierungsbranche. Diese Tools müssen mit der zunehmenden Komplexität elektronischer Designs Schritt halten und Funktionen für Simulation, Verifizierung und Optimierung bieten, um Leistungsziele effizient zu erreichen. Darüber hinaus erfordert die Entstehung neuer Designmethoden wie Hardware-/Software-Co-Design und Systemebenenverifizierung EDA-Tools mit erweiterten Funktionen. Daher investieren Anbieter von EDA-Tools in Forschung und Entwicklung, um innovativ zu sein und die Nase vorn zu behalten, das Wachstum voranzutreiben und Innovationen in der Entwicklung elektronischer Produkte zu fördern.

  • Hohe Nachfrage nach schnellerer Markteinführung erhöht die Nachfrage nach EDA-Tools

Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Produktentwicklungszyklen zu beschleunigen, um in sich rasch entwickelnden Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. EDA-Tools spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, da sie es Designern ermöglichen, Design-Workflows zu optimieren, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und schnelles Prototyping und Simulation durchzuführen. Durch die frühzeitige Erkennung und Lösung von Designproblemen im Entwicklungszyklus tragen EDA-Tools dazu bei, kostspielige Iterationen und Verzögerungen zu minimieren. So können Unternehmen neue Produkte schneller auf den Markt bringen und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards einhalten. Daher wächst der Bedarf an effizienten und robusten EDA-Lösungen in Branchen wie der Halbleiterherstellung, der Unterhaltungselektronik und der Automobilindustrie weiter.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Tool-Kosten schränken die Einführung von EDA-Lösungen ein

EDA-Tools erfordern häufig erhebliche Vorabinvestitionen in Form von Lizenzgebühren sowie laufende Wartungskosten. Für kleinere Unternehmen oder Startups mit begrenztem Budget können diese Kosten unerschwinglich sein und potenzielle Markteintrittsbarrieren darstellen. Darüber hinaus erhöhen die Kosten für die Schulung des Personals zur effektiven Nutzung von EDA-Tools die finanzielle Belastung zusätzlich. Diese Einschränkung kann dazu führen, dass sich einige Unternehmen für weniger ausgereifte oder Open-Source-Alternativen entscheiden, was möglicherweise die Einführung fortschrittlicher EDA-Lösungen einschränkt und das Marktwachstum beeinträchtigt.

  • Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften behindert das Wachstum von Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs

Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen unterliegen spezifischen Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Umweltauswirkungen, die während des Designprozesses eingehalten werden müssen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erhöht die Komplexität und den Aufwand des Design-Workflows, was möglicherweise die Markteinführungszeit und die Entwicklungskosten erhöht. Darüber hinaus müssen Anbieter von EDA-Tools investieren, um sicherzustellen, dass ihre Softwarelösungen den Branchenstandards und Zertifizierungen entsprechen, was das Innovationstempo und die Flexibilität bei der Produktentwicklung einschränken kann. Daher wird die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu einer kritischen Überlegung für Unternehmen, die EDA-Tools einführen, was sich auf ihre Softwareauswahl und die allgemeine Marktdynamik auswirkt.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im März 2022 kündigte Synopsys ein neuartiges cloudbasiertes Bereitstellungsmodell für Electronic Design Automation (EDA) an, Synopsys Cloud, auf Microsoft Azure. Dieses Modell bietet beispiellose Flexibilität beim Chip- und Systemdesign und nutzt eine voroptimierte Infrastruktur. Es ermöglicht einen Pay-as-you-go-Ansatz und gewährt Zugriff auf die cloudoptimierten Design- und Verifizierungstechnologien von Synopsys und berücksichtigt so die zunehmenden Abhängigkeiten bei der Chipentwicklung.
  • Im Juni 2021 brachte Xilinx Vivado ML Editions auf den Markt, ein FPGA-EDA-Toolpaket mit Optimierungstechniken für maschinelles Lernen (ML). Im Vergleich zu Vivado HLx Editions versprechen Vivado ML Editions eine 5-mal schnellere Kompilierungszeit und erhebliche Verbesserungen der Ergebnisqualität (QoR) von durchschnittlich 10 % bei anspruchsvollen Designs. Diese Weiterentwicklungen zielen darauf ab, FPGA-Designern erhebliche Einsparungen bei Designzeit und Kosten zu ermöglichen
  • Im Juni 2021 brachte Aldec Inc. die HES-DVM Proto Cloud Edition (CE) auf den Markt, die über Amazon Web Service (AWS) zugänglich ist. Diese Edition konzentriert sich auf FPGA-basiertes Prototyping von SoC/ASIC-Designs und legt den Schwerpunkt auf die automatisierte Designpartitionierung, um die Startzeit für Designs zu verkürzen, die bis zu vier FPGAs erfordern. Durch die Nutzung der Cloud-Infrastruktur zielt Aldec darauf ab, die Prototyping-Effizienz und Skalierbarkeit für komplexe Designs zu verbessern
  • Im Mai 2021 kündigte Cadence Design Systems stromsparendes Intellectual Property (IP) an, das auf die PCI Express 5.0-Spezifikation zugeschnitten ist und auf Hyperscale-Computing-, Netzwerk- und Speicheranwendungen auf der TSMC N5-Prozesstechnologie abzielt. Die PCIe 5.0-Technologie umfasst einen PHY, einen Begleitcontroller und Verification IP (VIP), optimiert für System-on-Chip (SoC)-Designs, die eine sehr hohe Bandbreite erfordern. Diese Angebote zielen darauf ab, den sich entwickelnden Anforderungen von Hochleistungs-Computing-Anwendungen gerecht zu werden und die Kompatibilität mit modernsten Prozesstechnologien sicherzustellen

Marktumfang für Tools zur elektronischen Designautomatisierung (EDA)

Der Markt ist nach Typ, Komponente, Einsatz, Endbenutzer und Anwendung segmentiert. Das Wachstum zwischen den Segmenten hilft Ihnen bei der Analyse von Wachstumsnischen und Strategien zur Marktbearbeitung und bestimmt Ihre wichtigsten Anwendungsbereiche und die Unterschiede in Ihren Zielmärkten.

Typ

  • Computergestütztes Engineering (CAE)
  • Physikalischer IC-Entwurf und Verifizierung
  • Leiterplatte und Multichipmodul (PCB und MCM)
  • Geistiges Eigentum an Halbleitern (SIP)

Komponente

  • Lösung
    • Gebündelt
    • Standalone
  • Dienstleistungen
    • Verwaltet
    • Professionelle Dienstleistungen

Einsatz

  • Wolke
    • Private Cloud
    • Öffentliche Cloud
    • Hybrid Cloud
  • Vor Ort

Endbenutzer

  • Kommunikation
  • Unterhaltungselektronik
  • Computer
  • Automobilindustrie
  • Industrie
  • Sonstiges

Anwendung

  • Design
  • Überprüfung
  • Simulation

Electronic Design Automation (EDA) Tools Marktregionenanalyse/Einblicke

Der Markt wird analysiert und Informationen zu Marktgröße und Volumen werden wie oben angegeben nach Land, Typ, Komponente, Bereitstellung, Endbenutzer und Anwendung bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Brasilien, Argentinien und der Rest von Südamerika als Teil von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Rest von Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Rest von Asien-Pazifik (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Rest von Nahem Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).

North America dominates in the market due to region hosts a significant number of mid and large-sized enterprises with robust budgets for technology investments. North America boasts a highly skilled workforce and advanced technological infrastructure, fostering innovation and adoption of EDA tools. Additionally, the presence of leading EDA companies and research institutions further strengthens the ecosystem. Lastly, favorable government policies and a supportive business environment contribute to the region's prominence in this sector.

Asia-Pacific is expected for significant growth in the market, largely attributed to the rising adoption of electronic design automation (EDA) tools. EDA tools are critical for designing and developing electronic systems, making them indispensable in industries such as semiconductor manufacturing, telecommunications, and automotive, which are flourishing in the region. This increasing adoption is fueled by technological advancements, government initiatives supporting innovation, and a burgeoning electronics market. As companies strive for greater efficiency and competitiveness, the demand for EDA tools in Asia-Pacific is expected to surge, driving overall economic growth in the region.

The country section of the global sales force automation software market report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as consumption volumes, production sites and volumes, import export analysis, price trend analysis, cost of raw materials, down-stream and upstream value chain analysis are some of the major pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Competitive Landscape and Electronic Design Automation (EDA) Tools Market Share Analysis

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to the market.

Some of the major players operating in the market are:

  • Altium Limited (Australia)
  • ANSYS, Inc. (U.S.)
  • Cadence Design Systems, Inc. (U.S.)
  • Keysight Technologies (U.S.)
  • Agnisys, Inc. (U.S.)
  • Aldec, Inc. (U.S.)
  • Mentor, a Siemens Business (U.S.)
  • Synopsys, Inc. (U.S.)
  • Xilinx (U.S.)
  • Zuken (Japan)
  • Sigasi (Belgium)
  • National Instruments Corporation (U.S.)
  • Intercept Technology (U.S.)
  • Silvaco, Inc. (U.S.)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für Tools zur Automatisierung des elektronischen Designs (EDA), nach Typ (computergestütztes Engineering (CAE), physikalisches Design und Verifizierung von ICs, Leiterplatten und Multichipmodule (PCB und MCM), geistiges Eigentum an Halbleitern (SIP)), Komponente (Lösung, Dienste), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Endbenutzer (Kommunikation, Unterhaltungselektronik, Computer, Automobil, Industrie, Sonstiges), Anwendung (Design, Verifizierung, Simulation) – Branchentrends und Prognose bis 2031. segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2023 auf 11.88 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 7.05% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Altium Limited ,ANSYSInc. ,Cadence Design SystemsInc. ,Keysight Technologies AGnisysInc. ,AldecInc. ,Mentor, a Siemens Business ,SynopsysInc. ,Xilinx ,Zuken ,Sigasi ,National Instruments Corporation ,Intercept Technology ,SilvacoInc. .
Testimonial