Global Electric Outboard Engines Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Electric Outboard Engines Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

  • Automotive
  • Upcoming Reports
  • Sep 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Electric Outboard Engines Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 137.57 Billion USD 204.80 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 137.57 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 204.80 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Torqeedo GmbH
  • Johnson Outdoors Inc
  • aquawatt
  • CSM Technologies
  • Elco Motor Yachts

Global Electric Outboard Engines Market Segmentation, By Engine Type (2-stroke, 4-stroke, and Electric), Fuel Type (Diesel, Gasoline, and Electric), Power (Low, Mid, and High), Ignition Type (Electric and Manual), Application (Commercial, Recreational, and Military) - Industry Trends and Forecast to 2031.

Markt für elektrische Außenbordmotoren

Electric Outboard Engines Market Analysis

The electric outboard engines market is witnessing substantial growth driven by technological advancements and environmental concerns. Recent innovations include improved battery technology, with lithium-ion batteries now offering higher energy densities and longer life cycles. This advancement has led to electric outboard engines with extended operational ranges and reduced charging times, addressing previous limitations.

Additionally, advancements in motor design, such as the development of high-efficiency, brushless motors, have enhanced performance and reduced maintenance requirements. Smart technologies are also making their way into the market, with features such as GPS integration and real-time performance monitoring becoming more common. These innovations contribute to better user experience and operational efficiency.

The adoption of electric outboard engines is growing due to increased awareness of environmental issues and stricter emission regulations. As a result, manufacturers are focusing on developing more affordable and efficient models to cater to both recreational and commercial sectors. This trend is expected to continue, driving the market's expansion in the coming years, with significant growth anticipated as technology continues to evolve.

Electric Outboard Engines Market Size

The global electric outboard engines market size was valued at USD 137.57 billion in 2023 and is projected to reach USD 204.80 billion by 2031, with a CAGR of 5.10% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, and pestle analysis.

Electric Outboard Engines Market Trends

“Rise in Recreational Boating Popularity”

Die wachsende Beliebtheit von Freizeitbooten ist ein wichtiger Trend, der den Markt für elektrische Außenbordmotoren antreibt. Mit zunehmendem Interesse an umweltfreundlichen und nachhaltigen Bootsoptionen entscheiden sich immer mehr Verbraucher für elektrische Außenbordmotoren. Beispielsweise verzeichnen Marken wie Torqeedo und Pure Watercraft eine erhöhte Nachfrage, da sie fortschrittliche elektrische Antriebssysteme anbieten, die diesem Trend gerecht werden. Diese Motoren bieten einen leiseren Betrieb, geringere Wartungskosten und keine Emissionen und entsprechen damit dem steigenden Umweltbewusstsein der Bootsfahrer. Der Übergang zu umweltfreundlicheren Technologien bei Freizeitaktivitäten unterstützt die Expansion des Marktes für elektrische Außenbordmotoren, indem er umweltbewusste Verbraucher anzieht und den Umsatz steigert.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für elektrische Außenbordmotoren  

Eigenschaften

Elektrische Außenbordmotoren – Wichtige Markteinblicke

Abgedeckte Segmente

  • Nach Motortyp: 2-Takt, 4-Takt und Elektro
  •  Nach Kraftstoffart: Diesel, Benzin und Elektro
  •  Nach Leistung: Niedrig, Mittel und Hoch
  •  Nach Zündungsart: Elektrisch und Manuell
  • Nach Anwendung: Kommerziell, Freizeit und Militär

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Torqeedo GmbH (Deutschland), Johnson Outdoors Inc (USA), aquawatt (Deutschland), CSM Technologies (Indien), Elco Motor Yachts (USA), Kräutler Elektromaschinen (Österreich), Ray Electric Outboards, Inc. (USA), Aquamot GmbH (Deutschland), Parsun Power Machine (China), ePropulsion China), Pasand Steel (Indien), Shree Ganesh Enterprises (Indien), Woodpecker Machines India Private Limited (Indien), PK Himatsingka & Company (Indien) und Raads Marine (Niederlande)

Marktchancen

  • Bedenken hinsichtlich der Lärmbelästigung
  • Verbesserte Akkulaufzeit

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Marktdefinition für elektrische Außenbordmotoren

Elektrische Außenbordmotoren sind Antriebssysteme für Boote, die anstelle von herkömmlichem Benzin oder Diesel elektrische Energie verwenden. Sie bestehen aus einem Elektromotor, der am Heck des Bootes montiert und mit einem Akkupack verbunden ist. Diese Motoren sind leiser, erzeugen keine Emissionen und bieten einen ruhigeren Betrieb als ihre Gegenstücke mit Verbrennungsmotor. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und ihres geringeren Wartungsaufwands in der Freizeitschifffahrt zunehmender Beliebtheit. Fortschritte in der Akkutechnologie und der Effizienz von Elektromotoren verbessern ihre Leistung weiter und machen sie zu einer brauchbaren Alternative für den nachhaltigen Seeverkehr.

Marktdynamik für elektrische Außenbordmotoren

Treiber

  • Integration mit erneuerbaren Energien

Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie beflügelt den Markt für elektrische Außenbordmotoren erheblich. So können beispielsweise mit Solarmodulen ausgestattete Schiffe Strom zum Aufladen elektrischer Außenbordmotoren erzeugen und so die Abhängigkeit von herkömmlichen Stromquellen verringern. Ebenso können Windturbinen auf Booten zusätzliche Energie zum Aufladen liefern. Diese Synergie erhöht die Nachhaltigkeit elektrischer Außenbordmotoren und macht sie zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Bootsfahrer. Die Integration erneuerbarer Energien senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern entspricht auch dem allgemeinen Trend zur Nutzung grüner Energie im Schifffahrtssektor und treibt das Marktwachstum voran.

  • Wachsender Meerestourismus

Der Anstieg des Meerestourismus und der Freizeitschifffahrt treibt die Nachfrage nach elektrischen Außenbordmotoren erheblich an. Da Touristen und Freizeitschifffahrer nach leiseren und umweltfreundlicheren Alternativen suchen, bieten elektrische Außenbordmotoren eine überzeugende Lösung. Beispielsweise verzeichnen Unternehmen wie Torqeedo und Pure Watercraft ein zunehmendes Interesse an ihren elektrischen Außenbordmodellen, da diese Motoren ein leiseres, emissionsfreies Erlebnis bieten, das den Vorlieben umweltbewusster Wassersportler entspricht. Dieser Wandel hin zu saubereren Technologien wird durch wachsendes Bewusstsein und regulatorischen Druck vorangetrieben, was elektrische Außenbordmotoren zu einer bevorzugten Wahl im wachsenden Meerestourismussektor macht.

Gelegenheiten

  • Bedenken hinsichtlich der Lärmbelästigung

Der Markt für elektrische Außenbordmotoren gewinnt aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Lärmbelästigung an Dynamik. Elektromotoren sind deutlich leiser als herkömmliche Benzin-Außenbordmotoren, was die Störungen in der Meeresumwelt verringert und die natürliche Ruhe bewahrt. In beliebten Bootsgebieten wie den Florida Keys werden beispielsweise leisere Motoren bevorzugt, um die Meerestiere und die örtlichen Gemeinden nicht zu stören. Dieser Wandel geht mit strengeren Lärmschutzbestimmungen und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen einher und bietet erhebliche Marktchancen. Hersteller, die Wert auf reduzierte Geräuschpegel legen, können umweltbewusste Verbraucher ansprechen und diesen Trend nutzen, um die Marktdurchdringung und das Wachstum zu steigern.

  • Verbesserte Akkulaufzeit

Fortschritte in der Batterietechnologie haben die Reichweite und Leistung von elektrischen Außenbordmotoren deutlich verbessert und bisherige Einschränkungen wie kurze Betriebszeiten und lange Ladezeiten überwunden. Unternehmen wie Torqeedo haben beispielsweise Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Kapazität eingeführt, die eine größere Reichweite und schnelleres Laden bieten, wodurch elektrische Außenbordmotoren für Langstreckenfahrten praktischer werden. Dieser Fortschritt kommt nicht nur der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Schiffsantrieben entgegen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten im Freizeit- und kommerziellen Bootssektor. Da sich die Batterielebensdauer weiter verbessert, steigert dies die Marktakzeptanz weiter und erweitert den potenziellen Kundenstamm.

 Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Anschaffungskosten

Die hohen Anschaffungskosten von elektrischen Außenbordmotoren stellen eine erhebliche Hürde für die Marktakzeptanz dar. Da sie in der Regel teurer sind als herkömmliche Außenbordmotoren, schreckt dieser Preisunterschied preissensible Märkte und preisbewusste Käufer ab. Die erheblichen Anfangsinvestitionen können die Attraktivität von elektrischen Außenbordmotoren einschränken, insbesondere in Regionen, in denen die Kosten ein entscheidender Faktor bei Kaufentscheidungen sind. Diese finanzielle Hürde begrenzt das Wachstum des Marktes, da sich potenzielle Käufer trotz der langfristigen Vorteile elektrischer Alternativen möglicherweise für günstigere herkömmliche Motoren entscheiden.

  • Eingeschränkte Modellverfügbarkeit

Der Markt für elektrische Außenbordmotoren befindet sich noch in der Anfangsphase und bietet eine vergleichsweise begrenzte Auswahl an Modellen und Optionen. Dieser Mangel an Vielfalt schränkt die Auswahl der Verbraucher ein und beeinträchtigt das Wachstumspotenzial des Marktes. Käufer haben oft Schwierigkeiten, elektrische Außenbordmotoren zu finden, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, sei es für den Freizeit- oder gewerblichen Einsatz. Die begrenzte Auswahl kann potenzielle Kunden abschrecken, die an die umfangreiche Palette herkömmlicher Außenbordmotoren gewöhnt sind, und so die breitere Einführung und Entwicklung der Technologie für elektrische Außenbordmotoren behindern.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für elektrische Außenbordmotoren

Der Markt ist nach Motortyp, Kraftstoffart, Leistung, Zündungsart und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Motortyp

  • 2-Takt
  • 4-Takt
  • Elektrisch

Kraftstoffart

  • Diesel
  • Benzin
  • Elektrisch

Leistung

  • Niedrig
  • Mitte
  • Hoch

Zündungsart

  • Elektrisch
  • Handbuch

Anwendung

  • Kommerziell
  • Freizeit
  • Militär

Elektrische Außenbordmotoren Markt Regionale Analyse

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Motortyp, Kraftstoffart, Leistung, Zündungsart und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Aufgrund der steigenden Anzahl an Booten, des steigenden verfügbaren Einkommens und des gesteigerten Verbraucherinteresses wird Nordamerika voraussichtlich den Markt für elektrische Außenbordmotoren dominieren. Das Wachstum der Region wird durch die Ausweitung von Freizeit- und Erholungsaktivitäten sowie eine steigende Nachfrage nach Außenbordmotoren in verschiedenen Segmenten vorangetrieben, was die führende Position des Landes festigt.

Europa dürfte aufgrund der ausgedehnten Wasserstraßen und Küstenlinien, die zu einem Anstieg der Wassersportaktivitäten führen, ein lukratives Wachstum auf dem Markt für elektrische Außenbordmotoren verzeichnen. Die Vorliebe der Region für Elektromotoren beruht auf ihrer Geräuschreduzierung und geringeren Umweltbelastung, was dem wachsenden umweltbewussten Verbrauchertrend entspricht.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteil elektrischer Außenbordmotoren

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für elektrische Außenbordmotoren sind:

  • Torqeedo GmbH (Deutschland)
  • Johnson Outdoors Inc (USA)
  • aquawatt (Deutschland)
  • CSM Technologies (Indien)
  • Elco Motoryachten (USA)
  • Kräutler Elektromaschinen (Österreich)
  • Ray Electric Outboards, Inc. (USA)
  • Aquamot GmbH (Deutschland)
  • Parsun-Kraftmaschine (China)
  • (ePropulsion China)
  • Pasand Steel (Indien)
  • Shree Ganesh Enterprises (Indien)
  • Woodpecker Machines India Private Limited (Indien)
  • PK Himatsingka & Company (Indien)
  • Raads Marine (Niederlande)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für elektrische Außenbordmotoren

  • Im Juni 2024 stellte Mercury Marine seine neuen Außenbordmotoren Avator 75e und 110e vor und erweiterte damit seine Elektroantriebsserie. Diese Markteinführung unterstreicht das Engagement von Mercury Marine für die Weiterentwicklung der Elektroboottechnologie und bietet den Verbrauchern nachhaltigere und innovativere Optionen für den Schiffsantrieb, was zu umweltfreundlicheren Schiffslösungen beiträgt.
  • Im Januar 2024 erwarb Hitachi Energy COET und erweiterte damit seine Leistungselektronik-Technologie erheblich. Diese strategische Übernahme soll Hitachis Produktionskapazität und -fähigkeiten verbessern und das Unternehmen in die Lage versetzen, den wachsenden Anforderungen des Energiesektors mit fortschrittlichen Technologielösungen besser gerecht zu werden.
  • Im Januar 2024 übernahm Yamaha Motors Torqeedo, einen Hersteller von elektrischen Schiffsantrieben. Diese Übernahme spiegelt Yamahas strategischen Fokus auf die Elektrifizierung der Freizeitschifffahrt und die Erweiterung seines Angebots im Marinesektor wider. Durch die Integration der Expertise von Torqeedo will Yamaha bei der Entwicklung fortschrittlicher elektrischer Antriebssysteme für die Freizeitschifffahrt führend sein.
  • Im November 2023 stellte Evoy Motors zwei neue Elektromotoren vor, den Inboard Storm (300+ PS) und den Inboard Breeze (120+ PS). Diese Motoren sind für eine breite Palette von Booten konzipiert, von kleineren Gleitrümpfen bis hin zu größeren Verdrängungsschiffen. Die Markteinführung unterstreicht Evoys Engagement, leistungsstarke, effiziente elektrische Antriebslösungen für vielfältige Schiffsanwendungen anzubieten

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Segmentation, By Engine Type (2-stroke, 4-stroke, and Electric), Fuel Type (Diesel, Gasoline, and Electric), Power (Low, Mid, and High), Ignition Type (Electric and Manual), Application (Commercial, Recreational, and Military) - Industry Trends and Forecast to 2031. segmentiert.
Die Größe des Global Electric Outboard Engines Market wurde im Jahr 2023 auf 137.57 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Electric Outboard Engines Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 5.1% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Torqeedo GmbH ,Johnson Outdoors Inc ,aquawatt ,CSM Technologies ,Elco Motor Yachts ,Kr&auml,utler Elektromaschinen ,Ray Electric OutboardsInc. ,Aquamot GmbH ,Parsun Power Machine ,ePropulsion China),Pasand Steel ,Shree Ganesh Enterprises ,Woodpecker Machines India Private Limited ,P. K. Himatsingka &amp, Company ,Raads Marine .
Testimonial