Global Liquid Capsule Filling Machines Market – Industry Trends and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Liquid Capsule Filling Machines Market – Industry Trends and Forecast to 2031

  • Materials & Packaging
  • Upcoming Reports
  • Jun 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Liquid Capsule Filling Machines Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 182.01 Billion USD 236.00 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 182.01 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 236.00 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Accutek Packaging Companies
  • Syntegon Technology GmbH
  • Coesia S.p.A.
  • GEA Group Aktiengesellschaft
  • JBT

Global Liquid Capsule Filling Machines Market, By Machine Type (Semi-Automatic, Manual, and Automatic), Output Capacity (Up to 6,000 C/Hr, 6,001-12,000 C/Hr, 12,001-25,000 C/Hr, 25,001-70,000 C/Hr, 70,001-90,000 C/Hr, and Above 90,000 C/Hr), Capsule Type (Hardgel and Softgel), End-User (Research and Development Labs and Drug Manufacturing)  – Industry Trends and Forecast to 2031.

 Markt für Flüssigkapsel-Abfüllmaschinen

Liquid Capsule Filling Machines Market Analysis and Size

The liquid capsule filling machines market is experiencing rapid advancement, driven by the adoption of the latest methods and technologies. This growth is fueled by the increasing demand for efficient and precise encapsulation solutions across pharmaceutical and nutraceutical industries. Innovations in automation, accuracy, and flexibility are reshaping the landscape, ensuring enhanced production capabilities and meeting evolving consumer needs.

The global liquid capsule filling machines market size was valued at USD 182.01 billion in 2023 and is projected to reach USD 236.00 billion by 2031, with a CAGR of 3.3% during the forecast period 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.         

Report Scope and Market Segmentation       

Report Metric

Details

Forecast Period

2024 to 2031

Base Year

2023

Historic Years

2022 (Customizable to 2016 - 2021)

Quantitative Units

Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD

Segments Covered

Machine Type (Semi-Automatic, Manual, and Automatic), Output Capacity (Up to 6,000 C/Hr, 6,001-12,000 C/Hr, 12,001-25,000 C/Hr, 25,001-70,000 C/Hr, 70,001-90,000 C/Hr, and Above 90,000 C/Hr), Capsule Type (Hardgel and Softgel), End-User (Research and Development Labs and Drug Manufacturing)

Countries Covered

U.S., Canada, Mexico, Brazil, Argentina, Rest of South America, Germany, France, Italy, U.K., Belgium, Spain, Russia, Turkey, Netherlands, Switzerland, Rest of Europe, Japan, China, India, South Korea, Australia and New Zealand, Singapore, Malaysia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific, United Arab Emirate, Saudi Arabia, Egypt, Israel, South Africa, Rest of Middle East and Africa

Market Players Covered

Accutek Packaging Companies (USA), Syntegon Technology GmbH (Deutschland), Coesia SpA (Italien), GEA Group Aktiengesellschaft (Deutschland), JBT (USA), KHS Group (Deutschland), Krones AG (Deutschland), Ronchi Mario SpA (Italien), Scholle IPN (USA), Tetra Pak, International SA (Schweiz), BARRY-WEHMILLER COMPANIES (USA), Oden Machinery (USA), Inline Filling Systems (USA), IMA INDUSTRIA MACCHINE AUTOMATICHE SPA (Italien), MG2 srl (Italien), IWK Verpackungstechnik GmbH (Deutschland), Filamatic (USA), SIMPLEX FILLER COMPANY (USA) und GMM Pfaudler (USA)

Marktchancen

  • Fortschritte in der Kapselfülltechnologie
  • Steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Medikamenten

Marktdefinition

Maschinen zum Abfüllen von Flüssigkeitskapseln sind Spezialgeräte, die für das effiziente und genaue Abfüllen von flüssigen Substanzen in Kapseln konzipiert sind. Sie nutzen fortschrittliche Technologie, um die Dosierung präzise zu steuern und die Einheitlichkeit in jeder Kapsel sicherzustellen. Diese Maschinen werden in der Pharma-, Nutraceutika- und Kosmetikindustrie häufig eingesetzt, um Produktionsprozesse zu optimieren und Produktqualitätsstandards einzuhalten.

Marktdynamik für Flüssigkapsel-Abfüllmaschinen

Treiber

  • Steigende Nachfrage nach Gelatine- und Nicht-Gelatinekapseln

Die zunehmende Vorliebe für Gelatine- und Nichtgelatinekapseln, die auf ihre verbesserte Stabilität, Bioverfügbarkeit und einfache Einnahme zurückzuführen ist, treibt die Nachfrage nach Maschinen zum Abfüllen von Flüssigkapseln an. Diese Maschinen, die für ihre Vielseitigkeit bei der Handhabung unterschiedlicher Kapselmaterialien bekannt sind, sind entscheidend, um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Beispielsweise entscheiden sich Pharmaunternehmen zunehmend für Maschinen zum Abfüllen von Flüssigkapseln, um empfindliche Arzneimittel in Gelatine- oder vegetarische Kapseln zu verkapseln und so eine optimale Verabreichung und Patienten-Compliance sicherzustellen.

  • Umstellung auf Nutraceuticals und Nahrungsergänzungsmittel

Der wachsende Fokus der Verbraucher auf Gesundheit und Wellness treibt die Nachfrage nach Nutraceutika und Nahrungsergänzungsmitteln an . Dieser Aufschwung erfordert eine effiziente Verkapselung verschiedener flüssiger Formulierungen und treibt den Markt für Flüssigkapsel-Abfüllmaschinen an. Beispielsweise unterstreicht die steigende Beliebtheit von Omega-3-Fettsäure-Nahrungsergänzungsmitteln die Notwendigkeit präziser und effizienter Verkapselungsmethoden, um Wirksamkeit und Qualität aufrechtzuerhalten, und unterstreicht damit die Bedeutung von Flüssigkapsel-Abfüllmaschinen zur Deckung dieser Nachfrage.

Gelegenheiten

  • Fortschritte in der Kapselfülltechnologie

Kontinuierliche Fortschritte in der Kapselfülltechnologie, insbesondere die Einführung vollautomatischer Flüssigkapselfüllmaschinen, treiben die Marktexpansion voran. Diese Maschinen zeichnen sich durch verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit aus und erfüllen die sich entwickelnden Anforderungen der Pharmaindustrie. So sorgt beispielsweise die Einführung robotergestützter Füllsysteme für eine präzise Dosierung und minimiert Produktverluste, was die Effizienz und Kosteneffizienz der Herstellungsprozesse steigert und so das Marktwachstum beschleunigt.

  • Steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Medikamenten

Der wachsende Trend zur personalisierten Medizin treibt die Nachfrage nach Maschinen zur Abfüllung von Flüssigkapseln an, die sich für die effiziente Herstellung kleiner Chargen maßgeschneiderter Formulierungen eignen. In der Onkologie beispielsweise, wo die Behandlung häufig präzise, ​​auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Dosierungen erfordert, ermöglichen Maschinen zur Abfüllung von Flüssigkapseln Pharmaunternehmen die schnelle und präzise Abfüllung maßgeschneiderter Chemotherapeutika. So können sie der Nachfrage nach personalisierter Behandlung nachkommen und gleichzeitig die Produktionsprozesse optimieren.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestition

Die hohen Anfangsinvestitionen für Flüssigkeitskapsel-Abfüllmaschinen stellen für kleine und mittlere Unternehmen eine erhebliche Hürde dar und behindern das Marktwachstum. Diese finanzielle Belastung hält viele potenzielle Käufer davon ab, in diese Maschinen zu investieren, was die Marktexpansion und -akzeptanz begrenzt, insbesondere bei Unternehmen mit knappen Budgets.

  • Komplexität der Operationen

Die Komplexität der Bedienung von Abfüllmaschinen für Flüssigkeitskapseln, die spezielle Fähigkeiten und Schulungen erfordert, behindert das Marktwachstum. Die Gewährleistung gleichbleibender Qualität und Effizienz ist eine Herausforderung, insbesondere für unerfahrene Bediener. Dieses Hindernis schränkt die Marktexpansion ein, da Unternehmen ohne qualifiziertes Personal Schwierigkeiten haben, Produktionsstandards aufrechtzuerhalten und die Nachfrage zu decken, was sich auf die Gesamtrentabilität und Wettbewerbsfähigkeit auswirkt.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Jahr 2022 stellte Shemesh die Flüssigkeitsabfüllmaschine „Falcon“ vor, die mit dem Shemesh Deenex-Entstapler und einem parallelen, servobetriebenen Förderband für einen höheren Durchsatz ausgestattet ist. Das vielseitige Design ist in erster Linie auf die chemische Industrie zugeschnitten, eignet sich aber auch für Lebensmittelbehälter wie Hummus und Tahini und verspricht erhebliche Effizienzsteigerungen
  • Im Jahr 2022 führte Flexicon Liquid Filling Cellefill ein und kombinierte die Barriereinnovationen von Franz Ziel mit der aseptischen Fläschchenabfüllmaschine FPC60 von Flexicon. Cellefill verwendet aseptische Einwegsysteme und vorsterilisierte Behälter und nutzt ein No-Touch-Transfer-Entpackungssystem, um Behälter in die Abfüllzone der Klasse A zu transportieren und so sterile Prozesse zu gewährleisten.
  • Im Jahr 2021 erwarb Scholle IPN Bossar Packaging Pvt. Ltd., ein Schritt, der den globalen Abfüllmaschinenmarkt revolutionieren sollte, indem er vertikal integrierte, nachhaltige Bag-in-Box-Lösungen aus einer Hand anbietet. Diese strategische Übernahme verbessert den Zugang zu umfassenden, umweltfreundlichen Verpackungslösungen weltweit

Marktumfang für Flüssigkapsel-Abfüllmaschinen

Der Markt ist nach Maschinentyp, Produktionskapazität, Kapseltyp und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Maschinentyp

  • Halbautomatisch
  • Handbuch
  • Automatisch

 Ausgabekapazität

  • Bis zu 6.000 C/Std.
  • 6.001-12.000 C/Std.
  • 12.001-25.000 C/Std.
  • 25.001-70.000 C/Std.
  • 70.001-90.000 C/Std.
  • Über 90.000 C/Std.

 Kapseltyp

  • Hartgel
  • Weichkapsel

 Endbenutzer

  • Forschungs- und Entwicklungslabore
  • Arzneimittelherstellung

Markt für Flüssigkapselfüllmaschinen – Regionale Analyse/Einblicke

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Maschinentyp, Ausgabekapazität, Kapseltyp und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, der Rest von Südamerika, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien, Spanien, Russland, Türkei, Niederlande, Schweiz, der Rest von Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien und Neuseeland, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, der Rest des asiatisch-pazifischen Raums, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten, Israel, Südafrika, der Rest des Nahen Ostens und Afrikas.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum auf dem Markt für Flüssigkapsel-Abfüllmaschinen verzeichnen. Dies ist auf die Präsenz der meisten Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen, gepaart mit der steigenden Zahl an Forschungsaktivitäten, die Innovationen fördern und die Marktexpansion vorantreiben.

Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt für Maschinen zum Abfüllen von Flüssigkeitskapseln sowohl hinsichtlich Marktanteil als auch Umsatz dominieren und seine Dominanz von 2023 bis 2030 aufrechterhalten wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Kaufkraft der Mittelschicht und das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung in der Region vorangetrieben.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Wettbewerbsumfeld und Maschinen zum Abfüllen von Flüssigkapseln Marktanteilsanalyse

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:

  • Accutek-Verpackungsunternehmen (USA)
  • Syntegon Technology GmbH (Deutschland)
  • Coesia SpA (Italien)
  • GEA Group Aktiengesellschaft (Deutschland)
  • JBT (USA)
  • KHS-Gruppe (Deutschland)
  • Krones AG (Deutschland)
  • Ronchi Mario SpA (Italien)
  • Scholle IPN (USA)
  • Tetra Pak International SA (Schweiz)
  • BARRY-WEHMILLER COMPANIES (USA)
  • Oden Machinery (USA)
  • Inline-Abfüllsysteme (USA)
  • IMA INDUSTRIA MACCHINE AUTOMATICHE SPA (Italien)
  •  MG2 srl (Italien)
  • IWK Verpackungstechnik GmbH (Deutschland)
  • Filamatic (USA)
  • SIMPLEX FILLER COMPANY (USA)
  • GMM Pfaudler (USA)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf , By Machine Type (Semi-Automatic, Manual, and Automatic), Output Capacity (Up to 6,000 C/Hr, 6,001-12,000 C/Hr, 12,001-25,000 C/Hr, 25,001-70,000 C/Hr, 70,001-90,000 C/Hr, and Above 90,000 C/Hr), Capsule Type (Hardgel and Softgel), End-User (Research and Development Labs and Drug Manufacturing)  – Industry Trends and Forecast to 2031. segmentiert.
Die Größe des Global Liquid Capsule Filling Machines Market wurde im Jahr 2023 auf 182.01 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Liquid Capsule Filling Machines Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 3.3% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Accutek Packaging Companies , Syntegon Technology GmbH , Coesia S.p.A. , GEA Group Aktiengesellschaft , JBT , KHS Group , Krones AG , Ronchi Mario S.p.A. , Scholle IPN , Tetra Pak, International S.A. , BARRY-WEHMILLER COMPANIES , Oden Machinery , Inline Filling Systems , I.M.A. INDUSTRIA MACCHINE AUTOMATICHE S.P.A. , MG2 s.r.l. , IWK Verpackungstechnik GmbH , Filamatic , SIMPLEX FILLER COMPANY , and GMM Pfaudler .
Der Marktbericht deckt Daten aus U.S., Canada, Mexico, Brazil, Argentina, Rest of South America, Germany, France, Italy, U.K., Belgium, Spain, Russia, Turkey, Netherlands, Switzerland, Rest of Europe, Japan, China, India, South Korea, Australia and New Zealand, Singapore, Malaysia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific, United Arab Emirate, Saudi Arabia, Egypt, Israel, South Africa, Rest of Middle East and Africa ab.
Testimonial