Global Industrial Networking Solutions Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 11,200.21 Million |
![]() | USD 70,300.36 Million |
![]() |
|
![]() |
|
Global Industrial Networking Solutions Market, By Component (Technologies, Services), Technology (WLAN, SDWAN, IIoT), Deployment (Cloud, On-premises), Application Area (Remote Monitoring, Asset Tracking and Management, Supply Chain Management, Real-Time Streaming and Video, Emergency and Incident Management, Predictive Maintenance), Industry Size (Small and Medium Scale Industries, Large Scale Industries), Vertical (Discrete Industry, Process Industry) - Industry Trends and Forecast to 2030.
Industrial Networking Solutions Market Analysis and Size
In June 2021, HD-PLC Alliance published an article and stated that industrial automation is the use of control systems to monitor and control industrial processes. This can help to improve efficiency, productivity, and safety. Industrial connectivity is the ability to connect industrial devices and systems to each other and to the internet. This can help to improve visibility, collaboration, and decision-making. According to HD-PLC Alliance Industrial ethernet dominates the global industrial networking solutions market with a commanding market share of 64%. The growth among segments helps you analyze niche pockets of growth and strategies to approach the market and determine your core application areas and the difference in your target markets.
Data Bridge Market Research analyses that the global industrial networking solutions market which was USD 11,200.21 million in 2022, is expected to reach USD 70,300.36 million by 2030, and is expected to undergo a CAGR of 20.50% during the forecast period of 2023 to 2030. “Technologies” dominates the component segment of the global industrial networking solutions market due to Industries across the board are undergoing digital transformation initiatives to improve efficiency, reduce downtime, and enhance productivity. Industrial networking solutions. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, and pestle analysis.
Industrial Networking Solutions Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2023 to 2030 |
Base Year |
2022 |
Historic Years |
2021 (Customizable from 2015 to 2020) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Million, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Komponente (Technologien, Dienste), Technologie (WLAN, SDWAN, IIoT), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Anwendungsbereich (Fernüberwachung, Anlagenverfolgung und -verwaltung, Lieferkettenmanagement, Echtzeit-Streaming und -Video, Notfall- und Vorfallmanagement, vorausschauende Wartung ), Branchengröße (kleine und mittlere Industrie, Großindustrie), Vertikal (Diskrete Industrie, Prozessindustrie) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Huawei Technologies Co. Ltd. (China), Eaton (USA), Dell Inc. (USA), Juniper Networks Inc. (USA), Sierra Wireless (Kanada), Hewlett Packard Enterprise Development (USA), LP (USA), Veryx Technologies. (USA), ABB (Schweiz), Moxa Inc. (China), Belden Inc. (USA), Rockwell Automation Inc. (USA), Schneider Electric (Deutschland), Siemens (Deutschland), Actelis Networks Inc. (USA), General Electric (USA) und Cisco System Inc. (USA) und andere. |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Industrielle Netzwerklösungen beziehen sich auf eine Sammlung von Produkten, Technologien und Diensten, die für die Einrichtung und Verwaltung robuster, sicherer und effizienter Kommunikationsnetzwerke in industriellen Umgebungen konzipiert sind. Diese Umgebungen umfassen verschiedene Sektoren, darunter Fertigung, Energie, Versorgungsunternehmen, Transport, Gesundheitswesen und mehr. Das Hauptziel industrieller Netzwerklösungen besteht darin, einen nahtlosen Datenaustausch, eine Steuerung und Überwachung zwischen Maschinen, Geräten, Sensoren und Steuerungssystemen in industriellen Umgebungen zu ermöglichen.
Globale Marktdynamik für industrielle Netzwerklösungen
Treiber
- Steigende Nachfrage nach IoT-Konnektivität
Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten in industriellen Umgebungen, von Sensoren bis hin zu intelligenten Maschinen, erfordert robuste Netzwerklösungen zum Verbinden und Verwalten dieser Geräte. Industrielle Netzwerke erleichtern die Datenerfassung und -analyse zur Prozessoptimierung und vorausschauenden Wartung .
- Erhöhen Sie die Datennutzung
Die wachsende Bedeutung von Datenanalyse und Big Data in industriellen Abläufen erfordert eine effiziente Datenerfassung, -speicherung und -übertragung. Industrielle Netzwerklösungen sind für die Verarbeitung großer Datenmengen, die durch industrielle Prozesse generiert werden, unerlässlich.
- Die steigende Nachfrage nach Automatisierung und Konnektivität in industriellen Prozessen
Industrielle Automatisierung ist der Einsatz von Steuerungssystemen zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse. Dies kann dazu beitragen, Effizienz, Produktivität und Sicherheit zu verbessern. Industrielle Konnektivität ist die Fähigkeit, industrielle Geräte und Systeme miteinander und mit dem Internet zu verbinden. Dies kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung zu verbessern.
Gelegenheit
- Die zunehmende Verbreitung von Industrie 4.0 und anderen Smart-Manufacturing-Initiativen
Industrie 4.0 ist die vierte industrielle Revolution, die durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und das Internet der Dinge (IoT) zur Automatisierung und Optimierung industrieller Prozesse gekennzeichnet ist. Smart Manufacturing ist ein Teilbereich von Industrie 4.0, der sich auf den Einsatz dieser Technologien zur Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Flexibilität von Fertigungsprozessen konzentriert.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestition und Wartung
Die Implementierung und Wartung industrieller Netzwerklösungen kann kostspielig sein. Dies kann für einige Organisationen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, ein Hindernis darstellen.
- Komplexität der Installation und Integration
Die Installation und Integration industrieller Netzwerklösungen kann komplex sein. Dies kann spezielle Fähigkeiten und Fachkenntnisse erfordern, was die Implementierungskosten erhöhen kann.
Dieser globale Marktbericht für industrielle Netzwerklösungen enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum globalen Markt für industrielle Netzwerklösungen zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklung
- Im Juli 2023 hat das Elektrifizierungsgeschäft von ABB Indien die USV-Lösung MegaFlex DPA auf den Markt gebracht, die eine hohe Energieeffizienz und einen um bis zu 45 Prozent geringeren Platzbedarf für den indischen Rechenzentrumsmarkt bietet. Diese innovative USV-Lösung erweitert das Portfolio von ABB, geht auf die wachsende Nachfrage in der Rechenzentrumsbranche ein und unterstützt Nachhaltigkeitsziele, wodurch sich das Unternehmen als Technologieführer in diesem Bereich positioniert. Diese Markteinführung hat ABB geholfen, sein Produktportfolio als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Stromversorgungslösungen im indischen Rechenzentrumsmarkt zu erweitern. Darüber hinaus stärkt sie das Engagement von ABB für Nachhaltigkeit und stärkt seine Position als Anbieter sicherer, intelligenter und nachhaltiger Stromversorgungstechnologien für die globale Rechenzentrumsbranche, ganz im Einklang mit seiner Mission to Zero für Smart Cities.
- Im Februar 2023 arbeitete HCL Technologies mit Dell zusammen, um Netzwerke für Telekommunikationsunternehmen und Unternehmen zu modernisieren und gleichzeitig neue 5G-Lösungen einzuführen. Diese strategische Partnerschaft zielte darauf ab, die Netzwerkkapazitäten zu verbessern und Kunden im Telekommunikations- und Unternehmenssektor innovative Lösungen anzubieten. Die Zusammenarbeit zwischen HCL Technologies und Dell half dem Unternehmen, sein Portfolio an Dienstleistungen und Lösungen zu erweitern, insbesondere im Bereich der Netzwerkmodernisierung und 5G-Technologie. Diese strategische Partnerschaft ermöglichte es HCL Technologies, seinen Kunden im Telekommunikations- und Unternehmenssektor verbesserte Dienstleistungen anzubieten, seine Wettbewerbsposition zu verbessern und potenziell den Umsatz durch die Bereitstellung innovativer Netzwerklösungen zu steigern.
Globaler Marktumfang für industrielle Netzwerklösungen
Der globale Markt für industrielle Netzwerklösungen ist nach Komponenten, Technologien, Einsatzgebieten, Anwendungsbereichen, Branchengröße und Branchensegmenten segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Komponente
- Technologien
- Dienstleistungen
- Netzwerkplanung und -optimierung
- Netzwerkintegration
- Netzwerk-Orchestrierung
- Aus- und Weiterbildung
- Netzwerksicherheit
- Netzwerkbereitstellung
- Support und Wartung
- Netzwerkberatung
- Netzwerkprüfung und -tests
Technologie
- WLAN
- SDWAN
- IIoT
Einsatz
- Wolke
- Vor Ort
Anwendungsbereich
- Fernüberwachung
- Anlagenverfolgung und -verwaltung
- Lieferkettenmanagement
- Echtzeit-Streaming und Video
- Notfall- und Vorfallmanagement
- Vorausschauende Wartung
Branchengröße
- Kleine und mittlere Industrie
- Großindustrie
Vertikal
- Diskrete Industrie
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Halbleiter und Elektronik
- Logistik für medizinische Geräte
- Transport
- Prozessindustrie
- Energie und Versorgung
- Chemikalien und Materialien
- Essen und Trinken
- Wasser- und Abfallmanagement
- Sonstiges
Globale Marktregionenanalyse/Einblicke für industrielle Netzwerklösungen
Der globale Markt für industrielle Netzwerklösungen wird analysiert und es werden Einblicke und Trends in die Marktgröße nach Region, Komponente, Technologie, Bereitstellung, Anwendungsbereich, Branchengröße und Vertikale bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die Regionen, die im globalen Markt für industrielle Netzwerklösungen abgedeckt sind, sind Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie der Nahe Osten und Afrika. Die im globalen Marktbericht für industrielle Netzwerklösungen abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, der Rest von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Rest von Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Rest von Asien-Pazifik, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Rest des Nahen Ostens und Afrikas.
North America dominates the global industrial networking solutions market because North America, particularly the U.S., has been an early adopter of advanced technologies, including industrial automation, IoT (Internet of Things), and Industry 4.0. This has driven the demand for industrial networking solutions to enable connectivity and data exchange in these technologically advanced industries.
Asia-Pacific is the fastest-growing country in the global industrial networking solutions market due to Asia-Pacific is experiencing rapid industrialization, with many countries in the region expanding their manufacturing sectors. This growth requires robust networking solutions to connect and optimize industrial processes.
The region section of the report also provides individual market-impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impact the current and future trends of the market. Data points like downstream and upstream value chain analysis, technical trends, and Porter’s five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and the challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, the impact of domestic tariffs, and trade routes are considered while providing forecast analysis of the region data.
Competitive Landscape and Global Industrial Networking Solutions Market Share Analysis
The global industrial networking solutions market competitive landscape provides details of competitors. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, and application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to the global industrial networking solutions market.
Some of the major players operating in the global industrial networking solutions market are:
- Huawei Technologies Co. Ltd. (China)
- Eaton (U.S.)
- Dell Inc.(U.S.)
- Juniper Networks Inc. (U.S.)
- Sierra Wireless (Canada)
- Hewlett Packard Enterprise Development (U.S.)
- LP (U.S.)
- Veryx Technologies. (U.S.)
- ABB (Switzerland)
- Moxa Inc. (China)
- Belden Inc. (U.S.)
- Rockwell Automation Inc. (U.S.)
- Schneider Electric (Germany)
- Siemens (Germany)
- Actelis Networks Inc. (U.S.)
- General Electric (U.S.)
- Cisco System Inc. (U.S.)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.