Globaler Markt für wehenauslösende Arzneimittel – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für wehenauslösende Arzneimittel – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • Pharmaceutical
  • Upcoming Reports
  • Dec 2022
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220

Global Oxytocic Pharmaceutical Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 106.69 Million USD 200.42 Million 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 106.69 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 200.42 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Fresenius Kabi AG
  • Biofutura
  • Abbott
  • JHP Pharmaceuticals
  • Baxter

Globaler Markt für wehenauslösende Arzneimittel, nach Behandlung (Präeklampsie/Eklampsie, postpartale Hämorrhagien, sonstige), Produkttyp (induzierte unvollständige Abtreibung, unvermeidliche Abtreibung, postpartale Hämorrhagien, Geburtseinleitung und Geburtsstillstand), Herkunftsquelle (synthetisches Oxytocin, natürliches Oxytocin (tierischer Hypophysenextrakt), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken, Diagnosezentren und sonstige) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

Markt für wehenauslösende Arzneimittel

Marktanalyse und Größe für wehenauslösende Arzneimittel

Verbesserungen bei innovativen Wehenmedikamenten durch mehrere Lizenzvereinbarungen werden den Marktumsatz im Prognosezeitraum steigern. Darüber hinaus wird die zunehmende Verwendung von Antepartum- Oxytocin-Injektionen zur Verbesserung der Uteruskontraktionen sicherlich die Nachfrageaussichten für Wehenmedikamente beeinflussen. Mehrere Hersteller konzentrieren sich auf die Einführung verschiedener Strategien wie Produktinnovationen, Vereinbarungen und Erweiterungen, um ihr Produktportfolio zu verbessern.

Data Bridge Market Research analysiert die Wachstumsrate des Marktes für Wehenmedikamente im Prognosezeitraum 2023–2030. Die erwartete CAGR des Marktes für Wehenmedikamente liegt im genannten Prognosezeitraum tendenziell bei etwa 8,2 %. Der Markt wurde im Jahr 2022 auf 106,69 Millionen USD geschätzt und soll bis 2030 auf 200,42 Millionen USD wachsen. Neben Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analyse, Preisanalyse und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktumfang und -segmentierung für wehenauslösende Arzneimittel

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021 (Anpassbar auf 2015 – 2020)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Behandlung (Präeklampsie/Eklampsie, postpartale Hämorrhagien, Sonstiges), Produkttyp (induzierte unvollständige Abtreibung, unvermeidliche Abtreibung, postpartale Hämorrhagien, Geburtseinleitung und Geburtsstillstand), Herkunftsquelle (synthetisches Oxytocin, natürliches Oxytocin (Tierhypophysenextrakt), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken, Diagnosezentren und Sonstiges)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Fresenius Kabi AG (Deutschland), Biofutura (Niederlande), Abbott (USA), JHP Pharmaceuticals (USA), Baxter (USA), Pfizer Inc. (USA), Ferring BV (Schweiz), Novartis AG (Schweiz), Teva Pharmaceutical Industries Ltd (Israel)

Marktchancen

  • Bewusstsein für sinkende Sterblichkeitsrate
  • Zunahme von Schwangerschaften bei Jugendlichen

Marktdefinition

Oxytocin-Medikamente sollen die Aktivität der Gebärmutter anregen. Sie werden auch zur Kontrolle von Blutungen nach der Geburt eingesetzt. Sie werden in einen Muskel gespritzt oder als Infusion in eine Vene verabreicht. Natürliches Oxytocin wird durch Extraktion aus der Hypophyse von Tieren gewonnen. Endogenes Oxytocin wird synthetisch hergestellt, wirkt wie das Oxytocin-Hormon und ist von der US-amerikanischen FDA zugelassen.  

Dynamik des Marktes für wehenauslösende Arzneimittel

Treiber

  • Immer mehr Fälle von Geburten durch Geburtseinleitung

Es gibt immer mehr Fälle von Geburten durch Geburtseinleitung, was das Wachstum des globalen Marktes für wehenauslösende Arzneimittel im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte. Laut dem Bericht des National Perinatal Information Center vom Januar 2019 beispielsweise stieg die Geburtseinleitungsrate zwischen 1997 und 2017 in den USA um 40 %.

  • Wachsende Prävalenz von postpartalen Blutungen

Die zunehmende Häufigkeit von postpartalen Blutungen wird voraussichtlich zum Wachstum des Marktes beitragen. Laut der Studie „Inzidenz und Risikofaktoren für postpartale Blutungen bei transvaginalen Entbindungen in einer tertiären perinatalen medizinischen Einrichtung in Japan“, die im Januar 2019 in der Zeitschrift PLoS One veröffentlicht wurde, betrug die Häufigkeit von postpartalen Blutungen 8,7 % und von schweren postpartalen Blutungen 2,1 %.

Gelegenheiten

  • Bewusstsein für sinkende Sterblichkeitsrate

Der wachsende Fokus auf die Erreichung einer Sterberate von unter 70 pro 100.000 Lebendgeburten in unterversorgten Regionen dürfte den Marktteilnehmern enorme Wachstumschancen bieten. Laut Schätzungen der WHO, UNICEF, UNFPA, Weltbankgruppe und des Bevölkerungsreferats der Vereinten Nationen zur Müttersterblichkeit von 1990 bis 2015 verzeichnete beispielsweise Subsahara-Afrika von 1990 bis 2015 mit 555 pro 100.000 Lebendgeburten die höchste Müttersterblichkeitsrate. Darüber hinaus konzentrieren sich die Vereinten Nationen in erster Linie darauf, die Ziele für nachhaltige Entwicklung 2015–2030 zu erreichen, die eine globale Müttersterblichkeitsrate von unter 70 pro 100.000 Lebendgeburten vorsehen.

  • Zunahme von Schwangerschaften bei Jugendlichen

Die steigende Zahl von Schwangerschaften bei Jugendlichen wird voraussichtlich zu einer hohen Nachfrage nach Wehen- oder Abtreibungsmitteln in der Region führen. So gab es laut der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO), dem UN-Kinderhilfswerk UNICEF und dem UN-Bevölkerungsfonds UNFPA von 2010 bis 2015 in Lateinamerika etwa 66,5 Geburten pro 1.000 Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren, verglichen mit 46 Geburten pro 1.000 Mädchen in der gleichen Altersgruppe weltweit.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Existenz alternativer Medikamente

Die breite Verfügbarkeit alternativer Medikamente dürfte das Wachstum des globalen Marktes für wehenauslösende Medikamente behindern. Zu den Alternativen für wehenauslösende Medikamente zählen Misoprostol und Magnesiumsulfate. Die WHO empfiehlt Misoprostol als kostengünstige, evidenzbasierte Alternative zu Oxytocin.

  • Neue Qualitätsprobleme bei Arzneimitteln

Mehrere Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit Oxytocinpräparaten dürften das Marktwachstum ebenfalls behindern. Zahlreiche Hersteller erhalten keine WHO-Vorzulassung für die Herstellung von Oxytocinprodukten, was dazu führt, dass Medikamente minderer Qualität auf den Markt kommen.

Dieser Marktbericht für Wehenmedikamente enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Wehenmedikamente zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklung:

  • Im Juli 2019 brachte Dr. Reddy's Laboratories Carboprost Tromethamine Injection USP auf den Markt, eine generische Version von Hemabate (Pfizer). Die zugelassene Dosis beträgt 250 µg/ml (1 ml).

Globaler Marktumfang für wehenauslösende Arzneimittel

Der Markt für Wehenmedikamente ist nach Produkttyp, Behandlung, Herkunftsquelle, Vertriebskanal und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkttyp

  • Induzierte Abtreibung Unvollständig
  • Unvermeidliche Abtreibung
  • Postpartale Blutung
  • Geburtseinleitung
  • Arbeitsverhaftung

Behandlung

  • Präeklampsie/Eklampsie
  • Postpartale Blutung
  • Sonstiges

Herkunftsquelle

  • Synthetisches Oxytocin
  • Natürliches Oxytocin (Tierhypophysenextrakt)

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Spezialkliniken
  • Diagnostikzentren
  • Sonstiges

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheke
  • Einzelhandelsapotheke
  • Online-Apotheken
  • Sonstiges

Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für wehenauslösende Arzneimittel

Der Markt für wehenauslösende Arzneimittel wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Produkttyp, Behandlung, Herkunftsquelle, Vertriebskanal und Endverbraucher wie oben angegeben bereitgestellt.

Die wichtigsten Länder, die im Marktbericht für wehenauslösende Arzneimittel abgedeckt sind,  sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil Südamerikas.

Amerika dominiert den Markt, da sich Patienten und Gesundheitsdienstleister zunehmend über die Schwere der Krankheit im Klaren sind.

Der asiatisch-pazifische Raum gilt aufgrund der Häufigkeit von postnatalen Blutungen, der Gesundheitsinfrastruktur und des Bewusstseins für schwangerschaftsbezogene Aspekte als die lukrativste Zeit.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Außerdem werden die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt, während Prognoseanalysen der Länderdaten erstellt werden.   

Wettbewerbsumfeld und globale Analyse der wehenauslösenden Pharmazeutika-Marktanteile

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Wehenmedikamente liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Wehenmedikamente.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für wehenauslösende Arzneimittel gehören:

  • Fresenius Kabi AG (Deutschland)
  • Biofutura (Niederlande)
  • Abbott (USA)
  • JHP Pharmaceuticals (USA)
  • Baxter (USA)
  • Pfizer Inc. (USA)
  • Ferring BV (Schweiz)
  • Novartis AG (Schweiz)
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd (Israel)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für wehenauslösende Arzneimittel, nach Behandlung (Präeklampsie/Eklampsie, postpartale Hämorrhagien, sonstige), Produkttyp (induzierte unvollständige Abtreibung, unvermeidliche Abtreibung, postpartale Hämorrhagien, Geburtseinleitung und Geburtsstillstand), Herkunftsquelle (synthetisches Oxytocin, natürliches Oxytocin (tierischer Hypophysenextrakt), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken, Diagnosezentren und sonstige) – Branchentrends und Prognose bis 2030. segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2022 auf 106.69 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 8.2% im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Fresenius Kabi AG , Biofutura , Abbott , JHP Pharmaceuticals , Baxter , Pfizer Inc. , Ferring B.V. , Novartis AG , Teva Pharmaceutical Industries Ltd .
Testimonial