Global Mobile Medical Apps Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 6.89 Billion |
![]() | USD 50.94 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globaler Markt für mobile medizinische Apps, nach Produkt (Epocrates, Medscape Mobile, iRadiology, Nursing Central, Care360 Mobile, STAT ICD-9 LITE, Netter's Atlas of Human Anatomy und EMR-Apps), Kategorie (Apps zur Pflegeverwaltung, Apps zur medizinischen Überwachung, Apps zu Gesundheit und Wellness, Apps zur Frauengesundheit, Apps zur Medikamentenverwaltung und andere), Typ (Apps für nicht medizinische Geräte, Apps für vernetzte medizinische Geräte und medizinische Apps für integrierte Geräte), Anwendung (Blutzuckermessgeräte, EKG-Geräte, Blutdruckmessgeräte, Pulsoximeter , Apps für neurologische und psychische Gesundheit, Apps zur Überwachung von Schlafapnoe, Fitness-Apps, medizinische Referenz-Apps, Wellness-Apps, Ernährungs-Apps, Apps für persönliche Gesundheitsakten, Apps zur Behandlung chronischer Krankheiten, Diagnose-Apps, Apps zur Fernüberwachung, Erinnerungs- und Warn-Apps, Beratungs- und Compliance-Apps, Fruchtbarkeits-Apps, Schwangerschafts-Apps und andere Apps), therapeutische Segmente (Herz-Kreislauf, Diabetes, Atemwege, Neurologie und andere), Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister und Kostenträger) – Branchentrends und Prognose bis 2030.
Marktanalyse und -größe für mobile medizinische Apps
In den letzten Jahren sind mobile medizinische Apps weltweit zu einem der größten Bedürfnisse geworden. Die Verwendung vernetzter Geräte und medizinischer Apps zur Behandlung chronischer Krankheiten dürfte die Akzeptanz mobiler Gesundheitsanwendungen erhöhen. Darüber hinaus ist während der COVID-19-Pandemie ein Anstieg der Nutzung von mHealth-Anwendungen zu beobachten. Es wurde auch beobachtet, dass das Segment der medizinischen Apps im Jahr 2022 den Markt dominierte und den größten Umsatzanteil ausmachte.
Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für mobile medizinische Apps, der im Jahr 2022 6,89 Milliarden USD betrug, bis 2030 auf 50,94 Milliarden USD ansteigen und im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 28,4 % verzeichnen wird. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Marktumfang und -segmentierung für mobile medizinische Apps
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2023 bis 2030 |
Basisjahr |
2022 |
Historische Jahre |
2021 (Anpassbar auf 2015 – 2020) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Produkt (Epocrates, Medscape Mobile, Radiologie , Nursing Central, Care360 Mobile, STAT ICD-9 LITE, Netter's Atlas of Human Anatomy und EMR-Apps), Kategorie (Apps zur Pflegeverwaltung, Apps zur medizinischen Überwachung, Apps zu Gesundheit und Wohlbefinden, Apps zur Frauengesundheit, Apps zur Medikamentenverwaltung und andere), Typ (Apps für nicht medizinische Geräte, Apps für vernetzte medizinische Geräte und medizinische Apps für integrierte Geräte), Anwendung (Blutzuckermessgeräte, EKG-Geräte, Blutdruckmessgeräte, Pulsoximeter, Apps für neurologische und psychische Gesundheit, Apps zur Überwachung von Schlafapnoe, Fitness-Apps, medizinische Referenz-Apps, Wellness-Apps, Ernährungs-Apps, Apps für persönliche Gesundheitsakten, Apps zur Behandlung chronischer Krankheiten, Diagnose-Apps, Apps zur Fernüberwachung, Erinnerungs- und Warn-Apps, Beratungs- und Compliance-Apps, Fruchtbarkeits-Apps, Schwangerschafts-Apps und andere Apps), therapeutische Segmente (Herz-Kreislauf, Diabetes, Atemwege, Neurologie und andere), Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister und Kostenträger) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Apple Inc (USA), Medtronic (Irland), SAMSUNG (Südkorea), Koninklijke Philips NV (Niederlande), iHealth Labs Inc (USA), AT&T Intellectual Property. (USA), Allscripts Healthcare, LLC (USA), Qualcomm Technologies, Inc. (USA), Cerner Corporation. (USA), Evolent Health, Inc. (USA), Oscar Insurance (USA), Zest Health (USA), athenahealth, Inc. (USA), OMRON Corporation (Japan), Nokia (Finnland), Cisco Systems, Inc. (USA), AIRSTRIP TECHNOLOGIES, INC. (USA), BioTelemetry, Inc. (USA) und AliveCor, Inc. (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Mobile medizinische Apps, allgemein als mHealth bekannt, verwalten Patientenerfahrungen auf normale Weise. Diese mobilen Gesundheits-Apps verwenden fortschrittliche Datenanalysen und mobile Technologien, um die bestmögliche Versorgung zu sehr geringen Kosten von bequemen Standorten aus bereitzustellen. In jüngster Zeit sind mobile medizinische Apps zu einem der größten Bedürfnisse weltweit geworden. Diese Apps sammeln und verfolgen gesundheitsbezogene Daten von Personen, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Globale Marktdynamik für mobile medizinische Apps
Treiber
- Wachsende Zahl von Gesundheitsanwendungen
Die steigende Zahl von Gesundheitsanwendungen und die kontinuierliche Verbesserung der App-Qualität durch die großen Entwickler dürften das Marktwachstum fördern. So waren beispielsweise im Jahr 2021 laut den von IQVIA in einem von Medical Device Network veröffentlichten Artikel zitierten Statistiken mehr als 350.000 digitale Gesundheitsanwendungen in App-Stores verfügbar. Dieser Faktor fördert also das Marktwachstum.
- Zunehmende Nutzung mobiler Anwendungen durch Ärzte
Die zunehmende Zahl von Empfehlungen von Gesundheitsexperten, mobile Anwendungen für eine bessere Patientenversorgung zu verwenden, ist ein Faktor, der die Akzeptanz mobiler medizinischer Apps steigern dürfte. Laut den in OrthoLive veröffentlichten Daten glauben beispielsweise rund 93 % der Gesundheitsexperten, dass mobile Gesundheitsanwendungen die Gesundheit der Patienten verbessern können. Diese Einstellung von Gesundheitsexperten gegenüber mobilen Gesundheitsanwendungen dürfte die Akzeptanz von mHealth-Anwendungen in den letzten Jahren weiter steigern. Dieser Faktor fördert also das Marktwachstum.
Gelegenheiten
- Zunehmende strategische Partnerschaften und Entwicklungen durch Marktteilnehmer
Die zunehmende Akzeptanz und Nutzung von mHealth-Apps durch medizinisches Fachpersonal und Patienten schafft ein hochmodernes Umfeld unter den Marktteilnehmern. Die wichtigsten Strategien der führenden Marktteilnehmer in Form von Fusionen, Kooperationen und Übernahmen dürften das Marktwachstum steigern. Beispielsweise ging Abbott Laboratories 2019 eine Partnerschaft mit Omada Health ein, um mithilfe der mHealth-Coaching-Plattform Diabetesmanagement zu ermöglichen. Viele andere Akteure wie diese freuen sich darauf, kostengünstige mobile Gesundheitsanwendungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen, um ihre starke Position auf dem Markt zu behaupten. Dieser Faktor fördert also das Marktwachstum.
- Einführung intelligenter Technologien und Einfluss sozialer Medien
Die zunehmende Verbreitung tragbarer Geräte , Big-Data-Analysen und (Internet der Dinge) IoT im Gesundheitssektor treibt das Marktwachstum an. Es werden mehrere Smartwatches entwickelt, die über mehrere Gesundheitsüberwachungsfunktionen verfügen, mit denen der Gesundheitszustand des Patienten kontinuierlich überwacht werden kann. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmende Nutzung von Social Media und App-Werbung das Marktwachstum fördert. Laut den Statistiken von DataReportal 2021 wird es beispielsweise bis 2021 etwa 4,55 Milliarden Social-Media-Nutzer geben, was 57,6 % der Weltbevölkerung entspricht. Diese Faktoren steigern also das Marktwachstum.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Verletzung des Datenschutzes
Datensicherheits- und Datenschutzbedenken bei mobilen Gesundheitsanwendungen sind die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich behindern werden. Zugriffe auf vertrauliche Informationen, Datenschutzverletzungen, Hacking-Probleme und die automatische Installation von Schadprogrammen sind einige der Hauptprobleme im Zusammenhang mit der Verwendung mobiler medizinischer Apps, die voraussichtlich das Marktwachstum behindern werden. Dieser Faktor schränkt also das Marktwachstum ein.
Dieser Marktbericht für mobile medizinische Apps enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für mobile medizinische Apps zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklung
- Im Jahr 2020 brachte Apple Inc. Apple Fitness+ für seine Apple Watch auf den Markt. Die App motiviert und verfolgt den Trainingsalltag des Benutzers und bietet Anleitung. Sie bringt Workouts im Studio-Stil auf iPad, iPhone und Apple TV. Diese App wird mit zehn der beliebtesten Trainingsarten auf den Markt kommen, darunter hochintensives Intervalltraining (HIIT), Yoga, Rudern, Tanzen, Core-Training, Krafttraining, Radfahren, Laufband (zum Laufen und Gehen) und bewusstes Abkühlen.
Globaler Marktumfang für mobile medizinische Apps
Der Markt für mobile medizinische Apps ist nach Produkt, Kategorie, Typ, Anwendung, therapeutischen Segmenten und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkt
- Epocrates, Medscape Mobile
- Radiologie
- Pflegezentrale
- Care360 Mobile
- STAT ICD-9 LITE
- Netters Atlas der menschlichen Anatomie
- EMR-Apps
Kategorie
- Pflegemanagement-Apps
- Apps zur medizinischen Überwachung
- Gesundheits- und Wellness-Apps
- Gesundheits-Apps für Frauen
- Apps zur Medikamentenverwaltung
- Sonstiges
Typ
- Apps für nicht-medizinische Geräte
- Apps für vernetzte medizinische Geräte
- Integrierte Geräte Medizinische Apps
Anwendung
- Blutzuckermessgeräte
- EKG-Monitore
- Blutdruckmessgeräte
- Pulsoximeter
- Apps für neurologische und psychische Gesundheit
- Apps zur Überwachung der Schlafapnoe
- Fitness-Apps, medizinische Referenz-Apps
- Wellness-Apps
- Ernährungs-Apps
- Apps für persönliche Gesundheitsakten
- App zur Behandlung chronischer Krankheiten
- Diagnose-Apps
- Apps zur Fernüberwachung
- Erinnerungs- und Alarm-Apps
- Beratungs- und Compliance-Apps
- Fruchtbarkeits-Apps
- Schwangerschafts-Apps
- Andere Apps
Therapeutische Segmente
- Herz-Kreislauf
- Diabetes
- Atemwege
- Neurologie
- Sonstiges
Endbenutzer
- Gesundheitsdienstleister
- Kostenträger im Gesundheitswesen
Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für mobile medizinische Apps
Der Markt für mobile medizinische Apps wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Produkt, Kategorie, Typ, Anwendung, Therapiesegmenten und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.
The countries covered in the mobile medical apps market report are U.S., Canada, and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E, South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America.
North America dominates the mobile medical apps market because of the huge growth in the usage of smartphones and huge developments in coverage networks within the region. In addition, more promotion by healthcare specialists to use medical health applications in the U.S. is also increasing the adoption of such applications in this region.
Asia-Pacific is expected to witness significant growth due to smartphone penetration and growing internet users in the region. Also, fast-growing smartphone penetration and several government initiatives to launch and promote mobile health applications are expected to drive this region's market growth.
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points like down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Healthcare Infrastructure growth Installed base and New Technology Penetration
The mobile medical apps market also provides you with detailed market analysis for every country growth in healthcare expenditure for capital equipment, installed base of different kind of products for mobile medical apps market, impact of technology using life line curves and changes in healthcare regulatory scenarios and their impact on the mobile medical apps market. The data is available for historic period 2011-2021.
Competitive Landscape and Mobile Medical Apps Market Share Analysis
The mobile medical apps market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to mobile medical apps market.
Some of the major players operating in the mobile medical apps market are:
- Apple Inc (U.S.)
- Medtronic (Ireland)
- SAMSUNG (South Korea)
- Koninklijke Philips N.V. (Netherlands)
- iHealth Labs Inc (U.S.)
- AT&T Intellectual Property. (U.S.)
- Allscripts Healthcare, LLC (U.S.)
- Qualcomm Technologies, Inc. (U.S.)
- Cerner Corporation. (U.S.)
- Evolent Health, Inc. (U.S.)
- Oscar Insurance (U.S.)
- Zest Health (U.S.)
- athenahealth, Inc. (U.S.)
- OMRON Corporation (Japan)
- Nokia (Finland)
- Cisco Systems, Inc. (U.S.)
- AIRSTRIP TECHNOLOGIES, INC. (U.S.)
- BioTelemetry, Inc. (U.S.)
- AliveCor, Inc. (U.S.)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.