Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für chronische Augenkrankheiten – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für chronische Augenkrankheiten – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Pharmaceutical
  • Upcoming Reports
  • Jan 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Chronic Eye Diseases Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 25.01 Million USD 40.77 Million 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 25.01 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 40.77 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Eli Lilly and Company AstraZeneca Novartis AG Johnson &amp
  • Johnson Private Limited Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Merck &amp
  • Co.Inc. Allergan Bausch Health Companies Inc. Abbott F. Hoffmann-La Roche Ltd. Pfizer Inc. GlaxoSmithKline plc Sanofi Merck KGaA Otsuka America PharmaceuticalInc. Akorn Operating Company LLC Allostera Pharma Inc. I-Med Pharma Inc. Santen Pharmaceuticals Co. Ltd.
  • AFT Pharmaceuticals Novaliq GmbH

Globale Marktsegmentierung für chronische Augenerkrankungen, Typ (diabetische und hypertensive Retinopathie, Katarakt, altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Schilddrüsenophthalmopathie (Morbus Basedow), Glaukom, trockenes Auge, andere), Medikamente (entzündungshemmende Mittel, Mittel gegen Glaukom, Gleitmittel, Immunsuppressiva, andere), Produkttyp (Augentropfen, Augensalbe, Gel, flüssige Tücher, andere), Verabreichungsweg (oral, parenteral, okular, andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken, häusliche Pflege, andere), Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Online-Apotheke, andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für chronische Augenkrankheiten

Marktanalyse für chronische Augenkrankheiten

Schätzungen zufolge sind über 9 % der Weltbevölkerung über 65 Jahre alt. Prognosen zufolge wird dieser Anteil bis 2050 rund 17 % der Weltbevölkerung ausmachen. Altersbedingte Augenprobleme wie altersbedingte Makuladegeneration,  Katarakt , diabetische Retinopathie und Glaukom sind in den Vereinigten Staaten die häufigsten Ursachen für Blindheit und Sehbehinderung. Amblyopie und Strabismus sind zwei weitere häufige Augenleiden.

Chronische Augenkrankheiten Marktgröße                              

Der weltweite Markt für chronische Augenerkrankungen hatte im Jahr 2024 einen Wert von 25,01 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Umfang von 40,77 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,30 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032 entspricht.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Eigenschaften

Chronische Augenkrankheiten – Wichtige Markteinblicke

Segmentierung

  • Nach Typ : Diabetische und hypertensive Retinopathie, Katarakt , altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Schilddrüsenophthalmopathie (Morbus Basedow), Glaukom, trockenes Auge, andere
  • Nach Medikament : Entzündungshemmend, Anti-Glaukom, Gleitmittel, Immunsuppressiv, Sonstiges
  • Nach Produkttyp : Augentropfen, Augensalbe, Gel, Flüssigtücher, Sonstiges
  • Nach Verabreichungsweg : Oral, Parenteral, Okular, Andere
  • Nach Endbenutzer : Krankenhäuser, Fachkliniken, häusliche Pflege, Sonstiges
  • Nach Vertriebskanal : Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Online-Apotheke, Sonstiges

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Eli Lilly and Company (USA), AstraZeneca (Großbritannien), Novartis AG (Schweiz), Johnson & Johnson Private Limited (USA), Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (Irland), Merck & Co., Inc. (USA), Allergan (Irland), Bausch Health Companies Inc. (Kanada), Abbott (USA), F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Schweiz), Pfizer Inc. (USA), GlaxoSmithKline plc (Großbritannien), Sanofi (Frankreich), Merck KGaA (Deutschland), Otsuka America Pharmaceutical, Inc. (USA), Akorn Operating Company LLC (USA), Allostera Pharma Inc. (Kanada), I-Med Pharma Inc. (Kanada), Santen Pharmaceuticals Co. Ltd. (Japan), AFT Pharmaceuticals (Neuseeland), Novaliq GmbH (Deutschland)

Marktchancen

  • Wachsende Zahl an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
  • Technologischer Fortschritt

Marktdefinition für chronische Augenerkrankungen

Chronische Augenkrankheiten können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter bakterielle, Pilz- und allergische Infektionen, trockenes Gewebe aufgrund übermäßigen Kontaktlinsengebrauchs, wiederholtes Reiben der Augen und Augen-Make-up sowie  erbliche  und metabolische Prozesse. Patienten mit Augenkrankheiten können Rötungen und Entzündungen sowie Trockenheit, verschwommenes Sehen, Schwellungen, Unbehagen und Schmerzen, tränende Augen und andere Symptome aufweisen.

Marktdynamik für chronische Augenkrankheiten

Treiber

  • Hohe Prävalenzrate von Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen

Die weltweit steigende Verbreitung von  Diabetes  wird ein wichtiger Treiber sein, der zu einer Ausweitung der Wachstumsrate des Marktes führen wird. Laut der American Optometric Association gibt es in den Vereinigten Staaten über 7 Millionen nicht diagnostizierte Diabetespatienten, wobei jedes Jahr 12.000 bis 24.000 Menschen ihr Augenlicht verlieren. Diabetische Retinopathie ist derzeit die häufigste Ursache für Blindheit in den Vereinigten Staaten. Diabetiker müssen sich jedes Jahr einer Augenuntersuchung mit erweiterter Pupille unterziehen. Diabetische Probleme wie Blindheit und andere Komplikationen können vermieden werden, indem man auf Netzhautanomalien achtet. Darüber hinaus wird die Verbreitung verschiedener Krankheiten wie Katarakt, Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration als Marktwachstumsfaktor wirken.

  • Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Wachstumsrate des Marktes für chronische Augenkrankheiten beeinflusst, sind die steigenden Gesundheitsausgaben, die zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen. Darüber hinaus zielen verschiedene Regierungsorganisationen darauf ab, die Gesundheitsinfrastruktur durch eine Erhöhung der Mittel zu verbessern, was die Marktdynamik weiter beeinflussen wird.

  • Zunehmende Zahl geriatrischer Menschen

Die steigende Zahl der geriatrischen Bevölkerung wird die Wachstumsrate des Marktes voraussichtlich steigern. Laut der Schätzung „World Ageing 2020“ wird es im Jahr 2020 727 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter geben. Im Jahr 2050 wird diese Bevölkerung voraussichtlich auf 1,5 Milliarden ansteigen. Von 9,3 Prozent im Jahr 2020 auf rund 16,0 Prozent im Jahr 2050 wird ein Anstieg des Anteils der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter erwartet. Die Zahl der älteren Menschen wird voraussichtlich wachsen, und diese Gruppe muss versorgt werden.

Darüber hinaus wird die steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Sensibilisierung und zur Vermeidung eines sitzenden Lebensstils der Menschen zu einer Ausweitung des Marktes für chronische Augenkrankheiten führen. Darüber hinaus werden das steigende verfügbare Einkommen und zunehmende staatliche Initiativen die Wachstumsrate des Marktes steigern.

Gelegenheiten

  • Anstieg der F&E-Aktivitäten  

Das Wachstum des Marktes wird durch eine wachsende Zahl von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten vorangetrieben. Dies wird dem Marktwachstum bei chronischen Augenkrankheiten günstige Möglichkeiten bieten. Neue Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer steroidbasierter Formulierungen zur Behandlung des  trockenen Auges  (DES), das ebenfalls ein wichtiger Antriebsfaktor auf dem Markt ist. So meldete Kala Pharmaceuticals vorläufige Ergebnisse einer zusätzlichen klinischen Studie, die zur Untersuchung der Wirksamkeit seines Produkts Inveltys bei der vorübergehenden Linderung der Anzeichen und Symptome des trockenen Auges durchgeführt wurde, und plant, den Zulassungsantrag auf der Grundlage neuer Daten im März 2020 erneut bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (USFDA) einzureichen.

Darüber hinaus wird das Marktwachstum durch Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und die Zunahme der Zahl aufstrebender Märkte vorangetrieben. Diese Faktoren bieten günstige Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für chronische Augenkrankheiten.

Einschränkungen/Herausforderungen

Andererseits werden die hohen Behandlungskosten das Wachstum des Marktes für chronische Augenkrankheiten im Prognosezeitraum 2025–2032 behindern. Der Mangel an Gesundheitsinfrastruktur in Entwicklungsländern und strenge Zulassungsmechanismen von Prüfstellen führten zu Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Medikamente und werden den Markt für chronische Augenkrankheiten vor Herausforderungen stellen. Darüber hinaus werden mangelndes Bewusstsein der Bevölkerung und schlechte Erstattungsrichtlinien das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum 2025–2032 hemmen und weiter behindern.

Dieser Marktbericht zu chronischen Augenkrankheiten enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für chronische Augenkrankheiten zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Patientenepidemiologische Analyse

Der Markt für chronische Augenkrankheiten bietet Ihnen auch eine detaillierte Marktanalyse für Patientenanalyse, Prognose und Heilung. Prävalenz, Inzidenz, Mortalität und Adhärenzraten sind einige der im Bericht verfügbaren Datenvariablen. Direkte oder indirekte Auswirkungsanalysen der Epidemiologie auf das Marktwachstum werden analysiert, um ein robusteres und kohortenbasiertes multivariates statistisches Modell zur Prognose des Marktes in der Wachstumsphase zu erstellen. 

Marktumfang für chronische Augenkrankheiten

Der Markt für chronische Augenkrankheiten ist nach Art, Medikament, Produkttyp, Verabreichungsweg, Endverbraucher und Vertriebskanal segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Diabetische und hypertensive Retinopathie
  • Katarakt
  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
  • Schilddrüsenophthalmopathie (Morbus Basedow)
  • Glaukom Trockenes Auge
  • Sonstiges

Medikamente

  • Entzündungshemmend
  • Gegen Glaukom
  • Schmiermittel
  • Immunsuppressiv
  • Sonstiges

Produkttyp

  • Augentropfen
  • Augensalbe
  • Gel
  • Flüssigtücher
  • Sonstiges

Verabreichungsweg

  • Oral
  • Parenterale
  • Okular
  • Sonstiges

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Spezialkliniken
  • Heimpflege
  • Sonstiges

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheke
  • Einzelhandelsapotheke
  • Online-Apotheke
  • Sonstiges

Regionale Analyse des Marktes für chronische Augenkrankheiten

Der Markt für chronische Augenerkrankungen wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Art, Medikament, Produkttyp, Verabreichungsweg, Endbenutzern und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht für chronische Augenkrankheiten abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Nordamerika und Europa dominieren den Markt für chronische Augenkrankheiten aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Augensyndrome und der steigenden Gesundheitsausgaben in dieser Region. Darüber hinaus wird die zunehmende Konzentration wichtiger Akteure auf neue Technologien das Marktwachstum in dieser Region weiter vorantreiben.

Aufgrund der steigenden Patientenzahlen in dieser Region wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum 2025–2032 voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Darüber hinaus werden der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und zunehmende Regierungsinitiativen das Marktwachstum in dieser Region weiter vorantreiben.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteil chronischer Augenkrankheiten

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für chronische Augenkrankheiten liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für chronische Augenkrankheiten.

Chronische Augenkrankheiten Marktführer auf dem Markt sind

  • Eli Lilly and Company (USA)
  • AstraZeneca (Großbritannien)
  • Novartis AG (Schweiz)
  • Johnson & Johnson Private Limited (USA)
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (Irland)
  • Merck & Co., Inc. (USA)
  • Allergan (Irland)
  • Bausch Health Companies Inc. (Kanada)
  • Abbott (USA)
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Schweiz)
  • Pfizer Inc. (USA)
  • GlaxoSmithKline plc (Großbritannien)
  • Sanofi (Frankreich)
  • Merck KGaA (Deutschland)
  • Otsuka America Pharmaceutical, Inc. (USA)
  • Akorn Operating Company LLC (USA)
  • Allostera Pharma Inc. (Kanada)
  • I-Med Pharma Inc. (Kanada)
  • Santen Pharmaceuticals Co. Ltd., (Japan)
  • AFT Pharmaceuticals (Neuseeland)
  • Novaliq GmbH (Deutschland)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für chronische Augenkrankheiten

  • Im Januar 2022 hatte Sun Pharma die Markteinführung des Produkts Cequa zur Behandlung trockener Augen in Kanada angekündigt. Es ist das erste Mittel gegen trockene Augen, das mit der Nanomicellar-Technologie (NCELL) verabreicht wird. Diese Technologie verbessert die Bioverfügbarkeit sowie die physikochemischen Stabilität von Cyclosporin, um die Penetration des Augengewebes zu erhöhen.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für chronische Augenerkrankungen, Typ (diabetische und hypertensive Retinopathie, Katarakt, altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Schilddrüsenophthalmopathie (Morbus Basedow), Glaukom, trockenes Auge, andere), Medikamente (entzündungshemmende Mittel, Mittel gegen Glaukom, Gleitmittel, Immunsuppressiva, andere), Produkttyp (Augentropfen, Augensalbe, Gel, flüssige Tücher, andere), Verabreichungsweg (oral, parenteral, okular, andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken, häusliche Pflege, andere), Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Online-Apotheke, andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 25.01 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 6.3% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind ,Eli Lilly and Company AstraZeneca Novartis AG Johnson &amp, Johnson Private Limited Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Merck &amp, Co.Inc. Allergan Bausch Health Companies Inc. Abbott F. Hoffmann-La Roche Ltd. Pfizer Inc. GlaxoSmithKline plc Sanofi Merck KGaA Otsuka America PharmaceuticalInc. Akorn Operating Company LLC Allostera Pharma Inc. I-Med Pharma Inc. Santen Pharmaceuticals Co. Ltd.,AFT Pharmaceuticals Novaliq GmbH ,.
Testimonial