Global Data Center Outsourcing Market – Industry Trends and Forecast to 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Data Center Outsourcing Market – Industry Trends and Forecast to 2030

  • Semiconductors and Electronics
  • Upcoming Reports
  • Jul 2023
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Data Center Outsourcing Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 240.99 Billion USD 354.02 Billion 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 240.99 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 354.02 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Hitachi Consulting Corporation Hewlett Packard Enterprise Development LP Dell IBM Corporation HCL Technologies Limited Accenture Atos SE Capgemini
  • Cognizant Bridge Data Centres Infosys Limited Tata Consultancy Services Limited Tech Mahindra Limited Unisys Ensono FUJITSU T-Systems International GmbH CGI Inc.
  • CompuCom SystemsInc.

Global Data Center Outsourcing Market, By Component (Hardware, Software, and Services), Service Type (Data Centre Application Outsourcing, Enterprise Application Outsourcing, Network Application Outsourcing, and Others), Servers (Rack, Virtual, and Hybrid), Organization Size (Small & Medium-Sized Organizations, and Large Organizations), Industry Vertical (IT & Telecommunications, BFSI, Government, Media & Entertainment, Healthcare & Life Sciences, Travel & Logistics, Manufacturing, and Others) - Industry Trends and Forecast to 2030.

Markt für Data Center-Outsourcing

Data Center Outsourcing Market Analysis and Size

Data center outsourcing is a strategic choice made by organizations to leverage the benefits and expertise of external service providers in managing their data center operations. One of the primary reasons for opting for data center outsourcing is cost reduction. Building and maintaining a data center requires significant capital investment, ongoing operational expenses, and skilled personnel. By outsourcing, companies can transfer these responsibilities to specialized providers who can achieve economies of scale, resulting in cost savings for the organization.

Data Bridge Market Research analyses that the global data center outsourcing market, which was USD 240.99 Billion in 2022, would rocket up to USD 354.02 Billion by 2030 and is expected to undergo a CAGR of 5.05%  during the forecast period.  “Large Organizations” is dominating in organization size segment as operating and maintaining an in-house data center can be expensive. By outsourcing data center services, organizations can leverage the economies of scale offered by service providers who specialize in data center operations. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.

Data Center Outsourcing Market Scope and Segmentation

Report Metric

Details

Forecast Period

2023 to 2030

Base Year

2022

Historic Years

2021 (Customizable to 2015-2020)

Quantitative Units

Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD

Segments Covered

Nach Komponente (Hardware, Software und Services), Servicetyp (Data Center Application Outsourcing, Enterprise Application Outsourcing, Network Application Outsourcing und andere), Servern (Rack, virtuell und hybrid), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen und große Unternehmen), Branche (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Reisen und Logistik, Fertigung und andere)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, übriges Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, übriges Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Hitachi Consulting Corporation (USA), Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA), Dell (USA), IBM Corporation (USA), HCL Technologies Limited (Indien), Accenture (Irland), Atos SE (Frankreich), Capgemini (Frankreich), Cognizant (USA), Bridge Data Centres (Singapur), Infosys Limited (Indien), Tata Consultancy Services Limited (Indien), Tech Mahindra Limited (Indien), Unisys (USA), Ensono (USA), FUJITSU (Japan), T-Systems International GmbH (Deutschland), CGI Inc. (Kanada), CompuCom Systems, Inc. (USA)

Marktchancen

  • Steigende Komplexität des Rechenzentrumsmanagements fördert Outsourcing
  • Fokus auf Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung treibt das Outsourcing von Rechenzentren voran
  • Wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten treibt den Markt für Rechenzentrums-Outsourcing an

Marktdefinition

Beim Data Center Outsourcing wird die Verwaltung und der Betrieb der Data Center-Infrastruktur eines Unternehmens an einen externen Dienstleister delegiert. Anstatt ihre eigenen Data Center aufzubauen und zu warten, schließen Unternehmen Verträge mit spezialisierten Anbietern ab, die Einrichtungen, Hardware, Netzwerke und zugehörige Dienste anbieten. Beim Data Center Outsourcing übernimmt der Dienstleister Aufgaben wie Bereitstellung, Installation und Wartung der Infrastruktur, Netzwerkkonnektivität, Kühlung, Energieverwaltung, Sicherheitsmaßnahmen und den gesamten Data Center-Betrieb. Er stellt die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Infrastruktur sicher, sodass sich das Kundenunternehmen auf seine Kerngeschäftsaktivitäten konzentrieren kann.

Globale Marktdynamik für das Outsourcing von Rechenzentren

Treiber

  • Wachsende Nachfrage nach Kostensenkung und Betriebseffizienz bei verschiedenen Organisationen

Einer der Hauptgründe für das Outsourcing von Rechenzentren ist die Kostensenkung. Viele Unternehmen empfinden den Aufbau, Betrieb und die Wartung eigener Rechenzentren aufgrund der hohen Kapital- und Betriebskosten sowie des Bedarfs an Fachkenntnissen als kostspielig. Durch das Outsourcing von Rechenzentrumsdiensten an Drittanbieter können Unternehmen Skaleneffekte nutzen, ihre Kapital- und Betriebskosten senken und eine höhere Kosteneffizienz erzielen. Durch Outsourcing können sich Unternehmen außerdem auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und sich gleichzeitig auf Experten verlassen, die die Komplexität der Rechenzentrumsverwaltung bewältigen.

  • Skalierbarkeit und Flexibilität gewinnen an Bedeutung

Der Bedarf an Skalierbarkeit und Flexibilität in der IT-Infrastruktur ist ein weiterer treibender Faktor für das Outsourcing von Rechenzentren. Wenn Unternehmen wachsen und ihre Computeranforderungen steigen, stehen sie oft vor der Herausforderung, ihre internen Rechenzentren zu skalieren, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Durch das Outsourcing von Rechenzentrumsdiensten können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur je nach Bedarf schnell nach oben oder unten skalieren. Drittanbieter können flexible Lösungen anbieten, die sich an unterschiedliche Arbeitslasten anpassen, sodass Unternehmen die Kapitalinvestitionen und die Vorlaufzeit vermeiden können, die für den Aufbau und die Wartung zusätzlicher Rechenzentrumskapazitäten erforderlich sind.

  • Fortschritt in technologischem Know-how und Innovation beim Outsourcing von Rechenzentren

Das Outsourcing von Rechenzentren bietet Zugang zu Spitzentechnologie und Fachwissen. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts kann es für Unternehmen eine Herausforderung sein, mit der neuesten Infrastruktur, den neuesten Sicherheitsmaßnahmen und den besten Branchenpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Das Outsourcing von Rechenzentren ermöglicht es Unternehmen, das Fachwissen spezialisierter Anbieter zu nutzen, die über das Wissen und die Ressourcen verfügen, um hochmoderne Rechenzentrumslösungen zu implementieren und zu verwalten. Durch diesen Zugang zu technologischem Fachwissen und Innovationen können Unternehmen von erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, verbesserter Zuverlässigkeit und verbesserter Leistung ihrer IT-Infrastruktur profitieren.

Gelegenheiten

Die zunehmende Präferenz für gemeinsam genutzte Infrastrukturdienste ist ein entscheidender Faktor, der das Marktwachstum beschleunigt. Auch die zunehmende Entwicklung zahlreicher Branchen führt zu einer größeren Nachfrage nach virtuellen Speicherdiensten, die Erhöhung der Ausgaben für verschiedene IT-Dienste und Business-Technologiedienste sowie die Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf dem Markt sind die Hauptfaktoren, die den Markt für das Outsourcing von Rechenzentren ankurbeln. Darüber hinaus werden ein Anstieg des technologischen Fortschritts und der Modernisierung der Produktionstechniken sowie eine steigende Nachfrage aus Schwellenländern neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Mangel an Fachwissen und Fachkräften

Der Mangel an Fachwissen und qualifizierten Fachkräften im Bereich der Auslagerung von Rechenzentren sowie die zunehmende Komplexität der Infrastruktur verschiedener Rechenzentren, die zu einer komplizierten Integration unterschiedlicher Verbraucherdaten führt, sind jedoch die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum unter anderem bremsen. Sie werden das Marktwachstum weiter bremsen.

Jüngste Entwicklung

  • Im Dezember 2022 schloss Atos SE eine mehrjährige, branchenweit einzigartige Vereinbarung ab, die die strategische Beziehung mit AWS erweitert. Dabei wählte Atos AWS als bevorzugten Enterprise-Cloud-Anbieter und AWS benannte Atos als strategischen Partner für IT-Outsourcing und Rechenzentrumstransformation.

Globaler Markt für das Outsourcing von Rechenzentren

Der Markt ist nach Komponenten, Servicetypen, Servern, Unternehmensgröße und Branchensegmenten segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Komponente

  • Hardware
  •  Software
  • Dienstleistungen

 Diensttyp

  • Outsourcing von Rechenzentrumsanwendungen
  • Outsourcing von Unternehmensanwendungen
  • Outsourcing von Netzwerkanwendungen
  • Sonstiges

Server

  • Gestell
  • Virtuell
  • Hybrid

Größe der Organisation

  • Kleine und mittelgroße Organisationen
  • Große Organisationen

Branchenvertikale

  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Regierung
  • Medien & Unterhaltung
  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
  • Reise & Logistik
  • Herstellung
  • Sonstiges

Globaler Data Center Outsourcing Markt – Regionale Analyse/Einblicke

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Komponente, Servicetyp, Servern, Organisationsgröße und Branche, wie oben angegeben, bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, der Rest von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, der Rest von Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, der Rest des asiatisch-pazifischen Raums, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, der Rest des Nahen Ostens und Afrikas.  

Es wird erwartet, dass die USA den Markt dominieren werden, da das Land über eine hochentwickelte und ausgereifte Technologieinfrastruktur verfügt, die eine solide Grundlage für die Beherbergung großer Rechenzentren bietet. Das Land verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk zuverlässiger Stromnetze, robuster Telekommunikationssysteme und ein starkes Internet-Backbone, das eine stabile und schnelle Konnektivität gewährleistet.

Im Nahen Osten und in Afrika (MEA) wird hinsichtlich des Marktes für das Outsourcing von Rechenzentren mit einem Wachstum gerechnet, da dort das Wachstum zahlreicher Branchen zunimmt und die Nachfrage nach virtuellen Speicherdiensten in dieser Region steigt.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch einzelne marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung einer Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit europäischer Marken und die Herausforderungen berücksichtigt, die sich aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, der Einfluss inländischer Zölle und Handelsrouten ergeben.   

Wachstum der Halbleiterinfrastruktur, installierte Basis und Durchdringung mit neuen Technologien

Der globale Markt für das Outsourcing von Rechenzentren bietet Ihnen außerdem eine detaillierte Marktanalyse zum Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter in jedem Land, zur installierten Basis verschiedener Produktarten für den globalen Markt für das Outsourcing von Rechenzentren, zum Einfluss der Technologie und zu Änderungen der regulatorischen Szenarien und deren Auswirkungen auf den Markt für das Outsourcing von Rechenzentren. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2011–2021 verfügbar.

Wettbewerbsumfeld und globale Marktanteilsanalyse für das Outsourcing von Rechenzentren

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für das Outsourcing von Rechenzentren liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Präsenz in Europa, Produktionsstandorte und -einrichtungen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den globalen Markt für das Outsourcing von Rechenzentren.

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:

  • Hitachi Consulting Corporation (USA)
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA)
  • Dell (USA)
  • IBM Corporation (USA)
  • HCL Technologies Limited (Indien)
  • Accenture (Irland)
  • Atos SE (Frankreich)
  • Capgemini (Frankreich)
  • Cognizant (USA)
  • Bridge Data Centres (Singapur)
  • Infosys Limited (Indien)
  • Tata Consultancy Services Limited (Indien)
  • Tech Mahindra Limited (Indien)
  • Unisys (USA)
  • Ensono (USA)
  • FUJITSU (Japan)
  • T-Systems International GmbH (Deutschland)
  • CGI Inc. (Kanada)
  • CompuCom Systems, Inc. (USA)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf , By Component (Hardware, Software, and Services), Service Type (Data Centre Application Outsourcing, Enterprise Application Outsourcing, Network Application Outsourcing, and Others), Servers (Rack, Virtual, and Hybrid), Organization Size (Small & Medium-Sized Organizations, and Large Organizations), Industry Vertical (IT & Telecommunications, BFSI, Government, Media & Entertainment, Healthcare & Life Sciences, Travel & Logistics, Manufacturing, and Others) - Industry Trends and Forecast to 2030. segmentiert.
Die Größe des Global Data Center Outsourcing Market wurde im Jahr 2022 auf 240.99 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Data Center Outsourcing Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 5.05% im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind ,Hitachi Consulting Corporation Hewlett Packard Enterprise Development LP Dell IBM Corporation HCL Technologies Limited Accenture Atos SE Capgemini ,Cognizant Bridge Data Centres Infosys Limited Tata Consultancy Services Limited Tech Mahindra Limited Unisys Ensono FUJITSU T-Systems International GmbH CGI Inc. ,CompuCom SystemsInc. ,.
Testimonial