Global Corporate Learning Management System Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 10.23 Billion |
![]() | USD 66.24 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Global Corporate Learning Management System Market Segmentation, By Component (Solutions and Services), Deployment Type (On-premises and Cloud), Delivery Mode (Distance Learning, Instructor-Led Training and Blended Learning), Organization Size (Large Enterprises and Small and Medium-Sized Enterprises), Vertical (Software and Technology, Healthcare, Retail, Banking, Financial Services, and Insurance, Manufacturing, Government and Defense and Telecom)– Industry Trends and Forecast to 2031
Corporate Learning Management System Market Analysis
The corporate learning management system market is evolving rapidly, driven by technological advancements and the need for flexible learning solutions. A significant trend is the integration of artificial intelligence (AI) and machine learning, which enhances personalized learning experiences by adapting content to individual learner needs and analyzing performance data. This customization fosters engagement and improves knowledge retention.
Moreover, mobile learning is gaining traction, enabling employees to access training materials anytime, anywhere, which is crucial in today’s remote work environment. This trend is complemented by gamification techniques, which make learning more interactive and enjoyable, further increasing participation rates.
Cloud-based LMS solutions are also on the rise, allowing organizations to scale their training programs efficiently and reduce infrastructure costs. These systems facilitate real-time collaboration and content sharing, empowering teams across different locations.
Companies are increasingly recognizing the importance of upskilling their workforce, positioning LMS as a key tool in talent development and organizational success. As organizations continue to prioritize employee learning, the corporate LMS market will expand further, driven by these innovations.
Corporate Learning Management System Market Size
The global corporate learning management system market size was valued at USD 10.23 billion in 2023 and is projected to reach USD 66.24 billion by 2031, with a CAGR of 26.3% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, and pestle analysis.
Corporate Learning Management System Market Trends
“Adoption of AI-Powered Personalized Learning”
Ein wichtiger Trend, der das Wachstum auf dem Markt für Corporate Learning Management-Systeme vorantreibt, ist die Einführung von KI-gestützten personalisierten Lernerfahrungen. Unternehmen nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um Lernmuster, Präferenzen und Leistungsdaten der Mitarbeiter zu analysieren. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Bereitstellung von Inhalten und verbessert das Engagement und die Bindungsraten. So brachte Nuance Communications im März 2023 den Dragon Ambient eXperience Express auf den Markt, das erste Produkt, das Konversations- und Ambient-KI mit OpenAIs neuestem Modell GPT-4 kombiniert. Dieses innovative System automatisiert die klinische Dokumentation innerhalb von Arbeitsabläufen und baut auf dem Erfolg der Dragon Medical-Produktlinie auf. Durch die Verbesserung der bestehenden Dragon Ambient-Lösung will Nuance die Dokumentationsprozesse im Gesundheitswesen verbessern und es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, sich stärker auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Corporate Learning Management System
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in Corporate Learning Management System |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Absorb LMS Software Inc. (Kanada), Adobe (USA), Blackboard Inc. (USA), Cornerstone OnDemand (USA), CrossKnowledge (Frankreich), D2L Corporation (Kanada), Docebo (Italien), Epignosis (Griechenland), PeopleONE, Inc. (USA), G-Cube (Indien), eLearning Industry (Griechenland), Growth Engineering (Großbritannien), IBM (USA), Instructure Inc. (USA), iSpring Solutions Inc. (USA), Latitude CG (USA), LearnUpon (Irland), Mindflash (USA), Oracle (USA), Saba Software (USA), SAP SE (Deutschland), Schoology (USA), Tata Interactive Systems (Indien) und Upside Learning Solutions Pvt. Ltd (Indien) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse. |
Marktdefinition für Corporate Learning Management Systeme
Ein Corporate Learning Management System (LMS) ist eine digitale Plattform, die die Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern innerhalb einer Organisation erleichtern, verfolgen und verwalten soll. Es ermöglicht Unternehmen, Bildungsinhalte wie E-Learning-Kurse, Webinare und Schulungsmaterialien zu erstellen, bereitzustellen und zu bewerten. LMS-Plattformen umfassen häufig Funktionen wie Fortschrittsverfolgung, Berichterstattung und Analysen, mit denen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Schulungsprogramme bewerten können. Durch die Zentralisierung von Schulungsressourcen verbessert ein LMS die Zugänglichkeit und das Engagement und stellt sicher, dass Mitarbeiter die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Dieses System unterstützt Compliance-Schulungen, Onboarding-Prozesse und kontinuierliche berufliche Entwicklung und trägt letztendlich zum Unternehmenswachstum und zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.
Marktdynamik für Corporate Learning Management Systeme
Treiber
- Erhöhte Nachfrage nach Fernunterricht
Der durch die COVID-19-Pandemie beschleunigte Anstieg der Fernarbeit hat die Nachfrage nach Online-Schulungslösungen deutlich gesteigert. Unternehmen setzen zunehmend auf Learning Management System (LMS)-Plattformen, um Fernschulungen zu ermöglichen, sodass Mitarbeiter jederzeit und überall lernen können. So hat beispielsweise die Sberbank, Russlands größte Bank, im April 2024 GigaChat eingeführt, eine eigene Konversations-KI-Plattform, die die Abhängigkeit von ausländischer Technologie verringern soll. Dieser strategische Schritt unterstreicht die Ambition der Sberbank, ihr Angebot über herkömmliche Bankdienstleistungen hinaus zu diversifizieren. Mit der Einführung von GigaChat positioniert sich die Sberbank so, dass sie direkt mit führenden KI-Modellen wie ChatGPT von OpenAI konkurrieren kann, ihre technologischen Fähigkeiten verbessert und Innovationen im russischen Finanzsektor fördert.
- Fokus auf Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit
Investitionen in die Mitarbeiterentwicklung durch effektive Schulungsprogramme steigern die Arbeitszufriedenheit und die Bindungsrate deutlich. Unternehmen wie Google haben umfassende Lerninitiativen umgesetzt und bieten Kurse von technischen Fähigkeiten bis hin zur persönlichen Entwicklung an. Dieses Engagement für kontinuierliches Lernen fördert eine positive Arbeitskultur, in der sich die Mitarbeiter wertgeschätzt und ermutigt fühlen, sich weiterzuentwickeln. Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen mit soliden Schulungsprogrammen eine um bis zu 50 % niedrigere Fluktuationsrate verzeichnen. Da Unternehmen den direkten Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Bindung erkennen, steigt die Nachfrage nach Lernmanagementsystemen (LMS) für Unternehmen weiter an, was das Marktwachstum vorantreibt und für eine engagiertere Belegschaft sorgt.
Gelegenheiten
- Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle
Der Aufstieg von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen hat erhebliche Chancen auf dem Markt für Learning Management System (LMS) für Unternehmen geschaffen. Unternehmen wie Zoom und Microsoft Teams haben den Bedarf an integrierten Schulungslösungen hervorgehoben, auf die von überall aus zugegriffen werden kann. So führte IBM Consulting im Januar 2024 den IBM Consulting Advantage ein, eine umfassende KI-Serviceplattform zur Steigerung der Effizienz von Beratern. Diese Plattform bietet einzigartige Methoden und Tools, die sowohl die Technologie von IBM als auch die seiner strategischen Partner nutzen. Frühe Anwender dieser Initiative berichteten von Produktivitätssteigerungen von bis zu 50 %, was zu erheblichen Verbesserungen bei Anwendungsdesign, -entwicklung und -tests führte und damit die Führungsposition von IBM bei Beratungslösungen untermauerte.
- Datenanalyse und Reporting
Die wachsende Bedeutung von Datenanalyse und -berichterstattung in Lernmanagementsystemen (LMS) schafft erhebliche Marktchancen. Unternehmen nutzen zunehmend fortschrittliche Analysetools, um das Engagement der Lernenden und die Schulungsergebnisse zu überwachen, was die Entscheidungsfindung verbessert. So brachte Invoca im Oktober 2023 Signal AI Studio auf den Markt und erweiterte seine Signal AI-Suite. Damit stehen Unternehmen Tools zur Entwicklung benutzerdefinierter KI-Modelle zur Verfügung, die Erkenntnisse aus Telefongesprächen gewinnen. Diese Technologie unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Contact Centern und digitalen Marketingteams und fördert das Umsatzwachstum von Unternehmen, die auf telefonische Kundenakquise angewiesen sind. Durch die Nutzung von Konversationsintelligenz ermöglicht Invoca Unternehmen, ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren und die Gesamtleistung zu verbessern.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Implementierungskosten
Hohe Implementierungskosten behindern den Markt für Corporate Learning Management System (LMS) erheblich. Viele Organisationen, insbesondere kleinere Unternehmen, empfinden die anfänglichen finanziellen Ausgaben als unerschwinglich. Die Kosten für den Kauf, die Anpassung und die laufende Wartung der Software können sich schnell summieren. Diese finanzielle Belastung führt häufig dazu, dass Organisationen die Einführung von LMS-Lösungen verschieben oder ganz aufgeben. Infolgedessen wächst der Markt langsamer, was die Reichweite der LMS-Anbieter einschränkt. Darüber hinaus können die hohen Kosten eine Eintrittsbarriere für neue Marktteilnehmer darstellen und den Wettbewerb und die Innovation innerhalb der Branche verringern. Diese Situation wirkt sich letztendlich auf die Gesamtentwicklung effektiver Schulungslösungen für Unternehmen aus.
- Qualität und Relevanz des Inhalts
Qualität und Relevanz der Inhalte stellen für den Markt für Corporate Learning Management System (LMS) erhebliche Herausforderungen dar. Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, qualitativ hochwertige und ansprechende Schulungsmaterialien zu erstellen oder zu beschaffen, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Belegschaft zugeschnitten sind. Unzureichende Inhalte können zu mangelndem Engagement der Mitarbeiter führen, da schlecht konzipierte Kurse nicht ankommen oder keinen echten Mehrwert bieten. Dieses mangelnde Engagement kann zu niedrigen Abschlussquoten und verminderter Schulungseffektivität führen und so den Gesamtzweck des LMS untergraben. Infolgedessen können Unternehmen von ihren LMS-Investitionen desillusioniert werden, was zu einer geringeren Nachfrage und einem gebremsten Wachstum auf dem Markt für Corporate LMS führt, da Unternehmen nach effektiveren Schulungslösungen suchen.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Marktumfang für Corporate Learning Management System
Der Markt ist nach Komponenten, Liefermodus, Unternehmensgröße, Branche und Bereitstellungstyp segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Komponente
- Lösungen
- Standalone-Lösung
- Integrierte Lösung
- Dienstleistungen
Bereitstellungstyp
- Vor Ort
- Wolke
Liefermodus
- Fernunterricht
- Von einem Kursleiter geleitetes Training
- Integriertes Lernen
Größe der Organisation
- Große Unternehmen
- Kleine und mittlere Unternehmen
Vertikal
- Software und Technologie
- Gesundheitspflege
- Einzelhandel
- Bank-, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
- Herstellung
- Regierung
- Verteidigung
- Telekommunikation
Regionale Analyse des Marktes für Corporate Learning Management System
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Komponente, Liefermodus, Organisationsgröße, Vertikale und Bereitstellungstyp wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).
Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für Corporate Learning Management-Systeme dominieren, was auf die zunehmende Nutzung von eLearning-Tools und bedeutende technologische Fortschritte bei Lernmethoden zurückzuführen ist. Unternehmen in dieser Region investieren zunehmend in robuste Lernplattformen, um die Schulung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt die Nachfrage nach personalisierten Lernerfahrungen und Fernschulungslösungen das Marktwachstum in Nordamerika weiter.
Aufgrund der regionalen Präsenz großer IT-Unternehmen wird für den asiatisch-pazifischen Raum ein deutliches Wachstum auf dem Markt für Corporate Learning Management-Systeme erwartet. Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren sich auf die Optimierung des ROI aus der Talententwicklung, indem sie den Lernbedarf ihrer Mitarbeiter ermitteln. Dieser Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Lernlösungen treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Corporate Learning Management-Systemen voran und verbessert die Fähigkeiten und Produktivität der Belegschaft.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalyse, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Bereitstellung einer Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Marktanteil von Corporate Learning Management Systemen
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die Marktführer für Corporate Learning Management Systeme sind:
- Absorb LMS Software Inc. (Kanada)
- Adobe (USA)
- Blackboard Inc. (USA)
- Cornerstone OnDemand (USA)
- CrossKnowledge (Frankreich)
- D2L Corporation (Kanada)
- Docebo (Italien)
- Epignosis (Griechenland)
- PeopleONE, Inc. (U.S.)
- G-Cube (India)
- eLearning Industry (Greece)
- Growth Engineering (U.K.)
- IBM (U.S.)
- Instructure Inc. (U.S.)
- iSpring Solutions Inc. (U.S.)
- Latitude CG (U.S.)
- LearnUpon (Ireland)
- Mindflash (U.S.)
- Oracle (U.S.)
- Saba Software (U.S.)
- SAP SE (Germany)
- Schoology (U.S.)
- Tata Interactive Systems (India)
- Upside Learning Solutions Pvt. Ltd (India)
Latest Developments in Corporate Learning Management System Market
- In January 2024, Google Cloud unveiled a new conversational commerce solution that integrates AI-driven virtual agents into retailers' websites and mobile applications. These agents engage customers through natural language interactions, offering personalized product recommendations tailored to individual preferences. This innovation aims to enhance the shopping experience, making it more interactive and responsive, thereby increasing customer satisfaction and potentially driving higher conversion rates for retailers
- In August 2023, Inbenta acquired Horizn, a Toronto-based software company specializing in interactive product demonstrations. This acquisition will integrate Horizn’s innovative technology into Inbenta’s AI-driven customer experience platform. By enhancing its offerings with Horizn’s capabilities, Inbenta aims to provide clients with engaging, immersive experiences that facilitate product understanding and customer satisfaction, thus reinforcing its commitment to transforming digital interactions in the marketplace
- In August 2023, Kore.ai introduced an integration of its Experience Optimization Platform with Zoom Contact Center, providing users with an intelligent virtual assistant powered by the Kore.ai XO platform. This integration enables Zoom's customers to leverage advanced conversational AI, enhancing customer service efficiency and responsiveness. By automating interactions, it allows businesses to streamline operations and improve user engagement, ultimately driving better customer experiences and satisfaction
- In September 2021, The Astro robot was announced as a unique device designed to assist users with various tasks, including home monitoring and facilitating communication with loved ones. This innovative technology represents a new frontier in personal robotics, aiming to enhance daily life through automation and support. By combining practicality with advanced AI, Astro seeks to become a helpful companion in everyday settings
- In April 2021, Microsoft announced its acquisition of Nuance Communications for $19.7 billion in an all-cash deal, aiming to strengthen its voice recognition and transcription technology capabilities. Nuance, a leader in AI-based solutions, brings extensive expertise that will enhance Microsoft's offerings in healthcare and other sectors. This acquisition reflects Microsoft's commitment to advancing AI technologies and integrating them into its product ecosystem to better serve its customers
- In March 2021, Google Cloud announced the general availability of Vertex AI, a managed machine learning platform designed to streamline the development and maintenance of AI models. Vertex AI provides businesses with robust tools and infrastructure, enabling faster deployment of machine learning applications. By facilitating easier access to advanced AI capabilities, Google Cloud aims to empower organizations to leverage AI technologies more effectively and efficiently
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.