Global Fruit Snacks Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 6.51 Billion |
![]() | USD 13.95 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Global Fruit Snacks Market, By Application (Beverages, Dairy, Sweets, Savory and Others), Distribution Channel (Supermarkets, Convenience Stores, General Stores, Online and Others), Fruit Family (Apple, Mango, Pineapple, Banana, Berry, Mixed and Others) – Industry Trends and Forecast to 2030.
Fruit Snacks Market Analysis and Size
A rise in demand for fiber-rich food products and an increasing requirement for important vitamins and minerals are anticipated to propel the market growth in the food aisles. Now, consumers continue to seek healthier substitutes. The growing trend of a good diet is serving to shape the snack market by introducing healthy product. Moreover, new healthy fruit snack products are being introduced to fulfill the augmented requirement for on-the-go nourishment. Furthermore, the fruit snacks market has developed, leading to a rise in demand for functional foods such as organic, micronutrient, plant-based, proteins, and fiber-rich for weight management, improving digestive health and lowering the risk of cardiovascular illnesses and obesity.
Data Bridge Market Research analyses that the fruit snacks market is expected to reach USD 13.95 billion by 2030, which is USD 6.51 billion in 2022, registering a CAGR of 10.00% during the forecast period of 2023 to 2030. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Fruit Snacks Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2023 to 2030 |
Base Year |
2022 |
Historic Years |
2021 (Customizable to 2015 - 2020) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Application (Beverages, Dairy, Sweets, Savory and Others), Distribution Channel (Supermarkets, Convenience Stores, General Stores, Online and Others), Fruit Family (Apple, Mango, Pineapple, Banana, Berry, Mixed and Others) |
Countries Covered |
U.S., Canada, Mexico in North America, Germany, Sweden, Poland, Denmark, Italy, U.K., France, Spain, Netherlands, Belgium, Switzerland, Turkey, Russia, Rest of Europe in Europe, Japan, China, India, South Korea, New Zealand, Vietnam, Australia, Singapore, Malaysia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in Asia-Pacific (APAC), Brazil, Argentina, Rest of South America as a part of South America, UAE, Saudi Arabia, Oman, Qatar, Kuwait, South Africa, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA) |
Market Players Covered |
General Mills Inc. (USA), Conagra Brands, Inc. (USA), Cargill, Incorporated (USA), Eat Natural (Großbritannien), Maple Leaf Foods (Kanada), Quorn (Großbritannien), Oumph! (Großbritannien), Upton's Natural (USA), Hilary's - Drink Eat Well, LLC (USA), ZELLE ORGANIC (USA), Siren Snacks (USA), Green Park Brands (Großbritannien), PRIMAL SPIRIT FOODS INC. (USA), LOUISVILLE VEGAN JERKY COMPANY (USA), Nestle SA (Schweiz), Unilever (Großbritannien), Outstanding Foods, Inc. (USA), Vegan Rob's (USA), Blue Diamond Growers (USA), Nutrifusion LLC (USA), Freeland Foods (USA), Greenleaf Foods SPC (USA), Danone SA (Schweiz) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Fruchtsnacks sind Erfrischungsnahrungsmittel, die als Hauptzutat Fruchtsaft oder Fruchtfleisch von Ananas, Apfel, Mango, Banane und Beeren enthalten. Diese Snacks werden unter Verwendung von Gelatine, Maissirup, Zucker, Fruchtkonzentrat , Wasser und zahlreichen künstlichen und natürlichen Aromen hergestellt und verarbeitet . Zu den normalerweise erhältlichen Fruchtsnacks gehören Eis am Stiel, Fruchtsandwiches, Trinkgelees, Smoothies, Fruchtstücke, Dips, Geleestreifen und aromatisierte Gummibärchen.
Marktdynamik für Fruchtsnacks
Treiber
- Steigende Nachfrage nach kalorienarmen Fruchtsnacks
Die weltweit steigende Zahl von Fällen von Fettleibigkeit und vielen anderen Krankheiten, die ebenfalls mit Fettleibigkeit in Verbindung stehen, dürfte die Nachfrage nach kalorienarmen Fruchtsnacks erhöhen und das Wachstum des Fruchtsnack-Marktes vorantreiben. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation waren 2016 mehr als 1,9 Milliarden Erwachsene übergewichtig, davon über 650 Millionen. Darüber hinaus waren 2019 weltweit rund 38 Millionen Kinder unter 5 Jahren fettleibig oder übergewichtig. Die steigende Zahl von Fettleibigkeitsfällen ist also ein wichtiger Faktor, der das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum steigert.
- Zunehmende Verbreitung von Online-Händlern
Die Online-Einzelhandelsplattform hat sich zu einem äußerst praktischen Marktplatz mit einer starken Präsenz einer umfangreichen Produktpalette an Fruchtsnacks entwickelt. Der Hauptfaktor für den steigenden Umsatz mit Fruchtsnacks ist die zunehmende Bequemlichkeit der Kunden, ihre bevorzugten Marken aus dem umfangreichen Angebot an Geschmacksrichtungen im Internet zu vergleichen, auszuwählen und zu kaufen. Online-Händler konzentrieren sich dynamisch auf die Verbesserung der Einkaufsprozesse, um der steigenden Nachfrage nach gesunden Snacks wie Fruchtsnacks gerecht zu werden. Dies wiederum wird voraussichtlich das Wachstum der Branche vorantreiben.
Gelegenheiten
- Steigende Bereitschaft der Verbraucher für umweltfreundliche und hochwertige Produkte
Das Pro-Kopf-Einkommen ist in den Entwicklungsländern in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Das Pro-Kopf-Einkommen Chinas stieg 2019 im Vergleich zu 2018 um 0,3 %. Indiens verfügbares Einkommen stieg 2017 im Vergleich zu 2016 um rund 9,4 %. Da die Verbraucher über eine höhere Kaufkraft verfügen, kaufen sie aufgrund des gestiegenen globalen Bewusstseins für Fitness und des steigenden verfügbaren Einkommens eher umweltfreundliche und hochwertige Produkte wie Obstgerichte. Darüber hinaus eröffnen die Vorteile von betrieblichen Gesundheitsprogrammen und günstigen staatlichen Gesetzen zahlreiche Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für Fruchtsnacks weltweit.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Strenge Regulierungsstandards der Regierung
Der Nährwert von Fruchtsnacks wird schon seit langem unterschätzt. Ein Großteil der Argumente bezieht sich auf den Nährwert, der in einigen Fruchtsnacks in messbaren Mengen enthalten ist. Die Umsetzung strenger Regulierungsstandards durch die Regierung, die es Herstellern verbieten, Fruchtsnacks zu kennzeichnen, wie beispielsweise die Jelly Bean Rule der FDA. Dieser Faktor kann das Marktwachstum potenziell behindern. Darüber hinaus stellen Fruchtsnacks erhebliche Herausforderungen hinsichtlich ihrer Konservierung und Haltbarkeit dar, was wiederum das Marktwachstum hemmen kann.
Dieser Marktbericht für Fruchtsnacks enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Fruchtsnacks zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Jüngste Entwicklung
- Im Jahr 2022 starteten Naturipe Farms, Sunkist Growers und T&G Globals Envy Apple eine neue „Fruitastic“-Aktion für WildBrains neue animierte Strawberry Shortcake-Serie Berry in the Big City, die den Einkaufskorb der Käufer um über 50 % erhöhte.
- Im Jahr 2022 hat Kellogg's eine neue, zeitlich begrenzte „Pringles Wavy Chipotle Ranch“ eingeführt, die sowohl würzig als auch süß sein wird. Die Einführung dieser Variante treibt die Produktinnovation voran und verbessert somit den Umsatz
Globaler Marktumfang für Fruchtsnacks
Der Markt für Fruchtsnacks ist nach Anwendung, Vertriebskanal und Fruchtfamilie segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Anwendung
- Getränke
- Molkerei
- Süßigkeiten
- Bohnenkraut
- Sonstiges
Vertriebskanal
- Supermärkte
- Convenience-Stores
- Gemischtwarenläden
- Online
- Sonstiges
Fruchtfamilie
- Apfel
- Mango
- Ananas
- Banane
- Beere
- Gemischt
- Sonstiges
Regionale Analyse/Einblicke des Fruchtsnackmarktes
Der Markt für Fruchtsnacks wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Anwendung, Vertriebskanal und Fruchtfamilie wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht für Fruchtsnacks abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).
Nordamerika dominiert den Markt für Fruchtsnacks in Bezug auf Umsatz und Marktanteil, da immer mehr Verbraucher diese Fruchtsnacks zu sich nehmen, um ihren Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen, Heißhunger zu stillen und Nährstoffe zu sich zu nehmen. Darüber hinaus wird der steigende Bedarf an verzehrfertigen oder unterwegs erhältlichen Lebensmitteln das Marktwachstum in dieser Region weiter steigern.
Aufgrund des steigenden Pro-Kopf-Verbrauchs wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum 2023–2030 die am schnellsten wachsende Region sein wird. Darüber hinaus sind das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die steigende Zahl der Mittelschichthaushalte weitere Faktoren, die das Marktwachstum in dieser Region weiter fördern werden.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Fruchtsnacks Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Fruchtsnacks liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Fruchtsnacks.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Fruchtsnacks zählen:
- General Mills Inc. (USA)
- Conagra Brands, Inc. (USA)
- Cargill, Incorporated (USA)
- Eat Natural (Großbritannien)
- Maple Leaf Foods (Kanada)
- Quorn (Großbritannien)
- Oumph! (Großbritannien)
- Upton's Natural (USA)
- Hilary's - Drink Eat Well, LLC (USA)
- ZELLE ORGANIC (US)
- Siren Snacks (USA)
- Green Park Brands (Großbritannien)
- PRIMAL SPIRIT FOODS INC. (USA)
- LOUISVILLE VEGAN JERKY COMPANY (USA)
- Nestlé SA (Schweiz)
- Unilever (Großbritannien)
- Outstanding Foods, Inc. (USA)
- Vegan Rob's (USA)
- Blue Diamond Growers (USA)
- Nutrifusion LLC (USA)
- Freeland Foods (USA)
- Greenleaf Foods SPC (USA)
- Danone SA (Schweiz)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.