Global 3rd Generation Lentiviral Vector Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 162.31 Million |
![]() | USD 476.20 Million |
![]() |
|
![]() |
Globale Marktsegmentierung für lentivirale Vektoren der 3. Generation nach Produkttyp (vorverpackte Vektoren und benutzerdefinierte Vektoren), Anwendung (Gentherapie, Krebsimmuntherapie, genetische Störungen und HIV-Behandlung), Endbenutzer (Biopharmazeutische Unternehmen, akademische und Forschungseinrichtungen sowie Vertragsentwicklungs- und Fertigungsorganisationen) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Globale Marktanalyse für lentivirale Vektoren der 3. Generation
Der globale Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation verzeichnet ein robustes Wachstum, das vor allem durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Gentherapien und personalisierten Behandlungsmöglichkeiten für genetische Störungen, Krebs und chronische Krankheiten angetrieben wird. Lentivirale Vektoren der 3. Generation gelten als die fortschrittlichste Klasse viraler Vektoren und bieten im Vergleich zu früheren Generationen weitere Verbesserungen in puncto Sicherheit, Effizienz und reduzierte Immunogenität. Diese Vektoren werden verwendet, um therapeutische Gene in Patientenzellen in verschiedenen Anwendungen zu übertragen, wie z. B. Ex-vivo-Gentherapien, Krebsimmuntherapien und Behandlungen für vererbte genetische Störungen wie Hämophilie, Sichelzellenanämie und Beta-Thalassämie.
Das Wachstum des Marktes wird zusätzlich durch die schnellen Fortschritte in der Molekularbiologie und Biotechnologie vorangetrieben, die es Forschern ermöglichen, effizientere und gezieltere Gentherapien zu entwickeln. Darüber hinaus treiben die steigende Prävalenz genetischer Störungen, die Ausweitung onkologischer Anwendungen und erhöhte Investitionen in die Gentherapieforschung den Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation voran. Mit dem anhaltenden Erfolg klinischer Studien und der zunehmenden Zulassung von Gentherapieprodukten, die lentivirale Vektoren verwenden, ist der Markt bereit für eine weitere Expansion. Herausforderungen wie hohe Produktionskosten, Komplexität bei der Skalierung von Herstellungsprozessen und regulatorische Hürden können jedoch die Einführung dieser Vektoren verlangsamen, insbesondere in Schwellenmärkten.
Globale Marktgröße für lentivirale Vektoren der 3. Generation
Der globale Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation wurde im Jahr 2024 auf 162,31 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 476,2 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 14,40 % während des Prognosezeitraums 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Globale Markttrends für lentivirale Vektoren der 3. Generation
„Fortschritte bei Gentherapie-Anwendungen“
Ein wichtiger Trend auf dem Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Ausweitung von Gentherapieanwendungen. Lentivirale Vektoren der 3. Generation werden zunehmend für eine Reihe therapeutischer Zwecke eingesetzt, darunter Genomeditierung, Krebsimmuntherapie und die Behandlung genetischer Störungen. Diese Vektoren sind zu unverzichtbaren Werkzeugen bei der Entwicklung fortschrittlicher Therapien wie der CRISPR-basierten Genomeditierung geworden, bei der sie als Träger dienen, um Genomeditierungskomponenten in Zielzellen zu bringen. Die Fähigkeit lentiviraler Vektoren der 3. Generation, sowohl sich teilende als auch sich nicht teilende Zellen mit hoher Effizienz zu transduzieren, macht sie ideal für Gentherapieanwendungen, insbesondere bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten.
Die Krebsimmuntherapie ist ein weiterer schnell wachsender Anwendungsbereich für lentivirale Vektoren der 3. Generation. Die Vektoren werden verwendet, um Immunzellen wie T-Zellen genetisch zu modifizieren, damit sie Krebszellen besser erkennen und angreifen können. Der wachsende Erfolg von CAR-T-Therapien (Chimeric Antigen Receptor T-cell) und die steigende Zahl laufender klinischer Studien dürften die Nachfrage nach lentiviralen Vektoren im Onkologiesektor ankurbeln. Die Fähigkeit, genetisches Material präzise und sicher zu übertragen, erweitert auch die potenziellen Einsatzmöglichkeiten lentiviraler Vektoren der 3. Generation bei der Behandlung vererbter und seltener genetischer Störungen, bei denen traditionelle Therapien nur begrenzte Wirksamkeit gezeigt haben. Mit der Weiterentwicklung dieser Therapien wird sich die Rolle lentiviraler Vektoren der 3. Generation weiterentwickeln und zu einem entscheidenden Wegbereiter der Spitzenmedizin werden.
Globale Marktsegmentierung für digitales Genom
Eigenschaften |
Globale Markteinblicke für lentivirale Vektoren der 3. Generation |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Merck KGaA (Deutschland), Lonza (Schweiz), FUJIFILM Diosynth Biotechnologies USA Inc. (USA), Cobra Biologics Ltd. (Großbritannien), Brammer Bio (USA), Waisman Biomanufacturing, Genezen (USA), YPOSKESI (Frankreich), Advanced BioScience (USA), Laboratories Inc. (ABL Inc.) (USA), Novasep Holding SAS (Frankreich), ATVIO Biotech Ltd (Großbritannien) und andere. |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Globale Marktdefinition für lentivirale Vektoren der 3. Generation
Ein lentiviraler Vektor der 3. Generation ist ein früheres, weit verbreitetes System zur Genübertragung, das im Vergleich zu Systemen der 1. und 2. Generation eine verbesserte Sicherheit und Leistung bietet. Diese Vektoren werden sowohl in der Forschung als auch in therapeutischen Anwendungen verwendet, um genetisches Material in Zielzellen zu übertragen. Das Design lentiviraler Vektoren der 3. Generation betont Sicherheit, Effizienz und Vielseitigkeit.
Globaler Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation
Treiber
- Steigende Nachfrage nach Gentherapie
Der weltweite Anstieg der Nachfrage nach Gentherapien ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für lentivirale Vektoren der dritten Generation. Lentivirale Vektoren, insbesondere solche der dritten Generation, sind aufgrund ihrer Fähigkeit, therapeutische Gene mit hoher Effizienz und stabiler Genexpression in Zielzellen zu transportieren, unverzichtbare Werkzeuge in der Gentherapie. Dies ist besonders wichtig für die Behandlung genetischer Störungen, Krebserkrankungen und anderer Erkrankungen, die bisher mit herkömmlichen Therapien nur schwer zu behandeln waren. Die zunehmende Zahl klinischer Studien und von der FDA zugelassener Gentherapieprodukte mit lentiviralen Vektoren unterstreicht die wachsende Bedeutung dieser Technologie in der modernen Medizin. Da immer mehr seltene und genetische Krankheiten mit genbasierten Lösungen behandelt werden, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen und sichereren viralen Vektorsystemen wie lentiviralen Vektoren der dritten Generation weiter an.
- Verbesserte Sicherheit und Wirksamkeit lentiviraler Vektoren der 3. Generation
Die lentiviralen Vektoren der dritten Generation bieten im Vergleich zu früheren Versionen erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit, was sie für Anwendungen zur Genverabreichung immer beliebter macht. Vektoren der dritten Generation sind so konstruiert, dass sie das Risiko einer Insertionsmutagenese (bei der das eingefügte genetische Material das Wirtsgenom zerstört) verringern und die Präzision der Genintegration verbessern, wodurch eines der größten Probleme älterer Vektorsysteme gelöst wird. Diese Verbesserungen, wie die Entfernung viraler Gene, die schädliche Wirkungen haben könnten, haben lentivirale Vektoren der dritten Generation für klinische und therapeutische Anwendungen attraktiver gemacht. Da Forscher und Kliniker weiterhin nach sichereren und effizienteren Methoden für die Gentherapie suchen, wird erwartet, dass der Einsatz lentiviraler Vektoren der dritten Generation zunimmt und das Marktwachstum vorantreibt .
Gelegenheiten
- Erweiterung der Anwendungen in der Onkologie und bei genetischen Störungen
Eine der größten Chancen für den Markt für lentivirale Vektoren der dritten Generation ist die zunehmende Anwendung dieser Vektoren in der Onkologie und bei genetischen Störungen. Lentivirale Vektoren werden zunehmend für die Entwicklung genbasierter Krebsimmuntherapien eingesetzt, wo sie zur Übertragung von Genen verwendet werden, die die Fähigkeit des Immunsystems verbessern, Krebszellen anzugreifen und zu zerstören. Darüber hinaus bieten lentivirale Vektoren der dritten Generation vielversprechende Lösungen für genetische Störungen wie Sichelzellenanämie, Hämophilie und erbliche Blindheit. Da immer mehr genetische Krankheiten verstanden werden, wird die Gentherapie mit diesen Vektoren zu einer praktikablen Behandlungsoption, die erhebliche Wachstumschancen bietet. Der Markt wird mit fortschreitender Technologie wahrscheinlich weiter wachsen, wobei erfolgreichere klinische Ergebnisse zu einer breiteren Akzeptanz und Einführung lentiviraler Vektortherapien führen werden .
- Wachsende Unterstützung der Gentherapieforschung durch Staat und Privatsektor
Eine weitere große Chance für den Markt für lentivirale Vektoren ist die zunehmende Unterstützung der Forschung und Entwicklung im Bereich Gentherapie durch Regierungen und private Investoren. Regierungen in Regionen wie den USA und Europa bieten Zuschüsse und Finanzierungen für die Entwicklung von Gentherapien an, da sie deren Potenzial zur Behandlung bisher nicht behandelbarer Krankheiten erkennen. Unternehmen des privaten Sektors, darunter Biotech- und Pharmaunternehmen, investieren ebenfalls massiv in die Gentherapie als Teil ihrer Pipeline für neuartige Behandlungen. Diese wachsende finanzielle Unterstützung ermöglicht weitere Forschungen zu lentiviralen Vektoren der dritten Generation, wodurch die Technologie weiter vorangetrieben und ihre Akzeptanz erhöht wird. Da mehr Ressourcen in die Verbesserung der Ergebnisse der Gentherapie gesteckt werden, dürfte der Markt für lentivirale Vektoren der dritten Generation in den kommenden Jahren stark wachsen.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten und Komplexität
Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation sind die hohen Produktionskosten und die Komplexität, die mit der Herstellung dieser Vektoren verbunden ist. Die Produktion lentiviraler Vektoren umfasst komplizierte Prozesse, einschließlich der Erzeugung von Viruspartikeln, der Transfektion von Produzentenzellen und der Reinigung, was zeitaufwändig und teuer sein kann. Die Kosten für die Herstellung hochwertiger lentiviraler Vektoren mit dem gewünschten Reinheitsgrad und der gewünschten Infektiosität sind erheblich. Infolgedessen könnten die hohen Herstellungskosten (COGS) die Zugänglichkeit von Therapien auf Basis lentiviraler Vektoren einschränken, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen die Gesundheitsbudgets stärker eingeschränkt sind. Außerdem kann die Komplexität der Herstellungsprozesse zu Schwankungen in der Produktion und zu Herausforderungen bei der Skalierung der Produktion für den klinischen oder kommerziellen Einsatz führen .
- Regulatorische Hürden und lange Genehmigungszeiträume
Regulatorische Herausforderungen und langwierige Genehmigungsverfahren stellen eine weitere Einschränkung für den Markt dar. Gentherapien mit lentiviralen Vektoren erfordern strenge klinische Tests und behördliche Kontrollen, bevor sie auf den Markt kommen können. Regulierungsbehörden wie die FDA und die EMA verlangen umfangreiche Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit, bevor sie Gentherapieprodukte genehmigen. Da Gentherapien relativ neu sind, gibt es keine gut etablierten Richtlinien für diese Produkte, und die Regulierungsbehörden müssen neue Rahmenbedingungen entwickeln, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu bewerten. Die langen Genehmigungszeiträume und regulatorischen Hürden können die kommerzielle Verfügbarkeit von Gentherapieprodukten verzögern und so das Marktwachstum beeinträchtigen. Darüber hinaus kann die Gewährleistung der Einhaltung sich entwickelnder regulatorischer Standards, insbesondere in verschiedenen Regionen, für Unternehmen, die lentivirale Vektortherapien entwickeln, eine Herausforderung sein.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Globaler Marktumfang für lentivirale Vektoren der 3. Generation
Der Markt ist nach Produkttyp, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkttyp
- Vorgefertigte Vektoren,
- Benutzerdefinierte Vektoren
Anwendung
- Gentherapie,
- Krebsimmuntherapie,
- Genetische Störungen,
- HIV-Behandlung
Endbenutzer
- Biopharmazeutische Unternehmen,
- Akademische und Forschungseinrichtungen,
- Vertragsentwicklungs- und Fertigungsorganisationen
Globale regionale Analyse des Marktes für lentivirale Vektoren der 3. Generation
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkttyp, Anwendung und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Nordamerika dominiert den globalen Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation, wobei die USA aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, erheblichen Forschungsinvestitionen und etablierten regulatorischen Rahmenbedingungen einen wichtigen Beitrag leisten. In den USA sind zahlreiche Biotech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen ansässig, die sich auf die Entwicklung und Anwendung von Gentherapien konzentrieren, was die Nachfrage nach lentiviralen Vektoren antreibt. Der Markt wird durch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer sowie die aktive Beteiligung von Regulierungsbehörden wie der FDA bei der Erleichterung der Zulassung von Gentherapien weiter angekurbelt.
Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für lentivirale Vektoren der dritten Generation, angetrieben durch schnelle Fortschritte in der Biotechnologie und eine wachsende Gesundheitsinfrastruktur. Länder wie China, Japan, Indien und Südkorea investieren zunehmend in die biotechnologische Forschung und Entwicklung, was zu einem Anstieg klinischer Studien und der Anwendung von Gentherapien führt. Der zunehmende Fokus auf die Modernisierung des Gesundheitswesens und die steigende Prävalenz genetischer Störungen und Krebserkrankungen in der Region kurbeln die Nachfrage nach genbasierten Behandlungen weiter an und fördern so die Einführung lentiviraler Vektoren.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Globaler Marktanteil lentiviraler Vektoren der 3. Generation
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die weltweit führenden Anbieter von lentiviralen Vektoren der 3. Generation sind:
- Merck KGaA (Deutschland)
- Lonza (Schweiz)
- FUJIFILM Diosynth Biotechnologies USA Inc. (USA)
- Cobra Biologics Ltd. (Großbritannien)
- Brammer Bio (USA)
- Waisman Biomanufacturing, Genezen (USA)
- YPOSKESI (Frankreich)
- Fortgeschrittene Biowissenschaften (USA)
- Laboratories Inc. (ABL Inc.) (USA)
- Novasep Holding SAS (Frankreich)
- ATVIO Biotech Ltd (Großbritannien)
Neueste Entwicklungen auf dem globalen Markt für lentivirale Vektoren der 3. Generation
- Im Juni 2022 eröffnete Avid Bioservices, Inc. seine Suiten für Analytik und Prozessentwicklung (AD/PD). Diese Suiten waren Teil der lentiviralen Vektorentwicklung und der Current Good Manufacturing Plant (CGMP)-Produktionsanlage des Unternehmens.
- Im Mai 2022 gab AGC Biologics bekannt, dass es seinen kommerziellen Standort in Longmont, Colorado, um Technologie und Platz für die Suspension viraler Vektoren erweitern werde. Dies würde die Erforschung und Herstellung von Gentherapien erleichtern.
- Im September 2024 hat Rentschler Biopharma eine neue Toolbox zur Herstellung lentiviraler Vektoren vorgestellt, die die Produktion fortschrittlicher Therapien verbessern soll. Diese innovative Lösung soll die wachsende Nachfrage nach Gen- und Zelltherapien unterstützen und bietet verbesserte Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit bei der Herstellung lentiviraler Vektoren für therapeutische Anwendungen
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.