Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Procurement Outsourcing Services Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 4.03 Billion USD 11.73 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 4.03 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 11.73 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globale Marktsegmentierung für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste nach Servicetyp (Business Process Outsourcing Services, Beratungsdienste), Bereitstellungsmodell (vor Ort und in der Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen), Anwendung (marketingbezogene Dienste, IT-bezogene Dienste, HR-bezogene Dienste, Gebäudemanagement und Bürodienste und andere), Endbenutzer (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Energie- und Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, professionelle Dienste, Fertigung, Einzelhandel, Logistik, andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Procurement Outsourcing Services Market

Marktanalyse für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen

Die häufigsten Maßnahmen, denen das Unternehmen zustimmt, sind oft die Kategorisierung der Beschaffung und das Lieferantenmanagement von Rohstoffen und Dienstleistungen. Das Outsourcing der Beschaffung hat eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. die Freisetzung von Zeit für interne Mitarbeiter, damit diese sich auf die Kernaktivitäten des Unternehmens konzentrieren können, die Ermöglichung höherer Produktivität und Effizienz bei ausgelagerten Aufgaben, die Rationalisierung der Abläufe und die Senkung der Gesamtbetriebskosten.

Beschaffungs-Outsourcing-Dienste Marktgröße

Der globale Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen hatte im Jahr 2024 einen Wert von 4,03 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Umfang von 11,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,29 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032 entspricht.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zu Beschaffungs-Outsourcing-Diensten

Segmentierung

  • Nach Servicetyp : Business Process Outsourcing Services, Beratungsdienste
  • Nach Bereitstellungsmodell : Vor Ort und in der Cloud
  • Nach Unternehmensgröße : Große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen
  • Nach Anwendung : Marketingbezogene Dienste, IT-bezogene Dienste, HR-bezogene Dienste, Gebäudemanagement und Bürodienste und Sonstiges
  • Nach Endbenutzer : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Energie- und Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, professionelle Dienstleistungen, Fertigung, Einzelhandel, Logistik, Sonstige

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

IBM (USA), Broadcom (USA), Oracle (USA), Accenture (Irland), Infosys Limited (Indien), GEP (USA), Genpact (USA), Proxima (Großbritannien), WNS (Holdings) Ltd (Indien), Capgemini (Frankreich), Wipro Limited (Indien), HCL Technologies Limited (Indien), Tata Consultancy Services Limited (Indien), DXC Technology Company (Großbritannien), AEGIS Company (Indien), Corbus, LLC (Indien) und Aquanima SA (Spanien) und viele andere.

Marktchancen

  • Wachsender Bedarf an Verwaltung und Lagerung von Rohstoffen
  • Steigende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen
  • Steigendes Bewusstsein für Beschaffungs-Outsourcing-Lösungen

Marktdefinition für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste

Als Beschaffungs-Outsourcing wird eine Methode zur Beschaffung und Verwaltung der für die Herstellung einer Ware oder die Erbringung einer bestimmten Dienstleistung erforderlichen Rohstoffe bezeichnet. Es erleichtert die Übermittlung wichtiger Informationen an den externen Anbieter. Die Daten enthalten auch die eigentliche Bestellung und Zahlung der Waren und Dienstleistungen. Das Outsourcing bestimmter wichtiger Beschaffungsfunktionen, wie z. B. des Lieferantenmanagements, an Dritte senkt die Gesamtkosten und ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Marktdynamik für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen

In diesem Abschnitt geht es um das Verständnis der Markttreiber, Vorteile, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen. All dies wird im Folgenden ausführlich erläutert:

Treiber

  • Der Trend zu fortschrittlichen Technologien

Im Prognosezeitraum wird die Expansion des Beschaffungs-Outsourcing-Marktes durch die Implementierung modernster Technologien zur Rationalisierung der Geschäftsabläufe vorangetrieben. Um ihre Skalierbarkeit und Flexibilität zu erhöhen und die Gesamtbetriebskosten zu senken, sind Unternehmen bestrebt, diese Technologien zu integrieren. Darüber hinaus werden Geschäftsabläufe dank künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen automatisiert.

  • Verstärkter Fokus auf Kostenminimierung

Unternehmen nutzen Software als Service, um ihre Geschäftsprozesse an ein Drittunternehmen auszulagern, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Dies führt zu einer Reduzierung der Bearbeitungs- und Wartungskosten für die Unternehmen und fördert die Wachstumsrate des Marktes in eine starke Aufwärtsrichtung. Dies führt weiter zu einer Reduzierung der mit Beschaffungsvorgängen verbundenen Kosten und einer Rationalisierung der Beschaffungsprozesse

Darüber hinaus sind Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, Industrialisierung und der wachsende Bedarf, im Prognosezeitraum Benchmarking zu erreichen, weitere wichtige Markttreiber. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Bedarf an Compliance-Richtlinien und -Vereinbarungen in Kombination mit der steigenden Verfügbarkeit von Rohstoffen die Wachstumsrate des Marktes vorantreiben wird.

Gelegenheiten

  • Steigende Anforderungen an Effizienz und Effektivität

Auch die steigende Nachfrage nach einer Verbesserung der Effizienz und Effektivität der Lieferkette trägt zur Expansion des Marktes bei. Darüber hinaus wird die Nutzung des Beschaffungs-Outsourcings durch die Notwendigkeit vorangetrieben, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und deren Einhaltung zu gewährleisten.

  • Wachstum und Ausweitung der Endbenutzer-Vertikalen

In den Branchen Fertigung, IT, Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen und BFSI wird Beschaffungs-Outsourcing häufig eingesetzt. Daher wird erwartet, dass der Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste im erwarteten Zeitraum schnell wachsen wird. Die Notwendigkeit, neue IT-Lösungen zu implementieren, sowie aktuelle globale Verbrauchertrends sind die Haupttreiber der Nachfrage nach Beschaffungs-Outsourcing-Diensten.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Sicherheitsbedenken und -probleme

Probleme im Zusammenhang mit Datenschutz und Integrität können das Marktwachstum hemmen. Außerdem wird erwartet, dass die Branche für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen aufgrund der hohen Risiken, die mit dem Outsourcing verbunden sind, nicht global expandieren wird. Die mit dem Kategoriemanagement verbundene Komplexität wird die Situation noch weiter verschlechtern.

  • Mangelndes technisches Fachwissen

Der Mangel an Fachwissen und technischem Know-how sowie mangelndes Bewusstsein, insbesondere in den unterentwickelten Volkswirtschaften, werden dem Markt Hindernisse im Hinblick auf ein reibungsloses Wachstum des Marktwerts bereiten. Darüber hinaus wird der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Datenwissenschaft in Kombination mit einer langsamen Akzeptanz in den Entwicklungsländern das Marktwachstum noch einmal hemmen.

Dieser Marktbericht zu Beschaffungs-Outsourcing-Diensten enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste

Der Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste ist nach Servicetyp, Bereitstellungsmodell, Unternehmensgröße, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Diensttyp

  • Outsourcing von Geschäftsprozessen
  • Kategorieverwaltung
  • Quellenverwaltung
  • Beschaffungsmanagement
  • Lieferantenmanagement
  • Beschaffung bis zur Bezahlung
  • Beratungsleistungen

Bereitstellungsmodell

  • Vor Ort
  • Wolke

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen

Anwendung

  • Marketingbezogene Dienstleistungen
  • IT-bezogene Dienstleistungen
  • HR-bezogene Dienstleistungen
  • Gebäudemanagement und Büroservices
  • Sonstiges

Endbenutzer

  • Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)
  • Energie und Versorgung
  • Öl und Gas
  • Stromerzeugung
  • Wasser
  • Gesundheitspflege
  • Pharmazeutika
  • Biotechnologie
  • IT und Telekommunikation
  • Professionelle Dienstleistungen
  • Herstellung
  • Automobilindustrie
  • Konsumgüter
  • Industrie
  • Elektronik
  • Einzelhandel
  • Logistik
  • Sonstiges
  • Verteidigung
  • Papier & Zellstoff

Regionale Analyse des Marktes für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste

Der Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienste wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Diensttyp, Bereitstellungsmodell, Unternehmensgröße, Anwendung und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika dominiert den Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen aufgrund der Präsenz etablierter Volkswirtschaften wie den USA und Kanada und der großen Kundenbasis, die diese Dienstleistungen nutzt. Die Verbreitung einer fortschrittlichen IT-Infrastruktur ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Dominanz dieser Region bestimmt.

Der asiatisch-pazifische Raum weist ein vielversprechendes Potenzial auf und wird daher im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate aufweisen. Dies ist auf die zunehmende Akzeptanz der Fertigungsindustrie in der Region und die wachsende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen zurückzuführen.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteil von Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen liefert Details nach Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen.

Die Marktführer im Bereich Beschaffungs-Outsourcing-Dienstleistungen sind:

  • IBM (USA)
  • Broadcom (USA)
  • Orakel. (USA)
  • Accenture (Irland)
  • Infosys Limited (Indien)
  • GEP (U.S.)
  • Genpact (U.S.)
  • Proxima (U.K.)
  • WNS (Holdings) Ltd. (India)
  • Capgemini (France)
  • Wipro Limited (India)
  • HCL Technologies Limited (India)
  • Tata Consultancy Services Limited. (India)
  • DXC Technology Company (U.K.)
  • AEGIS Company. (India)
  • Corbus, LLC. (India)
  • Aquanima S.A. (Spain)

Latest Developments in Procurement Outsourcing Services Market

  • SynOps, a human-machine controlled engine that makes use of data, advanced analytics, and Artificial Intelligence (AI), was introduced by Accenture in January 2019. It enables enterprises to accomplish intelligent operations across core business processes. These activities include marketing, procurement, and finance and accounting.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

On the basis of application, the Procurement Outsourcing Services Market is segmented into Marketing Related Services, IT Related Services, HR Related Services, Facilities Management & Office Services and Others.
The major players operating in the Procurement Outsourcing Services Market are IBM (U.S.), Broadcom (U.S.), Oracle. (U.S.), Accenture (Ireland), Infosys Limited (India), GEP (U.S.), Genpact (U.S.), Proxima (U.K.), WNS (Holdings) Ltd. (India), Capgemini (France), Wipro Limited (India), HCL Technologies Limited (India), Tata Consultancy Services Limited. (India), DXC Technology Company (U.K.), AEGIS Company. (India), Corbus, LLC. (India), and Aquanima S.A. (Spain) among many others.
Testimonial