Global Food Robotics in Processed Food Application Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Food Robotics in Processed Food Application Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

  • Food & Beverage
  • Upcoming Reports
  • Oct 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Food Robotics In Processed Food Application Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 5.69 Billion USD 14.61 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 5.69 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 14.61 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Global Food Robotics in Processed Food Application Market Segmentation, By Type (Articulated, Cartesian, SCARA, Parallel, Cylindrical, Collaborative, and Other types), Payload (Low, Medium, and Heavy), Application (Packaging, Repackaging, Palletizing, Picking, Processing, and Other) – Industry Trends and Forecast to 2031

Food Robotics in Processed Food Application Market

Food Robotics in Processed Food Application Market Analysis

The food robotics in the processed food application market is experiencing significant growth driven by advancements in automation technology and robotics. Recent developments include the integration of artificial intelligence (AI) and machine learning, allowing robots to adapt to various tasks, enhancing efficiency and precision. Collaborative robots (cobots) are being increasingly utilized, working alongside human workers to optimize workflows while ensuring safety.

These robots are now capable of performing complex tasks such as sorting, packaging, and quality control, streamlining production processes and reducing labor costs. The usage of vision systems in robotics enhances accuracy in handling delicate food items, improving overall product quality.

Moreover, advancements in sensor technology enable robots to monitor food safety and compliance with hygiene standards effectively. As manufacturers seek to meet growing consumer demand for processed food, particularly in ready-to-eat meals, the adoption of food robotics is projected to accelerate.

Food Robotics in Processed Food Application Market Size

Global food robotics in processed food application market size was valued at USD 5.69 billion in 2023 and is projected to reach USD 14.61 billion by 2031, with a CAGR of 12.50% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, pricing analysis, brand share analysis, consumer survey, demography analysis, supply chain analysis, value chain analysis, raw material/consumables overview, vendor selection criteria, PESTLE Analysis, Porter Analysis, and regulatory framework.

Food Robotics in Processed Food Application Market Trends

“Increasing Demand for Automation in Food Processing”

Die wachsende Nachfrage nach Automatisierung im Markt für verarbeitete Lebensmittelanwendungen ist ein wichtiger Trend für den Lebensmittelrobotiksektor. Angesichts des Arbeitskräftemangels und der Notwendigkeit gleichbleibender Qualität setzen Hersteller zunehmend Roboterlösungen für Aufgaben wie Verpackung, Sortierung und Qualitätskontrolle ein. So brachte die Fanuc Corporation im September 2022 eine neue Serie von SCARA-Robotern auf den Markt, die für Lebensmittel- und Reinraumanwendungen optimiert sind. Diese Roboter sind so konzipiert, dass sie die besonderen Anforderungen hygienesensibler Umgebungen erfüllen und eine sichere und effiziente Handhabung von Lebensmitteln gewährleisten. Durch die Integration fortschrittlicher Automatisierungstechnologien will Fanuc die Betriebseffizienz von Lebensmittelherstellern steigern und gleichzeitig hohe Sauberkeitsstandards einhalten und so die Anforderungen der Industrie an Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion erfüllen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln

Eigenschaften

Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln – Wichtige Markteinblicke

Segmentierung

  • Nach Typ: Gelenkig, kartesisch, SCARA, parallel, zylindrisch, kollaborativ und andere Typen
  • Nach Nutzlast: Niedrig, Mittel und Schwer
  • Nach Anwendung: Verpacken, Umpacken, Palettieren, Kommissionieren, Verarbeiten und Sonstiges

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

ABB (Schweiz), Kawasaki Heavy Industries, Ltd. (Japan), YASKAWA ELECTRIC CORPORATION (Japan), Rockwell Automation, Inc. (USA), FANUC CORPORATION (Japan), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Universal Robots A/S (Dänemark), KUKA AG (Deutschland), Seiko Epson Corporation (Japan), Stäubli International AG (Schweiz), MAYEKAWA MFG. CO., LTD. (Japan), Bastian Solutions, Inc. (USA), MYCOM OSI (USA), DENSO CORPORATION (Japan), Toshiba Corporation (Japan), Stryker (USA), Adept Technologies Inc. (USA), Panasonic Corporation (Japan), Comau (Italien) und Nachi Robotic Systems, Inc. (USA)

Marktchancen

  • Fortschritte in der Robotertechnologie
  • Integration mit IoT

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch detaillierte Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Lieferantenauswahlkriterien, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktdefinition für Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln

Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln bezieht sich auf den Einsatz von Robotersystemen zur Verbesserung der Effizienz, Konsistenz und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion. Diese Roboter übernehmen Aufgaben wie Sortieren, Verpacken und Qualitätskontrolle, minimieren menschliche Fehler und erhöhen die Produktionsgeschwindigkeit. Sie sind mit fortschrittlichen Technologien wie KI und maschinellem Lernen ausgestattet, sodass sie sich an unterschiedliche Produkte und Arbeitsabläufe anpassen können. Beispielsweise können Roboter empfindliche Gegenstände effizient handhaben und so Schäden minimieren. Da die Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln steigt, können Hersteller durch die Integration von Lebensmittelrobotik hohe Standards einhalten und gleichzeitig den Arbeitskräftemangel beheben und die Betriebskosten verbessern.

Marktdynamik für Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln

Treiber  

  • Erhöhte Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln   

Die wachsende Vorliebe der Verbraucher für Convenience-Food, Fertiggerichte und Snacks  treibt den Automatisierungsmarkt in der Lebensmittelverarbeitung erheblich an. Da der Lebensstil immer hektischer wird, suchen die Verbraucher nach schnellen Mahlzeitenlösungen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach vorverpackten und verarbeiteten Lebensmitteln führt. Beispielsweise haben Marken wie Nestlé und Kraft Heinz ihre Produktlinien um mehr verzehrfertige Optionen erweitert, was eine höhere Produktionseffizienz erforderlich macht. Die Automatisierung durch Roboter in Verarbeitungslinien ermöglicht es Herstellern, den Betrieb schnell zu skalieren, eine gleichbleibende Qualität aufrechtzuerhalten und die Arbeitskosten zu minimieren, um letztlich die steigenden Erwartungen der Verbraucher an Bequemlichkeit zu erfüllen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen.                                     

  • Wachsende Verbraucherpräferenz für Individualisierung und Personalisierung      

Die steigende Nachfrage nach personalisierten Lebensmittelprodukten treibt den Markt für Lebensmittelrobotik erheblich an. Verbraucher suchen heute nach einzigartigen Geschmacksrichtungen und Zutaten, die auf ihre Vorlieben zugeschnitten sind, was die Hersteller dazu veranlasst, ihre Produktionsprozesse anzupassen. Flexible Robotersysteme sind für die effiziente Handhabung unterschiedlicher Zutaten und kleiner Chargengrößen unerlässlich. Unternehmen wie Picnic, das auf Pizzaroboter spezialisiert ist, können beispielsweise Pizzen auf Anfrage individuell gestalten, sodass die Kunden Belag und Größe auswählen können. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern rationalisiert auch die Abläufe, sodass Unternehmen leichter auf unterschiedliche Verbraucherwünsche eingehen können. Infolgedessen fördert der Fokus auf Anpassung das Wachstum im Bereich der Lebensmittelrobotik.

Gelegenheiten

  • Fortschritte in der Robotertechnologie

Innovationen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Sensortechnologien verbessern die Fähigkeiten der Lebensmittelrobotik erheblich und schaffen enorme Marktchancen. KI-gesteuerte Roboter können heute komplexe Aufgaben wie Sortieren, Verpacken und sogar Kochen präzise und schnell ausführen. Algorithmen des maschinellen Lernens ermöglichen es diesen Robotern, sich an veränderte Produktionsanforderungen anzupassen und Prozesse in Echtzeit zu optimieren. Darüber hinaus verbessern fortschrittliche Sensoren die Fähigkeit der Roboter, die Produktqualität zu erkennen und empfindliche Produkte wie Obst und Gemüse ohne Beschädigung zu verarbeiten. Diese Fortschritte steigern nicht nur die Produktivität, sondern reduzieren auch den Abfall und fördern eine effizientere und reaktionsschnellere Lebensmittelverarbeitungsumgebung, die den Erwartungen der Verbraucher entspricht. So brachte Doosan Robotics im April 2023 seine E-SERIES auf den Markt, eine Reihe NSF-zertifizierter kollaborativer Roboter, die speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurden. Diese innovative Serie bietet außergewöhnliche Flexibilität und ermöglicht es Herstellern, eine breite Palette von Lebensmitteln und Getränken effizient herzustellen. Darüber hinaus legt die E-SERIES Wert auf hohe Sicherheits- und Hygienestandards und ist damit eine ideale Wahl für Lebensmittelverarbeitungsumgebungen, in denen strenge Gesundheitsvorschriften eingehalten werden müssen.

  • Integration mit IoT

Die Integration von Robotik mit IoT-Technologie bietet erhebliche Chancen auf dem Markt für Lebensmittelrobotik, insbesondere bei verarbeiteten Lebensmitteln. Diese Synergie ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen, sodass Hersteller wertvolle Daten zu Betriebseffizienz, Maschinenleistung und Produktqualität sammeln können. So stellte die Denso Corporation im Dezember 2022 den FARO vor, einen automatisierten Tomatenernteroboter, der entwickelt wurde, um die Herausforderungen einer alternden Belegschaft in der Landwirtschaft zu bewältigen. FARO nutzt fortschrittliche Robotertechnologie, um den Ernteprozess zu rationalisieren und eine effiziente und effektive Ernte der Tomaten zu gewährleisten. Diese Innovation steigert nicht nur die Produktivität, sondern lindert auch den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft und zeigt Densos Engagement für die Entwicklung von Lösungen, die landwirtschaftliche Praktiken und Nachhaltigkeit verbessern.                     

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestition

Hohe Anfangsinvestitionen sind eine erhebliche Einschränkung auf dem Markt für Lebensmittelrobotik für verarbeitete Lebensmittelanwendungen. Die Kosten für Robotersysteme, einschließlich Technologiebeschaffung, Installation und Mitarbeiterschulung, können beträchtlich sein. Kleinere Lebensmittelverarbeitungsunternehmen, die oft mit knapperen Budgets arbeiten, haben möglicherweise Schwierigkeiten, die erforderlichen Mittel für diese fortschrittlichen Systeme bereitzustellen. Diese finanzielle Barriere schränkt nicht nur ihre Fähigkeit ein, Roboter einzuführen, sondern behindert auch das allgemeine Marktwachstum. Infolgedessen wird der Markt weiterhin von größeren Unternehmen dominiert, die sich diese Investitionen leisten können, wodurch die Kluft zwischen kleinen und großen Akteuren in der Branche weiter vergrößert wird.

  • Komplexität von Lebensmitteln

Die Komplexität von Lebensmittelprodukten behindert den Markt für Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmittelanwendungen erheblich. Verarbeitete Lebensmittel gibt es in unterschiedlichen Formen, Größen und Texturen, was eine Herausforderung für Robotersysteme darstellt, die sich anpassen müssen, um verschiedene Produkte effizient zu handhaben. Diese Variabilität erfordert fortschrittliche Bildverarbeitungssysteme und Greifer, was die Design- und Entwicklungskosten für Roboter erhöht. Darüber hinaus erhöht die Notwendigkeit häufiger Anpassungen und Neuprogrammierungen zur Anpassung an verschiedene Produktlinien die betriebliche Komplexität, was zu längeren Ausfallzeiten und potenziellen Produktionsunterbrechungen führt. Infolgedessen kann die Komplexität verarbeiteter Lebensmittel den weit verbreiteten Einsatz von Robotern einschränken, insbesondere bei kleineren Herstellern mit begrenzten Ressourcen.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Marktumfang der Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln

Der Markt ist nach Typ, Nutzlast und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Gelenkig
  • Kartesisch
  • SCARA
  • Parallel
  • Zylindrisch
  • Kollaborativ
  • Andere Arten

Nutzlast

  • Niedrig
  • Medium
  • Schwer

 Anwendung

  • Verpackung
  • Umpacken
  • Palettieren
  • Kommissionierung
  • Verarbeitung
  • Andere

Regionale Analyse des Lebensmittelrobotikmarktes für verarbeitete Lebensmittel

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Ländertyp, Nutzlast und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.

Aufgrund strenger Lebensmittelsicherheitsvorschriften und einer hohen Nachfrage nach automatisierten Systemen wird Europa voraussichtlich den Markt für Lebensmittelrobotik in der Lebensmittelverarbeitung dominieren. Die Region ist zudem mit steigenden Arbeitskosten konfrontiert, was Lebensmittelhersteller dazu veranlasst, nach effizienten Roboterlösungen zu suchen. Diese Kombination aus regulatorischer Konformität und wirtschaftlichen Faktoren fördert die Einführung von Robotern und steigert die Produktivität und Betriebseffizienz im Lebensmittelverarbeitungssektor.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln erleben. Dieser Aufschwung wird durch die steigende Nachfrage nach verpackten und verarbeiteten Lebensmitteln sowie durch einen Anstieg der Automatisierungstechnologien, die die Lebensmittelproduktionskapazitäten verbessern, vorangetrieben. Darüber hinaus ermöglicht das steigende verfügbare Einkommen der Region den Verbrauchern, mehr für praktische und qualitativ hochwertige Lebensmittel auszugeben, was die Marktexpansion weiter vorantreibt.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Marktanteil der Lebensmittelrobotik in verarbeiteten Lebensmitteln

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Marktführer im Bereich Lebensmittelrobotik für verarbeitete Lebensmittel sind:

  • ABB (Schweiz)
  • Kawasaki Heavy Industries, Ltd. (Japan)
  • YASKAWA ELECTRIC CORPORATION (Japan)
  • Rockwell Automation, Inc. (USA)
  • FANUC CORPORATION (Japan)
  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
  • Universal Robots A/S (Dänemark)
  • KUKA AG (Deutschland)
  • Seiko Epson Corporation (Japan)
  • Stäubli International AG (Schweiz)
  • MAYEKAWA MFG. CO., LTD. (Japan)
  • Bastian Solutions, Inc. (USA)
  • MYCOM OSI (USA)
  • DENSO CORPORATION (Japan)
  • Toshiba Corporation (Japan)
  • Stryker (USA)
  • Adept Technologies Inc. (USA)
  • Panasonic Corporation (Japan)
  • Comau (Italien)
  • Nachi Robotic Systems, Inc. (USA)

Neueste Entwicklungen in der Lebensmittelrobotik im Markt für verarbeitete Lebensmittelanwendungen

  • Im April 2024 gab die KUKA AG eine strategische Partnerschaft mit einem weltweit führenden Lebensmittelhersteller bekannt, um fortschrittliche Robotersysteme einzusetzen, die speziell für automatisierte Verpackungs- und Palettierprozesse entwickelt wurden. Diese innovative Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Betriebseffizienz durch Erhöhung des Durchsatzes zu steigern und gleichzeitig die Arbeitskosten in der Lebensmittelindustrie deutlich zu senken. Die Partnerschaft spiegelt KUKAs Engagement wider, modernste Automatisierungstechnologie in die Lebensmittelproduktion und -verpackung zu integrieren
  • Im November 2023 erweiterte Mitsubishi Electric seine Roboterproduktlinie um die Einführung einer neuen Serie dreieckiger Roboter als Teil seiner MELFA-Gelenkarm- und SCARA-Roboterserie. Diese strategische Erweiterung konzentriert sich auf die Verbesserung von Roboterlösungen, die auf Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung zugeschnitten sind. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Roboter will Mitsubishi die Effizienz und Präzision der Automatisierung verbessern und so Lebensmittelhersteller dabei unterstützen, den steigenden Produktionsanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen.
  • Im Juni 2023 gab Bastian Solutions LLC die Verlegung seines Hauptsitzes nach St. Louis, Missouri, bekannt, um seiner schnell wachsenden Robotikabteilung mehr Platz zu bieten. Diese strategische Entscheidung spiegelt das Wachstum des Unternehmens und sein Engagement wider, seine Fähigkeiten im Bereich Automatisierungs- und Robotiklösungen zu verbessern. Der neue Standort wird eine verbesserte Zusammenarbeit und Innovation innerhalb des Teams ermöglichen und Bastian Solutions letztendlich in die Lage versetzen, die steigende Nachfrage auf dem Robotikmarkt zu erfüllen.
  • In April 2023, Doosan Robotics launched its E-SERIES, a line of NSF-certified collaborative robots designed specifically for the food and beverages industry. This innovative series offers exceptional flexibility, allowing manufacturers to produce a diverse range of food and beverage items efficiently. Furthermore, the E-SERIES prioritizes high safety and hygiene standards, making it an ideal choice for food processing environments that require compliance with stringent health regulations
  • In December 2022, Denso Corporation introduced the FARO, an automated tomato harvesting robot developed to address the challenges posed by an aging farmer workforce. FARO utilizes advanced robotics technology to streamline the harvesting process, ensuring efficient and effective collection of tomatoes. This innovation not only enhances productivity but also alleviates labor shortages in agriculture, demonstrating Denso’s commitment to creating solutions that improve agricultural practices and sustainability
  • In September 2022, Fanuc Corporation launched a new series of SCARA robots optimized for food and cleanroom applications. These robots are designed to meet the unique requirements of hygiene-sensitive environments, ensuring safe and efficient handling of food products. By integrating advanced automation technologies, Fanuc aims to enhance operational efficiency for food manufacturers while maintaining high standards of cleanliness, thereby supporting industry demands for quality and safety in food production


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The increase in the focus on enhancing the operational efficiency in production, rapid changes occurring in the robotics technology and rising demand for packaged foods because of busy lifestyles are the growth drivers of the Food Robotics in Processed Food Application Market.
The type, payload and application are the factors on which the Food Robotics in Processed Food Application Market research is based.
The major companies in the Food Robotics in Processed Food Application Market are BB, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., YASKAWA ELECTRIC CORPORATION, Rockwell Automation, Inc., FANUC CORPORATION, Mitsubishi Electric Corporation, Universal Robots A/S, KUKA AG, Seiko Epson Corporation, Stäubli International AG, MAYEKAWA MFG. CO., LTD., Bastian Solutions, Inc., MYCOM OSI, DENSO CORPORATION, Toshiba Corporation, Stryker, Adept Technologies Inc., Panasonic Corporation, Comau, Nachi Robotic Systems, Inc.
Testimonial