Marktgröße, Marktanteil und Trendanalysebericht für Patientenüberwachungsgeräte in Nordamerika – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Marktgröße, Marktanteil und Trendanalysebericht für Patientenüberwachungsgeräte in Nordamerika – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Aug 2021
  • North America
  • 150 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 30
  • Anzahl der Abbildungen: 50
  • Author : Sachin Pawar

North America Patient Monitoring Device Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 15.60 Billion USD 27.11 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 15.60 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 27.11 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Abbott
  • Masimo
  • Medtronic
  • Dragerwerk AG and Co. KGaA
  • General Electric

Marktsegmentierung für Patientenüberwachungsgeräte in Nordamerika, Gerätetyp (Hämodynamische Überwachungsgeräte, Neuromonitoring-Geräte, Herzüberwachungsgeräte, Multiparameter-Monitore, Atmungsüberwachungsgeräte und andere Gerätetypen), Anwendung (Kardiologie, Neurologie, Atmung, Fetal- und Neonatalmedizin, Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung und andere Geräte), Endbenutzer (häusliche Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken und andere Endbenutzer) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für Patientenüberwachungsgeräte in Nordamerika

Marktgröße für Patientenüberwachungsgeräte

  • Der nordamerikanische Markt für Patientenüberwachungsgeräte wurde im Jahr 2024 auf 15,60 Milliarden US-Dollar geschätzt  und soll  bis 2032 27,11 Milliarden US-Dollar erreichen ,  bei einer CAGR von 7,15 % im Prognosezeitraum.
  • Das Marktwachstum wird größtenteils durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, eine zunehmende Alterung der Bevölkerung und die wachsende Nachfrage nach Lösungen zur Patientenfernüberwachung (RPM) und häuslichen Gesundheitspflege vorangetrieben.
  • Darüber hinaus beschleunigen technologische Fortschritte, die zur Entwicklung tragbarerer, drahtloser und KI-gesteuerter Überwachungsgeräte führen, das Marktwachstum. Diese zusammenlaufenden Faktoren fördern das Branchenwachstum erheblich, indem sie eine personalisierte Patientenversorgung ermöglichen und die Häufigkeit von Krankenhausbesuchen reduzieren.

Marktanalyse für Patientenüberwachungsgeräte

  • Der Markt für Patientenüberwachungsgeräte umfasst eine breite Palette medizinischer Geräte zur Messung, Anzeige und Aufzeichnung verschiedener physiologischer Parameter von Patienten. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung, der Früherkennung von Gesundheitsverschlechterungen und der effektiven Behandlung chronischer Erkrankungen. Der Markt umfasst Produkte wie Multiparameter-Überwachungsgeräte, Herzüberwachungsgeräte, Blutzuckermesssysteme, Atemüberwachungsgeräte und Neuromonitoring-Geräte für verschiedene Gesundheitseinrichtungen, vom Krankenhaus bis zur häuslichen Pflege.
  • Die steigende Nachfrage nach Geräten zur Patientenüberwachung wird vor allem durch den zunehmenden Bedarf an kontinuierlicher Überwachung der Vitalfunktionen, die zunehmende Nutzung von Telegesundheitsdiensten und den zunehmenden Fokus auf präventive Gesundheitsfürsorge und Frühdiagnose angetrieben.
  • Die USA dominieren den Markt für Patientenüberwachungsgeräte in Nordamerika und halten mit 84,6 % im Jahr 2025 den größten Umsatzanteil. Dies ist auf die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur, die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sowie die steigende Nachfrage nach Technologien zur Echtzeit-Fernüberwachung von Patienten zurückzuführen. Die weit verbreitete Integration von IoT- und KI-basierten Überwachungssystemen fördert das Marktwachstum zusätzlich.
  • Die USA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Land auf dem nordamerikanischen Markt für Patientenüberwachungsgeräte sein. Grund hierfür sind der starke Anstieg der geriatrischen Bevölkerung, die zunehmende Präferenz für häusliche Gesundheitsdienste und proaktive Regierungsinitiativen zur Unterstützung digitaler Gesundheitslösungen und Telemedizinplattformen.
  • Es wird erwartet, dass Herzüberwachungsgeräte den nordamerikanischen Markt für Patientenüberwachungsgeräte mit einem Marktanteil von 36,8 % im Jahr 2025 dominieren werden. Grund hierfür sind die hohe Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die zunehmende Verwendung tragbarer EKG- und Herzfrequenzmessgeräte sowie kontinuierliche Innovationen bei drahtlosen und mobilen Herztelemetriesystemen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Patientenüberwachungsgeräte

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zu Patientenüberwachungsgeräten

Abgedeckte Segmente

  • Nach Gerätetyp: Geräte zur hämodynamischen Überwachung, Geräte zur Neuroüberwachung, Geräte zur Herzüberwachung, Multiparameter-Monitore, Geräte zur Atmungsüberwachung und andere Gerätetypen
  • Nach Anwendung: Kardiologie, Neurologie, Atmung, Fetal- und Neonataldiagnostik, Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung sowie andere Geräte
  • Nach Endbenutzer: Einrichtungen der häuslichen Pflege, Krankenhäuser und Kliniken sowie andere Endbenutzer

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko  

Wichtige Marktteilnehmer

  • Abbott (USA)
  • Masimo (USA)
  • Medtronic (USA)
  • Dragerwerk AG und Co. KGaA (Deutschland)
  • General Electric (USA)
  • Johnson & Johnson Services, Inc. (USA)
  • Mortara Instruments Inc (Großbritannien)
  • Natus Medical Incorporated (USA)
  • NIHON KOHDEN CORPORATION (Japan)
  • Nonin (USA)
  • OMRON Healthcare Co., Ltd. (USA)
  • Koninklijke Philips NV (Niederlande)
  • F.Hoffmann-La Roche Ltd. (USA)
  •  Welch Allyn (USA)

Marktchancen

  • Wachsende Nachfrage nach Patientenfernüberwachung (RPM) und Telemedizindiensten.
  • Integration von KI und maschinellem Lernen für erweiterte Datenanalyse und prädiktive Diagnose.

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für Patientenüberwachungsgeräte

Zunehmende Nutzung der Patientenfernüberwachung (RPM)

  • Steigende Nachfrage nach Patientenfernüberwachung (RPM) und tragbaren Geräten: Ein bedeutender und sich beschleunigender Trend auf dem nordamerikanischen Markt für Patientenüberwachungsgeräte ist die steigende Nachfrage nach Lösungen zur Patientenfernüberwachung (RPM) und die zunehmende Verbreitung tragbarer Überwachungsgeräte. Dieser Wandel ist auf den Bedarf an kontinuierlicher Gesundheitsüberwachung, insbesondere im Bereich des Managements chronischer Krankheiten, und die Präferenz für häusliche Pflege zurückzuführen.
    • RPM ermöglicht es beispielsweise medizinischem Fachpersonal, die Gesundheitsparameter von Patienten bequem von zu Hause aus in Echtzeit zu überwachen und so häufige Krankenhausaufenthalte zu reduzieren. Tragbare Technologien, ursprünglich einfache Fitnesstracker, entwickeln sich heute zu unverzichtbaren Hilfsmitteln für die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Atemwegserkrankungen und liefern Echtzeitdaten für eine frühzeitige Intervention.
  • Die Integration von KI-gestützter Datenanalyse und maschinellem Lernen unterstützt Kliniker bei der Interpretation komplexer Daten, der Vorhersage frühzeitiger Verschlechterungen des Patientenzustands und der Diagnose von Erkrankungen in einem früheren Stadium. Die Cloud-Integration erleichtert die Datenerfassung und -speicherung für weitere Analysen.
  • Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Überwachungstechnologien, beispielsweise kontaktloser Überwachungslösungen, um die Patientenmobilität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dazu gehören Fortschritte bei medizinischen Klebstoffen für den Langzeitgebrauch von Sensoren und Wearables.
  • Dieser Trend zu stärker vernetzten, intelligenteren und patientenzentrierten Überwachungslösungen verändert die Gesundheitsversorgung grundlegend und legt den Schwerpunkt auf proaktive und präventive Pflege.

Marktdynamik für Patientenüberwachungsgeräte

Treiber

„Chronische Krankheiten nehmen zu“

  • Die zunehmende Inzidenz und Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes) und Atemwegserkrankungen sowie die schnell wachsende geriatrische Bevölkerung in Nordamerika sind wichtige Gründe für die erhöhte Nachfrage nach Geräten zur Patientenüberwachung.
    • Chronische Krankheiten erfordern beispielsweise eine kontinuierliche Überwachung, um sie wirksam zu behandeln und Komplikationen vorzubeugen. Die alternde Bevölkerung ist anfälliger für diese Erkrankungen, was den flächendeckenden Einsatz von Patientenüberwachungsgeräten für regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine frühzeitige Diagnose erforderlich macht.
  • Die wachsende Nachfrage nach personalisierter Patientenversorgung und die zunehmende Bedeutung präventiver Gesundheitsfürsorge begünstigen den Einsatz dieser Geräte zusätzlich. Patienten und Gesundheitsdienstleister erkennen zunehmend die Vorteile einer kontinuierlichen Überwachung für verbesserte Behandlungsergebnisse und geringere Gesundheitskosten.
  • Günstige Regierungspolitik und -initiativen sowie ausreichende Mittel für die Entwicklung neuartiger Geräte zur Patientenüberwachung unterstützen ebenfalls das Marktwachstum.

Einschränkung/Herausforderung

Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit (Datenlecks, unbefugter Zugriff)

  • The major challenges faced by the North America patient monitoring devices market include privacy and security concerns related to patient data, along with the high cost associated with advanced monitoring devices.
    • For instance, the collection and transmission of sensitive patient health data through digital devices raise concerns about unauthorized access, data breaches, and device manipulation, which can lead to increased theft, fraud, or other malicious activities. The integration of AI and ML further amplifies these privacy and security risks.
  • The high initial cost of sophisticated patient monitoring devices, such as multi-parameter monitors and advanced continuous glucose monitoring systems, can be a significant barrier to widespread adoption, particularly for smaller healthcare facilities or individual patients with limited insurance coverage.
  • Additionally, stringent regulatory frameworks and the need for interoperability between different monitoring systems can add complexity and cost to device development and deployment.

Patient Monitoring Devices Market Scope

The market is segmented on the basis type, application and end-user.

  • By Type

On the basis of Product, the patient monitoring devices market in North America is segmented into Hemodynamic Monitoring Devices, Neuromonitoring Devices, Cardiac Monitoring Devices, Multi-parameter Monitors, Respiratory Monitoring Devices, and Other Types of Devices. Cardiac Monitoring Devices dominate the market with the largest revenue share of 36.8% in 2025 owing to the growing prevalence of cardiovascular diseases, increasing geriatric population, and rising use of wearable ECG monitors and Holter devices. Technological innovations, including wireless telemetry and smartphone-compatible cardiac patches, further enhance remote diagnosis and continuous monitoring capabilities.

The Multi-parameter Monitors segment is anticipated to witness the fastest growth rate of 7.8% driven by rising demand for comprehensive patient assessment tools in critical care, emergency rooms, and ambulatory settings. These monitors provide simultaneous tracking of vital signs such as heart rate, blood pressure, respiratory rate, and oxygen saturation—making them indispensable in acute and chronic care management.

  • By Application

On the basis of application, the Patient Monitoring Devices market is segmented into cardiology, Neurology, Respiratory, Fetal and Neonatal, Weight Management and Fitness Monitoring, and Other Applications. The Cardiology held the largest market revenue share in 2025, attributed to the increasing burden of heart diseases, growing usage of remote ECG, and demand for post-operative cardiac rehabilitation monitoring. Clinical preference for early detection tools and the expansion of telecardiology services further supports growth.

The Fetal and Neonatal monitoring is expected to witness the fastest CAGR from 2025 to 2032, due to increasing birth rates, advancements in neonatal intensive care units (NICUs), and the growing emphasis on prenatal care. Devices such as fetal heart rate monitors and neonatal vital sign monitors ensure continuous surveillance of high-risk pregnancies and premature infants.

  • By End users

On the basis of end users, the Patient Monitoring Devices market is segmented into Home Care Settings, Hospitals and Clinics, and Other End Users. The Hospitals and Clinics segment accounted for the largest market revenue share in 2025 driven by the growing number of hospital admissions, especially for chronic and critical illnesses, and the availability of advanced patient monitoring infrastructure. These settings benefit from high patient throughput and access to integrated EHR systems, which support real-time data analytic.

The Home Care Settings segment is expected to witness the fastest CAGR from 2025 to 2032, owing to the rising trend of home-based care, the shift toward value-based healthcare, and the increasing use of wearable and remote monitoring solutions for elderly and chronically ill patients.

Patient Monitoring Devices Market Regional Analysis

  • U.S. dominates the Patient Monitoring Devices market with the largest revenue share of 84.6% in 2025, supported by a robust healthcare infrastructure, high prevalence of chronic diseases (such as cardiovascular, respiratory, and neurological disorders), and strong adoption of digital health technologies.
  • The country's aging population and growing demand for remote and home-based care solutions are accelerating the uptake of portable and wearable monitoring devices. Integration of AI, cloud connectivity, and IoT-enabled platforms in patient monitoring further enhances real-time data accessibility for clinicians.
  • Favorable reimbursement policies, coupled with CMS support for telehealth and remote patient monitoring (RPM) services, contribute significantly to market expansion. Additionally, major players such as Medtronic, GE Healthcare, and Philips continue to introduce advanced multi-parameter monitors and wireless telemetry systems.
  • The proliferation of ambulatory surgical centers and outpatient clinics, along with increased hospital investment in intensive care and emergency department monitoring, further fuels demand for innovative and cost-effective patient monitoring technologies.

Canada Patient Monitoring Devices Market Insight

Der kanadische Markt für Patientenüberwachungsgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen, getrieben durch die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, insbesondere Diabetes und Herzkrankheiten. Kanadas universelles Gesundheitssystem legt Wert auf Präventivmedizin und fördert Investitionen in Frühdiagnostik und kontinuierliche Überwachung. Provinzen wie Ontario und British Columbia haben die Fernüberwachung in ihre Strategien zur chronischen Versorgung integriert und fördern die breitere Nutzung tragbarer EKGs, Pulsoximeter und Heimüberwachungskits. Telemedizinische Initiativen auf Bundes- und Provinzebene, die während der COVID-19-Pandemie besonders forciert wurden, treiben die Nachfrage nach drahtlosen und Cloud-basierten Überwachungslösungen weiter an. Eine strenge Regulierung durch Health Canada gewährleistet die Verfügbarkeit hochwertiger und sicherer Überwachungsgeräte, während die Zusammenarbeit mit globalen Medizintechnikunternehmen die Einführung fortschrittlicher Technologien und die Förderung lokaler Innovationen fördert.

Markteinblick in Patientenüberwachungsgeräte in Mexiko

Der mexikanische Markt für Patientenüberwachungsgeräte wird voraussichtlich mit einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate wachsen, unterstützt durch die laufenden Modernisierungsbemühungen des Landes im Gesundheitswesen und die wachsende Mittelschicht. Staatliche Gesundheitsinitiativen mit Schwerpunkt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes-Screening haben die Nachfrage nach Echtzeit- und ambulanten Überwachungsinstrumenten erhöht. Urbanisierung und der Ausbau privater Gesundheitseinrichtungen haben die Nachfrage nach Multiparameter-Monitoren, Fetalmonitoren und Neuromonitoring-Systemen, insbesondere in Ballungsräumen, erhöht. Obwohl der Zugang in ländlichen Gebieten nach wie vor eingeschränkt ist, verbessern steigende ausländische Investitionen in die medizinische Infrastruktur und Partnerschaften mit US-amerikanischen Geräteherstellern die Verbreitung und Erschwinglichkeit. Schulungsprogramme für medizinisches Fachpersonal und die digitale Transformation in Krankenhäusern unterstützen die Integration vernetzter Überwachungstechnologien und verbessern die Patientenergebnisse landesweit. 

Marktanteil von Patientenüberwachungsgeräten

Die Branche der Patientenüberwachungsgeräte wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen geführt, darunter:

  • Abbott (USA)
  • Masimo (USA)
  • Medtronic (USA)
  • Dragerwerk AG und Co. KGaA (Deutschland)
  • General Electric (USA)
  • Johnson & Johnson Services, Inc. (USA)
  • Mortara Instruments Inc (Großbritannien)
  • Natus Medical Incorporated (USA)
  • NIHON KOHDEN CORPORATION (Japan)
  • Nonin (USA)
  • OMRON Healthcare Co., Ltd (USA)
  • Koninklijke Philips NV (Niederlande)
  • F.Hoffmann-La Roche Ltd. (USA)
  •  Welch Allyn (USA)

Neueste Entwicklungen auf dem nordamerikanischen Markt für Patientenüberwachungsgeräte

  • Im April 2024 übernahm OMRON Healthcare Luscii Healthtech, ein digitales Gesundheitsunternehmen, um seine digitalen Gesundheitsdienste auszubauen.
  • Im März 2023 kündigte Koninklijke Philips NV die Einführung von Philips Virtual Care Management an, das Einzelpersonen eine umfassende Telemedizinmethode bietet.
  • Im Februar 2023 kündigte 3M eine Weiterentwicklung seines medizinischen Klebstoffs an, der für die Verwendung mit einer Reihe von Gesundheitsmonitoren, Sensoren und medizinischen Langzeit-Wearables entwickelt wurde und die Tragedauer im Vergleich zur vorherigen Dauer auf das Doppelte erhöht.
  • Im Januar 2023 erhielt Biobeat, ein weltweit tätiger Hersteller tragbarer Geräte zur Fernüberwachung von Patienten, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen FDA zur Überwachung von Gesundheitsindikatoren wie Schlagvolumen, Herzleistung und Blutdruck ohne Manschette.
  • Im September 2024 kündigte Abbott die Markteinführung seines kontinuierlichen Glukoseüberwachungssystems Lingo in den USA an, das aus einem Biosensor und einer mobilen App besteht und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern soll.
  • Im November 2024 sicherte sich Monitra Health ein US-Patent für seine innovative drahtlose Herzüberwachungstechnologie, die ein drahtloses Pflaster umfasst, das die Compliance der Patienten verbessern und die Diagnosegenauigkeit steigern soll.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Marktsegmentierung für Patientenüberwachungsgeräte in Nordamerika, Gerätetyp (Hämodynamische Überwachungsgeräte, Neuromonitoring-Geräte, Herzüberwachungsgeräte, Multiparameter-Monitore, Atmungsüberwachungsgeräte und andere Gerätetypen), Anwendung (Kardiologie, Neurologie, Atmung, Fetal- und Neonatalmedizin, Gewichtsmanagement und Fitnessüberwachung und andere Geräte), Endbenutzer (häusliche Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken und andere Endbenutzer) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Markt wurde im Jahr 2024 auf 15.60 USD Billion USD geschätzt.
Der Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 7.15% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Abbott , Masimo , Medtronic , Dragerwerk AG and Co. KGaA , General Electric ,.
Testimonial