Global Commercial Aircraft Wings Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Commercial Aircraft Wings Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

  • Automotive
  • Upcoming Reports
  • Sep 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Commercial Aircraft Wings Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 43.16 Billion USD 76.06 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 43.16 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 76.06 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Global Commercial Aircraft Wings Market Segmentation, By Type (Passenger Aircraft, Corporate Jets, Freighter, and Others), Type of Wing (Fixed-Wing Aircraft and Rotary Wing Aircraft), Shape of Wing (Delta Wing, Straight Wing, and Swept Back Wing), Ratio (Low Aspect Ratio, Moderate Aspect Ratio, and High Aspect Ratio), Application (Subsonic Aircraft and Hypersonic Aircraft) - Industry Trends and Forecast to 2031.

Markt für Verkehrsflugzeugflügel

Commercial Aircraft Wings Market Analysis

The commercial aircraft wings market is experiencing significant growth driven by technological advancements and evolving methods. The latest method gaining traction is the use of advanced composite materials, including carbon fiber-reinforced polymers (CFRPs). These materials offer superior strength-to-weight ratios, enhancing fuel efficiency and aerodynamic performance. The integration of winglets—upturned tips on wings—is another advancement that reduces drag and improves fuel efficiency, contributing to lower operational costs.

Additionally, technology such as 3D printing is revolutionizing the production of wing components, allowing for more complex geometries and reduced manufacturing time. Innovations in wing design, such as adaptive wings with morphing capabilities, are also emerging, enabling aircraft to adjust wing shape in real-time based on flight conditions.

The growth in this market is further supported by increased air travel demand and advancements in aerospace engineering. With airlines focusing on reducing operational costs and improving environmental performance, the commercial aircraft wings market is expected to expand significantly, driven by these technological advancements and increasing adoption of innovative materials and designs.

Commercial Aircraft Wings Market Size

The global commercial aircraft wings market size was valued at USD 43.16 billion in 2023 and is projected to reach USD 76.06 billion by 2031, with a CAGR of 7.34% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, and pestle analysis.

Commercial Aircraft Wings Market Trends

“Advanced Wing Design Technologies”

Ein spezieller Trend, der das Wachstum im Markt für Verkehrsflugzeugflügel vorantreibt, ist die Einführung moderner Flügeldesigntechnologien wie Winglets und adaptive Flügel. Winglets, wie sie von Airbus und Boeing entwickelt wurden, verbessern die aerodynamische Effizienz, indem sie den Luftwiderstand verringern und den Treibstoffverbrauch verbessern. So verfügt Boeings 787 Dreamliner beispielsweise über moderne Winglets, die den Treibstoffverbrauch und die Emissionen deutlich senken. Darüber hinaus werden adaptive Flügeltechnologien erforscht, die die Flügelform während des Flugs für optimale Leistung anpassen, um die Leistung weiter zu steigern. Diese Innovationen verbessern nicht nur den Treibstoffverbrauch, sondern tragen auch dazu bei, strengere Umweltauflagen einzuhalten und so das Marktwachstum zu fördern.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Verkehrsflugzeugflügel 

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zu Tragflächen für Verkehrsflugzeuge

Abgedeckte Segmente

  • Nach Typ: Passagierflugzeuge, Firmenjets, Frachter und andere
  •  Nach Flügeltyp: Starrflügelflugzeuge und Drehflügler
  •  Nach Flügelform: Deltaflügel, gerader Flügel und gepfeilter Flügel
  • Nach Verhältnis: Niedriges Seitenverhältnis, Mittleres Seitenverhältnis und Hohes Seitenverhältnis
  • Nach Anwendung: Unterschallflugzeuge und Hyperschallflugzeuge

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Airbus (Frankreich), Boeing (USA), Bombardier (Kanada), EMBRAER (Brasilien), Mitsubishi Aircraft Corporation (Japan), Lockheed Martin Corporation (USA), General Dynamics Corporation (USA), Northrop Grumman Corporation (USA), Raytheon Technologies Corporation (USA), LISI AEROSPACE (Frankreich), RUAG Group (Schweiz), Triumph Group (USA) und GKN Aerospace Services Limited (Großbritannien)

Marktchancen

  • Fortschritte in der Fertigungstechnik
  • Steigende Staats- und Verteidigungsausgaben

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Marktdefinition für Verkehrsflugzeugflügel

Die Tragflächen von Verkehrsflugzeugen sind wichtige Komponenten, die für Auftrieb, Stabilität und Kontrolle während des Fluges sorgen. Diese Tragflächen werden normalerweise aus leichten, hochfesten Materialien wie Aluminium oder Verbundfasern hergestellt und weisen aerodynamische Formen auf, um den Luftstrom effizient zu steuern. Die Tragflächen beherbergen Treibstofftanks und können Mechanismen wie Klappen und Vorflügel zur Regulierung von Auftrieb und Luftwiderstand enthalten. Ihr Design hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung eines Flugzeugs, einschließlich Treibstoffeffizienz, Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit. Moderne Fortschritte in der Tragflächentechnologie konzentrieren sich auf die Verbesserung der aerodynamischen Effizienz und den Einsatz von Materialien, die das Gewicht reduzieren und gleichzeitig die Haltbarkeit verbessern, was zur Gesamtleistung des Flugzeugs und zur betrieblichen Kosteneffizienz beiträgt.

Marktdynamik für Tragflächen für Verkehrsflugzeuge

Treiber

  • Steigende Nachfrage nach Flugreisen

Die wachsende Nachfrage nach Flugreisen treibt den Markt für Verkehrsflugzeugflügel erheblich an. Da das Passagieraufkommen weltweit weiter zunimmt, investieren Fluggesellschaften in neue Flugzeuge, um den steigenden Bedarf an effizienten und leistungsstarken Flugmöglichkeiten zu decken. So geht Boeing beispielsweise davon aus, dass bis 2041 über 43.000 neue Verkehrsflugzeuge ausgeliefert werden, um diesem Anstieg gerecht zu werden. Folglich besteht eine wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Flügeldesigns, die den Kraftstoffverbrauch und die aerodynamische Leistung verbessern, wie beispielsweise die innovativen Flügelspitzentechnologien, die im Boeing 787 Dreamliner verwendet werden. Dieser Trend stimuliert das Marktwachstum, indem er die Hersteller dazu drängt, hochmoderne Flügellösungen zu entwickeln und bereitzustellen.

  • Steigende Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz

Vorschriften und wirtschaftlicher Druck treiben den Markt für Verkehrsflugzeugflügel an, indem sie die Treibstoffeffizienz betonen. Fluggesellschaften sind mit strengen Umweltvorschriften und steigenden Treibstoffkosten konfrontiert, was den Bedarf an fortschrittlichen Flügeldesigns erfordert, die die Aerodynamik verbessern und den Treibstoffverbrauch senken. Der Boeing 787 Dreamliner beispielsweise verfügt über fortschrittliche Flügeltechnologien, darunter Verbundwerkstoffe und Winglets, die die Treibstoffeffizienz deutlich verbessern. Dieser Fokus auf treibstoffeffiziente Flügel hilft Fluggesellschaften nicht nur dabei, Umweltstandards einzuhalten, sondern senkt auch die Betriebskosten und ist damit ein wichtiger Treiber des Marktwachstums. Da die Treibstoffeffizienz immer wichtiger wird, wird erwartet, dass die Nachfrage nach innovativen Flügeldesigns steigen wird.

Gelegenheiten

  • Fortschritte in der Fertigungstechnik

Verbesserungen bei Fertigungstechniken wie 3D-Druck und automatisierter Produktion bieten erhebliche Chancen auf dem Markt für Verkehrsflugzeugtragflächen. So unterzeichnete Airbus, ein führender europäischer Flugzeughersteller, im November 2023 neue Verträge mit den indischen Zulieferern Aequs, Dynamatic, Gardner und Mahindra Aerospace. Diese Verträge decken die Lieferung von Flugzeugzellen- und Tragflächenkomponenten für die Programme A320neo, A330neo und A350 ab und verbessern so die globale Lieferkette von Airbus für seine Verkehrsflugzeuge.

  • Steigende Staats- und Verteidigungsausgaben

Erhöhte Regierungs- und Verteidigungsausgaben für Militär- und Überwachungsflugzeuge wirken sich erheblich auf den Markt für kommerzielle Flügel aus. Fortschrittliche Technologien, die für Militärjets entwickelt wurden, wie Tarnkappentechnologie und Verbundwerkstoffe, finden oft ihren Weg in die kommerzielle Luftfahrt. Die Investitionen des US-Verteidigungsministeriums in Kampfjets der nächsten Generation wie die F-35 haben Innovationen im Flügeldesign und bei Materialien vorangetrieben, die Leistung und Effizienz verbessern. Diese Fortschritte kommen letztendlich kommerziellen Flugzeugen zugute und schaffen Möglichkeiten für Hersteller, verbesserte Flügeltechnologien anzubieten. So unterzeichneten Hindustan Aeronautics Limited (HAL) und die indische Luftwaffe (IAF) im Februar 2021 einen 7-Milliarden-USD-Vertrag für 83 leichte Kampfflugzeuge vom Typ Tejas. Diese fortschrittlichen Kampfjets, die mit überlegenen Flügeln und Angriffsfähigkeiten ausgestattet sind, sollen die operative Effizienz der IAF steigern und die wachsende Nachfrage aus Schwellenländern wie China und Indien decken.

 Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Entwicklungskosten

Die hohen Entwicklungskosten im Markt für Verkehrsflugzeugtragflächen resultieren aus erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, einschließlich Ausgaben für moderne Materialien, Spitzentechnologie und umfangreiche Tests. Diese finanziellen Anforderungen können eine erhebliche Barriere für neue Marktteilnehmer darstellen, den Wettbewerb einschränken und Innovationen hemmen. Die hohen Kosten verlängern auch die Projektlaufzeiten und verzögern möglicherweise die Einführung neuer Technologien und Designs. Infolgedessen behindern diese wirtschaftlichen Einschränkungen das Marktwachstum und begrenzen die Fähigkeit der Branche, sich schnell an sich entwickelnde technologische Fortschritte und Marktanforderungen anzupassen.

  • Probleme in der Lieferkette

Störungen in der Lieferkette, wie Rohstoffknappheit oder Verzögerungen bei der Lieferung von Komponenten, wirken sich erheblich auf den Markt für Tragflächen für Verkehrsflugzeuge aus. Diese Störungen können zu Unterbrechungen der Produktionspläne führen und Verzögerungen bei der Montage und Lieferung der Tragflächen verursachen. Infolgedessen können die Hersteller möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Marktnachfrage zu erfüllen, was zu potenziellen finanziellen Verlusten und einer verringerten Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt führt. Inkonsistente Bedingungen in der Lieferkette können sich auch auf die langfristige Planung und Investitionen in neue Technologien auswirken und das Marktwachstum weiter behindern.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für Verkehrsflugzeugflügel

Der Markt ist nach Typ, Flügeltyp, Flügelform, Verhältnis und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Passagierflugzeug
  • Firmenjets
  • Frachter
  • Sonstiges

 Flügeltyp

  • Starrflügelflugzeuge
  • Drehflügler

 Form des Flügels

  • Deltaflügel
  • Gerader Flügel
  • Gepfeilter Flügel

Verhältnis

  • Niedriges Seitenverhältnis
  • Moderates Seitenverhältnis
  • Hohes Seitenverhältnis

 Anwendung

  • Unterschallflugzeuge
  • Hyperschallflugzeuge

Regionale Analyse des Marktes für Verkehrsflugzeugflügel

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Typ, Flügelart, Flügelform, Verhältnis und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Flugzeugen wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich den Markt für Tragflächen für Verkehrsflugzeuge dominieren. Japan und China mit ihrer schnell steigenden Zahl an Flugreisenden tragen maßgeblich zu diesem Trend bei. Der Fokus der Region auf Nachhaltigkeit und fortschrittliche Luftfahrttechnologie stärkt ihre Marktführerschaft weiter.

Aufgrund des steigenden weltweiten Tourismus und der gestiegenen Nachfrage nach Flugzeugen wird für Europa ein deutliches Wachstum im Markt für Tragflächen für Verkehrsflugzeuge erwartet. Dieses Wachstum wird durch den expandierenden Luftfahrtsektor der Region vorangetrieben, der auf den gestiegenen Reisebedarf und einen allgemeinen Anstieg der Flugzeugbauaktivitäten reagiert.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteil für Verkehrsflugzeugflügel

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für Tragflächen für Verkehrsflugzeuge sind:

  • Airbus (Frankreich)
  • Boeing (USA)
  • Bombardier (Kanada)
  • EMBRAER (Brasilien)
  • Mitsubishi Aircraft Corporation (Japan)
  • Lockheed Martin Corporation (USA)
  • General Dynamics Corporation (USA)
  • Northrop Grumman Corporation (USA)
  • Raytheon Technologies Corporation (USA)
  • LISI AEROSPACE (Frankreich)
  • RUAG-Konzern (Schweiz)
  • Triumph Group (USA)
  • GKN Aerospace Services Limited (Großbritannien)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Verkehrsflugzeugflügel

  • Im August 2023 kündigte die US Air Force Pläne an, in JetZero zu investieren, wobei der Schwerpunkt auf der nächsten Phase eines Blended Wing Body-Prototyps liegt. JetZero zielt darauf ab, nachhaltige Düsenflugzeuge mit innovativem Design zu entwickeln, um den Treibstoffverbrauch deutlich zu senken, was einen Fortschritt in der umweltfreundlichen Luftfahrttechnologie darstellt.
  • Im März 2023 haben Tata Group und Lockheed Martin in ihrem Joint Venture Tata Lockheed Martin Aerostructures Limited (TLMAL) in Hyderabad mit der Produktion von Kampfflugzeug-Flügelsätzen begonnen. Die Vereinbarung umfasst die Herstellung von 29 Kampfflugzeug-Flügelsätzen, wobei weitere Sätze möglich sind. Die Auslieferungen beginnen 2025, um die militärischen Luftfahrtkapazitäten zu verbessern.
  • Im Dezember 2022 sicherte sich Advanced Aircraft Company einen NASA-Auftrag zur Entwicklung und zum Bau von Prototypen unbemannter Kippflügelflugzeuge. Dieser Vertrag umfasst die Entwicklung fortschrittlicher Kippflügelflugzeuge mit verteiltem Elektroantrieb nach den Spezifikationen der NASA und trägt zur Weiterentwicklung der Technologie unbemannter Fahrzeuge für zukünftige Luft- und Raumfahrtanwendungen bei.
  • Im März 2022 ging Airbus eine Partnerschaft mit Spirit AeroSystems für die Entwicklung von CityAirbus NextGen-Flügeln ein. Spirit AeroSystems wird diese Flügel in Belfast produzieren, mit dem Ziel, minimales Gewicht und maximale Sicherheit zu erreichen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, modernste Flugzeugdesigns zu erforschen und strenge regulatorische Standards für die zukünftige urbane Luftmobilität einzuhalten.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The global commercial aircraft wings market size was valued at USD 43.16 billion in 2023.
The global commercial aircraft wings market is to grow at a CAGR of 7.34% during the forecast period of 2024 to 2031.
The major players operating in the market are Airbus (France), Boeing (U.S.), Bombardier (Canada), EMBRAER (Brazil), Mitsubishi Aircraft Corporation (Japan), Lockheed Martin Corporation (U.S.), General Dynamics Corporation (U.S.), Northrop Grumman Corporation (U.S.), Raytheon Technologies Corporation (U.S.), LISI AEROSPACE (France), RUAG Group (Switzerland), Triumph Group (U.S.), and GKN Aerospace Services Limited (U.K.).
Growing air travel demand, technological advancements, and increased airline competition are major drivers of the market.
The market is segmented on the basis of type, type of wing, shape of wing, ratio and application. On the basis of type, the market is segmented into passenger aircraft, corporate jets, freighter and others. On the basis of type of wing, the market is segmented into fixed-wing aircraft and rotary wing aircraft. On the basis of shape of wing, the market is segmented into delta wing, straight wing and swept back wing. On the basis of ratio, the market is segmented into low aspect ratio, moderate aspect ratio and high aspect ratio. On the basis of application, the market is segmented into subsonic aircraft and hypersonic aircraft.
Testimonial