Global Weathering Steel Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 1.55 Billion |
![]() | USD 3.37 Billion |
![]() |
|
![]() |
Globale Marktsegmentierung für wetterfesten Stahl nach Typ (Corten-A, Corten-B, andere), Form (Platten, Bleche, Stangen, Spulen, Nieten und Streifen, Rohre), Verfügbarkeit (lackiert, unbemalt), Endverbraucher (Bauwesen, Transport, Kunst und Architektur, Industrie) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktanalyse für wetterfesten Stahl
Laut einem Bericht der Asiatischen Entwicklungsbank müssen die aufstrebenden Volkswirtschaften der Region Asien-Pazifik bis 2030 mehr als 22,6 Billionen US-Dollar (oder 1,5 Billionen US-Dollar pro Jahr) in ihre Infrastruktur investieren, um ihr derzeitiges Entwicklungstempo beizubehalten. Schätzungen zufolge werden die Investitionen um mehr als 26 Billionen US-Dollar (oder 1,7 Billionen US-Dollar pro Jahr) steigen. Erhöhte Investitionen in den Infrastrukturausbau werden daher das Gesamtmarktwachstum im Prognosezeitraum weiter ankurbeln.
Marktgröße für wetterfesten Stahl
Der globale Markt für wetterfesten Stahl hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,55 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 voraussichtlich 3,37 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,30 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke zu wetterfestem Stahl |
Segmentierung |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, VAE, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Arcelor Mittal (Deutschland), NIPPON STEEL CORPORATION (Japan), Tata Steel (Indien), JFE Steel Corporation (Japan), Umicore (Belgien), Glencore (Schweiz), Jinchuan Group International Resources Co. Ltd (China), Huayou Cobalt Co., Ltd (China), Freeport Cobalt (Finnland), Posco (Südkorea), SSAB AB (Schweden), Sherritt International Corporation (Kanada), SOLVAY (Belgien), DAIKIN (Japan), BHP (Australien), Eramet (Frankreich), Vale (Brasilien), United States Steel Corporation (USA), Votorantim Metais SA (Brasilien) und Sumitomo Corporation (Japan) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition für wetterfesten Stahl
Verwitterungsstahl, auch niedriglegierter Stahl genannt, hat einen Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,2 Gewichtsprozent und maximal 3–5 Gewichtsprozent Legierungselemente, hauptsächlich Cu, Ni, P, Cr, Si und Mn. Verwitterungsstahl unterscheidet sich von anderen korrosionsbeständigen Stählen, einschließlich austenitischem Edelstahl , der nicht rostet.
Marktdynamik für wetterfesten Stahl
In diesem Abschnitt geht es um das Verständnis der Markttreiber, Vorteile, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen. All dies wird im Folgenden ausführlich erläutert:
Treiber
- Hohe Nachfrage im Hochbau
In den letzten Jahren hat die Verwendung von wetterfestem Stahl für den Bau neuer Autobahnbrücken deutlich zugenommen. Da unlackierter Stahl einfacher zu verarbeiten und zu verarbeiten ist, entfällt die Lackierung, was die Baukosten um mehr als 10 % senkt. Da wetterfester Stahl sehr wenig korrodiert, können Brücken aus ihm ihre geplante Lebensdauer von 120 Jahren bei geringem Wartungsaufwand problemlos überdauern. Tatsächlich bietet die Konstruktion aus wetterfestem Stahl eine Vielzahl weiterer Vorteile, wie geringere Lebenszykluskosten und erhöhte Sicherheit. Zudem reduziert die Witterungsbeständigkeit des Stahls den Bedarf an Schutzanstrichen und verkürzt die Inspektionszyklen. Wetterfester Stahl eignet sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften wie hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Ermüdungsfestigkeit ideal für Außendekorationen und -konstruktionen.
- Erhöhte Nachfrage nach der Plattenform
Die beliebteste und am weitesten verbreitete Art von wetterfestem Stahl ist Blech. Bleche aus wetterfestem Stahl verleihen Gebäuden und anderen Bauwerken nicht nur eine hohe Festigkeit, sondern verbessern auch deren Ästhetik. In Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Schwefelgehalt werden Bleche aus wetterfestem Stahl auch verwendet, um die Lebensdauer von Metall zu verlängern. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich für wetterfeste Stahlbleche ist der Schwerlasttransport. Extreme klimatische Bedingungen können sich negativ auf Eisenbahnwaggons und Schiffscontainer auswirken. Daher ist wetterfester Stahl ein attraktives Material, da er nur in wechselnden Umgebungen (nass oder trocken) oxidiert und eine dicke Schutzrostschicht bildet. Folglich kurbeln die hohe Nachfrage und Verwendung von wetterfestem Stahlblech das Wachstum des Gesamtmarktes an.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale Markt für wetterfesten Stahl durch steigende Investitionen in den Infrastrukturausbau infolge des starken Wirtschaftswachstums und des Bevölkerungswachstums in Entwicklungs- und Industrieländern angetrieben wird. Wetterfester Stahl ist lange haltbar und sieht gut aus. Der Markt für wetterfesten Stahl dürfte daher wachsen.
Gelegenheiten
- Innovative Materialien und steigende Investitionen
Darüber hinaus bietet der zunehmende Einsatz innovativer Materialien und Verfahren den Marktteilnehmern im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 weitere lukrative Möglichkeiten. Darüber hinaus werden die steigenden Investitionen der Hersteller in Forschung und Entwicklung das zukünftige Wachstum des Marktes für wetterfesten Stahl weiter vorantreiben.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Nachteile von wetterfestem Stahl
Alle Baumaterialien haben bestimmte Anwendungsbereiche, die eingeschränkt sind. Bei wetterfestem Stahl können bestimmte Situationen Probleme mit der Langzeithaltbarkeit verursachen. In chlorreichen Umgebungen sollte wetterfester Stahl nicht verwendet werden. Die hohe Konzentration an korrosiven Stoffen, die in chlorreichen Umgebungen vorherrscht, wird von der schützenden Rostschicht nicht toleriert, was zu frühzeitigem Versagen führt. Unter extremen Umständen kann die Verwendung von Tausalzen auf Straßen in der Nähe von wetterfestem Stahl Probleme bereiten. Mit Ausnahme von konzentrierten Mengen, die auf die Oberfläche des wetterfesten Stahls aufgetragen werden und nicht durch Regen abgespült werden dürfen, ist ihre Verwendung im Allgemeinen unproblematisch. In den meisten Fällen entstehen durch die anfängliche Oberflächenverwitterung von freiliegendem wetterfestem Stahl umfangreiche Rostflecken auf benachbarten Oberflächen, insbesondere Beton. Diese Nachteile werden das Wachstum des wetterfesten Stahlmarktes behindern.
- Beschränkt auf bestimmtes Klima und bestimmte Regionen
Verwitterungsstahl ist in Küstengebieten und feuchten subtropischen Klimazonen verboten, da er die Rostschicht weiter erodieren lassen könnte, anstatt sich zu einer Schutzschicht zu verfestigen. Dies wird das Marktwachstum für Verwitterungsstahl beeinträchtigen.
Dieser Marktbericht für wetterfesten Stahl enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzfelder, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriewachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Um weitere Informationen zum Markt für wetterfesten Stahl zu erhalten, kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für ein Analysten-Briefing. Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.
Auswirkungen und aktuelles Marktszenario von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen sowie des aktuellen Marktumfelds. Dies ermöglicht die Bewertung strategischer Möglichkeiten, die Erstellung effektiver Aktionspläne und die Unterstützung von Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch eine detaillierte Analyse des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Lässt die Konjunktur nach, leiden auch Branchen. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf Preisgestaltung und Produktverfügbarkeit werden in den Marktberichten und Informationsdiensten von DBMR berücksichtigt. So sind unsere Kunden ihren Wettbewerbern in der Regel immer einen Schritt voraus, können Umsatz und Ertrag prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustrechnung abschätzen.
Marktumfang für wetterbeständigen Stahl
Der Markt für wetterfesten Stahl ist nach Typ, Form, Verfügbarkeit und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, schwache Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und bietet Ihnen einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die Ihnen helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung wichtiger Marktanwendungen zu treffen.
Typ
- Corten-A
- Corten-B
- Sonstiges
Bilden
- Platten
- Blätter
- Barren
- Spulen
- Nieten
- Streifen
- Rohre
Verfügbarkeit
- Lackiert
- Unbemalt
Endbenutzer
- Bauwesen
- Transport
- Kunst und Architektur
- Industriell
Regionale Analyse des Marktes für wetterbeständigen Stahl
Der Markt für wetterfesten Stahl wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Form, Verfügbarkeit und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die im Marktbericht für wetterfesten Stahl abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, die Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, die Türkei, das übrige Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der übrige asiatisch-pazifische Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, der übrige Nahe Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und der übrige Südamerika als Teil von Südamerika.
Nordamerika dominiert den Markt hinsichtlich Marktanteil und Umsatz und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum 2025–2032 weiter ausbauen. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die Zunahme der Bauunternehmen in der Region zurückzuführen.
Im asiatisch-pazifischen Raum hingegen wird im Prognosezeitraum 2025–2032 aufgrund der steigenden Investitionen in den Bau von Industrie-, Wohn- und Architekturstrukturen in der Region ein lukratives Wachstum erwartet.
Der Länderteil des Berichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Markttrends beeinflussen. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends, die Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter sowie Fallstudien dienen unter anderem der Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund starker oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Marktanteil von wetterfestem Stahl
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für wetterfesten Stahl liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf den Fokus der Unternehmen auf den Markt für wetterfesten Stahl.
Die Marktführer für wetterfesten Stahl sind:
- Arcelor Mittal (Deutschland)
- NIPPON STEEL CORPORATION (Japan)
- Tata Steel (Indien)
- JFE Steel Corporation (Japan)
- Umicore (Belgien)
- Glencore (Schweiz)
- Jinchuan Group International Resources Co. Ltd (China)
- Huayou Cobalt Co., Ltd (China)
- Freeport Cobalt (Finnland)
- Posco (Südkorea)
- SSAB AB (Schweden)
- Sherritt International Corporation (Kanada)
- SOLVAY (Belgien)
- DAIKIN (Japan)
- BHP (Australien)
- Eramet (Frankreich)
- Vale (Brasilien)
- United States Steel Corporation (USA)
- Votorantim Metais SA (Brasilien)
- Sumitomo Corporation (Japan)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.