Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Nahen Osten und Afrika – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Nahen Osten und Afrika – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Mar 2023
  • MEA
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Megha Gupta

Middle East And Africa Digital Twin Financial Services And Insurance Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 204.69 Billion USD 639.34 Billion 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 204.69 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 639.34 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Microsoft
  • IBM
  • SAP
  • Siemens
  • General Electric

Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Nahen Osten und in Afrika nach Typ (System, Prozess, Produkt), Technologie (Internet der Dinge (IoT) und industrielles Internet der Dinge (IIoT), künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, 5G, Big Data Analytics, Blockchain und Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Anwendung (Überprüfung der Kontostände von Bankkonten, Überprüfung digitaler Überweisungen, Richtlinienerstellung, andere Anwendungen) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

 Digitaler Zwilling – Finanzdienstleistungs- und Versicherungsmarkt im Nahen Osten und Afrika

Analyse und Größe des digitalen Zwillingsmarktes für Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Nahen Osten und Afrika

Auch außerhalb der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche wird die Technologie der digitalen Zwillinge eingesetzt, um lebendige Modelle ganzer Fabriken, Lieferketten, Häfen, Produktlebenszyklen und Städte zu erstellen. Branchen nutzen sie, um Bankgeschäfte besser zu verstehen und Echtzeitdaten zu analysieren. So arbeitete Unilever 2019 mit Microsoft zusammen, um intelligente Zwillinge seiner Fabriken zu erstellen, mit denen potenzielle Betriebsänderungen getestet und die Flexibilität und Effizienz der Produktion gesteigert werden können.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen bis 2030 voraussichtlich 639,34 Millionen USD erreichen wird, was im Jahr 2022 204,69 Millionen USD entspricht, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,30 % während des Prognosezeitraums entspricht. Neben Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Umfang und Segmentierung des Digital Twin-Marktes für Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Nahen Osten und Afrika

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021 (Anpassbar auf 2015 – 2020)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Typ (System, Prozess, Produkt), Technologie (Internet der Dinge (IoT) und Industrielles Internet der Dinge (IIoT), Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, 5G, Big Data Analytics, Blockchain und Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality), Bereitstellung (Cloud, Vor Ort), Anwendung (Überprüfung der Kontodeckung, Überprüfung digitaler Überweisungen, Richtlinienerstellung, andere Anwendungen)

Abgedeckte Länder

Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Rest des Nahen Ostens und Afrikas (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA)

Abgedeckte Marktteilnehmer

Microsoft (USA), IBM (USA), SAP (Deutschland), Siemens (Deutschland), General Electric (USA), Atos SE (Frankreich), ABB (Schweiz), TIBCO Software Inc. (USA), Oracle (USA), Robert Bosch GmbH (Deutschland), DXC Technology Company (USA), Hexaware Technologies Limited (Indien), Tata Consultancy Services Limited (Indien), Infosys Limited (Indien), AVEVA Group plc (Großbritannien), Altair Engineering Inc. (USA), NTT DATA, Inc. (Japan), KELLTON TECH (Indien), AVEVA Group plc (Großbritannien), ANSYS, Inc. (USA)

Marktchancen

  • Steigende Produktneueinführungen durch wichtige Marktteilnehmer liefern betriebliche Einblicke in Echtzeit
  • Zunehmende Nutzung digitaler Zwillinge von Finanzdienstleistungen und Versicherungen zur Identifizierung von Cross-Selling-Upselling-Möglichkeiten

Marktdefinition

Digitale Zwillinge sind Repliken, Computermodelle oder virtuelle Simulationen physischer Objekte wie Vermögenswerte, Geräte, Produkte oder Prozesse. Digitale Zwillinge arbeiten in Echtzeit, insbesondere in der Versicherungsbranche, da sie in hohem Maße auf die Aktualität dieser Daten angewiesen sind, um wichtige Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Digitale Zwillinge nutzen auch viele andere Technologien wie KI-Lösungen, IoT-Sensoren oder Datenüberwachungssysteme, um Versicherer zu unterstützen

Digitaler Zwilling – Finanzdienstleistungs- und Versicherungsmarkt im Nahen Osten und Afrika

Treiber

  • Steigende Nachfrage nach Digital-Twin-Technologie zur Betrugserkennung

Die steigende Nachfrage nach digitalen Zwillingen zur Betrugserkennung in Finanzdienstleistungen und Versicherungen dürfte das Marktwachstum vorantreiben. Einer aktuellen Umfrage zufolge belaufen sich die Gesamtkosten für nichtmedizinischen Versicherungsbetrug allein in den Vereinigten Staaten auf rund 40 Milliarden Dollar pro Jahr. Infolgedessen müssen die Versicherer ihre Prämien erhöhen, was sich direkt auf die Geldbörsen ihrer Kunden auswirkt. Mithilfe der digitalen Zwillingstechnologie lassen sich betrügerische Ansprüche jedoch nun leicht erkennen, da sie das Ereignis, das den tatsächlichen Schaden verursacht, digital reproduzieren. Daher dürfte die wachsende Nachfrage nach digitaler Zwillingstechnologie zur Betrugserkennung das Marktwachstum vorantreiben.

  • Zunehmende Nutzung digitaler Zwillinge bei Finanzdienstleistungen und Versicherungen, um ihre Kunden besser zu verstehen

Digitale Zwillinge können die Dynamik der Finanz- und Versicherungsbranche sowohl im Geschäftsbetrieb als auch in der Kundenbindung und Umsatzgenerierung verändern. Versicherer nutzen bereits Daten, um ihre Kunden zu verstehen und, wo möglich, andere Produkte im Cross-Selling anzubieten. Sie haben große Fortschritte bei der Erstellung digitaler Kopien ihres Geschäftsportfolios gemacht, aber mit Hilfe digitaler Zwillinge können sie noch einen Schritt weiter gehen. Dadurch werden Verhaltensmuster von Verbrauchern simuliert, sodass Führungskräfte praxisrelevante Verkäufe im gesamten Omni-Channel-Spektrum besser verstehen können.

Gelegenheiten

  • Steigende Produktneueinführungen durch wichtige Marktteilnehmer liefern betriebliche Einblicke in Echtzeit

Die zunehmenden Produkteinführungen wichtiger Marktteilnehmer zur Bereitstellung von betrieblichen Echtzeiteinblicken bieten zahlreiche Wachstumschancen auf dem Markt. Im April 2018 brachte Swim Inc. beispielsweise die Edge-Softwarelösung SWIM EDX auf den Markt, die Edge-Intelligenz sowie geschäftliche und betriebliche Echtzeiteinblicke liefern kann. Die SWIM EDX-Software bot leistungsstarke Edge-Datenmarkt- und Organisationseinblicke in Echtzeit, indem sie riesige Mengen „grauer“ gestreamter Edge-Daten verarbeitete und fortschrittliche Analyse- und maschinelle Lerntechniken anwandte, um „digitale Zwillinge zu erstellen, die von realen Geräten und Systemen lernen“.

  • Zunehmende Nutzung digitaler Zwillinge von Finanzdienstleistungen und Versicherungen zur Identifizierung von Cross-Selling-Upselling-Möglichkeiten

Vorhandene Daten in der Versicherungslandschaft können genutzt werden, um Cross-Selling-Upselling-Gelegenheiten zu finden. Digitale Technologie wird den Umsatz der Versicherer durch Upselling und Cross-Selling steigern. Modelle für maschinelles Lernen können Kundendaten wie Kaufmuster und andere Faktoren nutzen, um Cross-Selling-Upselling-Gelegenheiten zu identifizieren. Die zunehmende Nutzung digitaler Zwillinge von Finanzdienstleistungen und Versicherungen zur Identifizierung von Cross-Selling-Upselling-Gelegenheiten wird daher reichlich Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Beschränkungen

  • Das Problem der Erschwinglichkeit der Digital-Twin-Technologie für kleine Unternehmen

Digitale Zwillingstechnologien sind in allen Branchen immer häufiger anzutreffen, aber die Kosten für Installation und Einführung sind sehr hoch. Daher können sich kleine Unternehmen die digitale Zwillingstechnologie nicht leisten . Die Kosten der digitalen Zwillingstechnologie sind auch aufgrund der teuren integrierten Software und der digitalen Zwillingssoftware hoch, was das Marktwachstum behindern wird.

  • Wachsende Besorgnis hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz

Zunehmende Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz im Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor aufgrund der starken Nutzung von Cloud-Plattformen und des Internets der Dinge (IoT), die das Wachstum des Marktes für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Prognosezeitraum behindern werden.

Dieser Bericht zum Markt für Finanzdienstleistungen und Versicherungen mit digitalen Zwillingen enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Finanzdienstleistungen und Versicherungen mit digitalen Zwillingen zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklung

  • Im Jahr 2020 wählte Oracle Health Insurance HBF als Kernplattform für seine Krankenversicherungsprodukte. Diese Plattform wird es HBF ermöglichen, die Betriebseffizienz zu verbessern. Oracle hilft den Krankenversicherern, die Rechnungsgenauigkeit zu verbessern, die Verwaltungskosten zu senken, die Betriebsleistung zu steigern, die Schadensabwicklung zu optimieren und die Zufriedenheit der Mitglieder zu erhöhen.
  • Im Jahr 2021 erwarb die von Siemens Smart Infrastructure übernommene Digital-Twin-Software von EcoDomus die Plattform für einen nicht genannten Betrag. Durch diese Übernahme wird das Digital-Twin-Softwareunternehmen von EcoDomus Siemens dabei helfen, sein digitales Gebäudeangebot mit Unterstützung einer cloudbasierten Zwillingssoftware für den Gebäudebetrieb zu erweitern.

Marktumfang für digitale Zwillinge im Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor im Nahen Osten und in Afrika

Der Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen ist nach Typ, Technologie, Einsatz und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • System
  • Verfahren
  • Produkt

Technologie

  • Internet der Dinge (IoT) und industrielles Internet der Dinge (IIoT)
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
  • 5G
  • Big Data-Analyse
  • Blockchain und Augmented Reality
  • Virtuelle Realität
  • Gemischte Realität

Einsatz

  • Wolke
  • Vor Ort

Anwendung

  • Überprüfung der Bankguthaben
  • Schecks für digitale Überweisungen
  • Richtliniengenerierung
  • Andere Anwendungen

Regionale Analyse/Einblicke zum Digital Twin-Finanzdienstleistungs- und Versicherungsmarkt

Der Markt für digitale Zwillinge im Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbereich wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Technologie, Einsatz und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Bericht zum digitalen Zwillingsmarkt für Finanzdienstleistungen und Versicherungen abgedeckten Länder sind Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA).

Die VAE dominieren den Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen aufgrund des verbesserten Wachstums des Bankensektors und des starken Fokus auf die Digitalisierung in dieser Region. Darüber hinaus werden steigende Investitionen in neue Technologien das Marktwachstum in dieser Region weiter ankurbeln.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und Digital Twin Finanzdienstleistungen und Versicherungen Marktanteilsanalyse

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Finanzdienstleistungen und Versicherungen mit digitalen Zwillingen liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Finanzdienstleistungen und Versicherungen mit digitalen Zwillingen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen zählen:

  • Microsoft (US)
  • IBM (USA)
  • SAP (Deutschland)
  • Siemens (Deutschland)
  • General Electric (USA)
  • Atos SE (Frankreich)
  • ABB (Schweiz)
  • TIBCO Software Inc. (USA)
  • Oracle (USA)
  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)
  • DXC Technology Company (USA)
  • Hexaware Technologies Limited (Indien)
  • Tata Consultancy Services Limited (Indien)
  • Infosys Limited (Indien)
  • AVEVA Group plc (Großbritannien)
  • Altair Engineering Inc. (USA)
  • NTT DATA, Inc. (Japan)
  • KELLTON TECH (Indien)
  • AVEVA Group plc (Großbritannien)
  • ANSYS, Inc. (USA)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Markt für digitale Finanzdienstleistungen und Versicherungen im Nahen Osten und in Afrika nach Typ (System, Prozess, Produkt), Technologie (Internet der Dinge (IoT) und industrielles Internet der Dinge (IIoT), künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, 5G, Big Data Analytics, Blockchain und Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Anwendung (Überprüfung der Kontostände von Bankkonten, Überprüfung digitaler Überweisungen, Richtlinienerstellung, andere Anwendungen) – Branchentrends und Prognose bis 2030. segmentiert.
Die Größe des Markt wurde im Jahr 2022 auf 204.69 USD Billion USD geschätzt.
Der Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 15.3% im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Microsoft , IBM , SAP , Siemens , General Electric , Atos SE , ABB , TIBCO Software Inc. , Oracle , Robert Bosch GmbH , DXC Technology Company , Hexaware Technologies Limited , Tata Consultancy Services Limited , Infosys Limited , AVEVA Group plc , Altair Engineering Inc. , NTT DATAInc. , KELLTON TECH , AVEVA Group plc , ANSYSInc. .
Testimonial