Europe Radiology Information Systems Ris Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2029 |
![]() | |
![]() | USD 5.97 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Europäischer Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS), nach Typ (integriert, eigenständig), Komponente (Dienste, Software), Bereitstellungsmodus (webbasiert, vor Ort, Cloud-basiert), Endbenutzer (Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Anbieter von Notfallversorgungsdiensten), Land (Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Russland, Schweiz, Niederlande, Spanien, Türkei, Belgien und übriges Europa) Branchentrends und Prognose bis 2029
Marktanalyse und Einblicke: Europäischer Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS)
Data Bridge Market Research analysiert, dass der europäische Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) im Prognosezeitraum 2022–2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,80 % wachsen und bis 2029 voraussichtlich einen Wert von 667,54 Millionen US-Dollar erreichen wird.
Ein Radiologieinformationssystem (RIS) ist ein vernetztes Softwarepaket zur Verwaltung medizinischer Bilder und Daten. Das System ist an vielen Stellen nützlich, um radiologische Aufzeichnungen und Daten im Auge zu behalten. Es verwaltet Arbeitsabläufe und Abrechnung in Verbindung mit einem Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS). Innerhalb der Radiologieabteilung kann das System den gesamten Prozess eines Patienten verfolgen.
Einer der Hauptgründe, die das Wachstum und die Nachfrage auf dem Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) ankurbeln dürften, ist die zunehmende Häufigkeit von Herzerkrankungen. Der technologische Fortschritt und die steigenden Ausgaben für den IT-Sektor im Gesundheitswesen werden den globalen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) voraussichtlich vorantreiben. Ebenso wird erwartet, dass die zunehmende Anzahl von Anwendungen für Radiologieinformationssysteme (RIS) das Marktwachstum ankurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile minimalinvasiver Behandlungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung zum Wachstum des Marktes beitragen werden. Andere wichtige Faktoren wie die zunehmende Häufigkeit altersbedingter Krankheiten und zunehmende staatliche Initiativen zur Steigerung der Nutzung von RIS- Software durch Radiologen und medizinische Bildgebungsfachleute werden das Wachstumstempo des Marktes für Radiologieinformationssysteme (RIS) dämpfen. Die steigende Nachfrage nach integrierten RIS aus dem Gesundheitssektor wird das Wachstum des Marktes für Radiologieinformationssysteme (RIS) steigern.
Darüber hinaus eröffnen technische Innovationen und die steigende Nachfrage nach computergestützter medizinischer Bildgebung zahlreiche gewinnbringende Möglichkeiten, die den Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) im Prognosezeitraum voranbringen werden.
Der Mangel an ausgebildeten IT-Fachkräften und die hohen Behandlungskosten dürften jedoch das Wachstum des Marktes für Radiologieinformationssysteme (RIS) behindern. Auch Interoperabilitätsprobleme werden eine Herausforderung darstellen, die das Wachstum des Marktes für Radiologieinformationssysteme (RIS) bremsen könnte.
Dieser europäische Marktbericht für Radiologieinformationssysteme (RIS) enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-/Exportanalysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum europäischen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analyst Brief zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Europa: Marktumfang und Marktgröße für Radiologieinformationssysteme (RIS)
Der europäische Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) ist nach Typ, Komponente, Bereitstellungsmodus und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern wertvolle Marktübersichten und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
- Auf der Grundlage des Typs ist der Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) in integrierte und eigenständige Systeme segmentiert.
- Auf der Grundlage der Komponenten ist der Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) in Dienstleistungen und Software segmentiert.
- Auf der Grundlage des Bereitstellungsmodus ist der Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) in webbasiert, vor Ort und Cloud-basiert segmentiert.
- Auf der Grundlage des Endbenutzers ist der Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) in Krankenhäuser , niedergelassene Ärzte und Anbieter von Notfallversorgungsdiensten segmentiert.
Europa: Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) – Länderebeneanalyse
Der europäische Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Komponente, Bereitstellungsmodus und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im europäischen Marktbericht zu Radiologieinformationssystemen (RIS) abgedeckten Länder sind Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Russland, die Schweiz, die Niederlande, Spanien, die Türkei, Belgien und das übrige Europa.
Deutschland dominiert den europäischen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) im Prognosezeitraum 2022–2029 aufgrund der Präsenz wichtiger Hauptakteure und der wachsenden Patientenzahl in dieser Region.
Der Länderabschnitt des europäischen Marktberichts zu Radiologieinformationssystemen (RIS) enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Verbrauchsmengen, Produktionsstandorte und -mengen, Import-Export-Analyse, Preistrendanalyse, Rohstoffkosten, Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalyse sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit nordamerikanischer Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wachstum der Gesundheitsinfrastruktur, installierte Basis und Durchdringung mit neuen Technologien
Der europäische Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) bietet Ihnen außerdem eine detaillierte Marktanalyse für jedes Land, das Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, die installierte Basis verschiedener Produktarten für den europäischen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS), die Auswirkungen der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den europäischen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS). Die Daten sind für den historischen Zeitraum von 2010 bis 2020 verfügbar.
Wettbewerbsumfeld und Marktanteilsanalyse für Radiologie-Informationssysteme (RIS) in Europa
Die Wettbewerbslandschaft des europäischen Marktes für Radiologieinformationssysteme (RIS) bietet Details nach Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Präsenz in Nordamerika, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den europäischen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS).
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem europäischen Markt für Radiologieinformationssysteme (RIS) zählen unter anderem CoActiv Medical, IBM, Advanced Data Systems, Birlamedisoft Pvt. Ltd., Spintech Oceania, medigration GmbH und Carestream Health.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.