>Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Anbietertyp (organisiert, unorganisiert), Antrieb (Benzin, Diesel, CNG, LPG, Elektro und andere), Hubraum (Vollgröße (über 2500 ccm), Mittelgröße (zwischen 1500 und 2499 ccm), Klein (unter 1499 ccm)), Händler (Franchise, unabhängig), Vertriebskanal (online, offline), Fahrzeugtyp (Pkw, LCV, HCV und Elektrofahrzeug), Land (Saudi-Arabien, Südafrika, Israel, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten und restlicher Naher Osten und Afrika). Branchentrends und Prognose bis 2028.
Marktanalyse und Einblicke: Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und in Afrika
Der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika wird im Prognosezeitraum 2021 bis 2028 voraussichtlich deutlich wachsen. Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt im Prognosezeitraum 2021 bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % wächst und bis 2028 voraussichtlich 127.672,10 Millionen USD erreichen wird. Das zunehmende Aufkommen verschiedener E-Commerce-Plattformen fördert das Marktwachstum. Die steigenden Betriebskosten dürften jedoch das Marktwachstum bremsen. Andererseits schaffen die Zunahme strategischer Partnerschaften und Vereinbarungen zwischen wichtigen Akteuren neue Chancen für den Markt. Darüber hinaus stellt der Mangel an Nachverkaufsservices für Gebrauchtwagen eine große Herausforderung dar.
Das Aufkommen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie technologische Fortschritte wie das Internet haben die Position des Käufers auf dem Markt verändert. Darüber hinaus sind sich die Verbraucher nun des Restwerts des Fahrzeugs, der Finanzierungskosten, der Verfügbarkeit, des gezahlten Preises und in einigen Fällen der Gewinnspanne bewusst, die der Verkäufer bei einer abschließenden Transaktion erzielt. Dieses Bewusstsein hat die Dynamik verändert und es ihnen ermöglicht, Kundeneinblicke zu ihrem Vorteil zu nutzen. Infolgedessen kaufen die heutigen Käufer eher alte Autos.
Faktoren wie die hohen Kosten für Neuwagen, Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und eine steigende Nachfrage nach Leasingrückläufern und Abonnementdiensten durch Franchiseunternehmen, Leasingbüros und Autohändler dürften das Wachstum des Gebrauchtwagenmarkts im Nahen Osten und Afrika ankurbeln. Das Verhältnis von Gebraucht- zu Neuwagen ist in den letzten Jahren sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern dramatisch gestiegen. Darüber hinaus tragen Franchiseunternehmen mit OEM-Engagement in Zertifizierungs- und Marketingprogrammen, Online-Lagerpooling und Zugang zu hochwertigen Verträgen dazu bei, dass der Gebrauchtwagenmarkt deutlich wächst.
Der Bericht zum Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika enthält Einzelheiten zu Marktanteilen, neuen Entwicklungen und Produktpipeline-Analysen, den Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Umsatzquellen, Änderungen der Marktvorschriften, Produktzulassungen, strategische Entscheidungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um die Analyse und das Szenario des globalen Gebrauchtwagenmarkts zu verstehen, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine Umsatzlösung zu entwickeln, mit der Sie Ihr gewünschtes Ziel erreichen.
Umfang und Marktgröße des Gebrauchtwagenmarkts im Nahen Osten und Afrika
Der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und in Afrika ist nach Anbietertyp, Antriebsart, Hubraum, Händler, Vertriebskanal und Fahrzeugtyp segmentiert.
Das Wachstum zwischen den Segmenten hilft Ihnen bei der Analyse von Wachstumsnischen und Strategien zur Marktbearbeitung sowie bei der Bestimmung Ihrer wichtigsten Anwendungsbereiche und der Unterschiede in Ihren Zielmärkten.
- Auf der Grundlage des Anbietertyps wird der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika in organisierte und unorganisierte Märkte unterteilt. Im Jahr 2021 wird das organisierte Segment voraussichtlich den Markt dominieren, da die Struktur vom Eigentümer betrieben wird und die Kosten niedrig sind.
- Auf Grundlage der Antriebsart ist der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika in Benzin, Diesel, CNG, LPG, Elektro und andere unterteilt.
- Im Jahr 2021 wird das Benzinsegment voraussichtlich den Markt dominieren, da es eine schnelle Zündung, schnellere Beschleunigung und einfache Verbrennung des Kraftstoffs ermöglicht.
- Auf der Grundlage des Hubraums ist der Markt für Gebrauchtwagen im Nahen Osten und in Afrika in Oberklasse (über 2500 ccm), Mittelklasse (zwischen 1500 und 2499 ccm) und Kleinklasse (unter 1499 ccm) segmentiert.
- Im Jahr 2021 wird das Segment der Kleinwagen (unter 1499 ccm) voraussichtlich den Markt dominieren, da es als das effizienteste gilt und ausreichend Leistung erzeugt.
- Auf der Grundlage des Händlerbetriebs wurde der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika in Franchise- und unabhängige Händler segmentiert. Im Jahr 2021 wird das Segment der Franchise-Händler voraussichtlich den Markt dominieren, da sie für Gebrauchtwagen bessere Garantien bieten als Neuwagenhändler.
- Basierend auf den Vertriebskanälen wird der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika in Online und Offline unterteilt. Im Jahr 2021 wird das Offline-Segment voraussichtlich den Markt dominieren, da es in diesem Kanal mehr Transparenz bei den Autohäusern und bessere lukrative Angebote gibt.
- Auf der Grundlage des Fahrzeugtyps ist der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge und Elektrofahrzeuge unterteilt. Im Jahr 2021 wird das Pkw-Segment voraussichtlich den Markt dominieren, da die Präferenz für persönliche Mobilität zunimmt.
Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika – Länderanalyse
Der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und in Afrika wird analysiert und Informationen zur Marktgröße werden basierend auf Land, Anbietertyp, Antriebsart, Hubraum, Händler, Vertriebskanal und Fahrzeugtyp, wie oben angegeben, bereitgestellt.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind Saudi-Arabien, Südafrika, Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Südafrika dominiert den Markt aufgrund der höheren Nachfrage nach Gebrauchtwagen im Land.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie Neuverkäufe, Ersatzverkäufe, demografische Daten des Landes, Regulierungsgesetze und Import-/Exportzölle sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen der Vertriebskanäle berücksichtigt.
Steigende Nachfrage nach Mobilität für den Individualverkehr fördert Wachstum auf dem Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika
Der Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika bietet Ihnen außerdem eine detaillierte Marktanalyse für das Wachstum jedes Landes in einem bestimmten Markt. Darüber hinaus bietet es detaillierte Informationen zur Strategie der Marktteilnehmer und ihrer geografischen Präsenz. Die Daten sind für den historischen Zeitraum von 2011 bis 2019 verfügbar.
Wettbewerbslandschaft der europäischen Gebrauchtwagen-Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des Gebrauchtwagenmarkts im Nahen Osten und Afrika liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Produktionsstandorte und -anlagen, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produkttestpipelines, Produktzulassungen, Patente, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz und Technologie-Lebenslinienkurve. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Gebrauchtwagenmarkt im Nahen Osten und Afrika.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.