Globaler Marktbericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends im Bereich Veterinärbildgebung – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends im Bereich Veterinärbildgebung – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Aug 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220
  • Author : Sachin Pawar

Global Veterinary Imaging Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 2.00 Billion USD 3.14 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 2.00 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 3.14 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Bruker
  • General Electric
  • Koninklijke Philips N.V.
  • Hitachi Ltd.
  • Siemens Healthcare GmbH

Globale Marktsegmentierung für veterinärmedizinische Bildgebung nach Produkt (veterinärmedizinische Bildgebungsinstrumente, veterinärmedizinische Bildgebungsreagenzien und veterinärmedizinische Bildgebungssoftware), Modalität (stationäre Instrumente und tragbare Instrumente), Tierart (kleine Haustiere und große Tiere), Anwendung (Orthopädie und Traumatologie, Onkologie, Kardiologie, Neurologie, Atemwege und zahnmedizinische Anwendung), Endverbrauch (Krankenhäuser und Kliniken) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für veterinärmedizinische Bildgebung

Veterinärbildgebung Marktgröße

  • Der globale Markt für veterinärmedizinische Bildgebung wird im Jahr 2024 auf 2,00 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 3,14 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,75 % im Prognosezeitraum.
  • Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie die zunehmende Akzeptanz von Haustieren, das steigende Bewusstsein für die Gesundheit von Tieren und Fortschritte in der Bildgebungstechnologie wie der digitalen Radiographie und Ultraschall zurückzuführen.

Marktanalyse für veterinärmedizinische Bildgebung

  • Veterinärmedizinische Bildgebungstechnologien wie Röntgen, Ultraschall, MRT und CT-Scans sind wichtige Diagnoseinstrumente zur Erkennung und Überwachung einer Vielzahl von Tierkrankheiten und -verletzungen und ermöglichen eine präzise Behandlungsplanung.
  • Das Marktwachstum wird maßgeblich durch die steigende Zahl von Haustierbesitzern, das wachsende Bewusstsein für die Gesundheit von Tieren und den technologischen Fortschritt bei der Bildgebung vorangetrieben.
  • Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für veterinärmedizinische Bildgebung mit einem Marktanteil von 41,5 % dominieren, aufgrund der fortschrittlichen Infrastruktur im veterinärmedizinischen Gesundheitswesen, der hohen Akzeptanz modernster Bildgebungstechnologien und der starken Präsenz wichtiger Marktteilnehmer.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum mit einem Marktanteil von 17,5 % die am schnellsten wachsende Region im Markt für veterinärmedizinische Bildgebung sein. Dies ist auf die rasche Verbesserung der Infrastruktur im Bereich der veterinärmedizinischen Versorgung, das steigende Bewusstsein für die Gesundheit von Tieren und die steigenden Adoptionsraten von Haustieren zurückzuführen.
  • Das Segment der Kleintiere wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 69,43 % den Markt dominieren, da die Zahl der Haustiere, insbesondere von Hunden und Katzen, zunimmt und das Bewusstsein der Tierhalter für präventive Gesundheitsfürsorge wächst.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Veterinärbildgebung 

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in die Veterinärbildgebung

Abgedeckte Segmente

  • Nach Produkt : Veterinärmedizinische Bildgebungsinstrumente, Veterinärmedizinische Bildgebungsreagenzien und Veterinärmedizinische Bildgebungssoftware
  • Nach Modalität : Stationäre Instrumente und tragbare Instrumente
  • Nach Tierart : Kleine Haustiere und große Tiere
  • Nach Anwendung : Orthopädie und Traumatologie, Onkologie, Kardiologie, Neurologie, Atemwege und Zahnmedizin
  • Nach Endverwendung : Krankenhäuser und Kliniken

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

  • IDEXX (USA)
  • Esaote SpA (Italien)
  • VET.CT (Großbritannien)
  • Antech Diagnostics, Inc. (USA)
  • CANON MEDICAL SYSTEMS CORPORATION (Japan)
  • GE HealthCare (USA)
  • Siemens Healthineers AG (Deutschland)
  • Agfa-Gevaert-Gruppe (Belgien)
  • Carestream Health (USA)
  • FUJIFILM Corporation (Japan)
  • Shenzhen Mindray Tiermedizintechnik Co., Ltd. (China)
  • EI Medical Imaging (USA)
  • IMV Imaging (Großbritannien)
  • MXR Imaging Inc. (USA)
  • Diagnostische Bildgebungssysteme (USA)
  • Vetel Diagnostics (USA)
  • Scil Animal Care Company (Deutschland)
  • Hallmarq Veterinary Imaging (Großbritannien)
  • MinXray, Inc. (USA)

Marktchancen

  • Verbesserung der Veterinärdiagnostik durch Integration künstlicher Intelligenz
  • Fortschritte in der Bildgebungstechnologie

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für veterinärmedizinische Bildgebung

„Fortschritte in der digitalen Bildgebung und KI-Integration für die Veterinärdiagnostik“

  • Ein wichtiger Trend in der Veterinärbildgebung ist die zunehmende Nutzung fortschrittlicher digitaler Bildgebungstechnologien in Kombination mit künstlicher Intelligenz (KI) für eine verbesserte diagnostische Genauigkeit
  • Diese Innovationen ermöglichen eine schnellere Bildverarbeitung, eine automatisierte Anomalieerkennung und eine verbesserte Interpretation diagnostischer Bilder und unterstützen Tierärzte bei der präzisen Entscheidungsfindung bei der Behandlung. 
    • Beispielsweise kann KI-gestützte Software dabei helfen, Frakturen, Tumore oder Organanomalien in Röntgen- und Ultraschallbildern zu erkennen, wodurch die Diagnoseeffizienz verbessert und menschliche Fehler reduziert werden.
  • Auch die Integration tragbarer Bildgebungsgeräte und Telemedizin gewinnt an Bedeutung und ermöglicht Fernkonsultationen und Echtzeitdiagnosen, was insbesondere in der Großtier- und ländlichen Tierarztpraxis von Vorteil ist.

Marktdynamik für veterinärmedizinische Bildgebung

Treiber

„Zunehmende Verbreitung von Tierkrankheiten und steigende Zahl von Haustierbesitzern“

  • Die zunehmende Zahl von Tierkrankheiten wie orthopädischen Verletzungen, Tumoren und Erkrankungen der inneren Organe treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen veterinärmedizinischen Bildgebungsgeräten erheblich an
  • Die zunehmende Zahl von Haustierbesitzern und das wachsende Bewusstsein für Frühdiagnose und präventive Gesundheitsfürsorge für Haustiere erhöhen den Bedarf an präzisen Diagnoseinstrumenten wie Röntgen, Ultraschall, MRT und CT-Scans.
  • Da immer mehr Tierbesitzer und Tierärzte eine zeitnahe und präzise Diagnose wünschen, steigt die Nachfrage nach veterinärmedizinischen Bildgebungssystemen weiter an, was zu besseren Behandlungsergebnissen und zum Tierschutz beiträgt.

Zum Beispiel,

  • Laut einem Bericht der American Pet Products Association aus dem Jahr 2022 erreichte die Zahl der Haustierbesitzer in den USA einen historischen Höchststand: Über 70 % der Haushalte besitzen ein Haustier, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach tierärztlicher Versorgung führt.
  • Folglich führt die zunehmende Verbreitung von Tierkrankheiten in Verbindung mit der wachsenden Haustierpopulation zu einem erheblichen Wachstum des globalen Marktes für veterinärmedizinische Bildgebung

Gelegenheit

„Verbesserung der Veterinärdiagnostik durch Integration künstlicher Intelligenz“

  • KI-gestützte veterinärmedizinische Bildgebungssysteme können die diagnostische Präzision verbessern, indem sie die Bildanalyse automatisieren, Anomalien frühzeitig erkennen und Tierärzte bei der Behandlungsplanung unterstützen.
  • KI-Algorithmen können diagnostische Bilder in Echtzeit analysieren und sofortiges Feedback zu potenziellen Problemen wie Frakturen, Tumoren oder Organerkrankungen liefern. Dies verbessert die Entscheidungsfindung bei der Tierpflege.
  • Darüber hinaus erleichtern KI-gestützte Bildgebungslösungen die Langzeitverfolgung der Tiergesundheit und ermöglichen es Tierärzten, den Krankheitsverlauf und das Ansprechen auf die Behandlung genauer zu überwachen.

Zum Beispiel,

  • Im März 2024 zeigte eine im Journal of Veterinary Science veröffentlichte Studie, wie Deep-Learning-Modelle Knochenbrüche bei Hunden anhand von Röntgenaufnahmen mit einer Genauigkeit identifizieren, die mit der von erfahrenen Radiologen vergleichbar ist. Dadurch wird die Diagnose und der Beginn der Behandlung beschleunigt. 
  • Die Integration von KI in die veterinärmedizinische Bildgebung dürfte die Diagnoseergebnisse verbessern, die Behandlungszeit verkürzen und die allgemeinen Standards in der Tiergesundheitspflege erhöhen, was erhebliche Wachstumschancen auf dem Markt schafft.

Einschränkung/Herausforderung

„Hohe Ausrüstungskosten schränken die Marktakzeptanz ein“

  • Die hohen Kosten moderner veterinärmedizinischer Bildgebungsgeräte wie MRT, CT-Scanner und hochauflösende Ultraschallsysteme stellen eine große Herausforderung für eine breite Marktdurchdringung dar, insbesondere in kleinen Tierkliniken und Entwicklungsregionen.
  • Diese hochentwickelten Bildgebungsgeräte sind oft mit hohen Anschaffungs- und Wartungskosten verbunden, was für Tierarztpraxen mit begrenzten finanziellen Mitteln unerschwinglich sein kann.
  • Infolgedessen verlassen sich viele kleinere Kliniken auf einfache oder veraltete Bildgebungstechnologien, was ihre Fähigkeit einschränkt, umfassende Diagnosedienste anzubieten.

Zum Beispiel,

  • Im Oktober 2024 hob ein Bericht von Veterinary Practice News hervor, dass die hohen Kapitalinvestitionen, die für fortschrittliche Bildgebungsverfahren erforderlich sind, weiterhin ein erhebliches Hindernis darstellen und den Zugang zu modernster Diagnostik in ländlichen und unterversorgten Gebieten einschränken. 
  • Diese finanzielle Einschränkung führt zu Ungleichheiten in der Qualität der tierärztlichen Versorgung und verlangsamt das allgemeine Wachstum des Marktes für veterinärmedizinische Bildgebung, insbesondere in Schwellenländern.

Marktumfang für Veterinärbildgebung

Der Markt ist nach Produkt, Modalität, Tierart, Anwendung und Endverbraucher segmentiert

Segmentierung

Untersegmentierung

Nach Produkt

  • Veterinärmedizinische Bildgebungsinstrumente
    • Radiographie-(Röntgen-)Bildgebungssystem
      • Computerradiographiesystem
      • Direktradiographiesystem
      • Filmbasiertes Röntgensystem
    • Ultraschall-Bildgebungssystem
      • 2D-Ultraschallbildgebungssystem
      • 3D/4D-Ultraschallbildgebungssystem
      • Doppler-Ultraschall-Bildgebungssystem
    • Video-Endoskopie-Bildgebungssystem
    • Magnetresonanztomographiesystem
    • Andere Bildgebungssysteme
  • Reagenzien für die Veterinärbildgebung
    • Röntgen- und CT-Kontrastmittel
    • MRT-Kontrastmittel
    • Ultraschall-Kontrastmittel
  • Veterinärmedizinische Bildgebungssoftware

Nach Modalität

  • Stationäre Instrumente
  • Tragbare Instrumente

Nach Tierart

  • Kleine Haustiere
  • Große Tiere

Nach Anwendung

  • Orthopädie und Traumatologie
  • Onkologie
  • Kardiologie
  • Neurologie
  • Atemwege
  • Zahnärztliche Anwendung

Durch Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken

Im Jahr 2025 werden die kleinen Haustiere voraussichtlich den Markt dominieren und den größten Anteil im Tierartensegment haben.

Das Segment der Kleintiere wird voraussichtlich den Markt für veterinärmedizinische Bildgebung mit einem Anteil von 69,43 % im Jahr 2025 dominieren. Grund dafür sind die steigende Zahl an Haustieren, insbesondere von Hunden und Katzen, und das wachsende Bewusstsein der Tierhalter für präventive Gesundheitsfürsorge. Die zunehmende Verbreitung von Krankheiten und Verletzungen bei Kleintieren treibt zudem die Nachfrage nach fortschrittlicher Bildgebungsdiagnostik voran, um eine präzise und zeitnahe Behandlung zu gewährleisten. Auch Tierkliniken investieren zunehmend in Bildgebungstechnologien, um dieses stark nachgefragte Segment zu bedienen.

Die Orthopädie und Traumatologie werden voraussichtlich im Prognosezeitraum den größten Anteil am Anwendungsmarkt ausmachen

Im Jahr 2025 wird das Segment Orthopädie und Traumatologie voraussichtlich den Markt mit einem Marktanteil von 37,75 % dominieren, da es dort häufig zu Muskel-Skelett-Verletzungen und -Erkrankungen bei Tieren, insbesondere Haus- und Nutztieren, kommt. Die steigende Nachfrage nach präziser Diagnose und effektiver Behandlung von Frakturen, Gelenkerkrankungen und Traumata treibt den Einsatz fortschrittlicher Bildgebungstechnologien in diesem Segment voran. Darüber hinaus treiben zunehmende veterinärchirurgische Eingriffe und Rehabilitationsverfahren die Nachfrage nach orthopädischen Bildgebungslösungen weiter an.

Regionale Analyse des Veterinärbildgebungsmarktes

„Nordamerika hält den größten Anteil am Markt für Veterinärbildgebung“

  • Nordamerika dominiert den Markt für veterinärmedizinische Bildgebung mit einem Marktanteil von geschätzten 41,5 % , einer getriebenen, fortschrittlichen Infrastruktur für die Veterinärmedizin, einer hohen Akzeptanz modernster Bildgebungstechnologien und einer starken Präsenz wichtiger Marktteilnehmer
  • Die USA halten einen Marktanteil von 50,5 %, was auf die zunehmende Zahl von Haustierbesitzern, steigende Ausgaben für die Gesundheitsversorgung von Haustieren und die wachsende Nachfrage nach präziser Diagnostik in der Pflege von Haus- und Großtieren zurückzuführen ist.
  • Die gut etablierten Versicherungs- und Erstattungsrichtlinien für Veterinärmedizin sowie erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung durch führende Hersteller von Veterinärgeräten kurbeln das Marktwachstum weiter an.
  • Darüber hinaus treibt die zunehmende Anzahl von Tierkliniken und Krankenhäusern, die mit modernen Bildgebungssystemen ausgestattet sind, zusammen mit einem Anstieg komplexer chirurgischer Eingriffe, die Marktexpansion in der Region voran.

„Im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate im Markt für Veterinärbildgebung verzeichnet “

  • Im asiatisch-pazifischen Raum wird mit einem Marktanteil von 17,5 % die höchste Wachstumsrate im Markt für Veterinärbildgebung erwartet . Grund hierfür sind die schnelle Verbesserung der Infrastruktur im Veterinärbereich, das steigende Bewusstsein für die Gesundheit von Tieren und die steigende Adoptionsrate von Haustieren.
  • Länder wie China, Indien und Japan entwickeln sich aufgrund der Ausweitung der Veterinärdienste und der steigenden Nachfrage nach fortschrittlicher bildgebender Diagnostik sowohl bei Haus- als auch bei Nutztieren zu Schlüsselmärkten.
  • Japan bleibt mit seiner hochentwickelten Veterinärtechnologie und seinen qualifizierten Veterinärfachleuten ein entscheidender Markt und setzt kontinuierlich erstklassige Bildgebungsgeräte ein, um die Diagnosegenauigkeit zu verbessern.
  • Indien wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate im Markt für veterinärmedizinische Bildgebung verzeichnen, angetrieben durch steigende Investitionen in die Veterinärmedizin, die zunehmende Verbreitung von Tierkrankheiten und die zunehmende Nutzung moderner Bildgebungsverfahren.

Marktanteil der Veterinärbildgebung

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.

Die wichtigsten Marktführer auf dem Markt sind:

  • IDEXX (USA)
  • Esaote SpA (Italien)
  • VET.CT (Großbritannien)
  • Antech Diagnostics, Inc. (USA)
  • CANON MEDICAL SYSTEMS CORPORATION (Japan)
  • GE HealthCare (USA)
  • Siemens Healthineers AG (Deutschland)
  • Agfa-Gevaert-Gruppe (Belgien)
  • Carestream Health (USA)
  • FUJIFILM Corporation (Japan)
  • Shenzhen Mindray Tiermedizintechnik Co., Ltd. (China)
  • EI Medical Imaging (USA)
  • IMV Imaging (Großbritannien)
  • MXR Imaging Inc. (USA)
  • Diagnostische Bildgebungssysteme (USA)
  • Vetel Diagnostics (USA)
  • Scil Animal Care Company (Deutschland)
  • Hallmarq Veterinary Imaging (Großbritannien)
  • MinXray, Inc. (USA)

Neueste Entwicklungen auf dem globalen Markt für veterinärmedizinische Bildgebung

  • Im Januar 2025 wurde in einer Studie eine Drei-Klassen-Annotationsmethode vorgestellt, die die KI-Erkennung von Osteosarkomen im Frühstadium in Hunderöntgenbildern verbessert und so zu einer früheren und genaueren Diagnose dieses seltenen Knochenkrebses beiträgt.
  • Im Januar 2025 erweiterte VET.CT seine Teleradiologie-Dienste und bietet nun rund um die Uhr Zugang zu staatlich geprüften Veterinärradiologen, die Tierarztpraxen weltweit zeitnahe und genaue Diagnoseberichte liefern.
  • Im Januar 2025 werden KI-Algorithmen in die Veterinärradiologie integriert, um die Bildinterpretation zu automatisieren und so die diagnostische Genauigkeit und Effizienz in der Tierarztpraxis zu verbessern.
  • Im Januar 2024 steigt die Nachfrage nach tragbaren veterinärmedizinischen Ultraschallsystemen, bedingt durch ihre Erschwinglichkeit, Tragbarkeit und Eignung für die Pflege von Klein- und Großtieren, insbesondere im Außeneinsatz.
  • Im Januar 2023 stellte Esaote North America das offene MRT-System Magnifico™ Vet vor. Es bietet eine kostengünstige und kompakte MRT-Lösung, die speziell auf den Einsatz in der Veterinärmedizin zugeschnitten ist und die Diagnosemöglichkeiten in Tierkliniken verbessert.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für veterinärmedizinische Bildgebung nach Produkt (veterinärmedizinische Bildgebungsinstrumente, veterinärmedizinische Bildgebungsreagenzien und veterinärmedizinische Bildgebungssoftware), Modalität (stationäre Instrumente und tragbare Instrumente), Tierart (kleine Haustiere und große Tiere), Anwendung (Orthopädie und Traumatologie, Onkologie, Kardiologie, Neurologie, Atemwege und zahnmedizinische Anwendung), Endverbrauch (Krankenhäuser und Kliniken) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 2.00 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 5.75% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Bruker , General Electric , Koninklijke Philips N.V. , Hitachi Ltd. , Siemens Healthcare GmbH , FUJIFILM Corporation , PerkinElmer Inc. , Clarius Mobile Health , Shenzhen Ricso Technology Co. Ltd. , DRAMI&Ntilde,SKI S.A. , Epica Animal Health , ClearVet Digital Radiography Systems , MinXray Inc. , Hallmarq Veterinary Imaging , Shantou Institute of Ultrasonic Instruments Co.Ltd , Sonoscape Medical Corp. , Reproscan .
Testimonial