Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends im Bereich Veterinärdiagnostik – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends im Bereich Veterinärdiagnostik – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Oct 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220

Global Veterinary Diagnostics Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 3.06 Billion USD 5.91 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 3.06 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 5.91 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Market players covered: Almac
  • Element Materials Technology Group Limited
  • Eurofins Scientific
  • PPD Development LP
  • Source BioScience

>Globale Marktsegmentierung für Veterinärdiagnostik nach Produkt (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien), Technologie (Immundiagnostik, klinische Biochemie, Molekulardiagnostik, Hämatologie, Urinanalyse und andere), Tierart (Haustiere und Nutztiere), Krankheitsart (Infektionskrankheiten, nicht ansteckende Krankheiten, erbliche, angeborene und erworbene Krankheiten, allgemeine Beschwerden sowie strukturelle und funktionelle Krankheiten), Art (Rinder, Kamele, Hunde und Katzen, Ziegen, Pferde, Schafe, Schweine, Vögel und andere), Endbenutzer (Referenzlabore, Tierkliniken und -kliniken, Point-of-Care-/In-House-Tests, Forschungsinstitute und Universitäten) – Branchentrends und Prognose bis 2031

Veterinary Diagnostics Market

Marktanalyse für Veterinärdiagnostik

Der Markt für Veterinärdiagnostik verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch technologische Fortschritte und einen zunehmenden Fokus auf Tiergesundheit und Tierschutz vorangetrieben wird. Jüngste Entwicklungen bei Diagnosetechniken wie Molekulardiagnostik, Point-of-Care-Tests und fortschrittliche Bildgebung haben die Art und Weise revolutioniert, wie Tierärzte Krankheiten bei Tieren diagnostizieren und behandeln. So ermöglicht beispielsweise die Einführung von Schnelltestkits eine schnelle und genaue Erkennung von Infektionskrankheiten, wodurch rechtzeitige Eingriffe und bessere Ergebnisse möglich werden. Darüber hinaus verbessert die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Diagnosetools die Genauigkeit und Effizienz von Tests und treibt das Marktwachstum weiter voran. Die zunehmende Verbreitung von Zoonosen und der steigende Trend zur Haustierhaltung tragen ebenfalls zur Nachfrage nach innovativen Diagnoselösungen bei. Darüber hinaus fördern regulatorische Unterstützung und Investitionen in die Veterinärforschung die Entwicklung neuer Diagnoseprodukte und -technologien. Da sich Haustierbesitzer der Bedeutung regelmäßiger Gesundheitsuntersuchungen und vorbeugender Pflege immer mehr bewusst werden, steht der Markt für Veterinärdiagnostik vor einer weiteren Expansion und bietet wichtigen Akteuren der Branche lukrative Möglichkeiten, ihr Angebot zu erneuern und zu verbessern.

Veterinärdiagnostik Marktgröße

Der globale Markt für Veterinärdiagnostik wurde im Jahr 2023 auf 3,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 5,91 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,55 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für Veterinärdiagnostik

Zunehmende Nutzung von Point-Of-Care-Testlösungen (POCT)“

Der Markt für Veterinärdiagnostik verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung von Zoonosen und den steigenden Trend zur Haustierhaltung angetrieben wird. Ein herausragender Trend auf dem Markt für Veterinärdiagnostik ist die zunehmende Einführung von Point-of-Care-Testlösungen (POCT), die schnelle und genaue Diagnoseergebnisse in der Tierklinik oder sogar vor Ort liefern. Dieser Wandel wird durch die wachsende Nachfrage nach zeitnaher Diagnose und Behandlung vorangetrieben, die es Tierärzten ermöglicht, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise haben Unternehmen wie Idexx Laboratories und Zoetis tragbare Diagnosegeräte entwickelt, mit denen Blut-, Urin- und andere Proben sofort getestet werden können, wodurch die Wartezeiten auf Ergebnisse erheblich verkürzt werden. Die Benutzerfreundlichkeit von POCT steigert die Effizienz von Tierarztpraxen und verbessert die Patientenergebnisse, indem eine sofortige Behandlungsaufnahme ermöglicht wird. Darüber hinaus hat der Aufstieg der Telemedizin in der Veterinärmedizin die Nachfrage nach POCT weiter angekurbelt, da Tierärzte den Zustand eines Haustiers anhand sofortiger Testergebnisse aus der Ferne beurteilen können. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung innovativer Diagnostikverfahren, um den sich wandelnden Anforderungen sowohl von Veterinärmedizinern als auch von Tierbesitzern gerecht zu werden.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Veterinärdiagnostik       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in die Veterinärdiagnostik

Abgedeckte Segmente

  • Nach Produkt: Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
  • Nach Technologie: Immundiagnostik , Klinische Biochemie, Molekulare Diagnostik , Hämatologie, Urinanalyse und andere
  • Nach Tierart: Haustiere und Nutztiere
  • Nach Krankheitstyp: Infektionskrankheiten , nicht ansteckende Krankheiten, Erbkrankheiten , angeborene Krankheiten, erworbene Krankheiten, allgemeine Beschwerden sowie strukturelle und funktionelle Krankheiten
  • Nach Art: Rinder, Kamele, Hunde und Katzen, Ziegen, Pferde, Schafe, Schweine, Vögel und andere
  • Nach Endbenutzer: Referenzlabore, Tierkliniken und -krankenhäuser, Point-of-Care-/In-House-Tests, Forschungsinstitute und Universitäten

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Almac Group (Großbritannien), Element Materials Technology (Großbritannien), Eurofins Scientific (Frankreich), Thermo Fisher Scientific Inc (USA), Source BioScience (Großbritannien), Intertek Group plc (Großbritannien), Laboratory Corporation of America Holdings (USA), Charles River Laboratories (USA), WuXi AppTec (China), Anacura (Belgien), LGC Limited (Großbritannien), Medpace, Inc. (USA), Syneos Health (USA), STERIS (USA) und Merck Group KGaA (Deutschland)

Marktchancen

  • Zunehmender technologischer Fortschritt
  • Zunehmende unterstützende Regierungsinitiativen

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktdefinition für Veterinärdiagnostik

Veterinärdiagnostik bezieht sich auf die Prozesse und Technologien, die zur Identifizierung und Beurteilung von Gesundheitszuständen, Krankheiten und Verletzungen bei Tieren verwendet werden. Dieses Feld umfasst eine Reihe von Diagnosewerkzeugen und -techniken, darunter Labortests, bildgebende Verfahren zur Veterinärdiagnostik (wie Röntgen, Ultraschall und MRT) und klinische Untersuchungen, die darauf abzielen, genaue Informationen über den Gesundheitszustand eines Tieres zu liefern. Durch die Analyse biologischer Proben wie Blut, Urin und Gewebe unterstützt die Veterinärdiagnostik Tierärzte dabei, fundierte Entscheidungen bezüglich Behandlung und Pflege zu treffen.

Marktdynamik für Veterinärdiagnostik

Treiber

  • Steigende Anzahl an Haustieren

Der Anstieg der Haustierhaltung ist ein wichtiger Treiber des Marktes für Veterinärdiagnostik, da sich immer mehr Haushalte dafür entscheiden, Haustiere in ihre Familien aufzunehmen. Laut der American Pet Products Association (APPA) besaßen im Jahr 2021 etwa 70 % der US-Haushalte oder etwa 90,5 Millionen Familien ein Haustier, was einem stetigen Anstieg gegenüber den Vorjahren entspricht. Dieser Anstieg der Haustierhaltung korreliert mit einer erhöhten Nachfrage nach tierärztlichen Dienstleistungen, einschließlich Diagnostik, da die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere für die Besitzer zunehmend an erster Stelle stehen. Infolgedessen nutzen Tierärzte immer häufiger fortschrittliche Diagnoseinstrumente, um eine umfassende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, was den wachsenden Trend zu verantwortungsvoller Haustierhaltung und verbessertem Tierschutz verstärkt und so das Marktwachstum vorantreibt.

  • Zunehmende Verbreitung von Zoonosen

Die zunehmende Verbreitung von Zoonosen ist ein entscheidender Treiber auf dem Markt für Veterinärdiagnostik, da sie das Bewusstsein für die Notwendigkeit wirksamer Diagnoselösungen in der Veterinärmedizin schärft. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass etwa 60 % der neu auftretenden Infektionskrankheiten zoonotisch sind, was die Bedeutung der Überwachung der Tiergesundheit zum Schutz der öffentlichen Gesundheit unterstreicht. So haben beispielsweise Ausbrüche von Zoonosen wie Tollwut und Lyme-Borreliose die mit der Übertragung von Tieren auf Menschen verbundenen Risiken aufgezeigt, was zu einer größeren Nachfrage nach umfassender Veterinärdiagnostik geführt hat. Die Wissenschaftler der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen, dass mehr als 6 von 10 bekannten Infektionskrankheiten bei Menschen von Tieren übertragen werden können, darunter auch solche, die durch Bakterien, Viren und Parasiten verursacht werden. Folglich spielt die Veterinärdiagnostik eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung und Behandlung, indem sie dazu beiträgt, das Risiko von Zoonosen zu mindern und die Gesundheit von Tieren und Menschen zu verbessern, was letztlich das Marktwachstum vorantreibt.

Gelegenheiten

  • Zunehmender technologischer Fortschritt

Technologische Fortschritte revolutionieren den Markt für Veterinärdiagnostik durch die Einbeziehung hochmoderner Tools wie künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), die die Diagnosegenauigkeit erheblich verbessern und Ergebnisse beschleunigen. Beispielsweise können KI-Algorithmen medizinische Bilder wie Röntgen- oder Ultraschallbilder analysieren, um Anomalien mit bemerkenswerter Präzision zu erkennen, wobei sie traditionelle Methoden oft übertreffen. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von KI-gestützter Bildgebungssoftware, die von Unternehmen wie Vetology AI entwickelt wurde und Tierärzten dabei hilft, Erkrankungen wie Frakturen oder Tumore bei Haustieren schneller zu erkennen als bei manuellen Untersuchungen. Darüber hinaus kann der Einsatz von Modellen des maschinellen Lernens die Analyse großer Datensätze erleichtern und Tierärzten helfen, fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage prädiktiver Analysen zu treffen. Da sich diese Technologien ständig weiterentwickeln, werden sie die Veterinärdiagnostik verändern, indem sie sie effizienter, genauer und zugänglicher machen und so Chancen auf dem Markt schaffen.

  • Zunehmende unterstützende Regierungsinitiativen

Regierungsinitiativen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Marktes für Veterinärdiagnostik, indem sie unterstützende Vorschriften und Programme zur Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierschutzes umsetzen. Solche Initiativen führen oft zu einer erhöhten Finanzierung von Veterinärdiensten und -diagnostik, was letztlich die Nachfrage ankurbelt. In den USA beispielsweise wurden mit dem Animal Health and Welfare Improvement Act erhebliche Mittel für die Prävention und Bekämpfung von Tierkrankheiten bereitgestellt und Forschung und Entwicklung in der Veterinärdiagnostik gefördert. Darüber hinaus haben Länder wie Australien das National Animal Health Surveillance System (NAHSS) eingerichtet, um Gesundheitsbedrohungen für Tiere zu überwachen und darauf zu reagieren, was wiederum eine höhere Nachfrage nach diagnostischen Tests und Dienstleistungen fördert. Diese staatlich geförderten Bemühungen schärfen das Bewusstsein für Tiergesundheitsprobleme und schaffen ein günstiges Umfeld für Anbieter von Veterinärdiagnostik, was erhebliche Wachstumschancen auf dem Markt bietet.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Fachkräftemangel

Der Markt für Veterinärdiagnostik steht vor einer großen Herausforderung, da es an qualifizierten Fachkräften mangelt, die Diagnoseverfahren durchführen und Ergebnisse genau interpretieren können. Dieser Mangel an ausgebildeten Tierärzten und Technikern kann sich negativ auf die Qualität der Tierpflege auswirken und zu Fehldiagnosen oder Verzögerungen bei der Behandlung führen. Diese Situation beeinträchtigt die Effizienz der Diagnosedienste und führt zu längeren Wartezeiten für Tierbesitzer, die eine Behandlung für ihre Tiere suchen. Da die Nachfrage nach Veterinärdiensten mit der zunehmenden Zahl von Haustieren weiter steigt, droht dieser Mangel an Fachkräften das Wachstum und die Wirksamkeit der Veterinärdiagnostik zu behindern, was sich letztlich auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere auswirkt.

  • Hohe Kosten im Zusammenhang mit Diagnosetests

Die hohen Kosten für Diagnosetests stellen eine große Herausforderung auf dem Markt für Veterinärdiagnostik dar, insbesondere für kleine Tierarztpraxen, denen es schwerfällt, in fortschrittliche Technologien zu investieren. So können beispielsweise hochentwickelte Bildgebungsverfahren wie MRT- oder CT-Scans Tausende von Dollar kosten, was es für Kliniken mit begrenztem Budget schwierig macht, diese wichtigen Dienstleistungen anzubieten. Diese finanzielle Belastung kann dazu führen, dass Tierbesitzer, die sich möglicherweise die notwendigen Tests für ihre Tiere nicht leisten können, weniger Zugang zu wichtigen Diagnoseverfahren haben. Folglich beeinträchtigt diese Situation die Qualität der Versorgung von Haustieren und behindert das allgemeine Wachstum des Marktes für Veterinärdiagnostik.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für Veterinärdiagnostik

Der Markt ist nach Produkt, Technologie, Tierart, Krankheitsart, Spezies und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkt

  • Instrumente und Reagenzien
  • Verbrauchsmaterial

Technologie

  • Immundiagnostik
  • Klinische Biochemie
  • Molekulare Diagnostik
  • Hämatologie
  • Urinuntersuchung
  • Sonstiges

Tierart

  • Haustiere
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Andere Haustiere
  • Nutztiere
    • Vieh
    • Geflügel
    • Schwein
    • Andere Nutztiere

Krankheitstyp

  • Infektionskrankheiten
  • Nichtübertragbare Krankheiten
  • Erbkrankheiten
  • Angeborene Krankheiten
  • Erworbene Krankheiten
  • Allgemeine Beschwerden
  • Strukturelle und funktionelle Erkrankungen

Spezies

  • Rinder
  • Kamel
  • Hunde und Katzen
  • Ziege
  • Pferde
  • Schafe
  • Schweine
  • Vogel
  • Sonstiges

Endbenutzer

  • Referenzlabore
  • Tierkliniken und Krankenhäuser
  • Point-of-Care-/In-House-Tests
  • Forschungsinstitute
  • Universitäten

Regionale Analyse des Veterinärdiagnostikmarktes

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, Technologie, Tierart, Krankheitsart, Spezies und Endnutzer wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

North America holds a leading position in the veterinary diagnostics market, primarily due to the availability of comprehensive healthcare programs tailored to support animal health. The region benefits from advanced veterinary practices, significant investments in research and development, and a robust regulatory framework that promotes innovation in diagnostic technologies. In addition, the growing awareness among pet owners about the importance of regular health check-ups for their animals further drives the demand for veterinary diagnostic services in North America.

Asia-Pacific (APAC) region is rapidly emerging as a significant player in the market, largely driven by substantial investments in healthcare infrastructure and a rising prevalence of chronic diseases. As healthcare systems in countries such as China and India modernize, the demand for advanced diagnostic solutions, including Veterinary Diagnostics, is expected to surge. Moreover, increasing awareness of the benefits of telemedicine, coupled with government initiatives promoting digital health solutions, is fostering greater acceptance of Veterinary Diagnostics services. This momentum is further supported by the presence of innovative companies and technological advancements in the region, positioning APAC for robust market growth in the coming years.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.  

Veterinary Diagnostics Market Share

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Veterinary Diagnostics Market Leaders Operating in the Market Are:

  • Almac Group (U.K.)
  • Element Materials Technology (U.K.)
  • Eurofins Scientific (France)
  • Thermo Fisher Scientific Inc (U.S.)
  • Source BioScience (U.K.)
  • Intertek Group plc (U.K.)
  • Laboratory Corporation of America Holdings (U.S.)
  • Charles River Laboratories (U.S.)
  • WuXi AppTec (China)
  • Anacura (Belgium)
  • LGC Limited (U.K.)
  • Medpace, Inc. (U.S.)
  • Syneos Health (U.S.)
  • STERIS (U.S.)
  • Merck Group KGaA (Germany)

Latest Developments in Veterinary Diagnostics Market

  • In January 2024, Center Point Bio-Tech, LLC (CPB) unveiled AlphaION at the 2024 Veterinary Meeting & Expo in the U.S. This innovative, patent-pending diagnostic system is designed specifically for veterinary practices
  • In November 2023, Antech inaugurated a new veterinary diagnostics laboratory in Warwick, U.K., which will enhance the company’s laboratory network across the region. This state-of-the-art facility is equipped with advanced technology to provide comprehensive diagnostic services, improving turnaround times for test results
  • In March 2023, QIAGEN N.V. formed a partnership with Servier to create a companion diagnostic test for TIBSOVO, an isocitrate dehydrogenase-1 (IDH1) inhibitor. This solution was launched for the treatment of Acute Myeloid Leukemia (AML), a type of blood cancer. As part of this collaboration, QIAGEN will develop and validate a real-time in vitro PCR test for detecting IDH1 gene mutations in AML patients using whole blood and bone marrow aspirates
  • In August 2022, PepiPets introduced a new mobile diagnostic testing service, enabling clients to obtain diagnostic testing for their pets in the comfort of their own homes. The company aims for this at-home testing service to enhance pet comfort during procedures and reduce the time spent traveling to in-person office visits
  • In March 2022, Companion Animal Health established a strategic partnership, which includes an equity investment, with HT BioImaging to co-brand and exclusively market the HTVet product in the U.S. and Canada

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für Veterinärdiagnostik nach Produkt (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien), Technologie (Immundiagnostik, klinische Biochemie, Molekulardiagnostik, Hämatologie, Urinanalyse und andere), Tierart (Haustiere und Nutztiere), Krankheitsart (Infektionskrankheiten, nicht ansteckende Krankheiten, erbliche, angeborene und erworbene Krankheiten, allgemeine Beschwerden sowie strukturelle und funktionelle Krankheiten), Art (Rinder, Kamele, Hunde und Katzen, Ziegen, Pferde, Schafe, Schweine, Vögel und andere), Endbenutzer (Referenzlabore, Tierkliniken und -kliniken, Point-of-Care-/In-House-Tests, Forschungsinstitute und Universitäten) – Branchentrends und Prognose bis 2031 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2023 auf 3.06 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 8.55% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Market players covered: Almac, Element Materials Technology Group Limited, Eurofins Scientific, PPD Development LP, Source BioScience, Intertek Group plc, Laboratory Corporation of America, BioReliance Corporation, Charles River Laboratories, WuXi AppTec, Anacura, LGC Ltd, Medpace Hldgs, Syneos Health, PRA Health Sciences, STERIS plc, Merck Group KGaA, PPD -.
Testimonial