Global Vegan Womens Fashion Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 6.75 Billion |
![]() | USD 18.72 Billion |
![]() |
|
![]() |
>Globale Marktsegmentierung für vegane Damenmode nach Produkttyp (Accessoires, Bekleidung und Kleidung, Schuhe und andere), Vertriebskanal (E-Commerce, Hypermärkte/Supermärkte, Kaufhäuser, Fachgeschäfte und andere), Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktanalyse für vegane Damenmode
Der Markt für vegane Damenmode hat durch die Integration fortschrittlicher Methoden und Technologien ein deutliches Wachstum erfahren. Besonders hervorzuheben sind Materialinnovationen, bei denen im Labor gezüchtete Alternativen wie Pilzleder (auf Myzelbasis), Ananasfasern (Piñatex) und Apfelleder traditionelle Materialien tierischen Ursprungs ersetzen. Diese sind umweltfreundlich, langlebig und biologisch abbaubar und tragen somit dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung.
3D-Strick- und digitale Schnittmustertechnologien rationalisieren die Produktion, indem sie Abfall minimieren, die Passform verbessern und eine schnelle Anpassung ermöglichen. Blockchain- und RFID- Tagging erhöhen die Transparenz in Lieferketten und ermöglichen es Verbrauchern, ethische Beschaffungs- und Herstellungsprozesse zu überprüfen. E-Commerce-Plattformen und KI-basierte Tools ermöglichen personalisierte Einkaufserlebnisse und fördern Inklusivität bei Designs und Größen.
Das Wachstum dieses Marktes wird durch ein steigendes ethisches Bewusstsein vorangetrieben, da Verbraucher zunehmend tierversuchsfreie und nachhaltige Mode bevorzugen. Große Marken wie Stella McCartney und Startup-Labels wie Nanushka übernehmen vegane Prinzipien und machen den Trend damit noch stärker zum Mainstream. Nordamerika und Europa dominieren den Markt, während sich der asiatisch-pazifische Raum aufgrund des gestiegenen verfügbaren Einkommens und Bewusstseins als potenzielles Wachstumszentrum herauskristallisiert. Mit den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen wird der Sektor veganer Damenmode exponentiell wachsen.
Marktgröße für vegane Damenmode
Der globale Markt für vegane Damenmode wurde im Jahr 2024 auf 6,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 18,72 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,6 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Markttrends für vegane Damenmode
„Zunehmende Nutzung nachhaltiger und ethischer Materialien“
Ein wichtiger Trend, der das Wachstum im Markt für vegane Damenmode vorantreibt, ist die zunehmende Verwendung nachhaltiger und ethischer Materialien. Marken setzen zunehmend auf umweltfreundliche Stoffe wie Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester und innovative Alternativen wie Pilzleder und Ananasfasern. Unternehmen wie Stella McCartney und Pangaia haben beispielsweise pflanzliche Textilien in ihre Kollektionen integriert, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Dieser Wandel steht im Einklang mit der steigenden Verbrauchernachfrage nach tierversuchsfreier und umweltfreundlicher Mode, die durch Social-Media-Kampagnen zur Förderung eines ethischen Lebensstils unterstützt wird. Der Trend unterstützt das Marktwachstum, indem er Stil, Nachhaltigkeit und Ethik vereint und findet großen Anklang bei Millennials und der Generation Z, die verantwortungsbewussten Konsum priorisieren.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für vegane Damenmode
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in vegane Damenmode |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
GANNI (Dänemark), ENVELOPE1976 INTERNATIONAL (Großbritannien), THOUGHT CLOTHING (Großbritannien), Mayamiko (Großbritannien), Whimsy & Row (USA), Reformation (USA), FAITHFULL THE BRAND (Australien), Stine Goya (Dänemark), Hiraeth Collective (USA), AVESU GMBH (Deutschland), Beyond Skin (Großbritannien), ethletic.com (Deutschland), Hexa Shoes (USA), MooShoes (USA), Nike, Inc. (USA), adidas AG (Deutschland), MATT & NAT CANADA (Kanada), Susi Studio (USA), VEERAH (USA) und Stella McCartney LTD (Großbritannien) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch detaillierte Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Lieferantenauswahlkriterien, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Marktdefinition für vegane Damenmode
Vegane Damenmode bezieht sich auf Kleidung, Schuhe und Accessoires, die ohne tierische Materialien wie Leder, Wolle, Seide oder Pelz hergestellt werden. Dieser nachhaltige Ansatz legt den Schwerpunkt auf tierversuchsfreie Praktiken und verwendet Alternativen wie Kunstleder, pflanzliche Stoffe wie Bio-Baumwolle , Hanf und innovative Materialien wie Pilzleder und Ananasfasern (Piñatex). Marken, die vegane Mode produzieren, wenden häufig ethische Produktionsmethoden an und reduzieren so die Umweltbelastung. Zu den beliebten Kategorien gehören stylische vegane Stiefel, Handtaschen aus Kunstleder und schicke Oberbekleidung aus recycelten oder pflanzlichen Textilien. Indem sie sich für vegane Mode entscheiden, setzen sich Verbraucher für Werte wie Mitgefühl und Nachhaltigkeit ein und genießen gleichzeitig stylische, moderne Kleidung, die einen freundlicheren, umweltbewussten Lebensstil unterstützt.
Marktdynamik für vegane Damenmode
Treiber
- Steigende Akzeptanz bei Einzelhändlern
Die zunehmende Einführung veganer Kollektionen durch große Einzelhändler treibt den Markt für vegane Damenmode erheblich an. Marken wie H&M, Zara und ASOS haben spezielle vegane Linien eingeführt, die Produkte aus Alternativen wie Kunstleder und pflanzlichen Materialien umfassen. Dieser Trend sorgt für mehr Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit und bringt vegane Mode in den Mainstream. So umfasst die „Conscious Collection“ von H&M beispielsweise von PETA zugelassene vegane Handtaschen und Schuhe, die ethisch bewusste Verbraucher ansprechen. Darüber hinaus haben Luxusmarken wie Stella McCartney Anerkennung für ihre hochwertigen veganen Designs gewonnen. Die Integration veganer Optionen sowohl in den erschwinglichen als auch in den gehobenen Einzelhandel zeigt ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und fördert das Marktwachstum.
- Innovation bei Materialien
Innovationen bei Materialien wie Myzelleder und Piñatex spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Marktes für vegane Damenmode. Myzelleder, das aus dem Wurzelsystem von Pilzen gewonnen wird, ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder und bietet Haltbarkeit und Flexibilität, ohne dass Tiere dabei zu Schaden kommen. Piñatex, das aus Ananasblättern gewonnen wird, bietet ein nachhaltiges Textil, das das Aussehen und die Haptik von Leder nachahmt. Marken wie Stella McCartney haben sich diese Materialien zu eigen gemacht und stellen hochwertige, umweltfreundliche Produkte her, die ethische Verbraucher ansprechen. Mit der Weiterentwicklung dieser Materialien sorgen ihre geringere Umweltbelastung, ihre verbesserte Funktionalität und ihr ästhetischer Reiz für eine stärkere Akzeptanz, erweitern das Marktpotenzial und bedienen die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Mode.
Gelegenheiten
- Präferenzen der Millennials und der Generation Z
Millennials und die Generation Z stehen an der Spitze der Bewegung für ethischen Konsum und legen bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und tierversuchsfreie Produkte. Dieser demografische Wandel hat eine große Chance auf dem Markt für vegane Damenmode geschaffen. Marken wie Stella McCartney und Patagonia, die für ihre umweltfreundlichen, tierversuchsfreien Kollektionen bekannt sind, kommen dieser wachsenden Nachfrage nach. Der Aufstieg veganer Influencer in den sozialen Medien hilft diesen Marken auch, sichtbarer zu werden, und schafft eine direkte Verbindung zu jungen Verbrauchern. Da diese Generationen mehr Transparenz bei Beschaffung und Produktion fordern, werden Modeunternehmen dazu angeregt, innovativ zu sein und stilvolle, nachhaltige vegane Optionen anzubieten, die mit ihren Werten übereinstimmen, was die Marktexpansion vorantreibt.
- Immer mehr Prominente werben für uns
Prominente Empfehlungen spielen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des Verbraucherverhaltens, insbesondere auf dem Markt für vegane Damenmode. Bekannte Persönlichkeiten wie Billie Eilish und Zendaya, die aktiv umweltbewusste Modeentscheidungen fördern, inspirieren ihre Anhänger, vegane Alternativen zu wählen. So hat beispielsweise Billie Eilishs Zusammenarbeit mit Marken wie H&M für ihre vegane Modelinie große Aufmerksamkeit erregt. Solche Empfehlungen erzeugen eine Nachfrage, insbesondere bei jüngeren Generationen, die Prominente als Trendsetter betrachten. Dieser wachsende Einfluss eröffnet Marken neue Möglichkeiten, ein größeres Publikum zu erreichen, den Umsatz zu steigern und ihre Position im Bereich der ethischen Mode zu stärken. Da immer mehr Prominente vegane Mode tragen, wächst der Markt weiter.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Höhere Produktionskosten
Höhere Produktionskosten stellen eine große Herausforderung für den Markt für vegane Damenmode dar. Vegane Alternativen zu traditionellen Materialien wie Leder, Wolle und Seide sind oft teurer in der Beschaffung und erfordern den Einsatz nachhaltiger Materialien und innovativer Herstellungsverfahren. Diese höheren Kosten werden in Form höherer Preise an die Verbraucher weitergegeben, was vegane Mode für ein breiteres Publikum weniger zugänglich machen kann. Infolgedessen könnte der Markt Schwierigkeiten haben, preisbewusste Verbraucher anzuziehen, die an günstigere, nicht-vegane Optionen gewöhnt sind. Diese Preisunterschiede können das Wachstumspotenzial des Marktes einschränken, insbesondere in Regionen, in denen die Erschwinglichkeit ein wichtiger Faktor bei Kaufentscheidungen ist.
- Eingeschränkte Materialverfügbarkeit
Die begrenzte Materialverfügbarkeit ist eine erhebliche Einschränkung für den Markt für vegane Damenmode. Während die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltiger und tierversuchsfreier Mode wächst, bleibt das Angebot an hochwertigen, langlebigen und umweltfreundlichen veganen Stoffen begrenzt. Dieser Mangel macht es für Marken schwierig, Produkte anzubieten, die die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Stil und Nachhaltigkeit erfüllen. Der Prozess der Entwicklung alternativer Materialien wie pflanzliches Leder oder Biostoffe befindet sich noch in der Entwicklung, was oft zu begrenzten Optionen führt. Infolgedessen haben vegane Modemarken möglicherweise Schwierigkeiten, die Produktqualität und -konsistenz aufrechtzuerhalten, was zu Unzufriedenheit bei den Kunden führt. Die begrenzte Verfügbarkeit dieser Materialien behindert das Marktwachstum und verhindert eine breitere Akzeptanz veganer Mode.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Marktumfang für vegane Damenmode
Der Markt ist nach Produkttyp und Vertriebskanal segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkttyp
- Zubehör
- Taschen
- Schmuck
- Hüte
- Bekleidung und Kleidung
- Fußbekleidung
- Sonstiges
Vertriebskanal
- Elektronischer Handel
- Hypermärkte/ Supermärkte
- Kaufhäuser
- Fachgeschäfte
- Sonstiges
Regionale Analyse des Marktes für vegane Damenmode
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Produkttyp und Vertriebskanal bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).
North America is expected to dominate the vegan women's fashion market during the forecast period due to a growing demand for cruelty-free clothing and accessories. The region’s shift toward sustainable fashion, with consumers prioritizing ethical practices, further supports this growth. Increasing awareness about animal rights and the rise of vegan alternatives in fashion also contribute to the expanding market. Initiatives and investments by brands to promote animal-free products are expected to drive continued dominance in the region.
Asia-Pacific is expected to show significant growth in the vegan women's fashion market during the forecast period. Key factors driving this expansion include increasing personal disposable income, rapid modernization, and growing awareness of sustainable fashion choices. Environmental concerns and a shift towards eco-friendly products further fuel the demand for vegan fashion in the region. As consumers embrace cruelty-free and sustainable options, the market is poised for substantial growth in Asia-Pacific.
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in market regulation that impact the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Vegan Women's Fashion Market Share
The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.
Vegan Women's Fashion Market Leaders Operating in the Market Are:
- GANNI (Denmark)
- ENVELOPE1976 INTERNATIONAL (U.K.)
- THOUGHT CLOTHING (U.K.)
- Mayamiko (U.K.)
- Whimsy & Row (U.S.)
- Reformation (U.S.)
- FAITHFULL THE BRAND (Australia)
- Stine Goya (Denmark)
- Hiraeth Collective (U.S.)
- AVESU GMBH (Germany)
- Beyond Skin (U.K.)
- ethletic.com (Germany)
- Hexa Shoes (U.S.)
- MooShoes (U.S.)
- Nike, Inc. (U.S.)
- adidas AG (Germany)
- MATT & NAT CANADA (Canada)
- Susi Studio (U.S.)
- VEERAH (U.S.)
- Stella McCartney LTD (U.K.)
Latest Developments in Vegan Women's Fashion Market
- Im Oktober 2024 schloss sich GANNI A/S mit Pyratex zusammen, um eine Kollektion grauer Kleidung aus Biomaterial aus Bananenabfällen auf den Markt zu bringen. Diese Kapselkollektion zielt darauf ab, eine nachhaltigere Option in der Mode zu bieten, indem umweltfreundliche Materialien verwendet, die Umweltbelastung reduziert und die Kreislaufwirtschaft in der Textilproduktion gefördert wird, was einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Modepraktiken darstellt
- Im November 2023 ging Adidas eine Partnerschaft mit Parley for the Oceans ein, einer renommierten Umweltorganisation, um eine neue Schuhlinie aus recyceltem Meeresplastik zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit hilft Adidas, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem es Abfallmaterialien wiederverwendet, seinem Engagement für Nachhaltigkeit entspricht und die Meeresverschmutzung durch Plastik durch innovatives Produktdesign reduziert.
- Im September 2023 arbeitete H&M mit Mylo zusammen, einem Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lederalternativen aus Myzel spezialisiert hat, um Modeartikel ohne Tierleder herzustellen. Diese Partnerschaft ist Teil der umfassenderen Strategie von H&M, seine Umweltbelastung zu reduzieren und tierversuchsfreie, umweltbewusste Materialien in seinen Kollektionen zu fördern und so sein Engagement für Nachhaltigkeit zu verstärken.
- Im Oktober 2023 ging PANGAIA, eine nachhaltige Modemarke, eine Partnerschaft mit The Woolmark Company ein, um vegane Wollalternativen einzuführen. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Schaffung nachhaltiger Modeprodukte, indem traditionelle Wolle durch pflanzliche, tierversuchsfreie Alternativen ersetzt wird. Dies steht im Einklang mit der Mission von PANGAIA, ethische, umweltfreundliche Modeoptionen anzubieten und die Abhängigkeit von tierischen Materialien in der Kleidung zu verringern.
- Im April 2023 startete der British Clothes Council die Initiative „Vegan Fashion: In Fashion“, um vegane Modemarken zu unterstützen und das Bewusstsein für die Vorteile veganer Kleidung zu schärfen. Ziel dieser Initiative ist es, die Einführung nachhaltiger, tierversuchsfreier Mode zu fördern und Designern in der Branche beim Übergang zu ethischeren und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden zu helfen.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.