Global Time Division Multiple Access Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 6.90 Billion |
![]() | USD 10.90 Billion |
![]() |
|
![]() |
Global Time Division Multiple Access Market Segmentation, By Type 2G (Second Generation), 3G (Third Generation), 4G (Fourth Generation), 5G (Fifth Generation)), Application (Mobile Communication, Satellite Communication, Military and Defense, Public Safety, Automotive, and Railways) - Industry Trends and Forecast to 2031
Time Division Multiple Access Market Analysis
The global Time Division Multiple Access (TDMA) market is driven by the growing demand for efficient communication technologies in mobile and satellite networks, particularly in regions with limited infrastructure. Key drivers include the increasing adoption of 2G and 3G technologies in developing regions and the ongoing need for secure communication solutions in defense and public safety sectors. However, the market faces challenges due to the gradual shift towards more advanced communication technologies such as 4G and 5G, which provide better data speeds and capacity. Opportunities exist in expanding TDMA use for niche applications such as satellite communication and remote area coverage, while the rise of software-defined networking (SDN) and network function virtualization (NFV) pose potential threats by disrupting traditional hardware-based communication systems.
Time Division Multiple Access Market Size
Global time division multiple access market size was valued at USD 6.9 billion in 2023 and is projected to reach USD 10.9 billion by 2031, with a CAGR of 4.2% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, PORTER analysis, and PESTLE analysis.
Time Division Multiple Access Market Trends
“Growing Demand for Efficient Communication Systems”
Die wachsende Nachfrage nach effizienten Kommunikationssystemen resultiert aus der zunehmenden Abhängigkeit von nahtloser, zuverlässiger Konnektivität sowohl in städtischen als auch in abgelegenen Gebieten und ist ein wichtiger Trend für den Markt für Zeitmultiplexverfahren. Da Branchen wie Telekommunikation, Verteidigung und öffentliche Sicherheit weiter expandieren, besteht ein Bedarf an Kommunikationssystemen, die mehrere Benutzer ohne Überlastung oder Störungen bewältigen können. TDMA (Time Division Multiple Access) erfüllt diese Nachfrage, indem es den Benutzern einzigartige Zeitfenster zuweist und so eine unterbrechungsfreie Datenübertragung auch in Umgebungen mit hohem Datenverkehr gewährleistet. In Regionen mit begrenzter Infrastruktur, insbesondere in Entwicklungsländern, ist TDMA aufgrund seiner Kosteneffizienz und der Fähigkeit, das verfügbare Spektrum effizient zu nutzen, eine entscheidende Technologie. Darüber hinaus wird TDMA häufig in der Satellitenkommunikation eingesetzt, die sowohl für militärische Operationen als auch für die Konnektivität abgelegener Gebiete unverzichtbar bleibt. Trotz des Aufkommens neuerer Technologien wie 4G und 5G treibt die Fähigkeit von TDMA, eine robuste, störungsfreie Kommunikation bereitzustellen, weiterhin die Nachfrage in bestimmten Branchen an.
Berichtsumfang und Zeitaufteilung des Marktes für Mehrfachzugriffe
Eigenschaften |
Markteinblicke zum Zeitmultiplex-Mehrfachzugriff |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Nokia Corporation (Finnland), Ericsson (Schweden), Huawei Technologies Co., Ltd. (China), ZTE Corporation (China), Motorola Solutions, Inc. (USA), NEC Corporation (Japan), Qualcomm Technologies, Inc. (USA), Harris Corporation (USA), Thales Group (Frankreich), Alcatel-Lucent (Frankreich), Intel Corporation (USA), Mitel Networks Corporation (Kanada), Broadcom Inc. (USA), T-Mobile US, Inc. (USA), AT&T Inc. (USA), Verizon Communications Inc. (USA) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse, PORTER-Analyse und PESTLE-Analyse. |
Marktdefinition für Zeitmultiplex-Mehrfachzugriff
Time Division Multiple Access (TDMA) sind Technologien und Lösungen, die die gleichzeitige Übertragung mehrerer Signale über einen einzigen Kommunikationskanal ermöglichen, indem das Signal in verschiedene Zeitschlitze aufgeteilt wird. TDMA ermöglicht es mehreren Benutzern, dasselbe Frequenzband gemeinsam zu nutzen, indem jedem Benutzer einzigartige Zeitschlitze zugewiesen werden. Dadurch wird die Frequenznutzung optimiert und die Gesamteffizienz des Netzwerks verbessert. Diese Technologie wird häufig in der mobilen Telekommunikation, der Satellitenkommunikation und anderen drahtlosen Kommunikationssystemen eingesetzt und unterstützt die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken, zuverlässigen und kostengünstigen Kommunikationslösungen im Zeitalter des zunehmenden mobilen Datenverkehrs und der Entwicklung hin zu 5G-Netzwerken.
Marktdynamik für Zeitmultiplexverfahren
Treiber
- Zunehmender mobiler Datenverkehr
Das exponentielle Wachstum des mobilen Datenverkehrs wird in erster Linie durch die weite Verbreitung von Smartphones, Tablets und anderen vernetzten Geräten vorangetrieben, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Da Benutzer bei Aktivitäten wie Video-Streaming, Online-Spielen, Social Media und der Nutzung verschiedener IoT-Dienste zunehmend auf mobile Anwendungen zurückgreifen, steigt die Nachfrage nach höheren Datenübertragungsraten weiter an. Dieser Anstieg des Datenverkehrs setzt die bestehende Telekommunikationsinfrastruktur erheblich unter Druck und macht die Implementierung fortschrittlicher Technologien wie Time Division Multiple Access (TDMA) erforderlich, um Netzwerkressourcen effizient zu verwalten und zuzuweisen. Laut einem im Juli 2024 von Exploding Topics veröffentlichten Artikel wird der Anstieg des mobilen Datenverkehrs beispielsweise durch ein Zusammentreffen von Faktoren verursacht, die die Art und Weise verändern, wie Einzelpersonen und Unternehmen mit Technologie interagieren. Da über 60 % des Internetverkehrs von mobilen Geräten stammen, ist der Wandel hin zu einer Welt, in der Mobilgeräte an erster Stelle stehen, unverkennbar. Dieser Trend wird durch die schnelle Verbreitung von Smartphones untermauert, die zu etwa 4,32 Milliarden aktiven mobilen Internetnutzern weltweit geführt hat. Dank der verbesserten Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit mobiler Geräte sowie einer verbesserten Infrastruktur mobiler Netzwerke können Benutzer nun eine Vielzahl von Aktivitäten nahtlos von ihren Handheld-Geräten aus durchführen, von sozialen Medien und Spielen bis hin zu E-Commerce und Online-Banking. Der Aufstieg der 5G-Technologie dürfte diesen Trend weiter beschleunigen. Prognosen gehen davon aus, dass es bis 2025 über eine Milliarde 5G-Verbindungen geben wird. Da mobile Geräte immer mehr zum festen Bestandteil unseres täglichen Lebens werden, wird die wachsende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdaten und zuverlässiger Konnektivität zu einem noch stärkeren Anstieg des mobilen Datenverkehrs führen und Kommunikation, Unterhaltung und Handel auf globaler Ebene grundlegend verändern.
Durch die Optimierung der Frequenznutzung und die Ermöglichung gleichzeitiger Verbindungen kann TDMA Dienstanbietern dabei helfen, die steigenden Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich nahtloser Konnektivität und verbesserter Benutzererfahrung zu erfüllen und so letztlich Wachstum und Innovation im Mobilfunksektor voranzutreiben.
- Wachsende Nachfrage nach 5G-Netzen
Die wachsende Nachfrage nach 5G-Netzwerken verändert die Telekommunikationslandschaft, angetrieben durch den zunehmenden Bedarf an schnellerer, zuverlässigerer Konnektivität zur Unterstützung einer breiten Palette von Anwendungen. Während sich Branchen weiterentwickeln und die digitale Transformation annehmen, werden die von 5G gebotenen Funktionen – wie ultraniedrige Latenz, verbessertes mobiles Breitband und massive Gerätekonnektivität – unverzichtbar. Diese Nachfrage ist in verschiedenen Sektoren erkennbar, darunter im Gesundheitswesen, in der Automobilindustrie und in Smart Cities, wo Anwendungen wie Telemedizin, autonome Fahrzeuge und Geräte des Internets der Dinge (IoT) eine robuste und sofortige Datenübertragung erfordern. Darüber hinaus beschleunigte die COVID-19-Pandemie den Übergang zu Fernarbeit und Onlinediensten, was den Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Internetzugang weiter ankurbelte. Infolgedessen investieren Telekommunikationsunternehmen massiv in den Ausbau ihrer 5G-Infrastruktur und gehen davon aus, dass es bis 2025 weltweit über 1 Milliarde 5G-Verbindungen geben wird, wobei Länder wie China bei der Bereitstellung und Einführung führend sind. Diese wachsende Nachfrage unterstreicht nicht nur die Bedeutung der 5G-Technologie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses, sondern auch ihre entscheidende Rolle als Motor des Wirtschaftswachstums und der Innovation im digitalen Zeitalter.
Gelegenheiten
- Satellitenkommunikation und öffentliche Sicherheitsnetze
Satellitenkommunikations- und öffentliche Sicherheitsnetze verlassen sich in hohem Maße auf die Time Division Multiple Access (TDMA)-Technologie, da diese eine sichere, störungsfreie und zuverlässige Kommunikation ermöglicht. Bei der Satellitenkommunikation ermöglicht TDMA mehreren Bodenstationen, denselben Frequenzkanal effizient zu teilen, indem ihnen einzigartige Zeitschlitze zugewiesen werden, wodurch das Risiko von Signalkollisionen verringert und die Nutzung der verfügbaren Bandbreite maximiert wird. Dies ist besonders nützlich bei Anwendungen, die eine Datenübertragung über große Entfernungen erfordern, wie Fernerkundung, Navigation und Rundfunkdienste. In öffentlichen Sicherheitsnetzen wird TDMA bevorzugt, da es eine konstante Kommunikation zwischen Ersthelfern, Polizei, Feuerwehr und anderen Notdiensten gewährleisten kann. Die störungsfreie Natur der Technologie und die zuverlässige Verbindung, selbst in überlasteten oder katastrophengefährdeten Gebieten, machen sie für kritische Operationen unverzichtbar. Systeme wie TETRA (Terrestrial Trunked Radio) und P25 verwenden TDMA, um eine effektive Kommunikation in Notsituationen sicherzustellen, in denen eine klare und kontinuierliche Übertragung entscheidend ist.
- Integration von TDMA in Internet of Things (IoT)-Anwendungen
Eine weitere Chance auf dem TDMA-Markt ist die Integration von TDMA in Internet of Things (IoT)-Anwendungen. Mit der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten, insbesondere in Branchen wie Landwirtschaft, Fertigung und Smart Cities, kann TDMA als robustes Kommunikationsprotokoll dienen. Seine Fähigkeit, mehrere Geräte auf derselben Frequenz zu handhaben und gleichzeitig Interferenzen zu vermeiden, macht es ideal für IoT-Netzwerke mit einer großen Anzahl von Sensoren und Geräten mit geringem Stromverbrauch. Die Effizienz von TDMA bei der Spektrumnutzung und die Kosteneffizienz können IoT-Bereitstellungen in abgelegenen Gebieten unterstützen, die Konnektivität für verschiedene intelligente Anwendungen verbessern und den Markt für TDMA langfristig ankurbeln.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Kosten für die Wartung der Legacy-Infrastruktur
Die hohen Kosten für die Wartung der veralteten TDMA-Infrastruktur stellen eine erhebliche Einschränkung für Unternehmen dar, insbesondere in den Bereichen Telekommunikation und Verteidigung. Mit der zunehmenden Verbreitung neuerer, effizienterer Technologien wie 4G, 5G und IP-basierter Kommunikationssysteme steigen die Betriebs- und Wartungskosten für veraltete TDMA-Systeme. Diese Altsysteme erfordern spezielle Geräte, Teile und Fachwissen, die immer schwieriger zu beschaffen sind, da sich die Hersteller auf fortschrittliche Technologien konzentrieren. Darüber hinaus sind häufige Updates und Reparaturen erforderlich, um die Funktionalität und Kompatibilität mit sich entwickelnden Netzwerkstandards sicherzustellen, was die Kosten weiter in die Höhe treibt. Unternehmen müssen auch die Last der Verwaltung veralteter Hardware tragen, die anfällig für Störungen ist, was zu höheren Betriebskosten im Vergleich zu softwaredefinierten und virtualisierten Netzwerken führt, die mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz bieten. Diese steigenden Wartungskosten machen TDMA auf lange Sicht weniger attraktiv und zwingen die Branchen dazu, auf moderne, nachhaltigere Kommunikationstechnologien umzusteigen.
- Eingeschränkte Skalierbarkeit und Datenübertragungskapazität
Die Architektur von TDMA ist weniger anpassungsfähig an moderne Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsdaten und große Benutzerbasen, insbesondere in Sektoren wie der Telekommunikation, in denen der Datenverkehr kontinuierlich zunimmt. Diese Einschränkung macht es für TDMA schwierig, mit fortschrittlicheren Multiplexing-Technologien wie CDMA und OFDMA zu konkurrieren, die eine höhere Bandbreiteneffizienz und größere Flexibilität bieten.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Marktumfang für Zeitmultiplex-Mehrfachzugriff
Der Markt ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Typ
- 2G (Zweite Generation)
- 3G (dritte Generation)
- 4G (vierte Generation)
- 5G (Fünfte Generation)
Anwendung
- Mobile Kommunikation
- Satellitenkommunikation
- Militär und Verteidigung
- Öffentliche Sicherheit
- Automobilindustrie
- Eisenbahnen
Regionale Analyse des Marktes für Zeitmultiplex-Mehrfachzugriff
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Typ und Anwendung bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Nordamerika dominiert den globalen Time Division Multiple Access (TDMA)-Markt aufgrund seiner gut etablierten Telekommunikationsinfrastruktur, der anhaltenden Abhängigkeit von TDMA in öffentlichen Sicherheits- und Militäranwendungen und der Präsenz wichtiger Akteure wie Motorola Solutions und Harris Corporation. Insbesondere der US-Verteidigungssektor investiert weiterhin in TDMA für eine sichere, störungsfreie Kommunikation in Satelliten- und taktischen Netzwerken. Darüber hinaus verstärkt Nordamerika seine Dominanz weiter durch die frühe Einführung digitaler Bündelfunksysteme wie Project 25 (P25), die TDMA verwenden. Die starken F&E-Investitionen der Region und die technologischen Fortschritte bei Kommunikationssystemen tragen ebenfalls zu seiner Führungsposition auf diesem Markt bei.
Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des schnellen Ausbaus der Telekommunikationsinfrastruktur und der steigenden Nachfrage nach Mobilkommunikation der am schnellsten wachsende Markt auf dem globalen TDMA-Markt (Time Division Multiple Access). Dies ist insbesondere in Entwicklungsländern wie Indien, China und den südostasiatischen Ländern der Fall. Diese Regionen sind noch immer stark von 2G- und 3G-Netzen abhängig, in denen TDMA eine Schlüsselrolle spielt. Darüber hinaus kurbeln die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Verbesserung der Konnektivität in ländlichen Gebieten und der öffentlichen Sicherheitskommunikation sowie die steigenden Investitionen in Satellitenkommunikation für Katastrophenmanagement und -verteidigung die Nachfrage nach TDMA-Technologie an. Die Präsenz einer großen, unterversorgten Bevölkerung mit zunehmender Mobilfunkdurchdringung und der Anstieg der industriellen Automatisierung tragen ebenfalls zum Wachstum des Marktes bei.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteile des Zeitmultiplex-Mehrfachzugriffs
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die auf dem Markt tätigen Marktführer im Zeitmultiplex-Zugriff sind:
- Nokia Corporation (Finnland)
- Ericsson (Schweden)
- Huawei Technologies Co., Ltd. (China)
- ZTE Corporation (China)
- Motorola Solutions, Inc. (USA)
- NEC Corporation (Japan)
- Qualcomm Technologies, Inc. (USA)
- Harris Corporation (USA)
- Thales-Gruppe (Frankreich)
- Alcatel-Lucent (Frankreich)
Neueste Entwicklungen im globalen Markt für Time Division Multiple Access
- Im Dezember 2022 sicherte sich Comtech EF Data einen Vertrag zur Unterstützung der TDMA Advanced Time Division Multiple Access Interface Processor (ATIP)-Terminals der US Navy. Diese ATIP-Terminals sollen die Kommunikation auf Schiffen, U-Booten und Landplattformen der US Navy verbessern, indem sie erweiterte Datenmanagement- und Kommunikationsfunktionen bieten, insbesondere in Umgebungen mit beeinträchtigten Signalen. Der neue Lieferauftrag im Rahmen dieses Vertrags ermöglicht es der US Navy, die TDMA-Technologie für einen verbesserten Durchsatz und ein dynamisches Bandbreitenmanagement zu nutzen. Dieser Vertrag unterstreicht die zunehmende Bedeutung von TDMA-Systemen in militärischen Anwendungen, insbesondere für eine sichere und zuverlässige Kommunikation in anspruchsvollen Umgebungen
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.