Globaler Markt für Bodenstabilisierung – Branchentrends und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für Bodenstabilisierung – Branchentrends und Prognose bis 2031

  • Agriculture And Animal Feed
  • Upcoming Reports
  • Apr 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Soil Stabilization Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 28.82 Billion USD 43.56 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 28.82 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 43.56 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globaler Markt für Bodenstabilisierung, nach Methode (mechanische Methode, chemische Methode), Zusatzstoffen (Polymere, Mineralien und Stabilisierungsmittel, andere Zusatzstoffe), Anwendung (Industrie, Nicht-Landwirtschaft, Landwirtschaft), Material (Zement, Kalk, Bitumen , Chemikalien, Elektroosmose, Fugenmörtel, Geotextilien und Stoffe) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Soil Stabilization Market

Bodenstabilisierung Marktanalyse und Größe

Die Bodenstabilisierung wird bei Tiefbauprojekten wie dem Straßenbau eingesetzt. Bodenstabilisierungstechniken werden eingesetzt, um die technischen Eigenschaften des Bodens zu verbessern und seine Tragfähigkeit, Haltbarkeit und Erosionsbeständigkeit zu erhöhen. Dies ermöglicht den Bau einer langlebigeren und kostengünstigeren Infrastruktur, reduziert den Wartungsbedarf und verlängert die Lebensdauer von Straßen, Autobahnen und anderen Verkehrsnetzen. Bodenstabilisierungsmethoden können verschiedene Techniken umfassen, darunter chemische Stabilisierung, mechanische Stabilisierung und den Einsatz von Geokunststoffen , die auf die spezifischen Projektanforderungen und Bodenbedingungen zugeschnitten sind.

Der globale Markt für Bodenstabilisierung hatte im Jahr 2023 einen Wert von 28,82 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 einen Wert von 43,56 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,30 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Händlern und Partnern, detaillierte und aktualisierte Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024–2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (anpassbar auf 2016–2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Methode (mechanische Methode, chemische Methode), Zusatzstoffe (Polymere, Mineralien und Stabilisierungsmittel, Portlandzement, Kalk, Flugasche, landwirtschaftliche Abfälle, Schlamm, Chelate und Salze und andere Zusatzstoffe), Anwendung (industriell, nicht landwirtschaftlich, landwirtschaftlich), Material (Zement, Kalk, Bitumen, Chemikalien, Elektroosmose, Fugenmasse, Geotextilien und Gewebe)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Caterpillar (USA), AB VOLVO (Schweden), FAYAT (Frankreich), WIRTGEN GROUP (Deutschland), CARMEUSE (USA), Global Road Technology International Holdings (HK) Limited. (Australien), Soilworks (USA), Graymont Limited (Kanada), SNF (USA), Aggrebind, Inc. (USA), IRRIDAN (Israel), Altacrete (Kanada)

Marktchancen

  • Wachsende technologische Fortschritte verbessern die Effizienz von Bodenstabilisierungsmethoden   
  • Zunehmende Umweltbedenken fördern die Nachfrage nach Bodenstabilisierungstechniken

Marktdefinition

Bodenstabilisierung ist der Prozess der Veränderung der Bodeneigenschaften, um seine Festigkeit, Haltbarkeit und Tragfähigkeit zu verbessern. Dies wird häufig durch die Zugabe von Stabilisierungsmitteln wie Kalk, Zement oder Asphalt zum Boden erreicht. Ziel ist es, die technischen Eigenschaften des Bodens zu verbessern, damit er für Bauprojekte wie Straßen, Fundamente und Böschungen geeignet ist. Bodenstabilisierung hilft, Probleme wie Erosion, Setzung und Schäden am Straßenbelag zu mildern und gewährleistet die langfristige Stabilität und Leistung von Bauwerken, die auf dem behandelten Boden errichtet werden.

Marktdynamik für Bodenstabilisierung

Treiber

  • Wachsende Infrastrukturentwicklung führt zu steigender Nachfrage nach Bodenstabilisierungstechniken

Da Regierungen und der private Sektor weltweit in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur investieren, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lösungen zur Bodenstabilisierung, um die Langlebigkeit und Stabilität dieser Strukturen zu gewährleisten. Bodenstabilisierungstechniken tragen dazu bei, die Tragfähigkeit, Haltbarkeit und Erosionsbeständigkeit des Bodens zu verbessern und ermöglichen so den Bau einer sichereren und nachhaltigeren Infrastruktur. Diese Nachfrage ist besonders ausgeprägt in Schwellenländern, die eine schnelle Urbanisierung und Industrialisierung erleben, wo die Bodenbedingungen sehr unterschiedlich sind und maßgeschneiderte Stabilisierungsmethoden erforderlich sind, um Bautätigkeiten effektiv zu unterstützen. Die Infrastrukturentwicklung treibt das Wachstum des Bodenstabilisierungsmarktes an, indem sie die Einführung innovativer Stabilisierungstechnologien und -lösungen weltweit vorantreibt.

  • Der Einsatz von Bodenstabilisierungstechniken nimmt aufgrund der zunehmenden Urbanisierung zu

Mit dem Wachstum der Städte steigt der Bedarf an Straßen, Gebäuden und anderen Bauwerken, die häufig auf unterschiedlichen Bodenarten errichtet werden. Bodenstabilisierungstechniken gewährleisten die Stabilität von Fundamenten und Stützstrukturen und ermöglichen so das Bauen in Gebieten mit schwierigen Bodenverhältnissen. Darüber hinaus führt die Urbanisierung zu einem höheren Verkehrsaufkommen, was stärkere und widerstandsfähigere Straßen und Autobahnen erfordert, deren Langlebigkeit und Sicherheit auf Bodenstabilisierung angewiesen ist. Folglich wächst der Markt für Bodenstabilisierung aufgrund der wichtigen Rolle, die er bei der Unterstützung der Stadtentwicklung und des Infrastrukturausbaus spielt.

Gelegenheiten

  • Wachsende technologische Fortschritte verbessern die Effizienz von Bodenstabilisierungsmethoden       

Innovationen wie moderne Zusatzstoffe, Geokunststoffe und Baumaschinen ermöglichen präzisere und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Bodenverhältnisse. Diese Fortschritte führen zu einer verbesserten Haltbarkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit von Infrastrukturprojekten und reduzieren gleichzeitig Bauzeit und -kosten. Darüber hinaus erleichtern neue Technologien die Entwicklung umweltfreundlicher Bodenstabilisierungstechniken, die der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Baupraktiken gerecht werden. Insgesamt treibt der anhaltende technologische Fortschritt Innovationen bei der Bodenstabilisierung voran und fördert das Marktwachstum und die Akzeptanz in verschiedenen Sektoren.

So ist beispielsweise Soilworks LLC, ein führender Akteur im Bereich Bodenstabilisierung und Staubkontrolle, mit seiner jüngsten Produkteinführung im Juni 2020 ein Musterbeispiel für Innovation und Nachhaltigkeit. Mit seinem Engagement für umweltfreundliche Lösungen geht Soilworks mit seinem Portfolio an Hochleistungsprodukten auf die vielfältigen Marktanforderungen in den Bereichen Handel, Industrie und Militär ein. Mithilfe eines umfangreichen internationalen Vertriebsnetzes und eines integrierten Kundendienstes erfüllt und übertrifft Soilworks weiterhin die höchsten Standards der Branche in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Kundenzufriedenheit.

  • Zunehmende Umweltbedenken fördern die Nachfrage nach Bodenstabilisierungstechniken

Bodenstabilisierungstechniken helfen bei der Lösung von Umweltproblemen wie Bodenerosion, Sedimentabfluss und Bodenverunreinigung, indem sie Lösungen bieten, die die Bodenqualität und -stabilität verbessern. Regierungen und Regulierungsbehörden legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Baumethoden und fördern die Einführung von Bodenstabilisierungstechniken, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Der Einsatz dieser Techniken unterstützt Naturschutzbemühungen, indem er natürliche Ressourcen bewahrt und die Notwendigkeit einer umfangreichen Landentwicklung verringert. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltprobleme wird erwartet, dass die Nachfrage nach Bodenstabilisierungslösungen steigt und das Marktwachstum vorantreibt.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Anschaffungskosten begrenzen den Einsatz von Lösungen zur Bodenstabilisierung

Die Umsetzung von Bodenstabilisierungstechniken erfordert erhebliche Vorabinvestitionen in Materialien, Ausrüstung und Fachkräfte. Diese finanzielle Hürde kann Projektentwickler, insbesondere solche mit begrenztem Budget, davon abhalten, Bodenstabilisierungslösungen zu übernehmen. Darüber hinaus sind die Anfangskosten bei kleineren Projekten möglicherweise nicht immer gerechtfertigt oder machbar, was die Expansion des Marktes weiter einschränkt.

  • Steigende technische Herausforderungen erhöhen die Komplexität der Stabilisierungstechniken

Die unterschiedlichen Bodenzusammensetzungen und -eigenschaften an verschiedenen Projektstandorten können die Umsetzung standardisierter Stabilisierungstechniken erschweren. Der Bedarf an standortspezifischen Lösungen und Fachwissen zur Bewältigung dieser Herausforderungen erhöht die Komplexität und die Kosten des Projekts. Daher müssen Unternehmen, die in diesem Markt tätig sind, in Forschung und Entwicklung investieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und technische Hindernisse zu überwinden, die das Marktwachstum und die Akzeptanz einschränken können.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Jahr 2023 gab Graymont seine Vereinbarung zur Übernahme von Compact Energy bekannt, einer bedeutenden Kalkverarbeitungsanlage in Banting, Selangor, Malaysia. Die strategische Lage des Werks in der Nähe von Port Klang, dem wichtigsten Containerhafen des Landes, bietet logistische Vorteile für Vertrieb und Export. Der Deal, der voraussichtlich im vierten Quartal 2023 abgeschlossen wird, ermöglicht es Graymont, seine Präsenz in der Kalkindustrie auszubauen und dabei von der strategischen Positionierung und Produktionskapazität des Werks zu profitieren.
  • Im Jahr 2021 führten Movax Oy und Allu Projects einen umfassenden Ansatz zur Bodenstabilisierung ein, der fortschrittliche Datenerfassungs- und Kontrollmanagementsysteme mit mechanischer Ausrüstung zur Bindemittelzufuhr und -einmischung in den Boden integriert. Diese ganzheitliche Lösung, die 3D-Berichtsfunktionen mit effizienter Mischtechnologie kombiniert, bietet Bauunternehmern eine optimierte und präzise Methode für Bodenstabilisierungsprojekte
  • Im Jahr 2021 brachte Caterpillar den Rotationsmischer RM400 auf den Markt, eine verbesserte Version des Modells RM300 mit erheblichen Verbesserungen. Mit 19 % mehr Leistung, einer verbesserten Betriebsumgebung und verbesserter Manövrierfähigkeit ermöglicht der RM400 Bauunternehmern, strenge Spezifikationen bei Bodenstabilisierung und Sanierung in voller Tiefe effektiv zu erfüllen. Dieses innovative Gerät ermöglicht Bauunternehmern mehr Effizienz und Präzision und gewährleistet optimale Leistung bei anspruchsvollen Bodenstabilisierungsprojekten.

Marktumfang für Bodenstabilisierung

Der Markt ist nach Methode, Zusatzstoffen, Anwendung und Material segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Verfahren

  • Chemische Methode
  • Mechanische Methode

Zusatzstoffe

  • Polymere
    • Synthetische Polymere
    • Biopolymere
  • Mineral- und Stabilisierungsmittel
  • Portlandzement
  • Kalk
  • Flugasche
  • Landwirtschaftliche Abfälle
  • Schlamm
  • Chelate und Salze
  • Andere Zusatzstoffe

Anwendung

  • Industrie
    • Straßen
    • Deponien/kontaminierte Böden
    • Sonstiges
  • Nicht-Landwirtschaft
    • Golfplätze/Sportplätze
    • Wohnen
    • Sonstiges
  • Landwirtschaft
    • Offene Feldanwendung
    • Gewächshäuser

Material

  • Zement
  • Kalk
  • Bitumen
  • Chemikalien
  • Elektroosmose
  • Verfugen
  • Tonverfugung
  • Chemisches Verpressen
  • Chrom-Lignin-Verguss
  • Polymerverguss
  • Bitumenverguss
  • Geotextilien
  • Stoffe

Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für Bodenstabilisierung

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Methode, Zusatzstoffen, Anwendung und Material wie oben angegeben bereitgestellt.

The countries covered in the market report are U.S., Canada and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E, Israel, Egypt, South Africa, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America.

South America dominates in the market stems from its significant utilization of soil stabilization techniques across various sectors, particularly agriculture. With a growing emphasis on sustainable farming practices, the region extensively employs soil stabilization methods to enhance crop yield and soil health. Moreover, the need for dust and erosion control in South America's diverse terrains further drives the adoption of these techniques. As a result, the region stands out as a key player in the global soil stabilization market, leveraging these practices for environmental conservation and agricultural productivity.

The Asia-Pacific is expected for growth in the forecast period primarily because of a surge in construction projects and heightened awareness regarding effective soil management techniques. This growth is fueled by expanding urbanization, infrastructure development, and industrialization across various sectors. Governments and stakeholders are increasingly recognizing the importance of sustainable soil practices to mitigate environmental degradation and ensure long-term viability for development initiatives. Consequently, this focus on construction and soil management is anticipated to drive economic expansion and foster environmentally responsible development in the Asia-Pacific region.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Competitive Landscape and Soil Stabilization Market Share Analysis

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Some of the major players operating in the market are:

  • Caterpillar (U.S.)
  • AB VOLVO (Sweden)
  • FAYAT (France)
  • WIRTGEN GROUP (Germany)
  • CARMEUSE (U.S.)
  • Global Road Technology International Holdings (HK) Limited. (Australia)
  • Soilworks (U.S.)
  • Graymont Limited (Canada)
  • SNF (U.S.)
  • Aggrebind, Inc. (U.S.)
  • IRRIDAN (Israel)
  • Altacrete (Canada)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The soil stabilization market size will be worth USD 43.56 billion by 2031.
The growth rate of the soil stabilization market is 5.30%.
Growing Infrastructure Development Leads to the Increasing Demand for Soil Stabilization Techniques & Adoption of Soil Stabilization Techniques Increases due to the Growing Urbanization are the growth drivers of the soil stabilization market.
Method, additives, application, and material are the factors on which the soil stabilization market research is based.
Major companies in the soil stabilization market are Caterpillar (U.S.), AB VOLVO (Sweden), FAYAT (France), WIRTGEN GROUP (Germany), CARMEUSE (U.S.), Global Road Technology International Holdings (HK) Limited. (Australia), Soilworks (U.S.), Graymont Limited (Canada), SNF (U.S.), Aggrebind, Inc. (U.S.), IRRIDAN (Israel), Altacrete (Canada).
Testimonial