Globaler Marktbericht zu Größe, Marktanteil und Trends für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Marktanteil und Trends für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Dec 2021
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Megha Gupta

Global Software Defined Wide Area Network Sd Wan Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 6.56 Billion USD 58.27 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 6.56 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 58.27 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dell Inc.
  • Cisco SystemsInc.
  • VMwareInc.
  • Juniper NetworksInc.
  • Nokia

Globale Marktsegmentierung für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) nach Komponenten (Lösungen und Dienste), Netzwerktyp (Multiprotocol Label Switching, Breitband, langfristige Entwicklung und Hybrid), Bereitstellungsmodus (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen), Endbenutzer (Kommunikationsdienstleister, Rechenzentren und Unternehmen) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

Marktgröße für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

  • Der globale Markt für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) wurde im Jahr 2024 auf 6,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 58,27 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer CAGR von 31,40 % im Prognosezeitraum.
  • Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten, die steigende Nachfrage nach zentralisierter Netzwerkverwaltung, verbesserte Netzwerkflexibilität und Skalierbarkeit sowie den Bedarf an kostengünstigen und sicheren Konnektivitätslösungen für alle Unternehmen vorangetrieben.

Marktanalyse für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

  • Der Markt für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze erlebt im Jahr 2024 eine starke Dynamik, da Unternehmen zunehmend Wert auf vereinfachtes Netzwerkmanagement und dynamisches Verkehrsrouting legen, um Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen.
  • Unternehmen setzen zunehmend auf intelligente Netzwerklösungen, die eine nahtlose Integration mit Cloud-Plattformen und eine Optimierung der Anwendungsleistung über mehrere Zweigstellen hinweg ermöglichen.
  • Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN) mit einem Anteil von 29,05 % dominieren, aufgrund seiner fortschrittlichen Infrastruktur, der hohen Akzeptanz der digitalen Transformation und der starken Präsenz wichtiger Technologieanbieter.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im Markt für Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN) sein, da die Einführung von SD-WAN zur Unterstützung der Geschäftsexpansion und der digitalen Transformation dient.
  • Aufgrund der steigenden Nachfrage nach flexiblen, skalierbaren und kostengünstigen Netzwerklösungen wird erwartet, dass das Lösungssegment im Jahr 2025 den Markt für Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN) mit dem größten Anteil von 57,05 % dominieren wird.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)    

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

Abgedeckte Segmente

  • Nach Komponente : Lösung und Services
  • Nach Netzwerktyp:  Multiprotocol Label Switching, Breitband, Long-Term Evolution und Hybrid
  • Nach Bereitstellungsmodus:  Cloud und On-Premise
  • Nach Unternehmensgröße:  Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen
  • Nach Endbenutzer:  Kommunikationsdienstleister, Rechenzentren und Unternehmen

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

  • Dell Inc (USA)
  • Cisco Systems, Inc. (USA)
  • VMware, Inc. (USA)
  • Juniper Networks, Inc. (USA)
  • Nokia (Finnland)
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA)
  • Tata Communications (Indien)
  • Huawei Technologies Co., Ltd. (China)
  • Fortinet Inc. (USA)
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Schweden)
  • NEC Corporation (Japan)
  • Oracle (USA)
  • Adaptiv Networks Inc. (Kanada)
  • Riverbed Technology (USA)
  • ARYAKA NETWORKS, INC. (USA)
  • Citrix Systems, Inc. (USA)
  • FatPipe Networks Inc (Australien)
  • Infovista (Frankreich)
  • Forcepoint (USA)

Marktchancen

  • Zunehmende Akzeptanz von Software-Defined Wide Area Networks (SD-WAN)
  • Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team kuratierte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Markttrends für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

„Schnelles Wachstum bei der Einführung softwaredefinierter Netzwerke“

  • Der globale Markt für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze verzeichnet aufgrund der zunehmenden Verbreitung cloudbasierter Anwendungen ein rasantes Wachstum.
  • Unternehmen legen Wert auf flexible und skalierbare Netzwerklösungen, um Remote-Arbeit und die digitale Transformation zu unterstützen
  • Ein wichtiger Trend ist die Verlagerung hin zur Netzwerkautomatisierung, um das Management zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern. 
    • Beispielsweise nutzen Unternehmen softwaredefinierte Netzwerke, um ihre Weitverkehrsnetze zu optimieren und so die Leistung zu verbessern und Kosten zu sparen.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wachsende Nachfrage nach vereinfachten, agilen und kostengünstigen Netzwerklösungen die Marktexpansion vorantreibt.

Marktdynamik für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

Treiber

„Steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Anwendungen“

  • Cloudbasierte Anwendungen treiben die Nachfrage nach flexiblen und robusten Netzwerklösungen an, da Unternehmen zunehmend Datenspeicherung und kritische Anwendungen in die Cloud verlagern.
  • Herkömmliche Netzwerke haben Schwierigkeiten, die dynamischen Anforderungen von Cloud-Diensten zu unterstützen. Dadurch entsteht eine Lücke, die durch die (SD-WAN-)Technologie wirksam geschlossen wird.
  • (SD-WAN) bietet Agilität und ermöglicht die Verkehrslenkung basierend auf Anwendungspriorität und Sicherheitsanforderungen, was für Cloud-Anwendungen, die empfindlich auf Latenz und Bandbreitenschwankungen reagieren, unerlässlich ist. 
    • Beispielsweise haben Unternehmen, die (SD-WAN) verwenden, von einer verbesserten Leistung für Cloud-basierte Dienste und reduzierten Netzwerkausfallzeiten berichtet
  • (SD-WAN) ist für Unternehmen, die auf Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen umsteigen, von entscheidender Bedeutung und bietet Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und nahtlose Konnektivität über Cloud-Infrastrukturen hinweg.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zunehmende Nutzung der Cloud den wachsenden Bedarf an (SD-WAN-)Lösungen auf dem Markt direkt fördert

Gelegenheit

„Zunehmende Akzeptanz von Remote-Arbeitsmodellen“

  • Die weit verbreitete Umstellung auf Remote-Arbeit bietet erhebliche Chancen für (SD-WAN)-Lösungen, da Unternehmen eine sichere und effiziente Konnektivität für Mitarbeiter außerhalb traditioneller Büroumgebungen priorisieren.
  • Herkömmliche Netzwerklösungen wie private MPLS-Schaltungen reichen für den wachsenden Bedarf an Fernzugriff auf Unternehmensdaten und -anwendungen nicht aus.
  • (SD-WAN) bietet eine flexible, kostengünstige Lösung, indem es einen sicheren und optimierten Zugriff auf lokale und Cloud-basierte Anwendungen ermöglicht, unabhängig vom Standort des Mitarbeiters. 
    • Beispielsweise ermöglicht (SD-WAN) Unternehmen, den Datenverkehr über Breitband oder andere kostengünstige Verbindungen zu leiten und dabei Sicherheit und hohe Leistung aufrechtzuerhalten
  • Der Markt für (SD-WAN)-Lösungen, die auf Remote-Arbeitsumgebungen zugeschnitten sind, wächst rasant, da die Nachfrage nach sicherer, stabiler und leistungsstarker Konnektivität steigt.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass (SD-WAN) gut positioniert ist, um die Chancen des Trends zur Fernarbeit zu nutzen und skalierbare und sichere Netzwerklösungen für Unternehmen anzubieten.

Einschränkung/Herausforderung

„Integrationskomplexität mit Legacy-Systemen“

  • Eine große Herausforderung bei der Einführung von (SD-WAN) ist die Integration mit älteren Netzwerksystemen, da viele Organisationen immer noch auf traditionelle Architekturen setzen.
  • Kompatibilitätsprobleme zwischen älteren Netzwerkgeräten und (SD-WAN) können während des Integrationsprozesses zu Störungen, Verzögerungen und Sicherheitsbedenken führen 
    • Beispielsweise müssen Unternehmen möglicherweise Software aktualisieren, Netzwerkarchitekturen ändern und manchmal Hardware ersetzen, um (SD-WAN) mit bestehenden Systemen kompatibel zu machen
  • Die Komplexität der Anpassung bestehender Netzwerkverwaltungsprozesse an (SD-WAN) erfordert zusätzliche Schulungen für das Personal und neue Verwaltungstools, was die Kosten erhöht und die Bereitstellungszeiten verlängert.
  • Unternehmen zögern möglicherweise aufgrund wahrgenommener Risiken, von ihrer aktuellen Infrastruktur zu migrieren, was die Einführung von (SD-WAN) verlangsamen und das Marktwachstum behindern kann.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwindung von Integrationsproblemen mit Altsystemen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, um die (SD-WAN-)Technologie vollständig zu übernehmen und ihre Vorteile zu nutzen

Marktumfang für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

Der Markt ist nach Komponente, Netzwerktyp, Bereitstellungsmodus, Organisationsgröße und Endbenutzer segmentiert.

Segmentierung

Untersegmentierung

Nach Komponente

  • Lösung
  • Leistungen

Nach Netzwerktyp

  • Multiprotokoll-Label-Switching
  • Breitband
  • Langfristige Entwicklung
  • Hybrid

Nach Bereitstellungsmodus

  • Wolke
  • Vor Ort

Nach Organisationsgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen

Nach Endbenutzer

  • Kommunikationsdienstleister
  • Rechenzentren
  • Unternehmen

Im Jahr 2025 wird das Kataraktsegment voraussichtlich den Markt dominieren, mit dem größten Anteil im Komponentensegment

Das Lösungssegment wird voraussichtlich den Markt für Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN) mit einem Marktanteil von 57,05 % im Jahr 2025 dominieren, da die Nachfrage nach flexiblen, skalierbaren und kostengünstigen Netzwerklösungen steigt. Unternehmen priorisieren SD-WAN-Lösungen, um die Netzwerkleistung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken. Der Trend zu Cloud Computing, Remote-Arbeit und digitalen Transformationsinitiativen treibt die Einführung von SD-WAN-Lösungen weiter voran.

Das On-Premise-Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den größten Anteil im Bereitstellungsmodussegment ausmachen

Im Jahr 2025 wird das On-Premise-Segment voraussichtlich mit einem Marktanteil von 65,05 % den Markt dominieren, da Unternehmen eine stärkere Kontrolle über ihre Netzwerkinfrastruktur und Datensicherheit wünschen. On-Premise-Lösungen (SD-WAN) ermöglichen Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Betriebsabläufe, bieten verbesserte Sicherheitsfunktionen und die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften. Da Unternehmen weiterhin großen Wert auf Datenschutz legen, bietet das On-Premise-Bereitstellungsmodell sicherere, privatere Umgebungen für die Verwaltung sensibler Informationen.

Regionale Marktanalyse für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

„Nordamerika hält den größten Anteil am Markt für Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN)“

  • Nordamerika hält mit einem Anteil von 29,05 % den größten Anteil am globalen (SD-WAN)-Markt aufgrund seiner fortschrittlichen Infrastruktur, der hohen Akzeptanz der digitalen Transformation und der starken Präsenz wichtiger Technologieanbieter.
  • Die USA sind führend bei der Einführung von (SD-WAN), angetrieben durch die Nachfrage nach Lösungen für die digitale Transformation und die Fernarbeit
  • Ein hoher Prozentsatz der Unternehmen in der Region hat (SD-WAN) integriert, um die Konnektivität zu verbessern und den Betrieb zu rationalisieren
  • Schlüsselsektoren wie das Gesundheitswesen, das Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen tragen erheblich zur regionalen Nachfrage bei
  • Die Präsenz großer (SD-WAN-)Anbieter und fortschrittlicher Infrastruktur stärkt die Dominanz der Region weiter

„Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im Markt für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) verzeichnen.“

  • Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet das schnellste Wachstum im (SD-WAN)-Markt aufgrund zunehmender Initiativen zur digitalen Transformation in Unternehmen und der zunehmenden Nutzung Cloud-basierter Anwendungen in allen Sektoren.
  • Länder wie China, Indien und Japan sind Vorreiter bei der Einführung von SD-WAN, um die Geschäftsexpansion und die digitale Transformation zu unterstützen.
  • Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen in der Region führt (SD-WAN) ein, um die Netzwerkleistung zu verbessern und Kosten zu senken
  • Der Banken-, Finanzdienstleistungs-, Versicherungs- und Bildungssektor sind die wichtigsten Wachstumstreiber in der Region.
  • Regierungsinitiativen, die schnelle Urbanisierung und steigende Technologieinvestitionen fördern die Einführung von (SD-WAN) in der Region

Marktanteile von Software Defined Wide Area Networks (SD-WAN)

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.

Die wichtigsten Marktführer auf dem Markt sind:

  • Dell Inc (USA)
  • Cisco Systems, Inc. (USA)
  • VMware, Inc. (USA)
  • Juniper Networks, Inc. (USA)
  • Nokia (Finnland)
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA)
  • Tata Communications (Indien)
  • Huawei Technologies Co., Ltd. (China)
  • Fortinet Inc. (USA)
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Schweden)
  • NEC Corporation (Japan)
  • Oracle (USA)
  • Adaptiv Networks Inc. (Kanada)
  • Riverbed Technology (USA)
  • ARYAKA NETWORKS, INC. (USA)
  • Citrix Systems, Inc. (USA)
  • FatPipe Networks Inc (Australien)
  • Infovista (Frankreich)
  • Forcepoint (USA)

Neueste Entwicklungen im globalen Markt für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN)

  • Im November 2022 kooperierte die IBM Corporation mit Colt Technology Services. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit eröffnete das Unternehmen ein neues Industrie 4.0-Labor in Großbritannien. Colt Technology Services wird im Rahmen dieser Partnerschaft seine Cloud-Technologie (SD-WAN) und die Colt Edge Computing-Plattform anbieten, während IBM seine Cloud Satellite Hybrid Cloud und die Axiom-Anwendungssuite beisteuert.
  • Im September 2022 kündigte Fortinet das branchenweit erste KI-basierte Netzwerkbetriebsmanagement für 5G/LTE-Gateways an. Die Netzwerkbetriebsteams erhalten Zugriff auf noch dynamischere Einblicke und Ereigniskorrelationen im gesamten Netzwerk. Damit ist FortiAIOps die umfassendste AIOps-Netzwerkmanagementplattform der Branche.
  • Im September 2022 kündigte der führende Satelliteninternetanbieter Hughes Communication India den kommerziellen Start von Indiens erstem Hochdurchsatz-Satellitendienst (HTS) an, der von der ISRO betrieben wird. Ziel ist es, Hochgeschwindigkeitsbreitband im ganzen Land bereitzustellen, auch in den entlegensten Gebieten außerhalb der Reichweite terrestrischer Netze, und so Unternehmen und Regierungen zu verbinden.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für softwaredefinierte Weitverkehrsnetze (SD-WAN) nach Komponenten (Lösungen und Dienste), Netzwerktyp (Multiprotocol Label Switching, Breitband, langfristige Entwicklung und Hybrid), Bereitstellungsmodus (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen), Endbenutzer (Kommunikationsdienstleister, Rechenzentren und Unternehmen) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 6.56 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 31.4% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Dell Inc. , Cisco SystemsInc., VMwareInc. , Juniper NetworksInc. , Nokia , Hewlett Packard Enterprise Development LP , Tata Communications , Huawei Technologies Co.Ltd., Fortinet Inc. , Telefonaktiebolaget LM Ericsson , NEC Corporation , Oracle , Adaptiv Networks Inc. , Riverbed Technology , ARYAKA NETWORKSInc. , Citrix SystemsInc. , FatPipe Networks Inc. , Infovista , and Forcepoint .
Testimonial