Global Software Defined Anything Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2022 –2029 |
![]() | USD 66.72 Billion |
![]() | USD 513.56 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Global Software-Defined Anything Market, By Technology (Software Defined Networking (SDN), Software Defined Storage (SDS), Software Defined Data Center (SDDC)), Services (Integration and Deployment Services, Managed Services and Consulting Services), Deployment (On-Premise and Cloud), Vertical (BFSI, Healthcare, Manufacturing, IT and Telecommunication, Retail, Others) – Industry Trends and Forecast to 2029.
Software-Defined Anything Market Analysis and Size
Software defined anything, which is now an industry standard, is widely used in next generation maritime mobile coastal batteries to enable high-speed data and secure voice communication with anti-jamming capability. Many private companies are eager to produce cutting-edge software defined anything with advanced features and increased compliance flexibility. Software defined anything is a game changer in the field of communication systems and strategic areas. Software defined anything is expected to have a significant impact on net-centric warfare in the coming years.
Data Bridge Market Research analyses that the software-defined anything market which was growing at a value of 66.72 billion in 2021 and is expected to reach the value of USD 513.56 billion by 2029, at a CAGR of 29.06% during the forecast period of 2022-2029. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Software-Defined Anything Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2022 to 2029 |
Base Year |
2021 |
Historic Years |
2020 (Customizable to 2014 - 2019) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Technology (Software Defined Networking (SDN), Software Defined Storage (SDS), Software Defined Data Center (SDDC)), Services (Integration and Deployment Services, Managed Services and Consulting Services), Deployment (On-Premise and Cloud), Vertical (BFSI, Healthcare, Manufacturing, I.T. and Telecommunication, Retail, Others) |
Countries Covered |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Broadcom (USA), 3M (USA), Texas Instruments Incorporated (USA), Telit (Großbritannien), STMicroelectronics (Schweiz), Sony Corporation (Japan), AVERY DENNISON CORPORATION (USA), SAMSUNG (Südkorea), Panasonic Corporation (Japan), Alpine Electronics Inc. (Japan), NXP Semiconductors (Niederlande), Polaris Industries, Inc. (USA), FeliCa Networks, Inc. (Japan), CCL Industries (Kanada), LINTEC Corporation (Japan), Robert Bosch GmbH (Deutschland), Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Schweden) |
Gelegenheiten |
|
Marktdefinition
SDx oder Software-Defined Anything ist eine ausgereifte Technik zur Steuerung verschiedener Netzwerke mithilfe automatisierter, virtueller Lösungen anstelle herkömmlicher Hardwaregeräte. Es bildet ein Framework zur Unterstützung verschiedener Netzwerktopologien und komplexer datenintensiver Anwendungen. Unternehmen profitieren von erhöhter Flexibilität, schnellerem Netzwerkbetrieb, Kostenoptimierung und zentralisierter Datensicherheit, wenn sie Software-Defined Anything verwenden.
Globale Marktdynamik für softwaredefinierte Allesprodukte
Treiber
- Modernisierung der Verteidigung
Einer der wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum antreiben, ist der wachsende Bedarf an militärischer Modernisierung und die steigende Nachfrage nach verbesserter Lageerkennung. SDXs und andere fortschrittliche Kommunikationssysteme werden in Militäreinheiten eingesetzt, um Verteidigungskommunikationssysteme zu verbessern, die keine Hardwarebeschränkungen haben. Die weit verbreitete Verwendung von SDX in der Telekommunikation fördert ebenfalls das Marktwachstum. Netzwerkbetreiber verwenden SDX-Software in Verbindung mit Network Function Virtualization (NFV), um Konnektivitätslösungen zu verbessern und der wachsenden Nachfrage nach stabilen Verbindungen und höheren Datengeschwindigkeiten gerecht zu werden.
- Digitalisierung in SDX-Technologien
Verschiedene Fortschritte, wie die Entwicklung von Internetprotokollsystemen (IP) der nächsten Generation, die an 4G und drahtlose Spektren angepasst werden können, sorgen für Optimismus auf dem Markt. Ein weiterer wichtiger wachstumsfördernder Faktor ist die zunehmende Umstellung von analogem auf digitales SDX. SDX wird voraussichtlich die grundlegende Technologie für die Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten wie digitalem Fernsehen, Rundfunk und Video-Streaming-Kanälen sein. Andere Faktoren, wie die Integration des Internets der Dinge (IoT) mit drahtlosen Geräten und umfangreiche F&E im Bereich Telekommunikation, werden den Markt voraussichtlich noch weiter vorantreiben.
Gelegenheiten
- Einsatz von LTE- und 5G-Technologien
Die zunehmende Kommerzialisierung der kommerziellen LTE-Mobilfunktechnologie und die Einführung der 5G-Technologie dürften die Nachfrage nach SDXs in den kommenden Jahren steigern. Die LTE-Technologie arbeitet derzeit im Bereich von 450 MHz bis 3,8 GHz und wird voraussichtlich bald 5 GHz erreichen, was das Wachstum des Marktes für softwaredefinierte Geräte vorantreibt.
Beschränkungen
- Hohe Entwicklungskosten
Der SDx erfordert eine umfangreiche Softwareentwicklung sowie eine komplexe PCB-Struktur, was die Kosten erhöht und eine Herausforderung für das Marktwachstum darstellt.
Dieser Marktbericht zu softwaredefinierten Produkten enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-/Exportanalysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für softwaredefinierte Produkte zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für softwaredefinierte Anwendungen
Die COVID-19-Epidemie hat die globale Wirtschaftstätigkeit gestört. Diese Epidemie wurde auch durch die Entwicklung definierter Systeme, Subsysteme und Komponenten begünstigt. Obwohl die Softwareproduktion, wie sie beispielsweise bei militärischen Rundfunkübertragungen zum Ausdruck kommt, von entscheidender Bedeutung ist, haben Unterbrechungen der Lieferkette die Produktion derzeit zum Erliegen gebracht. Der Grad der Ansteckung mit COVID-19, also der Grad, in dem Produktionsabläufe unter Berücksichtigung der Export- und Importbestimmungen durchgeführt werden, bestimmt unter anderem die Wiederaufnahme der Produktionsaktivitäten. Während Unternehmen weiterhin Bestellungen annehmen, werden Lieferpläne möglicherweise nicht angepasst. Obwohl die Pandemie den Markt stark beeinflusst hat, wird erwartet, dass er aufgrund des technologischen Fortschritts und der raschen Anpassung stetig wachsen wird.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Jüngste Entwicklung
- Im April 2021 wurde Leonardo von Boeing beauftragt, SWave Airborne SDX SRT-800-Systeme für die E-3A Airborne Warning and Control System (AWACS)-Flugzeugflotte der NATO-Staaten zu liefern. Der Auftrag wurde im Rahmen des FLEP (Final Lifetime Extension Programme) vergeben, um die Betriebsfähigkeit des Unternehmens bis 2035 zu verlängern. Die SRT-800-Systeme können verschiedene bisher separate Avionikeinheiten ersetzen, darunter UHF/VHF-Systeme, SATCOM, SINCGARS und ein Kryptogerät.
- Im Oktober 2020 stellte General Dynamics Mission Systems das softwaredefinierte Allroundtalent URC-300 vor, das mehrere Wellenformen unterstützen und Frequenzunterstützung (RF) für Boden-Luft-, Sichtlinien- und andere unternehmenskritische Anwendungen bieten kann.
- Im Juli 2020 vergab die US Navy einen 10-Jahres-Vertrag mit unbestimmter Liefermenge (IDIQ) an Ultra Electronics zur Entwicklung, Lieferung und Wartung des Amphibious Tactical Communications System (ATCS). (Basierend auf dem ORION SDX-System). Das ATCS ermöglicht die Daten- und Videokommunikation von Schiff zu Schiff, von Schiff zu Land und von Schiff zu Schiff. Der Erstauftrag hat einen Wert von 26,8 Millionen USD und der IDIQ-Vertrag hat einen Höchstwert von rund 145,38 Millionen USD.
Globaler Marktumfang für softwaredefinierte Alles
Der Markt für softwaredefinierte Anwendungen ist nach Technologie, Dienstleistungen, Einsatz und Branche segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Technologie
- Softwaredefiniertes Networking (SDN)
- Softwaredefinierter Speicher (SDS)
- Softwaredefiniertes Rechenzentrum (SDDC)
Dienstleistungen
- Integrations- und Bereitstellungsdienste
- Verwaltete Dienste
- Beratungsleistungen
Endbenutzer
- BFSI
- Gesundheitspflege
- Herstellung
- IT und Telekommunikation
- Einzelhandel
- Sonstiges
Einsatz
- Vor Ort
- Wolke
Regionale Analyse/Einblicke zum softwaredefinierten Markt
Der Markt für softwaredefinierte Alles wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Technologie, Diensten, Einsatz und Branche wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht für softwaredefinierte Allesprodukte abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Die Region Nordamerika hatte den höchsten Umsatzanteil am globalen Markt für softwaredefinierte Systeme. Nordamerika wird die Branche für softwaredefinierte Systeme im Jahr 2021 dominieren, und zwar aufgrund des Joint Tactical Networking Center (JTNC)-Programms, das dem US-Verteidigungsministerium technischen Support für drahtlose Kommunikationssysteme bietet. Softwaredefinierte Systeme werden im Verteidigungssektor aufgrund von Forschungsprojekten und der Vereinheitlichung aller Kommunikationssysteme in staatlichen und bundesstaatlichen Behörden in ganz Nordamerika häufig eingesetzt. Darüber hinaus treibt die erhöhte Finanzierung durch die US-Regierung für Kommunikationssysteme der nächsten Generation, die X-Band-Frequenzen unterstützen können, die Nachfrage nach softwaredefinierten Systemen an.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte am schnellsten wachsen. In asiatischen Ländern wie Pakistan, Bangladesch und Afghanistan hat der Terrorismus zugenommen. Daher implementieren regionale Geheimdienste und Militärorganisationen zunehmend SDX, um Kommunikationssysteme zu verbessern und eine sichere Zusammenarbeit, einen besseren Informationsaustausch und eine gemeinsame Situationsanalyse zu ermöglichen. Darüber hinaus treibt der Wunsch der Strafverfolgungsbehörden nach verbesserter Kommunikation bei Naturkatastrophen die Nachfrage nach softwaredefinierten Systemen an. Darüber hinaus dürften staatliche Investitionen in SDX-Forschung und -Entwicklung in Ländern wie China und Australien die Nachfrage nach softwaredefinierten Systemen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Software-Defined Anything Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für softwaredefinierte Produkte liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für softwaredefinierte Produkte.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für softwaredefinierte Lösungen zählen:
- Broadcom (USA)
- 3M (USA)
- Texas Instruments Incorporated (USA)
- Telit (Großbritannien)
- STMicroelectronics (Schweiz)
- Sony Corporation (Japan)
- AVERY DENNISON CORPORATION (USA)
- SAMSUNG (Südkorea)
- Panasonic Corporation (Japan)
- Alpine Electronics Inc. (Japan)
- NXP Semiconductors (Niederlande)
- Polaris Industries, Inc. (USA)
- FeliCa Networks, Inc. (Japan)
- CCL Industries (Kanada)
- LINTEC Corporation (Japan)
- Robert Bosch GmbH (Deutschland)
- Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Schweden)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.