Global Smart Grid Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 35.60 Billion |
![]() | USD 137.17 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
>Globaler Smart Grid-Markt nach Komponenten (Hardware, Software und Dienste), Technologie (kabelgebunden und nicht kabelgebunden), Anwendungen (Zählerhardware, Kommunikation und Netzwerke, Geräte und Technologien zur Stromqualität), Kommunikationsnetzwerk (Wide Area Network (WAN) und Home Area Network (HAN)), Endbenutzer (privat, gewerblich, staatlich und industriell) – Branchentrends und Prognose bis 2030.
Smart Grid-Marktanalyse und -größe
Das Smart Grid stellt eine moderne Weiterentwicklung traditioneller Stromverteilungssysteme dar und nutzt digitale Technologien und Datenanalysen, um die Art und Weise der Stromerzeugung und -verteilung zu revolutionieren. Durch die Integration erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind wird die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Umweltbelastung minimiert. Echtzeitüberwachungs- und -steuerungsfunktionen ermöglichen es den Betreibern, schnell auf Schwankungen bei Angebot und Nachfrage zu reagieren, was zu einer verbesserten Netzstabilität und -zuverlässigkeit führt.
Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Smart-Grid-Markt, der im Jahr 2022 35,6 Milliarden US-Dollar betrug, bis 2030 voraussichtlich 137,17 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 18,72 % verzeichnen wird. Das Segment „Komponententyp“ dominiert, da Komponenten nach Typ für Anwendungen wie Leistungselektronik , Verstärkung und Signalverarbeitung von entscheidender Bedeutung sind und daher eine dominierende Kraft auf dem Markt darstellen. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.
Umfang und Segmentierung des Smart Grid-Marktes
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2023 bis 2030 |
Basisjahr |
2022 |
Historische Jahre |
2021 (anpassbar auf 2015–2020) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Komponenten (Hardware, Software und Dienste), Technologie (kabelgebunden und kabellos), Anwendungen (Zählerhardware, Kommunikation und Netzwerke, Geräte und Technologien zur Stromqualität), Kommunikationsnetzwerk (Wide Area Network (WAN) und Home Area Network (HAN)), Endbenutzer (privat, gewerblich, staatlich und industriell) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
General Electric (USA), ABB (Schweiz), Siemens (Deutschland), Schneider Electric (Frankreich), Itron (USA), Cisco Systems, Inc. (USA), IBM (USA), Oracle (USA), Honeywell International (USA), Eaton (USA), Tech Mahindra Limited (Indien), TANTALUS SYSTEMS CORP (Kanada), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), SAP (Deutschland), Wipro (Indien), Trilliant Holdings Inc. (USA), Globema (Polen), Kamstrup (Dänemark), Xylem (USA), Enel X Srl (Italien), eSMART (Norwegen), Esyasoft (Indien), Grid4C (USA), C3.ai, Inc. (USA), Networked Energy Services (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Der globale Smart Grid-Markt bezieht sich auf das integrierte und fortschrittliche System der elektrischen Infrastruktur, das digitale Technologie nutzt, um die Erzeugung, Verteilung und den Verbrauch von Elektrizität effizient zu verwalten, zu überwachen und zu optimieren. Es umfasst intelligente Zähler, Sensoren und Kommunikationsnetze, um die Netzzuverlässigkeit zu verbessern, Energieverschwendung zu reduzieren, die Integration erneuerbarer Energien zu ermöglichen und Verbrauchern Echtzeitdaten und Kontrolle über ihren Energieverbrauch zu bieten. Der Markt umfasst verschiedene Komponenten und Lösungen, die von Unternehmen weltweit angeboten werden, um Stromnetze zu modernisieren und intelligenter und nachhaltiger zu gestalten. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Energieeffizienz, Nachhaltigkeitszielen und der Bewältigung der Herausforderungen der Energielandschaft des 21. Jahrhunderts.
Globaler Smart Grid-Markt
Treiber
- Verbesserte Netzeffizienz und -zuverlässigkeit
Die Netze bieten Technologien, die die Fehlererkennung verbessern und eine automatische Selbstheilung des Netzwerks ermöglichen. Das fortschrittliche System bietet Echtzeitunterstützung für das Energie- und Managementsystem und erhöht das Situationsbewusstsein in Bezug auf das Smart Grid-Verteilungsmanagement. Alle diese Parameter verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit der Smart Grids und werden somit voraussichtlich das Wachstum des Marktes vorantreiben.
- Günstige Initiativen der Regierung
Die Regierungen auf der ganzen Welt haben durch Regeln und Programme, die darauf abzielen, Smart Grid-Dienste als wichtigen Bestandteil ihrer Infrastruktur einzusetzen, eine bedeutende Rolle bei der Smart Grid-Technologie gespielt. Es wird erwartet, dass verschiedene multinationale Unternehmen in den Markt investieren, um ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu erreichen. Im Jahr 2020 kündigte der indische Finanzminister an, dass alle herkömmlichen Stromzähler innerhalb von drei Jahren in intelligente Stromzähler umgewandelt werden. Daher beschleunigt sich der Markt aufgrund der verschiedenen positiven Initiativen der Regierung erheblich.
- Regierungsinitiativen
Staatliche Maßnahmen und Initiativen zur Förderung der inländischen Produktion und technologischer Innovationen können durch die Unterstützung von Forschung und Entwicklung das Wachstum des globalen Smart Grid-Marktes vorantreiben.
Gelegenheit
- Energie Steigende Smart City-Projekte in Entwicklungsländern
Smart Cities sind entwickelte Stadtgebiete, die nachhaltiges Wirtschaftswachstum und hohe Lebensqualität schaffen, indem sie in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Mobilität, Umwelt und anderen herausragende Leistungen erbringen. Traditionelle Stromnetzsegmente können den Bürgern nicht das gleiche Maß an Effizienz bieten und haben Schwierigkeiten, die Anforderungen an Energieüberwachung, Echtzeit-Datenerfassung und intelligente Bewertung und Abrechnung zu erfüllen. Daher sind Smart Cities wahrscheinlich auf die robuste Smart Grid-Technologie angewiesen, um zentral geplante und gesteuerte Infrastrukturen zu schaffen. Diese Parameter generieren lukrative Wachstumschancen für das Marktwachstum im Prognosezeitraum.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Bereitstellungskosten
Die Kosten sind einer der Faktoren, die beeinflussen, wie schnell ein Markt wächst, und hohe Einführungskosten können diese Expansion verlangsamen. Die Einführung der Smart Grid-Technologie erfordert ein Übertragungsnetz zwischen dem Kunden und dem fortschrittlichen Netz. Daher ist zu erwarten, dass die hohen Kosten sowie Investitionen in den Forschungs- und Entwicklungssektor das Marktwachstum weiter bremsen werden.
- Technologische Komplexität
Die Entwicklung und Herstellung von Smart Grid-Komponenten kann technologisch komplex sein und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erfordern. Mit dem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts Schritt zu halten, kann für manche Unternehmen eine Herausforderung sein.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Jüngste Entwicklungen
- Im August 2022 stellte Toshiba seine Siliziumkarbid-MOSFETs (SiC) der 3. Generation vor, die einen niedrigen Einschaltwiderstand bieten und Schaltverluste reduzieren. Toshiba ist bestrebt, in Zukunft weitere solcher Produkte auf den Markt zu bringen, als Teil seines Engagements, mit Hochleistungs-Leistungsgeräten zur Realisierung einer kohlenstofffreien Wirtschaft beizutragen.
- Im April 2022 erweiterte Nexperia sein bestehendes Angebot an diskreten Komponenten in bleifreien DFN-Gehäusen mit seitlich benetzbaren Flanken. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Komponenten aufgrund ihrer platzsparenden Eigenschaften und ihrer Widerstandsfähigkeit dazu beitragen werden, die Anforderungen der nächsten Generation intelligenter und elektrischer Fahrzeuge zu erfüllen .
Globaler Smart Grid-Marktumfang
Der globale Smart Grid-Markt ist nach Komponenten, Technologien, Anwendungen, Kommunikationsnetzwerken und Endbenutzern segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Komponenten
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Technologie
- Verdrahtet
- Kabellos
Anwendungen
- Messgeräte-Hardware
- Kommunikation und Vernetzung
- Geräte und Technologien zur Stromqualität
Kommunikationsnetzwerk
- Weitverkehrsnetz (WAN)
- Heimnetz (HAN)
Endbenutzer
- Wohnen
- Kommerziell
- Regierung
- Industrie
Globaler Smart Grid-Markt – Regionale Analyse/Einblicke
Der globale Smart Grid-Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Komponenten, Technologien, Anwendungen, Kommunikationsnetzwerken und Endbenutzern bereitgestellt, wie oben angegeben.
The countries covered in the global smart grid market report are U.S., Canada and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E., South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America
North America dominates the global smart grid market because of its advanced technological infrastructure and high adoption of smart city initiatives, strong presence of major players in the market and rising number of research activities in this region.
Asia-Pacific is expected to witness significant growth during the forecast period of 2023 to 2030 due to of rapid urbanization, increasing infrastructure development, and the adoption of advanced technologies in countries such as China, Japan, and India. In addition, the region's expanding automotive and consumer electronics industries contribute to the growing demand for infrared LED lighting solutions.
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points like down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Competitive Landscape and Global Smart Grid Market Share Analysis
The global smart grid market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to global smart grid market.
Some of the major players operating in the global smart grid market are:
- ABB (Switzerland)
- General Electric (U.S.)
- ABB (Switzerland)
- Siemens (Germany)
- Schneider Electric (France)
- Itron (U.S.)
- Cisco Systems, Inc. (U.S.)
- IBM (U.S.)
- Oracle (U.S.)
- Honeywell International (U.S.)
- Eaton (US.)
- Tech Mahindra Limited. (India)
- TANTALUS SYSTEMS CORP (Canada)
- Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
- SAP (Germany)
- Wipro (India)
- Trilliant Holdings Inc. (U.S.)
- Globema (Poland)
- Kamstrup (Denmark)
- Xylem. (U.S.)
- Enel X S.r.l. (Italy)
- eSMART (Norwegen)
- Esyasoft (Indien)
- Grid4C (USA)
- C3.ai, Inc. (USA)
- Vernetzte Energiedienstleistungen (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.