Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends für Secure Access Service Edge – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends für Secure Access Service Edge – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Jan 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Secure Access Service Edge Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 3.74 Billion USD 24.90 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 3.74 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 24.90 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • SASE market include Cisco
  • VMware
  • Fortinet
  • Palo Alto Networks
  • Akamai

Globale Marktsegmentierung für Secure Access Service Edge nach Angebot (Plattform und Dienste), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Diensten (Managed Security Services, Implementierungs- und Integrationsdienste, Support- und Wartungsdienste und andere Dienste), Anwendung (IT und Telekommunikation, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Regierung, Energie und Versorgungsunternehmen und andere), Lösungen (Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Access Security Broker (CASB), Secure Web Gateway (SWG), Firewall-as-a-Services (FWaaS) und andere Lösungen) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Edge-Markt für sichere Zugriffsdienste

Globale Marktanalyse für Secure Access Service Edge

Der globale Markt für Secure Access Service Edge (SASE) wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach integrierten Cloud-Sicherheits- und Netzwerklösungen rasant. Da Unternehmen weiterhin auf digitale Transformation, Remote-Arbeit und hybride Cloud-Infrastrukturen setzen, ist der Bedarf an sicheren, skalierbaren und effizienten Methoden zur Verwaltung der Netzwerksicherheit wichtiger denn je. SASE kombiniert SD-WAN, Netzwerksicherheit und Zero-Trust-Zugriff in einem einheitlichen Framework, sodass Unternehmen ihre Daten und Anwendungen unabhängig von Standort oder Gerät schützen können. Diese Integration ermöglicht ein optimiertes und kostengünstigeres Sicherheitsmanagement, insbesondere da Unternehmen die Netzwerkleistung optimieren und gleichzeitig einen robusten Schutz vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen gewährleisten möchten.

Der Markt wird zusätzlich durch Fortschritte bei Cloud-Technologien, die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und den wachsenden Bedarf an sicherem Zugriff in einer stark verteilten Umgebung beflügelt. Insbesondere Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel setzen auf SASE-Lösungen, um Risiken im Zusammenhang mit Datenschutz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Netzwerkschwachstellen zu mindern. Führende Akteure auf dem Markt, darunter Palo Alto Networks, Cisco und Zscaler, konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Portfolios, um anpassbare, flexible und automatisierte SASE-Lösungen anzubieten.

Globale Marktgröße für Secure Access Service Edge

Der globale Markt für Secure Access Service Edge wurde im Jahr 2024 auf 3,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 24,9 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,76 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Globale Markttrends für Secure Access Service Edge

„Zunehmende Einführung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen“

Ein herausragender Trend auf dem globalen Secure Access Service Edge (SASE)-Markt ist die zunehmende Einführung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen. Angesichts der zunehmenden Komplexität von Cyberbedrohungen und verteilten Belegschaften priorisieren Unternehmen Sicherheitslösungen, die standardmäßig davon ausgehen, dass kein Benutzer oder Gerät vertrauenswürdig ist. Zero-Trust-Frameworks innerhalb von SASE-Lösungen erzwingen strenge Zugriffskontrollen und eine kontinuierliche Überprüfung von Benutzern, Geräten und Netzwerkverkehr. Dieser Ansatz trägt dazu bei, das Risiko von Datenverletzungen und unbefugtem Zugriff zu minimieren, insbesondere wenn Unternehmen ihre kritischen Anwendungen in die Cloud verlagern. Beispielsweise erweitern Unternehmen wie Zscaler und Palo Alto Networks ihre SASE-Angebote mit integriertem Zero-Trust-Zugriff und entsprechen damit der steigenden Nachfrage nach granularerer Sicherheit in zunehmend dezentralen Infrastrukturen.

Berichtsumfang und globale Marktsegmentierung für Secure Access Service Edge         

Eigenschaften

Globale Einblicke in den Secure Access Service Edge-Markt  

Abgedeckte Segmente

  • Nach Angebot: Plattform und Dienstleistungen
  • Nach Unternehmensgröße : Große Unternehmen und KMU
  • Nach Services : Managed Security Services, Implementierungs- und Integrationsservices, Support- und Wartungsservices und andere Services
  • Nach Anwendung: IT und Telekommunikation, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce , Gesundheitswesen, Regierung, Energie und Versorgungsunternehmen und andere
  • Nach Lösungen: Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Access Security Broker (CASB), Secure Web Gateway (SWG), Firewall-as-a-Services (FWaaS) und andere Lösungen

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Wichtige Marktteilnehmer

Zum SASE-Markt gehören Cisco (USA), VMware (USA), Fortinet (USA), Palo Alto Networks (USA), Akamai (USA), Zscaler (USA), Cloudfare (USA), Forcepoint (USA), Check Point (USA), Netskope (USA), Mcafee (USA), Citrix (USA), Proofpoint (USA), Aruba Networks (USA), Juniper Networks (USA), Verizon (USA), SonicWall (USA), Barracuda Networks (USA), Broadcom (USA), Perimeter 81 (Israel), Open Systems (Schweiz), Aryaka (USA), Twingate (USA), Claro Enterprise Solutions (USA), NordLayer (USA), Exium (USA), Cato Networks (Israel) und Versa Networks (USA).

Marktchancen

  • Wachsende Nachfrage nach Lösungen für die Fernarbeit
  • Einführung einer Cloud-basierten Infrastruktur

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Globale Marktdefinition für Secure Access Service Edge

Secure Access Service Edge (SASE) ist ein Cybersicherheitsframework, das Netzwerksicherheit und WAN-Funktionen (Wide Area Networking) in einem einheitlichen Cloud-basierten Dienst kombiniert. SASE bietet sicheren, nahtlosen Zugriff auf Anwendungen und Daten, unabhängig vom Standort, Gerät oder der Netzwerkumgebung des Benutzers, und entspricht damit den Anforderungen moderner, verteilter Belegschaften.

Globale Marktdynamik für Secure Access Service Edge

Treiber

  • Verstärkte Nutzung von Cloud-Diensten

Einer der Haupttreiber des globalen Secure Access Service Edge (SASE)-Marktes ist die schnelle Einführung von Cloud-Diensten durch Unternehmen aller Branchen. Da Unternehmen ihre Abläufe, Anwendungen und Daten zunehmend in die Cloud migrieren, benötigen sie robuste Sicherheitslösungen, um diese Umgebungen zu schützen. SASE kombiniert Netzwerksicherheitsfunktionen wie sichere Web-Gateways, Firewalls und Zero-Trust-Netzwerkzugriff mit einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur. Beispielsweise bieten Unternehmen wie Microsoft und Google Cloud Cloud-Dienste an, die integrierte, Cloud-native Sicherheit erfordern, und SASE bietet diese, indem es einen sicheren Zugriff auf Anwendungen unabhängig vom Standort ermöglicht. Da Unternehmen immer mehr auf Cloud-Plattformen umsteigen, wächst der Bedarf an SASE-Lösungen, um einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Zugriff zu gewährleisten.

  • Wachsende Bedrohungen für die Cybersicherheit

Die zunehmende Häufigkeit und Raffinesse von Cyberangriffen treibt das Wachstum des SASE-Marktes voran. Mit der Zunahme von Remote-Arbeit, IoT-Geräten und digitaler Transformation sind Unternehmen einem größeren Risiko potenzieller Sicherheitsverletzungen ausgesetzt. SASE-Lösungen mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Bedrohungsinformationen und sicheren Zugriffsrichtlinien helfen dabei, Netzwerke vor sich entwickelnden Bedrohungen zu schützen. Beispielsweise haben Unternehmen wie Zscaler und Palo Alto Networks SASE-Lösungen entwickelt, die Unternehmen dabei helfen, sich gegen Angriffe wie Phishing, Malware und Datenschutzverletzungen zu verteidigen. Da Cyberbedrohungen immer weiter zunehmen, steigt die Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen wie SASE, die Zugriffspunkte über verteilte Netzwerke und Endpunkte hinweg sichern können, was das Marktwachstum vorantreibt.

Gelegenheiten

  • Wachsende Nachfrage nach Lösungen für die Fernarbeit

Der globale Markt für Secure Access Service Edge (SASE) hat ein erhebliches Wachstumspotenzial, das durch die zunehmende Einführung von Remote-Arbeitslösungen vorangetrieben wird. Da immer mehr Unternehmen auf hybride oder vollständig Remote-Arbeitsmodelle umsteigen, benötigen sie sichere, skalierbare und effiziente Lösungen zum Schutz von Daten und Netzwerken. SASE bietet einen einheitlichen Ansatz für die Netzwerksicherheit, indem es Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) und Cloud-Sicherheit in einer einzigen Lösung integriert. Unternehmen wie Cisco und Palo Alto Networks haben beispielsweise von diesem Trend profitiert, indem sie SASE-Lösungen anbieten, die Unternehmen dabei helfen, unabhängig vom Standort der Mitarbeiter einen sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen zu gewährleisten. Der zunehmende Bedarf an sicherem, Cloud-basiertem Zugriff auf kritische Anwendungen und Daten für Remote-Mitarbeiter treibt die Nachfrage nach SASE-Lösungen weiter an.

  • Einführung einer Cloud-basierten Infrastruktur

Der schnelle Wandel hin zur Cloud schafft eine weitere Chance für den SASE-Markt. Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-basierte Infrastrukturen setzen, um Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zu erreichen, wird die Sicherung von Cloud-Umgebungen immer wichtiger. SASE bietet eine effektive Lösung zur Sicherung von Cloud-Anwendungen, -Diensten und -Netzwerken, indem es Echtzeit-Verkehrsprüfung, Bedrohungserkennung und Richtliniendurchsetzung bietet. Da Unternehmen wie Microsoft und Amazon Web Services (AWS) ihre Cloud-Infrastruktur erweitern, besteht eine wachsende Nachfrage nach SASE-Lösungen zum Schutz von Cloud-Umgebungen und zur Gewährleistung eines sicheren Datenzugriffs. Dieser Trend wird das Marktwachstum vorantreiben, da Unternehmen nach integrierten Sicherheits- und Netzwerklösungen suchen, die die Komplexität von Cloud-Umgebungen bewältigen und gleichzeitig die Gesamtleistung verbessern können.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Integrationskomplexität mit Legacy-Systemen

Eine wesentliche Einschränkung für den globalen Secure Access Service Edge (SASE)-Markt ist die Komplexität der Integration von SASE-Lösungen in bestehende Legacy-Systeme. Viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf traditionelle Netzwerksicherheitsinfrastrukturen wie lokale Firewalls und VPNs, die sich nur schwer ersetzen oder in Cloud-native SASE-Lösungen integrieren lassen. Dieser Integrationsprozess kann viel Zeit, Kosten und technisches Know-how erfordern und stellt somit Hürden für Unternehmen dar, die zögern, ihre etablierten Systeme zu überholen. Darüber hinaus kann die Komplexität der Migration auf ein vollständig Cloud-basiertes Sicherheitsframework die Einführung von SASE-Lösungen verzögern, insbesondere bei Unternehmen mit vielfältigen und stark veralteten IT-Umgebungen.  

  • Konsolidierung des Netzwerkverkehrs und Benutzererfahrung

Konsolidierung des Netzwerkverkehrs und Benutzererfahrung beziehen sich auf den Prozess der Aggregation und Optimierung des Netzwerkverkehrs, um reibungslosere, schnellere und zuverlässigere Benutzererfahrungen zu gewährleisten. Durch die Konsolidierung des Datenverkehrs aus mehreren Quellen können Netzwerke den Datenfluss effizient verwalten, Latenzen reduzieren und Engpässe minimieren. Diese Optimierung ist in Umgebungen mit hohen Datenmengen, wie Cloud-Diensten oder Remote-Arbeitsszenarien, von entscheidender Bedeutung. Da Benutzer von verschiedenen Geräten und Standorten aus auf Anwendungen und Dienste zugreifen, wirkt sich die Netzwerkleistung direkt auf ihre Erfahrung aus. Ein effizientes Verkehrsmanagement gewährleistet eine konstante Leistung auch bei Spitzenauslastung, verbessert die Benutzerzufriedenheit und ermöglicht eine nahtlose Interaktion mit digitalen Plattformen.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Globaler Marktumfang für Secure Access Service Edge

Der Markt ist nach Angebot, Unternehmensgröße, Dienstleistungen, Anwendung und Lösung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Angebot

  • Plattform
  •  Dienstleistungen

Größe der Organisation

  • Große Unternehmen
  • KMU

Dienstleistungen

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Implementierungs- und Integrationsservices
  • Support- und Wartungsservices
  • Andere Dienstleistungen

Anwendung

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Implementierungs- und Integrationsservices
  • Support- und Wartungsservices
  • Andere Dienstleistungen

Lösung

  • Zero Trust-Netzwerkzugriff (ZTNA)
  • Cloud Access Security Broker (CASB)
  • Sicheres Web-Gateway (SWG)
  • Firewall als Service (FWaaS)
  • Andere Lösungen

Globale Marktanalyse für Secure Access Service Edge

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Angebot, Unternehmensgröße, Diensten, Anwendung und Lösung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger asiatisch-pazifischer Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.

Es wird erwartet, dass Nordamerika den globalen Secure Access Service Edge (SASE)-Markt dominieren wird. Die Region ist die Heimat einiger der führenden Technologieunternehmen und Cloud-Service-Anbieter wie Cisco, Palo Alto Networks und Zscaler, die bei der Entwicklung und Einführung von SASE-Lösungen Vorreiter sind. Der steigende Bedarf an fortschrittlichen Sicherheitslösungen aufgrund der digitalen Transformation, der Fernarbeit und der Einführung der Cloud in den USA und Kanada hat zu dieser Dominanz weiter beigetragen. Darüber hinaus treiben die gut etablierte IT-Infrastruktur Nordamerikas, das hohe Maß an Bewusstsein für Cybersicherheit und erhebliche Investitionen in Cloud-Technologien das Wachstum des SASE-Marktes in der Region weiter voran.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im globalen Markt für Secure Access Service Edge (SASE) die höchste Wachstumsrate aufweisen. Die schnelle Einführung digitaler Transformationsinitiativen, der Ausbau von Cloud-Diensten und zunehmende Trends zur Fernarbeit treiben die Nachfrage nach SASE-Lösungen in dieser Region an. Darüber hinaus investieren Länder wie China, Indien und Japan stark in die Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur, was zu einer höheren Nachfrage nach sicheren, skalierbaren und flexiblen Netzwerksicherheitslösungen führt. Das Wachstum von IoT-Geräten, der expandierende E-Commerce und der Fokus auf die Verbesserung der Cybersicherheit tragen ebenfalls zur hohen Wachstumsrate in der APAC-Region bei.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Globaler Marktanteil bei Secure Access Service Edge

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die weltweit auf dem Markt tätigen Marktführer für Secure Access Service Edge sind:

  • Zum SASE-Markt gehört Cisco (USA)
  • VMware (USA), Fortinet (USA)
  • Palo Alto Networks (USA)
  • Akamai (USA)
  • Zscaler (USA)
  • Cloudfare (USA)
  • Forcepoint (USA)
  • Kontrollpunkt (USA)
  • Netskope (USA)
  • Mcafee (USA)
  • Citrix (USA)
  • Proofpoint (USA)
  • Aruba Networks (USA)
  • Juniper Networks (USA)
  • Verizon (USA)
  • SonicWall (USA)
  • Barracuda Networks (USA)
  • Broadcom (USA)
  • Perimeter 81 (Israel)
  • Offene Systeme (Schweiz)
  • Aryaka (USA)
  • Twingate (USA)
  • Claro Enterprise Solutions (USA)
  • NordLayer (USA)
  • Exium (USA)
  • Cato Networks (Israel)
  • Versa Networks (USA)

Neueste Entwicklungen im globalen Secure Access Service Edge-Markt

  • Im Mai 2024 erwarb Cloudflare BastionZero, um seine Cloudflare One-Plattform mit Zero Trust-Kontrollen für den Infrastrukturzugriff, einschließlich Servern, Kubernetes-Clustern und Datenbanken, zu erweitern. Diese Erweiterung ermöglichte es IT- und Sicherheitsteams, hybride Umgebungen sicher zu verwalten und den Schutz vor Risiken zu verbessern, die mit herkömmlichen VPN-Setups verbunden sind.
  • Im Juni 2024 brachte Tata Communications in Zusammenarbeit mit Versa Networks seinen Unified/Single-Vendor Hosted Secure Access Service Edge (SASE) für globale Unternehmen auf den Markt. Die Lösung kombiniert SD-WAN- und SSE-Funktionen und bietet Zero-Trust-Sicherheit, verbesserte Leistung und kostengünstige Cloud-basierte Dienste für Unternehmen
  • Im November 2024 kündigte BT eine Erweiterung seiner verwalteten sicheren SD-WAN-Lösung für britische Kunden im öffentlichen und geschäftlichen Sektor an und führte neue Security Service Edge (SSE)-Funktionen ein. Dieses Upgrade nutzt Technologie von Fortinet, einem anerkannten Marktführer im Bereich Cybersicherheit, der Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen integriert. Der verbesserte Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN)-Dienst ermöglicht Kunden einen reibungslosen Übergang von verwaltetem SD-WAN zu Secure Access Service Edge (SASE) und erleichtert ihre digitalen Transformationsbemühungen, indem er einen sicheren Zugriff auf Cloud-Anwendungen und -Daten gewährleistet.
  • Im September 2023 erweiterte Netskope seine SASE-Plattform durch die Übernahme von Kadiska, einem Startup für Digital Experience Monitoring (DEM). Die Übernahme, die sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit von Netzwerk- und Anwendungsleistung konzentrierte, ergänzte Netskopes KI-gesteuerte Optimierung und verbesserte die proaktive Überwachung seiner SASE-Architektur

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für Secure Access Service Edge nach Angebot (Plattform und Dienste), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Diensten (Managed Security Services, Implementierungs- und Integrationsdienste, Support- und Wartungsdienste und andere Dienste), Anwendung (IT und Telekommunikation, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Regierung, Energie und Versorgungsunternehmen und andere), Lösungen (Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Access Security Broker (CASB), Secure Web Gateway (SWG), Firewall-as-a-Services (FWaaS) und andere Lösungen) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Bericht zur Analyse von Markt wurde im Jahr 2024 auf 3.74 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Bericht zur Analyse von Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 26.76% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind SASE market include Cisco ,VMware , Fortinet ,Palo Alto Networks ,Akamai ,Zscaler ,Cloudfare ,Forcepoint ,Check Point ,Netskope ,Mcafee ,Citrix ,Proofpoint ,Aruba Networks ,Juniper Networks ,Verizon ,SonicWall ,Barracuda Networks ,Broadcom ,Perimeter 81 ,Open Systems ,Aryaka ,Twingate ,Claro Enterprise Solutions ,NordLayer ,Exium ,Cato Networks ,Versa Networks .
Testimonial