Global Robotic Endoscopy Devices Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 2.18 Billion |
![]() | USD 6.50 Billion |
![]() |
|
![]() |
Global Robotic Endoscopy Devices Market, By Type (Standard Definition (SD) Visualization Systems, High Definition (HD) Visualization Systems, and Others), Product (Therapeutic, and Diagnostic), Application (Colonoscopy, Bronchoscopy, Laparoscopy, and Others), End Users (Ambulatory Surgical Centers, Hospitals, and Others), Technology (Immunoassay, PCR, NGS, Flow Cytometry, and Other Technologies), Indication (Lung Cancer, Colorectal Cancer, Melanoma, and Other Cancers) – Industry Trends and Forecast to 2031.
Robotic Endoscopy Devices Market Analysis and Size
The robotic endoscopy devices market is witnessing exponential growth fueled by the latest technological advancements. Innovations such as AI-enabled navigation, miniaturization, and enhanced imaging capabilities are revolutionizing diagnostic and surgical procedures. With a surge in demand for minimally invasive surgeries and improved patient outcomes, the market is poised for continuous expansion, promising a future where precision and efficiency redefine healthcare standards.
For instance, in March 2021, Asensus Surgical Inc. obtained FDA clearance for its senhance surgical system in the U.S. This robotic platform, cleared for general surgery, including endoscopy procedures, enhances surgical precision and control, promising advancements in minimally invasive interventions.
The global robotic endoscopy devices market size was valued at USD 2.18 billion in 2023, is projected to reach USD 6.50 billion by 2031, with a CAGR of 14.65% during the forecast period 2024 to 2031. This indicates that the market value. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include depth expert analysis, patient epidemiology, pipeline analysis, pricing analysis, and regulatory framework.
Report Scope and Market Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2024 to 2031 |
Base Year |
2023 |
Historic Years |
2022 (Customizable to 2016-2021) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Type (Standard Definition (SD) Visualization Systems, High Definition (HD) Visualization Systems, and Others), Product (Therapeutic and Diagnostic), Application (Colonoscopy, Bronchoscopy, Laparoscopy, and Others), End Users (Ambulatory Surgical Centers, Hospitals, and Others), Technology (Immunoassay, PCR, NGS, Flow Cytometry, and Other Technologies), Indication (Lung Cancer, Colorectal Cancer, Melanoma, and Other Cancers) |
Countries Covered |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Asensus Surgical US, Inc. (USA), Medical Device Business Services, Inc. (USA), KARL STORZ (Deutschland), Stryker (USA), Medtronic (Irland), Brainlab AG (Deutschland), Smith + Nephew (Großbritannien), Intuitive Surgical Operations, Inc. (USA), EndoMaster Pte Ltd (Singapur), Boston Scientific Corporation (USA), Richard Wolf GmbH (Deutschland), FUJIFILM Holdings America Corporation (USA), HOYA Corporation. (Japan), Johnson & Johnson Services, Inc. (USA), B. Braun SE (Deutschland), Renishaw plc. (Großbritannien), Cook (USA) und Ovesco Endoscopy AG (Deutschland) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Roboter-Endoskopiegeräte sind moderne medizinische Instrumente für minimalinvasive Eingriffe im Körper. Ausgestattet mit Roboterarmen und präzisen Bildgebungssystemen ermöglichen sie Chirurgen, komplexe Aufgaben mit mehr Geschick und Genauigkeit durchzuführen. Diese Geräte revolutionieren Verfahren wie Magen-Darm-Untersuchungen und Operationen, indem sie klarere Bilder, bessere Kontrolle und weniger Unbehagen für den Patienten bieten und so letztlich die medizinischen Ergebnisse verbessern.
Marktdynamik für robotergestützte Endoskopiegeräte
Treiber
- Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten
Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Magen-Darm-Erkrankungen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die weltweite Nachfrage nach robotergestützten Endoskopiegeräten an. Diese Geräte bieten fortschrittliche Bildgebung und Präzision und ermöglichen so eine frühzeitige Erkennung, genaue Diagnose und minimalinvasive Behandlung. Bei der gastrointestinalen Endoskopie beispielsweise ermöglichen Robotersysteme wie das Medrobotics Flex Robotic System Chirurgen, komplexe Anatomien präziser zu navigieren, was die Behandlungsergebnisse verbessert und das Marktwachstum vorantreibt.
- Indikationserweiterung
Die Erforschung von Roboter-Endoskopiegeräten für ein breiteres Spektrum an Indikationen über traditionelle endoskopische Verfahren hinaus, wie etwa Operationen an schwer erreichbaren anatomischen Stellen, treibt das Marktwachstum erheblich voran. Beispielsweise werden diese Geräte zunehmend bei minimalinvasiven Operationen bei Erkrankungen wie Dickdarmkrebs eingesetzt und ermöglichen präzise Eingriffe an schwierigen anatomischen Stellen. Diese Erweiterung der Anwendungen steigert das Marktpotenzial von Roboter-Endoskopiegeräten, da sie ein breiteres Spektrum medizinischer Bedürfnisse abdecken.
Gelegenheiten
- Steigende Nachfrage nach Früherkennung von Krankheiten
Die zunehmende Bedeutung der Früherkennung von Krankheiten, insbesondere von Krebs, treibt die Nachfrage nach robotergestützten Endoskopiegeräten mit fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen voran. Diese Geräte ermöglichen es Ärzten, Läsionen und Anomalien in früheren Stadien zu erkennen, was zu besseren Behandlungsergebnissen für die Patienten und geringeren Gesundheitskosten im Zusammenhang mit Behandlungen im Spätstadium führt. So verbessern beispielsweise fortschrittliche robotergestützte Endoskope mit hochauflösender Bildgebung und KI-Algorithmen die Erkennung präkanzeröser Läsionen im Magen-Darm-Trakt und unterstützen rechtzeitige Interventions- und Präventionsstrategien.
- Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen
Robotergestützte Endoskopiegeräte revolutionieren medizinische Verfahren, indem sie minimalinvasive Eingriffe ermöglichen und so die Beschwerden der Patienten, Genesungszeiten und Krankenhausaufenthalte deutlich verkürzen. Dieser Fortschritt führt zu einer breiten Akzeptanz sowohl bei Patienten als auch bei Gesundheitsdienstleistern. Beispielsweise ermöglicht der Einsatz robotergestützter endoskopischer Operationen bei Erkrankungen wie Dickdarmkrebs präzise, weniger invasive Verfahren, die zu schnelleren Genesungszeiten und besseren Patientenergebnissen führen und letztlich das Marktwachstum ankurbeln.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestition
Die hohen Anfangsinvestitionen, die für die Entwicklung und Implementierung von robotergestützten Endoskopiegeräten erforderlich sind, stellen eine erhebliche Hürde für die Einführung dar, insbesondere für kleinere Gesundheitseinrichtungen oder Regionen mit begrenzten Ressourcen. Finanzielle Einschränkungen begrenzen die Marktdurchdringung und den Zugang zu fortschrittlichen endoskopischen Technologien und behindern möglicherweise die Patientenversorgung und Innovationen bei medizinischen Verfahren.
- Fehlende Rückerstattungsrichtlinien
Begrenzte Erstattungsrichtlinien und Deckungsbeschränkungen seitens der Versicherungsgesellschaften stellen finanzielle Hürden für Gesundheitseinrichtungen dar, die Investitionen in robotergestützte Endoskopiegeräte in Erwägung ziehen. Dieses Hindernis bremst das Marktwachstum, da Einrichtungen zögern, Ressourcen zu investieren, ohne eine ausreichende Erstattung zu garantieren, was die Integration fortschrittlicher Technologien in die klinische Praxis verzögert.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklung
- Im Januar 2024 erhielt NaviCam ProScan von AnX Robotica, ein KI-gestütztes Endoskopie-Tool, die De-novo-Zulassung der FDA. Diese Weiterentwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Nutzung von KI für eine verbesserte medizinische Diagnostik bei endoskopischen Eingriffen dar und verspricht eine verbesserte Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung von Anomalien.
- Im Oktober 2023 brachte die Olympus Corporation das Endoskopiesystem EVIS X1 auf den Markt, das die neueste Entwicklung in der Endoskopietechnologie darstellt. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und Fähigkeiten bietet dieses System medizinischen Fachkräften modernste Werkzeuge zur Visualisierung und Diagnose, die potenziell die Patientenergebnisse und die Verfahrenseffizienz verbessern
- Im Juni 2023 stellte PENTAX Medical den Aqua TYPHOON vor, eine bürstenlose Lösung zur automatischen Vorreinigung von Endoskopen. Diese Innovation optimiert den Aufbereitungsablauf, indem sie die manuelle Vorreinigung überflüssig macht, die Effizienz steigert und das Risiko einer Kreuzkontamination verringert. Sie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Aufbereitung von Endoskopen dar und fördert Nachhaltigkeit und Infektionsprävention.
- Im September 2021 stellte die FUJIFILM Holdings Corporation eine neue Softwareversion von „CAD EYE“ vor, die KI-Technologie zur Echtzeiterkennung von Dickdarmpolypen während der Koloskopie nutzt. Dieses Update integriert Deep-Learning-Algorithmen, die die Genauigkeit und Wirksamkeit der Polypenerkennung und -charakterisierung verbessern und letztlich die Diagnosemöglichkeiten und die Patientenversorgung bei koloskopischen Untersuchungen verbessern.
Marktumfang für robotergestützte Endoskopiegeräte
Der Markt ist nach Typ, Produkt, Anwendung, Technologie, Indikation und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Typ
- Visualisierungssysteme mit Standardauflösung (SD)
- High Definition (HD) Visualisierungssysteme
- Sonstiges
Produkt
- Therapeutisch
- Diagnostik
Anwendung
- Koloskopie
- Bronchoskopie
- Laparoskopie
- Sonstiges
Endbenutzer
- Ambulante Chirurgische Zentren
- Krankenhäuser
- Sonstiges
Technologie
- Immunassay
- PCR
- NGS
- Durchflusszytometrie
- Andere Technologien
Anzeige
- Lungenkrebs
- Dickdarmkrebs
- Melanom
- Andere Krebsarten
Markt für robotergestützte Endoskopiegeräte – Regionale Analyse/Einblicke
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Produkt, Anwendung, Technologie, Indikation und Endbenutzern wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger asiatisch-pazifischer Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund des rasch steigenden verfügbaren Einkommens, der Gesundheitsausgaben und der Verbreitung chronischer Krankheiten in der Region ein deutliches Marktwachstum erwartet. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen Medizintechnologien an und fördern die Marktexpansion und Innovation bei endoskopischen Verfahren.
Nordamerika wird den Markt voraussichtlich dominieren, da es einen robusten Gesundheitssektor und die finanzielle Fähigkeit der Krankenhäuser hat, in diese Technologie zu investieren. Die gut ausgebaute Infrastruktur der Region fördert eine breite Akzeptanz und treibt Fortschritte und Innovationen in der Roboterendoskopie für eine verbesserte Patientenversorgung voran.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wachstum der installierten Basis der Gesundheitsinfrastruktur und Durchdringung mit neuen Technologien
Der Markt bietet Ihnen außerdem detaillierte Marktanalysen für jedes Land, das Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, die installierte Basis verschiedener Produktarten für den Markt, die Auswirkungen der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den Markt. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2016–2021 verfügbar.
Wettbewerbsumfeld und Roboter-Endoskopiegeräte Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:
- Asensus Surgical US, Inc. (USA)
- Medical Device Business Services, Inc. (USA)
- KARL STORZ (Deutschland)
- Stryker (USA)
- Medtronic (Irland)
- Brainlab AG (Deutschland)
- Smith + Nephew (Großbritannien)
- Intuitive Surgical Operations, Inc. (USA)
- EndoMaster Pte Ltd (Singapur)
- Boston Scientific Corporation (USA)
- Richard Wolf GmbH (Deutschland)
- FUJIFILM Holdings America Corporation (USA)
- HOYA Corporation. (Japan)
- Johnson & Johnson Services, Inc. (USA)
- B. Braun SE (Deutschland)
- Renishaw plc. (Großbritannien)
- Koch (USA)
- Ovesco Endoscopy AG (Deutschland)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.