Global Retail Edge Computing Market, By Component (Hardware, Gateways, Micro Data Center, Platform, Solution and Services), Technology (Mobile Edge Computing, Fog Computing), Application (Smart Cities, Location Services, Analytics, Environmental Monitoring, Optimized Local Content, Data Caching, Augmented Reality, Others) Organization Size (Small-Sized Enterprises, Medium-Sized Enterprises, Large Enterprises), Vertical (Manufacturing, Healthcare, Transportation, Government and Public, Media and Entertainment, Energy and Utilities, Telecom and IT, Retail, Others) - Industry Trends and Forecast to 2031.
Retail Edge Computing Market Analysis and Size
Retail edge computing refers to the practice of processing data closer to where it's generated, typically within retail stores or nearby facilities, rather than relying solely on centralized data centers. It enables real-time analysis of customer behavior, inventory management, and personalized shopping experiences while reducing latency and bandwidth usage. This decentralized approach enhances operational efficiency, improves customer satisfaction, and supports emerging technologies like Internet of Things (IoT) devices and AI-driven analytics in retail environments.
Global Retail Edge Computing Market was valued at USD 1.98 billion in 2023 and is expected to reach USD 3.27 billion by 2031, registering a CAGR of 8.60% during the forecast period of 2024-2031. “Component” type segments accounts the highest market share owing to the increasing usage of automotive engineering services among the consumer. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Report Scope and Market Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2024-2031 |
Base Year |
2023 |
Historic Years |
2022 (Customizable to 2016-2021) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Component (Hardware, Gateways, Micro Data Center, Platform, Solution and Services), Technology (Mobile Edge Computing, Fog Computing), Application (Smart Cities, Location Services, Analytics, Environmental Monitoring, Optimized Local Content, Data Caching, Augmented Reality, Others) Organization Size (Small-Sized Enterprises, Medium-Sized Enterprises, Large Enterprises), Vertical (Manufacturing, Healthcare, Transportation, Government and Public, Media and Entertainment, Energy and Utilities, Telecom and IT, Retail, Others) |
Countries Covered |
USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Nokia (Finnland), Huawei Technologies Co., Ltd. (China), Juniper Networks, Inc. (USA), Dell Inc. (USA), Cisco System, Inc. (USA), Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA), SixSq SA (Schweiz), FogHorn Systems (USA), Vasona Networks Inc. (USA), Machine Shop co. (USA), Saguna Networks Ltd. (Israel), Vapor IO (USA), Violin Systems (USA), Aricent (USA), ADLINK Technology Inc. (USA), Amazon Web Services Inc. (USA), GENERAL ELECTRIC (USA), IBM Corporation (USA), Intel Corporation (USA), Microsoft (USA), SAP SE (Deutschland) |
Marktchance |
|
Marktdefinition
Der globale Markt für Edge Computing im Einzelhandel bezieht sich auf den Einsatz von Computerressourcen näher am Ort der Datengenerierung im Einzelhandelssektor. Er umfasst Hardware- und Softwarelösungen, die darauf abzielen, die Datenverarbeitung und -analyse am Netzwerkrand zu optimieren. Dieser Ansatz verbessert Dateneinblicke in Echtzeit, verbessert die Betriebseffizienz und ermöglicht schnellere Reaktionszeiten für Einzelhandelsanwendungen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Analytik, IoT-Integration und verbesserten Kundenerlebnissen in Einzelhandelsumgebungen angetrieben.
Globale Marktdynamik für Edge-Computing im Einzelhandel
Treiber
- Steigende Nachfrage nach Datenverarbeitung mit geringer Latenz und Echtzeitanalyse
Der globale Edge-Computing-Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Datenverarbeitung mit geringer Latenz und Echtzeitanalysen in Schlüsselbranchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Transport vorangetrieben. Diese Sektoren benötigen sofortigen Zugriff auf Dateneinblicke für effiziente Abläufe und Entscheidungsfindung. Edge-Computing ermöglicht eine schnellere Verarbeitung am Netzwerkrand, reduziert die Latenz und verbessert die Echtzeitanalysefunktionen. Dieser wachsende Bedarf an schneller und lokalisierter Datenverarbeitung treibt die Einführung von Edge-Computing-Lösungen in zahlreichen Branchen voran und fördert das Marktwachstum.
- Technologischer Fortschritt und Innovation
Technologische Fortschritte und Innovationen spielen eine bedeutende Rolle bei der Förderung des globalen Edge-Computing-Marktes. Die kontinuierliche Verbesserung der Tablet-Technologie, beispielsweise schnellere Prozessoren, bessere Touchscreens und erweiterte Softwarefunktionen, ermöglicht anspruchsvollere und funktionsreichere Tablet-Kioske. Darüber hinaus eröffnen Innovationen bei Zahlungssystemen, Konnektivitätsoptionen und Softwareanwendungen neue Möglichkeiten für interaktive Self-Service-Lösungen.
Gelegenheit
- Die Verbreitung von Geräten des Internets der Dinge (IoT)
Der globale Edge-Computing-Markt bietet erhebliche Chancen, die durch die Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things) und den Anstieg der am Edge generierten Daten vorangetrieben werden. Da immer mehr Geräte und Sensoren verbunden sind, besteht ein Bedarf an dezentraler Verarbeitung näher an der Datenquelle. Edge-Computing ermöglicht die lokale Verarbeitung und Analyse von Daten, reduziert Netzwerküberlastungen und verbessert die Betriebseffizienz. Darüber hinaus ermöglicht Edge-Computing Entscheidungsfindung in Echtzeit, Datensicherheit und die Einhaltung von Datenvorschriften. Dies schafft ein günstiges Umfeld für die Einführung von Edge-Computing-Lösungen und treibt die Marktexpansion voran.
Einschränkung/Herausforderung
- Hohe Kosten und Anfangsinvestition
Die anfänglichen Kapitalkosten für die Entwicklung von Mega-Solarkraftwerken können beträchtlich sein und umfassen den Erwerb von Grundstücken, die Beschaffung von Ausrüstung, die Planung und den Bau. Diese hohen Anfangsinvestitionen können für einige Entwickler eine Eintrittsbarriere darstellen, insbesondere in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu Finanzierungen oder hohen Kapitalkosten.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum globalen Cloud-Sicherheitsmarkt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Im Mai 2023 stellte Dell Technologies seine NativeEdge-Plattform vor, die die Bereitstellung und Verwaltung von Edge-Geräten für Unternehmen mit Remote-Arbeitsplatz vereinfachen kann. NativeEdge ersetzt Dells Project Frontier, das zuvor eingeführt wurde. Die neue Plattform ist als Edge-Computing-Plattform konzipiert, die Kunden eine Auswahl an Software, IoT, Multi-Cloud-Tools und Betriebstechnologie bietet, um die Edge-Infrastruktur zu vereinfachen, zu automatisieren und zu verwalten.
- Im April 2023 brachte Nokia vier Drittanbieteranwendungen für MX Industrial Edge auf den Markt, die es Unternehmen ermöglichen sollen, Daten aus unterschiedlichen Quellen, einschließlich Videokameras, zu verbinden, zu sammeln und zu analysieren und so den Wert ihrer Betriebstechnologieanlagen über einen robusten und sicheren Edge vor Ort zu erschließen.
- Im April 2023 kooperierte Dell Technologies mit Ericsson, um offene Cloud-Netzwerke zu ermöglichen, die es Kunden ermöglichen, ihre eigene Infrastruktur zu wählen und gleichzeitig eine Leistung auf Telko-Niveau am äußersten Rand sicherzustellen. Durch die Einbeziehung von Dell PowerEdge-Servern in die Cloud RAN-Lösung von Ericsson, darunter die PowerEdge XR8000 und XR5610, die speziell für Telekommunikations-, Open RAN- und mobile Edge-Computing-Workloads entwickelt wurden, bietet das Unternehmen Cloud RAN-Kunden mehr Auswahl und Flexibilität. Dell PowerEdge-Server unterstützen die Cloud RAN-Reise dank ihrer hohen Leistung, kleinen Formfaktoren, Belastbarkeit und Interkonnektivität mit dem größeren Netzwerk
- Im Februar 2023 stellte Cisco seine Cisco Edge Intelligence vor, eine Lösung von Cisco, die die Datenverwaltung und -kontrolle verbessert und intelligente Erkenntnisse aus vernetzten Assets gewinnt, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu verbessern. Sie basiert auf der branchenführenden mehrschichtigen Sicherheit von Cisco
Globaler Marktumfang für Edge Computing im Einzelhandel
Der Markt ist nach Komponenten, Technologien, Anwendungen, Unternehmensgrößen und Branchen segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Komponente
- Hardware
- Gateways
- Mikro-Rechenzentrum
- Plattform
- Lösung
- Dienstleistungen
Technologie
- Mobiles Edge-Computing
- Fog-Computing
Anwendung
- Intelligente Städte
- Service an der Station
- Analyse
- Umweltüberwachung
- Optimierter lokaler Inhalt
- Daten-Caching
- Erweiterte Realität
- Sonstiges
Größe der Organisation
- Kleine Unternehmen
- Mittelständische Unternehmen
- Große Unternehmen
Vertikal
- Herstellung
- Gesundheitspflege
- Transport
- Regierung und Öffentlichkeit
- Medien und Unterhaltung
- Energie und Versorgung
- Telekommunikation und IT
- Einzelhandel
- Sonstiges
Globale Marktregionenanalyse/Einblicke für Edge Computing im Einzelhandel
Der Markt ist wie oben angegeben nach Komponente, Technologie, Anwendung, Unternehmensgröße und Branche segmentiert.
Die im globalen Marktbericht für Edge Computing im Einzelhandel abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum im asiatisch-pazifischen Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika als Teil von Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte globale Markt für Edge Computing im Einzelhandel und wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt sein, gefolgt von Nordamerika und Europa aufgrund seiner großen Bevölkerung und schnell wachsenden Volkswirtschaften. Unternehmen in dieser Region nutzen Edge-Computing-Technologien, um das Kundenerlebnis zu verbessern, Lieferketten zu optimieren und die Betriebseffizienz zu steigern. Darüber hinaus treibt die zunehmende Einführung von E-Commerce-Plattformen und digitalen Zahlungssystemen die Nachfrage nach Edge-Computing-Lösungen im Einzelhandelssektor an. Darüber hinaus tragen staatliche Initiativen zur Förderung der Digitalisierung und Infrastrukturentwicklung weiter zum Wachstum des Edge Computing in der Region bei. Insgesamt bietet die Region Asien-Pazifik Einzelhändlern erhebliche Möglichkeiten, Edge-Computing-Technologien für ihren Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Der Länderabschnitt des globalen Marktberichts für Edge Computing im Einzelhandel enthält auch einzelne marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Verbrauchsmengen, Produktionsstandorte und -mengen, Import-Export-Analyse, Preistrendanalyse, Rohstoffkosten, Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalyse sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und globale Marktanteilsanalyse für Edge-Computing im Einzelhandel
Der globale Markt für Edge Computing im Einzelhandel wird analysiert und Informationen zur Marktgröße werden nach Land, Komponente, Technologie, Anwendung, Unternehmensgröße und Branche bereitgestellt. Zu den enthaltenen Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den globalen Markt für Edge Computing im Einzelhandel.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Edge-Computing-Markt für den Einzelhandel zählen:
- Nokia (Finnland)
- Huawei Technologies Co., Ltd. (China)
- Juniper Networks, Inc. (USA)
- Dell Inc. (USA)
- Cisco System, Inc. (USA)
- Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA)
- SixSq SA (Schweiz)
- Nebelhornsysteme (USA)
- Vasona Networks Inc. (USA)
- Machine Shop Co. (USA)
- Saguna Networks Ltd. (Israel)
- Vapor IO (USA)
- Violinsysteme (US)
- Aricent (USA)
- ADLINK Technology Inc. (USA)
- Amazon Web Services Inc. (USA)
- GENERAL ELECTRIC (USA)
- IBM Corporation (USA)
- Intel Corporation (USA)
- Microsoft (US)
- SAP SE (Deutschland)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.