Global Processor IP Market, By Type (CPU SIP, Wired SIP, GPU SIP, Memory SIP, DSP SIP, Library SIP, Infrastructure SIP, Digital SIP, Analog SIP, Wireless SIP, Others), Form (Soft Form, Hard Form), IP Source (Licensing, Royalty), Channel (Direct Sources, Internet Catalogue), End User (Automotive, Telecom, Consumer Electronics, Industrial, Defense, Commercial, Medical, Others) - Industry Trends and Forecast to 2031.
Processor IP Market Analysis and Size
Processor IP (Intellectual Property) refers to pre-designed and reusable processor cores, including CPUs and GPUs, licensed for integration into custom System-on-Chip (SoC) designs. These cores are often customizable to meet specific performance, power, and area requirements of various applications. Processor IP enables semiconductor companies to accelerate chip development by leveraging proven and optimized designs, reducing time-to-market and development costs. Licensing processor IP allows companies to focus on differentiating features while relying on established processor architectures for core functionality. It facilitates the creation of diverse embedded systems, from mobile devices to automotive applications, by providing scalable and efficient computing solutions. In essence, processor IP serves as a foundational component for building complex integrated circuits, driving innovation across various industries.
Global processor IP market was valued at USD 6.97 billion in 2023 and is expected to reach USD 11.32 billion by 2031, registering a CAGR of 6.25% during the forecast period of 2024-2031. “Type” segments accounts the highest market share with diverse offerings catering to specific application needs. RISC-V architecture, characterized by its open-source nature, is gaining traction, empowering customization and innovation. ARM continues to lead with its versatile designs, serving a wide spectrum of devices from smartphones to servers. Specialized processors, such as those for AI or IoT, are witnessing rapid growth, addressing niche demands with optimized performance. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, and pestle analysis.
Report Scope and Market Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2024-2031 |
Base Year |
2023 |
Historic Years |
2022 (Customizable to 2016-2021) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Typ (CPU SIP, Wired SIP, GPU SIP, Memory SIP, DSP SIP, Library SIP, Infrastructure SIP, Digital SIP, Analog SIP, Wireless SIP, Sonstige), Form (Softform, Hardform), IP-Quelle (Lizenzierung, Lizenzgebühren), Kanal (Direktquellen, Internetkatalog), Endbenutzer (Automobil, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrie, Verteidigung, Handel, Medizin, Sonstige) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Avery Design Systems (USA), Intel Corporation (USA), Arm Limited (Großbritannien), Cadence Design Systems, Inc. (USA), CAST (USA), Ceva, Inc. (USA), eSilicon Corporation (USA), Imagination Technologies (Großbritannien), Kilopass Technology Inc. (USA), Open-Silicon, Inc. (USA), Rambus.com (USA), Stäubli International AG (Schweiz), Synopsys, Inc. (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Der globale Prozessor-IP-Markt umfasst die Lizenzierung und den Verkauf von geistigem Eigentum im Zusammenhang mit Mikroprozessordesigns und -architekturen. Er umfasst eine Reihe von Angeboten von Unternehmen wie ARM, RISC-V und MIPS für unterschiedliche Anwendungen wie Mobilgeräte, Automobilsysteme und IoT-Geräte. Die wichtigsten Akteure konkurrieren um die Bereitstellung effizienter, skalierbarer und anpassbarer Prozessordesigns, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Dieser Markt ist durch schnelle Innovationen, technologische Fortschritte und strategische Partnerschaften gekennzeichnet, um den sich entwickelnden Anforderungen an Leistung und Energieeffizienz gerecht zu werden.
Globale Marktdynamik für Prozessor-IP
Treiber
- Steigende Nachfrage nach High-Performance Computing (HPC)
Der steigende Bedarf an leistungsstarken Prozessoren zur Unterstützung von HPC-Anwendungen wie KI, Big Data Analytics und wissenschaftlichen Simulationen treibt die Nachfrage nach fortschrittlicher Prozessor-IP an. Diese Anwendungen erfordern effiziente und skalierbare Verarbeitungslösungen, die Innovation und Wachstum auf dem Markt ankurbeln.
- Aufstieg des Edge Computing
Die Verbreitung von IoT-Geräten und die Nachfrage nach Echtzeit-Datenverarbeitung am Edge treiben den globalen Prozessor-IP-Markt an. Edge-Computing erfordert Prozessoren, die bei begrenztem Stromverbrauch und Platz eine hohe Leistung liefern können, was zur Einführung anpassbarer und energieeffizienter Prozessor-IP-Lösungen führt.
- 5G-Bereitstellung
Der Ausbau der 5G-Netze treibt die Nachfrage nach Prozessor-IP an, die den erhöhten Datendurchsatz und die niedrigen Latenzanforderungen von 5G-Anwendungen bewältigen kann. In Netzwerkinfrastrukturgeräten, Smartphones und IoT-Geräten eingebettete Prozessoren müssen die Verarbeitungsanforderungen der 5G-Technologie unterstützen, was das Marktwachstum vorantreibt.
Gelegenheit
- Fortschritte in der Automobilelektronik
Die Entwicklung der Automobilindustrie hin zu Elektro- und autonomen Fahrzeugen treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Prozessor-IPs an, die speziell auf Automobilanwendungen zugeschnitten sind. Diese Prozessoren müssen die strengen Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Leistungsanforderungen der Automobilelektronik erfüllen und so Innovationen und Investitionen auf dem Markt vorantreiben.
- Entstehung der KI-Beschleunigung
Die Integration von Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) in verschiedene Geräte und Anwendungen treibt die Nachfrage nach Prozessor-IP voran, die für KI-Workloads optimiert ist. Prozessoren mit speziellen KI-Beschleunigungsfunktionen, wie z. B. neuronale Netzwerkbeschleuniger, werden zunehmend gefragt, um eine effiziente und leistungsstarke KI-Verarbeitung zu ermöglichen und so das Wachstum auf dem Markt zu katalysieren.
Einschränkung/Herausforderung
- Lizenzvereinbarungen für geistiges Eigentum
Komplexe Lizenzvereinbarungen, einschließlich Bedingungen in Bezug auf Lizenzgebühren, Nutzungsbeschränkungen und Compliance-Anforderungen, können Markteintrittsbarrieren für potenzielle Kunden darstellen und zu Verzögerungen oder Streitigkeiten bei der Übernahme geistigen Eigentums führen.
- Technologische Veralterung
Schnelle Fortschritte in der Prozessortechnologie können dazu führen, dass bestehende IP-Designs relativ schnell veralten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich. Dies kann die Ressourcen belasten und das Marktwachstum verlangsamen.
Dieser Bericht zum globalen Prozessor-IP-Markt enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum globalen Prozessor-IP-Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Juni 2020 brachte Qualcomm Incorporated sein neues Produkt „Snapdragon 690 System-on-Chip“ auf den Markt, um seine Prozessoren der Snapdragon 6-Serie zu unterstützen. Der Snapdragon 690 ist speziell für 5G-Konnektivität konzipiert und unterstützt sowohl den Standalone-Modus (SA) als auch den Nicht-Standalone-Modus (NSA).
- Im Februar 2019 erklärte die Intel Corporation, dass sich „Telefonaktiebolaget LM Ericsson“ auf den Einsatz seines 10-nm-System-on-Chip-Produkts (SoC) konzentriert, insbesondere für 5G und Edge Computing.
Globaler Prozessor-IP-Marktumfang
Der globale Prozessor-IP-Markt ist nach Typ, Form, IP-Quelle, Kanal und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Typ
- CPU-SIP
- Kabelgebundenes SIP
- GPU-SIP
- Speicher-SIP
- DSP SIP
- Bibliothek SIP
- Infrastruktur-SIP
- Digitales SIP
- Analoges SIP
- Drahtloses SIP
- Sonstiges
Bilden
- Weiche Form
- Harte Form
IP-Quelle
- Lizenzierung
- Lizenzgebühren
Kanal
- Direkte Quellen
- Internetkatalog
Endbenutzer
- Automobilindustrie
- Telekommunikation
- Unterhaltungselektronik
- Industrie
- Verteidigung
- Kommerziell
- Medizin
- Sonstiges
Globale Prozessor-IP-Marktregionenanalyse/Einblicke
Der globale Prozessor-IP-Markt ist wie oben erwähnt nach Typ, Form, IP-Quelle, Kanal und Endbenutzer segmentiert.
Die im globalen Marktbericht für Prozessor-IP abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum in der Region Asien-Pazifik, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika als Teil von Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund seines robusten Ökosystems für die Halbleiterherstellung die am schnellsten wachsende und dominierende Region auf dem globalen Prozessor-IP-Markt. Mit wichtigen Akteuren und Gießereien in Ländern wie China, Taiwan, Südkorea und Japan verfügt die Region über eine starke Grundlage für die Entwicklung und Bereitstellung von IP. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Automobilelektronik in der Region das Wachstum der Einführung von Halbleiter-IP weiter voran. Darüber hinaus tragen günstige Regierungsrichtlinien und Investitionen in Forschung und Entwicklung zur schnellen Expansion des globalen Prozessor-IP-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum bei.
Der Länderabschnitt des globalen Prozessor-IP-Marktberichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Verbrauchsmengen, Produktionsstandorte und -mengen, Import-Export-Analyse, Preistrendanalyse, Rohstoffkosten, Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalyse sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Bereitstellung einer Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und globale Prozessor-IP-Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des globalen Prozessor-IP-Marktes liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den globalen Prozessor-IP-Markt.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Prozessor-IP-Markt zählen:
- Avery Design Systems (USA)
- Intel Corporation (USA)
- Arm Limited (Großbritannien)
- Cadence Design Systems, Inc. (USA)
- CAST (USA), Ceva, Inc. (USA)
- eSilicon Corporation (USA)
- Imagination Technologies (Großbritannien)
- Kilopass Technology Inc. (USA)
- Open-Silicon, Inc. (USA)
- Rambus.com (USA)
- Stäubli International AG (Schweiz)
- Synopsys, Inc. (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.