Global Preimplantation Genetic Screening Pgs Technology Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2022 –2029 |
![]() | USD 552.50 Million |
![]() | USD 1,228.09 Million |
![]() |
|
![]() |
>Global Preimplantation Genetic Screening (PGS) Technology Market, By Procedure Type (Preimplantation Genetic Screening, Preimplantation Genetic Diagnosis), Technology (Next-Generation Sequencing, Polymerase Chain Reaction, Fluorescence in Situ Hybridization, Comparative Genomic Hybridization, Single-Nucleotide Polymorphism), Product and Services (Reagents and Consumables, Instruments, Software and Services), End User (Maternity Centers and Fertility Clinics, Hospitals, Diagnostic Labs, and Service Providers, Research Laboratories and Academic Institutes), Test Type (Chromosomal Abnormalities, X-linked Diseases, Embryo Testing, Aneuploidy Screening, HLA Typing, Other PGT Types), Application (Embryo HLA Typing for Stem Cell Therapy, IVF Prognosis, Late Onset Genetic Disorders, Inherited Genetic Disease, Others) – Industry Trends and Forecast to 2029
Preimplantation Genetic Screening (PGS) Technology Market Analysis and Size
The size of the global market for preimplantation genetic screening (PGS) technology is anticipated to grow at a CAGR of 10.50% during the forecast period. Recent technological developments have significantly altered the practice of prenatal screening and early diagnosis of chromosomal abnormalities in an embryo. Successful in vitro fertilisation (IVF) processing has been achieved by expanding non-invasive cell-free foetal DNA-based detection procedures as well as carrier screening panels into prenatal care. Preimplantation genetic screening (PGS) technology is a market-driver due to the early detection of congenital disorders in the beginning phases of the IVF workflow, gradually reducing the chance of inherited chromosomal abnormalities in foetuses.
Data Bridge Market Research analyses that the preimplantation genetic screening (PGS) technology market which was USD 552.50 million in 2021, would rocket up to USD 1228.09 million by 2029, and is expected to undergo a CAGR of 10.50% during the forecast period 2022 to 2029. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team also includes in-depth expert analysis, patient epidemiology, pipeline analysis, pricing analysis, and regulatory framework.
Preimplantation Genetic Screening (PGS) Technology Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2022 to 2029 |
Base Year |
2021 |
Historic Years |
2020 (Customizable to 2014 - 2019) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Million, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Verfahrenstyp (Präimplantationsscreening, Präimplantationsdiagnostik), Technologie (Sequenzierung der nächsten Generation, Polymerase-Kettenreaktion, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung, vergleichende genomische Hybridisierung, Einzelnukleotid-Polymorphismus), Produkt und Dienstleistungen (Reagenzien und Verbrauchsmaterialien, Instrumente, Software und Dienstleistungen), Endbenutzer (Geburtszentren und Fruchtbarkeitskliniken, Krankenhäuser, Diagnoselabore und Dienstleister, Forschungslabore und akademische Institute), Testtyp (Chromosomenanomalien, X-chromosomale Erkrankungen, Embryonentests, Aneuploidie-Screening, HLA-Typisierung, andere PGT-Typen), Anwendung (Embryo-HLA-Typisierung für Stammzellentherapie, IVF-Prognose, spät einsetzende genetische Störungen, vererbte genetische Erkrankungen, andere) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika. |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Illumina, Inc. (USA), Thermo Fisher Scientific Inc. (USA), Agilent Technologies, Inc. (USA), PerkinElmer, Inc. (USA), CooperSurgical, Inc. (USA), Beijing Genomics Institute (BGI) (China), Abbott (USA), Siemens (Deutschland), QIAGEN (Deutschland) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Das Präimplantations-Screening (PGS), auch bekannt als PGTa (Präimplantationstest auf Aneuploidie), ist ein spezialisiertes, hochmodernes Diagnoseverfahren, mit dem der Chromosomenstatus von Embryonen in einem sehr frühen Stadium der Embryonalentwicklung festgestellt wird. Es handelt sich um eine Ergänzung oder „Add-on“ zur Standard-IVF/ICSI-Therapie.
Marktdynamik für Präimplantations-Genscreening-Technologie (PGS)
Treiber
- Steigende Zahl von Fruchtbarkeitskliniken
Im Prognosezeitraum 2022–2029 werden Faktoren wie die steigende Zahl von Fruchtbarkeitskliniken weltweit, die Bereitstellung von Mitteln durch staatliche und private Organisationen für das Präimplantationsscreening, die sinkende Geburtenrate, die Einführung modernster Technologie und das steigende Risiko von Chromosomenanomalien mit zunehmendem Alter der Mutter wahrscheinlich das Wachstum des Marktes für die Präimplantationsscreening-Technologie (PGS) ankurbeln.
- Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur
Der Markt für die Technologie des Präimplantationsscreenings (PGS) wird im gesamten Prognosezeitraum aufgrund der Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und der Zunahme touristischer Aktivitäten wachsen.
Gelegenheiten
Das Wachstum des Marktes für Präimplantations-Screening-Technologie (PGS) wird durch die Bereitstellung von Mitteln staatlicher und privater Organisationen für Präimplantations-Screening, die sinkende Geburtenrate und die Einführung modernster Technologie vorangetrieben. Dies bietet günstige Möglichkeiten für das Marktwachstum.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Kosten
Andererseits werden die strengen staatlichen Vorschriften und die hohen Verfahrenskosten das Wachstum des Marktes behindern. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften und die fehlende Gesundheitsinfrastruktur in Entwicklungsländern werden den Markt für die Präimplantationsdiagnostik (PGS)-Technologie vor Herausforderungen stellen.
Dieser Marktbericht zur Präimplantations-Screening-Technologie (PGS) enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Präimplantations-Screening-Technologie (PGS) zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Globaler Marktumfang für die Präimplantations-Genscreening-Technologie (PGS)
Der Markt für Präimplantationsscreening-Technologie (PGS) ist segmentiert nach Verfahrenstyp, Technologie, Produkt und Service, Testtyp, Anwendung und Endnutzer. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Nutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Prozedurtyp
- Genetisches Präimplantationsscreening
- Präimplantationsdiagnostik
Technologie
- Sequenzierung der nächsten Generation
- Polymerase-Kettenreaktion
- Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung
- Vergleichende genomische Hybridisierung
- Einzelnukleotid-Polymorphismus
Produkte und Dienstleistungen
- Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
- Instrumente
- Software und Services
Endbenutzer
- Geburtshilfezentren
- Fruchtbarkeitskliniken
- Krankenhäuser, Diagnoselabore
- Leistungsanbieter
- Forschungslabore
- Akademische Institute
Testtyp
- Chromosomenanomalien
- X-chromosomale Erkrankungen, Embryotests
- Aneuploidie-Screening
- HLA-Typisierung
- Andere PGT-Typen
Anwendung
- Embryo-HLA-Typisierung für die Stammzellentherapie
- IVF-Prognose
- Spät einsetzende genetische Störungen
- Erbkrankheit
- Sonstiges
Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für Präimplantations-Genscreening-Technologie (PGS)
Der Markt für die Technologie des Präimplantationsscreenings (PGS) wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Verfahrenstyp, Technologie, Produkt und Dienstleistung, Testtyp, Anwendung und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht zur Technologie für das Präimplantationsscreening (PGS) abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für die Präimplantationsdiagnostik (PGS)-Technologie aufgrund der steigenden Zahl später Schwangerschaften und der zunehmenden Verbreitung von IVF-Verfahren.
Aufgrund der zunehmenden Weiterentwicklung und Einführung von PGT-Workflows wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum 2022 bis 2029 voraussichtlich die höchste Wachstumsrate erwartet.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Präimplantations-Genscreening-Technologie (PGS) Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Präimplantations-Screening-Technologie (PGS) liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -einrichtungen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Präimplantations-Screening-Technologie (PGS).
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Präimplantations-Screening-Technologie (PGS) zählen:
- Illumina, Inc. (USA)
- Thermo Fisher Scientific Inc. (USA)
- Agilent Technologies, Inc. (USA)
- PerkinElmer, Inc. (USA)
- CooperSurgical, Inc. (USA)
- Beijing Genomics Institute (BGI) (China)
- Abbott (USA)
- Siemens (Deutschland)
- QIAGEN (Deutschland)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.