Global Power Rental Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 10.46 Billion |
![]() | USD 27.03 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Global Power Rental Market, By Fuel Type (Diesel, Natural Gas, Others), Rental Type (Retail Rental, Project Rental), End User (Utilities, Oil & Gas, Mining, Manufacturing, Construction, Events, Shipping, Data Center, Others), Application (Peak Shaving, Standby Power, Base Load/Continuous Power), Power Rating (Less than 10 kW, 11 kW - 20 kW, 21 kW - 50 kW, 51 kW - 100 kW, 101 kW - 250 kW, 251 kW - 500 kW, 501 kW - 1,000 kW, 1,001 kW -1,500 kW, 1,501 kW - 2,000 kW, 2,001 kW - 2,500 kW, Above 2,500 kW), Equipment (Generator, Load Banks, Transformer, Others) – Industry Trends and Forecast to 2030.
Power Rental Market Analysis and Size
The wide adoption of power rental services is because of its utility power networks even though supplying additional energy to businesses and local communities. As a result, it has an wide range of applications in the oil & gas, building, and mining industries. During power outage, power rental systems meet the requirement of an extensive range of industries by delivering backup power to keep operations running. Shortage of power will propel the growth of the market.
Data Bridge Market Research analyses that the power rental market was valued at USD 10.46 billion in 2022 and is expected to reach the value of USD 27.03 billion by 2030, at a CAGR of 12.60% during the forecast period. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Power Rental Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2023 to 2030 |
Base Year |
2022 |
Historic Years |
2021 (Customizable to 2015 - 2020) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Fuel Type (Diesel, Natural Gas, Others), Rental Type (Retail Rental, Project Rental), End User (Utilities, Oil & Gas, Mining, Manufacturing, Construction, Events, Shipping, Data Center, Others), Application (Peak Shaving, Standby Power, Base Load/Continuous Power), Power Rating (Less than 10 kW, 11 kW - 20 kW, 21 kW - 50 kW, 51 kW - 100 kW, 101 kW - 250 kW, 251 kW - 500 kW, 501 kW - 1,000 kW, 1,001 kW -1,500 kW, 1,501 kW - 2,000 kW, 2,001 kW - 2,500 kW, Above 2,500 kW), Equipment (Generator, Load Banks, Transformer, Others) |
Countries Covered |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Global Power Supply, LLC. (USA), Jassim Transport & Stevedoring Co. KSCCP (Kuwait), ProPower Rental (USA), United Rentals, Inc. (USA), Cummins Inc. (USA), Ashtead Group plc (Großbritannien), APR Energy (USA), Herc Rentals Inc. (USA), Caterpillar (USA), Modern Hiring Service (Indien), FG Wilson (Großbritannien), Generac Power Systems, Inc. (USA), Aggreko (Großbritannien), Wacker Neuson SE (Deutschland), Kohler Co. (USA), SoEnergy (USA), Bredenoord (Niederlande), Allmand Bros., Inc. (USA), Multiquip, Inc (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Die Möglichkeit, Kraftwerke zur Energieversorgung von Industrieanlagen vorübergehend zu mieten, wird als Strommiete bezeichnet. Dabei werden vorhandene Stromanlagen in Kraftwerken und eine Vielzahl skalierbarer Komponenten angeboten. Darüber hinaus bietet es Unternehmen die Anpassungsfähigkeit, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz, die sie benötigen, um vorübergehende Stromausfälle zu bewältigen.
Dynamik des globalen Strommietmarktes
Treiber
- Hoher Einsatz von Mietstrom in der Bergbauindustrie
Die Bergbauindustrie ist der größte Endverbraucher von Mietstrom. Die Bergbaustandorte sind nicht an das Stromnetz angeschlossen, sondern verlassen sich auf Generatoren, die vorübergehend eingeschaltet sind. Die Mietgeneratoren sind in Industriebetrieben in bescheidenem Maße gefragt, wenn bei Spitzenlastbedarf zusätzlicher Strom benötigt wird, wenn das vorhandene Stromversorgungssystem, wie z. B. gekaufte Generatoren, aufrechterhalten werden muss oder wenn es zu einem kurzen Ausfall kommt. Infolgedessen ist die Bergbauindustrie mit schlechter Netzstromversorgung stark vom Wachstum des Strommietmarktes abhängig.
- Steigende Nachfrage nach Notstromlösungen
Die Entwicklung hin zu erneuerbaren Energiequellen nimmt weltweit Fahrt auf, da die Länder aggressiv auf fossile Brennstoffe, vor allem Kohle, verzichten, um ihren Energiebedarf zu decken. Infolgedessen haben die Investitionen in erneuerbare Technologien in den letzten Jahren stetig zugenommen. Erneuerbare Energien können den Bedarf an sauberer Energie weltweit ausreichend decken, haben jedoch einen inhärenten Nachteil: Sie sind nur unregelmäßig verfügbar. Da sich die Energiespeichertechnologien noch in einem vielversprechenden Entwicklungsstadium befinden, sind Notstromlösungen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von Industrie und Haushalten unerlässlich. Strommietdienste und -ausrüstung können diese Lücke schließen, da sie leicht zugänglich sind, nur minimalen Wartungsaufwand erfordern und kostengünstig sind.
Gelegenheiten
- Steigende Nutzung von Industrie- und Gewerbestrom
Der zunehmende industrielle und gewerbliche Stromverbrauch hat zu einem Ungleichgewicht auf dem Strommarkt geführt. Während der Stunden mit hohem Stromverbrauch wird dieser Unterschied noch deutlicher. Dies hat zur Entstehung von Stromleasing-Programmen geführt, die bei Stromausfällen vorübergehend Strom bereitstellen können. Das Marktwachstum wird in der kommenden Zeit durch die erhöhte Nachfrage nach temporären Stromquellen während Veranstaltungen, Festivals und Messen vorangetrieben. Diese Stromsysteme ermöglichen eine Spitzenlastkappung, sodass mehrere Unternehmen ihren Stromverbrauch präzise zwischen Spitzenzeiten und Nicht-Spitzenzeiten aufteilen können. Somit wird die zunehmende Nutzung von industriellem und gewerblichem Strom enorme Chancen für das Marktwachstum schaffen.
Beschränkungen
- Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Strommietmarkt
Die Auswirkungen der Ölpreisveränderungen auf ölpreisabhängige Industrien und die strengen Emissionsbeschränkungen staatlicher Stellen dürften das Wachstum des Strommietgeschäfts weltweit behindern. In der kommenden Zeit wird zudem erwartet, dass die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien das Marktwachstum bremsen wird.
Dieser Bericht zum Strommietmarkt enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Strommietmarkt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt für Nierenkraftstoffe
Während der Pandemie ist der Stromverbrauch in Indien um 26 % zurückgegangen. Nach Angaben der Power System Operation Corporation hat die indische Regierung einen strikten landesweiten Lockdown verhängt. Auch die Internationale Energieagentur (IEA) hat in der Anfangsphase einen starken Rückgang der weltweiten Stromnachfrage um 2,5 % festgestellt, der vor allem auf die weltweit einbrechende Wirtschaftstätigkeit zurückzuführen ist. Da die zweite Welle des Coronavirus 2021 über den Globus hinwegfegt, dürften die Wirtschaftsaktivitäten eingeschränkt bleiben, was den Strombedarf weiter sinken lässt und die Nutzung von Strommietlösungen verringert.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Oktober 2020 kündigte Aggreko die Einführung einer 1-MW-Solarstrom-Mietlösung an, die für schwache oder netzunabhängige Anwendungen ausgelegt ist. Aggreko Solar Power erfordert keine langfristigen wirtschaftlichen Verpflichtungen und kann auf kurzfristiger Mietbasis ohne Investitionskosten angeboten werden.
Umfang des globalen Strommietmarktes
Der Markt für Strommieten ist nach Brennstoffart, Mietart, Endverbraucher, Anwendung, Nennleistung und Ausrüstung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Kraftstoffart
- Diesel
- Erdgas
- Sonstiges
Mietart
- Einzelhandelsvermietung
- Projektvermietung
Endbenutzer
- Hilfsmittel
- Öl und Gas
- Bergbau
- Herstellung
- Konstruktion
- Veranstaltungen
- Versand
- Rechenzentrum
- Sonstiges
Anwendung
- Spitzenlastkappung
- Standby-Stromversorgung
- Grundlast/Dauerleistung
Nennleistung
- Weniger als 10 kW
- 11 kW - 20 kW
- 21 kW - 50 kW
- 51 kW - 100 kW
- 101 kW – 250 kW
- 251 kW - 500 kW
- 501 kW – 1.000 kW
- 1.001 kW -1.500 kW
- 1.501 kW – 2.000 kW
- 2.001 kW – 2.500 kW
- Über 2.500 kW
Ausrüstung
- Generator
- Lastbänke
- Transformator
- Sonstiges
Regionale Analyse/Einblicke zum Strommietmarkt
Der Markt für Strommieten wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Brennstoffart, Mietart, Endbenutzer, Anwendung, Nennleistung und Ausrüstung wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Bericht zum Strommietmarkt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Nordamerika dominiert den Strommietmarkt hinsichtlich des Umsatzwachstums aufgrund des steigenden Energiebedarfs und der sich verschlechternden Rahmenbedingungen. Dies sind einige der Hauptfaktoren, die für das Wachstum des Zielmarktes verantwortlich sind.
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und der in der gesamten Region vorherrschenden Industriellen Revolution 4.0 wird erwartet, dass der Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum 2023–2030 die sich am schnellsten entwickelnde Region sein wird.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Stromvermietung Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des Strommietmarkts liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Strommietmarkt.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Strommietmarkt zählen:
- Global Power Supply, LLC. (USA)
- Jassim Transport & Stevedoring Co. KSCCP (Kuwait)
- ProPower-Vermietung (USA)
- United Rentals, Inc. (USA)
- Cummins Inc. (USA)
- Ashtead Group plc (Großbritannien)
- APR Energy (USA)
- Herc Rentals Inc. (USA)
- Caterpillar (USA)
- Moderner Einstellungsservice (Indien)
- FG Wilson (Großbritannien)
- Generac Power Systems, Inc. (USA)
- Aggreko (Großbritannien)
- Wacker Neuson SE (Deutschland)
- Kohler Co. (USA)
- SoEnergy (USA)
- Bredenoord (Netherlands)
- Allmand Bros., Inc. (U.S.)
- Multiquip, Inc (U.S.)
Research Methodology: Global Power Rental Market
Data collection and base year analysis is done using data collection modules with large sample sizes. The stage includes the obtainment of market information or related data through various sources and strategies. It includes examining and planning all the data acquired from the past advance. It likewise envelops the examination of information inconsistencies seen across different information sources. The market data is analyzed and estimated using market statistical and coherent models. Also market share analysis and key trend analysis are the major success factors in the market report. To know more, please request an analyst call or drop down your inquiry.
The key research methodology used by DBMR research team is data triangulation which involves data mining, analysis of the impact of data variables on the market, and primary (industry expert) validation. Apart from this, data models include Vendor Positioning Grid, Market Time Line Analysis, Market Overview and Guide, Company Positioning Grid, Patent Analysis, Pricing Analysis, Company Market Share Analysis, Standards of Measurement, Global versus Regional and Vendor Share Analysis. To know more about the research methodology, drop in an inquiry to speak to our industry experts.
Customization Available
Data Bridge Market Research is a leader in advanced formative research. We take pride in servicing our existing and new customers with data and analysis that match and suits their goal. The report can be customized to include price trend analysis of target brands understanding the market for additional countries (ask for the list of countries), clinical trial results data, literature review, refurbished market and product base analysis. Market analysis of target competitors can be analyzed from technology-based analysis to market portfolio strategies. We can add as many competitors that you require data about in the format and data style you are looking for. Our team of analysts can also provide you data in crude raw excel files pivot tables (Factbook) or can assist you in creating presentations from the data sets available in the report.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.